Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[de] Gebrauchsanleitung
HB38GB.70
Einbaubackofen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB38GB.70 Serie

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung HB38GB.70 Einbaubackofen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Services finden Sie im Internet: www.siemens-home.com und Sabbateinstellung starten............... 13 Online-Shop: www.siemens-eshop.com Kindersicherung............... 14 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Grundeinstellungen ..............14 Tel.: 0180 5 2223* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder Grundeinstellungen ändern............15 unter Siemens-info-line@bshg.com Automatische Abschaltung .............
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Sicherung im Sicherungskasten ausschal- können Sie Ihr Gerät sicher und richtig ten. bedienen. Die Gebrauchs- und Montagean- Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Brandg efahr! ■ leitung für einen späteren Gebrauch oder Luftzug.
  • Seite 5: Ursachen Für Schäden

    An heißen Geräteteilen kann die Kabeliso- ■ Ursachen für Schäden lierung von Elektrogeräten schmelzen. Nie Achtung! Anschlusskabel von Elektrogeräten mit Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem Garraum- ■ heißen Geräteteilen in Kontakt bringen. boden: Kein Zubehör auf den Garraumboden legen. Den Gar- raumboden nicht mit Folie, egal welcher Art, oder Backpapier Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlaggefahr!
  • Seite 6: Tasten

    Statuszeile als Linie angezeigt. Die Linie beginnt links und ver- Tasten längert sich, je nach Fortschritt der Dauer. Wenn die Dauer abgelaufen ist, hat die Linie den rechten Displayrand erreicht. Symbol Funktion der Taste ‡ Backofen ein- und ausschalten Einstellbereiche "...
  • Seite 7: Ihr Zubehör

    Ihr Zubehör Ihr mitgeliefertes Zubehör ist für viele Gerichte geeignet. Achten Hinweis: Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich verformen. Sie darauf, dass Sie das Zubehör immer richtig herum in den Wenn es wieder abkühlt, verschwindet die Verformung. Das hat Garraum schieben.
  • Seite 8: Kundendienst-Artikel

    Sonderzubehör HZ Nummer Verwendung Backstein HZ327000 Der Backstein eignet sich hervorragend zur Zubereitung von selbstgemachtem Brot, Brötchen und Pizza, die einen knuspri- gen Boden erhalten sollen. Der Backstein muss immer auf die empfohlene Temperatur vorgeheizt werden. Email-Backblech mit Antihaft-Beschichtung HZ331011 Kuchen und Plätzchen lösen sich leichter vom Backblech.
  • Seite 9: Vor Der Ersten Benutzung

      Einschalten ‡ Taste drücken.  ƒ& '+HL‰OXIW Das Siemens-Logo erscheint. Wählen Sie die gewünschte Betriebsart aus. " Sie können jederzeit eine andere Betriebsart auswählen. Taste = Heizarten ■ Wie Sie einstellen, können Sie in den einzelnen Kapiteln nachle-...
  • Seite 10: Backofen Einstellen

    Backofen einstellen In diesem Kapitel können Sie nachlesen Heizart und Temperatur- Anwendung bereich welche Heizarten für Ihren Backofen zur Verfügung stehen ■ Grill, kleine Fläche Zum Grillen von Steaks, Würst- wie Sie eine Heizart und Temperatur einstellen ■ chen, Toast und Fischstücken in wie Sie ein Gericht aus den Einstellempfehlungen auswählen Grillstufen: ■...
  • Seite 11: Einstellempfehlungen

    Backofentür zwischendurch öffnen Die Dauer ist abgelaufen Der Betrieb wird angehalten. Nach dem Schließen der Tür läuft Ein Signal ertönt. Der Backofen heizt nicht mehr. In der Status- der Betrieb weiter. zeile steht 0:00. Sie können das Signal vorzeitig mit Taste löschen.
  • Seite 12: Zeitfunktionen Einstellen - Kurz Erklärt

