Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sabbateinstellung; Fsabbateinstellung; Sabbateinstellung Starten; Reinigungsfunktion - Siemens HB655GTS1 Gebrauchsanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sabbateinstellung

de

FSabbateinstellung

Mit der Sabbateinstellung können Sie eine Dauer bis
S a b b a t e i n s t e l l u n g
74 Stunden einstellen. Die Speisen im Garraum bleiben
warm, ohne dass Sie ein- oder ausschalten müssen.

Sabbateinstellung starten

Voraussetzung: Sie haben in den Grundeinstellungen
"Sabbateinstellung Eingeschaltet" aktiviert.
~ "Grundeinstellungen" auf Seite 15
Der Garraum heizt mit Ober-/Unterhitze und einer
Temperatur zwischen 85 °C und 140 °C.
Taste on/off drücken.
1.
Im Display wird eine Heizart und eine Temperatur
vorgeschlagen.
Drehwähler nach links drehen und die Heizart
2.
"Sabbateinstellung" wählen.
Auf Pfeil
tippen und mit dem Drehwähler die
¿
3.
Temperatur einstellen.
Mit Taste
das Zeitfunktionen-Menü öffnen.
0
4.
Es werden 25:00 Stunden vorgeschlagen.
Mit dem Drehwähler die gewünschte Dauer
5.
einstellen.
Mit Taste start/stop starten.
6.
In der Statuszeile läuft die Dauer sichtbar ab.
Die Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Der Backofen heizt nicht mehr.
Endezeit verschieben
Ein Verschieben der Endezeit ist nicht möglich.
Sabbateinstellung abbrechen
Taste on/off drücken. Alle Einstellungen sind gelöscht.
Sie können neu einstellen.
16

.Reinigungsfunktion

Durch die Betriebsart "Reinigungsfunktion" werden die
o n
R e i n i g u n g s f u n k t i
selbstreinigenden Flächen im Garraum gereinigt.
Die selbstreinigenden Flächen (Rückwand, Decke und
Seitenwände) sind mit einer porösen, matten Keramik
beschichtet. Spritzer vom Backen, Braten und Grillen
werden von dieser Schicht aufgesaugt und abgebaut,
während der Backofen in Betrieb ist. Wenn sich die
Flächen nicht mehr ausreichend reinigen und dunkle
Flecken entstehen, können die Oberflächen durch die
Reinigungsfunktion gereinigt werden.
Die Anwendungen werden durch das Gerät
Hinweis:
erfaßt. Das Gerät zeigt an, ab wann eine Reinigung
empfohlen wird. Die Empfehlung wird solange
angezeigt, bis die Reinigungsfunktion vollständig
durchgeführt ist.
Wenn Sie dieser Aufforderung nicht nachkommen,
können Schäden an den selbstreinigenden Flächen
entstehen.
Wenn Ihr Gerät schon vorzeitig stark verschmutzt ist,
bzw. wenn Sie an der Rückwand dunkle Flecken
feststellen, warten Sie mit der Reinigung nicht bis Sie
aufgefordert werden. Denn je öfter die Reinigung
durchgeführt wird, desto länger ist die
Reinigungsfähigkeit der selbstreinigenden Flächen
gewährleistet. Sie können Ihr Gerät jederzeit nach
Bedarf mit der Reinigungsfunktion reinigen.

Vor der Reinigungsfunktion

Nehmen Sie Gestelle, Auszüge, Zubehör und Geschirr
aus dem Garraum.
Garraumboden und Geräteinnentür reinigen
Entfernen Sie grobe Verschmutzungen auf dem
Garraumboden, der Geräteinnentür und an der
Garraumbeleuchtung. Sonst entstehen Flecken, die sich
nicht mehr entfernen lassen.
Achtung!
Verwenden Sie keinen Backofenreiniger auf den
selbstreinigenden Flächen. Die Oberflächen werden
beschädigt. Wenn doch Backofenreiniger auf diese
Flächen kommt, sofort mit Wasser und einem
Schwammtuch abtupfen. Bitte nicht reiben und keine
scheuernden Reinigungshilfen verwenden.

Reinigungsfunktion einstellen

Die Reinigung dauert 60 Minuten.
Die Dauer kann nicht verändert werden.
Taste menu drücken.
1.
Das Betriebsarten-Menü öffnet.
Mit dem Drehwähler "Reinigungsfunktion"
2.
auswählen.
Taste start/stop drücken.
3.
Im Display erscheinen Hinweise zur Reinigung.
Mit Taste start/stop die Reinigung starten.
4.
In der Statuszeile läuft die Dauer sichtbar ab.
Lüften Sie die Küche, solange die Reinigung läuft.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hb655gt.1Iq700

Inhaltsverzeichnis