Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IKEA EXEMPLARISK Handbuch Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
Heißluft
Benutzen Sie diese Funktion zur Zubereitung von
Meringuen, Gebäck, Biskuitkuchen, Aufläufen,
Geflügel und Braten.
1
1. Drehen Sie den Multifunktionsknopf, bis Sie
die Funktion Heißluftbetrieb (Forced Air)
gefunden haben (die Standardtemperatur
wird angezeigt).
2. Drehen Sie den Einstellknopf, um die
Temperatur einzustellen.
3. Drücken Sie die OK-Taste, um Ihre Auswahl
zu bestätigen.
4. Stellen Sie die Garzeit mit dem Einstellknopf
ein.
5. Drücken Sie die Start-Taste.
Legen Sie das Gargut immer auf den Grillrost,
damit die Luft ungehindert um die Speise
zirkulieren kann.
Verwenden Sie das Backblech zum Backen von
Kleingebäck, z. B. Plätzchen oder Brötchen.
Nach dem Beginn des Heizvorgangs kann die
Garzeit ganz einfach mit dem Multifunktionsknopf
nachgestellt werden. Benutzen Sie die Zurück-
Taste, um die Endtemperatur nochmals zu ändern.
Vorheizen
Diese Funktion eignet sich zum Vorheizen des
leeren Garraums.
Beim Vorheizen muss der Garraum ebenso wie
bei konventionellen Backöfen vor dem Kochen
oder Backen leer sein.
1
1. Drehen Sie den Multifunktionsknopf, bis Sie die
Vorheiz-Funktion (Pre-heat) gefunden haben
(die Standardtemperatur wird angezeigt).
2. Drehen Sie den Einstellknopf, um die
3. Drücken Sie die Start-Taste. Während des
Stellen Sie vor oder während des
Vorheizvorgangs keine Speisen in den Garraum.
Sie können durch die starke Hitzeentwicklung
3
2 4
5
anbrennen. Nach dem Beginn des
Vorheizvorgangs kann die Gartemperatur noch
durch Drehen des Einstellknopfes nachgestellt
werden. Wenn die gewünschte Temperatur
erreicht ist, wird die eingestellte Temperatur 10
Minuten lang beibehalten, bevor abgeschaltet
wird.
Stellen während dieses Zeitraums die
Lebensmittel in den Garraum und wählen
Sie Heißluftbetrieb (Forced Air) oder MW-
Heißluftbetrieb (MW+Forced Air), um den
Garvorgang zu starten.
Kurzzeitmesser
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie eine
Zeitschaltuhr zur genauen Messung der Zeit für
verschiedene Vorgänge benötigen, z. B. zum
Kochen von Eiern oder zum Gehenlassen von Teig
vor dem Backen usw.
1.
2. Drehen Sie den Einstellknopf, um den
3. Drücken Sie die OK-Taste.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein
Signalton.
Durch Drücken der Stop-Taste vor Ablauf der
eingestellten Garzeit wird der Kurzzeitmesser auf
3
2
Null zurückgesetzt.
Temperatur einzustellen.
Schnellaufheizvorgangs wird die aktuelle
Garraumtemperatur angezeigt.
Drehen Sie den Multifunktionsknopf, bis
TIMER (Kurzzeitmesser) angezeigt wird.
Kurzzeitmesser wie gewünscht einzustellen.
32
1 3
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Genast

Inhaltsverzeichnis