    Zeitfunktionen einstellen - kurz erklärt  9RUKHL]HQ   Menü mit Taste öffnen. ¾ ¿ Mit Taste oder zur gewünschten Funktion wechseln. Der 2EHU Einstellbereich ist hell, die Schrift dunkel.  ƒ& 8QWHUKLW]H Mit dem Drehwähler Zeit oder Dauer einstellen. Menü...
  • Seite 13: Uhrzeit Einstellen

    Taste drücken. Endezeit korrigieren Das ist möglich, solange der Backofen in Warteposition ist. ¿ ¾ Die Uhrzeit ist übernommen. Dazu Menü mit Taste öffnen, mit Taste oder zur Ende- zeit wechseln und mit dem Drehwähler die Endezeit korrigieren. Uhrzeit ändern Das Menü...
  • Seite 14: Kindersicherung

    Garergebnis aller Programme der Programmauto- ÙÙÙØÙÙÙ matik ändern ÙÙÙÙØÙÙ nach rechts = intensiver nach links = schwächer Anzeige Markenlogo: Der Schriftzug Siemens nach dem Einschalten des Backofens 3D-Heißluft von 30 bis max. 275 °C Vorschlagstemperatur für die Heizart dauerhaft verändern Vorschlag: 160 °C Heißluft eco...
  • Seite 15: Grundeinstellungen Ändern

    Grundeinstellung Möglichkeiten Erklärung Ober-/Unterhitze von 30 bis max. 300 °C Vorschlagstemperatur für die Heizart dauerhaft verändern Vorschlag: 160 °C Hydrobacken von 30 bis max. 300 °C Vorschlagstemperatur für die Heizart dauerhaft verändern Vorschlag: 160 °C Pizzastufe von 30 bis max. 275 °C Vorschlagstemperatur für die Heizart dauerhaft verändern Vorschlag: 200 °C...
  • Seite 16: Automatische Abschaltung

    Automatische Abschaltung Ihr Backofen hat eine automatische Abschaltfunktion. Sie wird Betrieb ist unterbrochen. Damit der Text erlischt, drücken Sie aktiv, wenn keine Dauer eingestellt ist und die Einstellungen eine beliebige Taste. Sie können neu einstellen. über eine lange Zeit nicht verändert wurden. Wann dies Hinweis: Ist eine Dauer eingestellt, heizt der Backofen nach geschieht, richtet sich nach der eingestellten Temperatur oder Ablauf der Dauer nicht mehr.
  • Seite 17: Reinigungsmittel

    Flächen mit dem Reinigungssystem regenerieren. Sehen Sie Reinigungsmittel dazu bitte im Kapitel Reinigungssystem nach. Damit die unterschiedlichen Oberflächen nicht durch falsche Achtung! Reinigungsmittel beschädigt werden, beachten Sie die Anga- ben in der Tabelle. Verwenden Sie Nie scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Sie verkratzen ■...
  • Seite 18: Grillheizkörper Herunterklappen

    Grillheizkörper herunterklappen Tür einhängen Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. Zum Reinigen der Decke können Sie den Grillheizkörper herun- terklappen. Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide Scharniere gerade in die Öffnung eingeführt werden (Bild A). Verbrennungsgefahr! Die Kerbe am Scharnier muss auf beiden Seiten einrasten Der Backofen muss kalt sein.
  • Seite 19: Eine Störung, Was Tun

    Mittlere Scheibe anheben und herausnehmen (Bild C). Einbauen Achten Sie beim Einbauen darauf, dass auf beiden Scheiben & links unten der Schriftzug “right above“ auf dem Kopf steht. Untere Scheibe schräg nach hinten einschieben (Bild A). Mittlere Scheibe schräg nach hinten einschieben (Bild B). Untere Scheibe anheben und schräg nach oben herausneh- men.
  • Seite 20: Backofenlampe An Der Decke Auswechseln

    Störung Mögliche Ursache Hinweis/Abhilfe Im Display erscheint Die automatische Abschaltung Drücken Sie eine beliebige Taste. Der Text erlischt. “automatische Abschaltung“. wurde aktiv. Der Backofen schal- Sie können wieder einstellen. tet aus. müssen. Wird der Fehler wieder angezeigt, rufen Sie den Kun- Fehlermeldungen mit E dendienst.
  • Seite 21: Kundendienst

    Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht kos- unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. tenlos ist.
  • Seite 22: Energiesparen

    ‘ ’ Zubehör Höhe Temperatur Dauer Gerichte mit Heißluft eco in °C in Minuten Aufläufe Kartoffelgratin Auflaufform 160-180 60-80 Lasagne Auflaufform 180-200 40-50 Tiefkühlprodukte Pizza, dünner Boden Universalpfanne 190-210 15-25 Pizza, dicker Boden Universalpfanne 180-200 20-30 Pommes frites Universalpfanne 200-220 20-30 Chicken wings Universalpfanne...
  • Seite 23: Gericht Vorbereiten

    Stellen Sie das Geschirr immer in den kalten Garraum. Gericht vorbereiten Verwenden Sie frisches oder gefrorenes Fleisch. Wir empfehlen Programme frisches Fleisch mit Kühlschranktemperatur. Wählen Sie ein geeignetes Geschirr. Geflügel Wiegen Sie das frische oder gefrorene Fleisch, das Geflügel Legen Sie das Geflügel mit der Brustseite nach oben in den oder den Fisch.
  • Seite 24 das Geschirr geben und die Beinscheiben darauf verteilen. Kalbfleisch Bei Osso buco reichlich Gemüse (Sellerie, Tomaten, Möhren) in Flüssigkeit (Brühe) nach Bedarf zufügen. Programme Gewichtsbereich in kg Flüssigkeit zugeben Einstellgewicht Kalbfleisch Braten, frisch, mager 0,5-3,0 Fleischgewicht z. B. Oberschale, Nuss Braten, frisch, durchwachsen 0,5-3,0 etwas...
  • Seite 25 Programme Gewichtsbereich in kg Flüssigkeit zugeben Einstellgewicht Hammelfleisch Hammelbraten, frisch 0,5-3,0 Fleischgewicht z. B. Schulter Hammelbraten, gefroren* 0,5-2,0 Fleischgewicht z. B. Schulter Wenn Sie mehrere Hasenkeulen garen, stellen Sie das Gewicht Wildfleisch Wild können Sie mit Speck belegen, das Fleisch bleibt saftiger, der schwersten Keule ein.
  • Seite 26: Programm Wählen Und Einstellen

    Programme Gewichtsbereich in kg Flüssigkeit zugeben Einstellgewicht aus frischem Schweinefleisch* 0,3-3,0 nein Gesamtgewicht aus frischem Lammfleisch* 0,3-3,0 nein Gesamtgewicht aus frischem, gemischtem Fleisch* 0,3-3,0 nein Gesamtgewicht Soll das Fleisch gebräunt sein, geben Sie es als letzte Zutat in Eintopf den Bräter auf das Gemüse. Wenn Sie es weniger gebräunt Sie können unterschiedliche Fleischarten und frisches Gemüse wollen, mischen Sie das Fleisch unter das Gemüse.
  • Seite 27: Individuelles Anpassen

    Informationen abfragen Individuelles Anpassen ± Vor dem Start Taste kurz drücken. Es werden verschiedene Wenn das Garergebnis eines Programmes nicht Ihren Vorstel- ± Informationen zu den Programmen angezeigt. Für jede Informa- lungen entspricht, können Sie es beim nächsten Mal auf Ihre tion erneut Taste kurz drücken.
  • Seite 28 ergibt eine gleichmäßigere Bräunung. Wenn erforderlich, stellen Backformen Sie beim nächsten Mal höher ein. Am besten geeignet sind dunkle Backformen aus Metall. Die Backzeiten verkürzen sich um 5 bis 10 Minuten, wenn Sie Bei hellen Backformen aus dünnwandigem Metall oder bei vorheizen.
  • Seite 29: Tipps Zum Backen

    Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Stollen mit 500 g Mehl Backblech 160-180 60-70 Stollen mit 1 kg Mehl Backblech 140-160 90-100 Strudel, süß Universalpfanne 190-210 55-65 & Pizza Backblech 200-220 25-35 Universalpfanne + Back- 180-200 40-50 blech...
  • Seite 30: Fleisch, Geflügel, Fisch

    So stellen Sie fest, ob der Rührkuchen Stechen Sie etwa 10 Minuten vor Ende, der im Rezept angegebenen Backzeit, mit einem durchgebacken ist. Holzstäbchen an der höchsten Stelle in den Kuchen. Wenn kein Teig mehr am Holz klebt, ist der Kuchen fertig. Der Kuchen fällt zusammen.
  • Seite 31 = Umluftgrillen Heizarten: ■ = Ober-/Unterhitze = Grill, große Fläche ■ ■ Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Rindfleisch Rinderschmorbraten 1,0 kg geschlossen 200-220 1,5 kg 190-210 2,0 kg 180-200 Rinderfilet, medium 1,0 kg offen 210-230...
  • Seite 32: Tipps Zum Braten Und Grillen

    Stechen Sie bei Ente oder Gans die Haut unter den Flügeln ein. Geflügel So kann das Fett ablaufen. Die Gewichtsangaben in der Tabelle beziehen sich auf ungefüll- tes, bratfertiges Geflügel. Geflügel wird besonders knusprig braun, wenn Sie es gegen Ende der Bratzeit mit Butter, Salzwasser oder Orangensaft Legen Sie ganzes Geflügel zuerst mit der Brustseite nach unten bestreichen.
  • Seite 33: Sanftgaren

    Beim Aufgießen des Bratens entsteht Das ist physikalisch bedingt und normal. Ein großer Teil des Wasserdampfes tritt durch Wasserdampf. den Dampfaustritt aus. Er kann sich an der kühleren Schalterfront oder an benachbarten Möbelfronten niederschlagen und als Kondenswasser abtropfen. Sanftgaren Geeignetes Geschirr Verwenden Sie ein flaches Geschirr, z.
  • Seite 34: Aufläufe, Gratin, Toast

    Der Garzustand eines Auflaufs ist abhängig von der Größe des Aufläufe, Gratin, Toast Geschirrs und von der Höhe des Auflaufs. Die Tabellenanga- Stellen Sie Geschirr immer auf den Rost. ben sind nur Richtwerte. Wenn Sie ohne Geschirr direkt auf dem Rost grillen, schieben Heizarten: Sie zusätzlich die Universalpfanne in Höhe 1 ein.
  • Seite 35: Besondere Gerichte

    Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Backwaren, vorgebacken Aufbackbrötchen, Aufbackbaguette Universalpfanne 190-210 10-20 Universalpfanne + Rost 160-180 20-25 Bratlinge, tiefgekühlt Fischstäbchen Universalpfanne 220-240 10-20 Hähnchen-Sticks, Hähnchen-Nuggets Universalpfanne 200-220 15-25 Strudel, tiefgekühlt Strudel Universalpfanne 190-210 30-35 Den Garraum wie angegeben vorheizen. Besondere Gerichte Die Tassen oder Gläser auf den Garraumboden stellen und Bei niedrigen Temperaturen gelingt Ihnen mit 3D-Heißluft...
  • Seite 36: Einkochen

    Die Gläser mit Klammern verschließen. Einkochen Stellen Sie nicht mehr als sechs Gläser in den Garraum. Zum Einkochen müssen die Gläser und Gummiringe sauber und in Ordnung sein. Benutzen Sie möglichst gleich große Glä- Einstellen ser. Die Angaben in den Tabellen beziehen sich auf Einliter- Rundgläser.
  • Seite 37: Prüfgerichte

    Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Nach EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Backen Backen auf 2 Ebenen: Universalpfanne immer über dem Backblech einschieben. Backen auf 3 Ebenen: Universalpfanne in der Mitte einschieben.
  • Seite 40 Siemens-Electrogeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany *9000710375* 9000710375 45 920206...

Diese Anleitung auch für:

Hb38gb.70

Inhaltsverzeichnis