Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

s
Gigaset S685 IP / S675 IP
Gigaset

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens Gigaset S685 P

  • Seite 1 Gigaset S685 IP / S675 IP Gigaset...
  • Seite 2: Kurzübersicht Mobilteil

    Kurzübersicht Mobilteil 6 Raute-Taste Kurzübersicht Mobilteil Tastensperre ein/aus (lang drücken, S. 32) Wechsel zwischen Klein-, Groß- und Ziffern- schreibung bei Texteingabe (S. 156) 7 Call-by-Call-Listen-Taste (nicht für VoIP) Call-by-Call-Liste öffnen 8 Mikrofon 9 R-Taste Festnetz: Flash eingeben (kurz drücken) Pause eingeben (lang drücken) Ð...
  • Seite 3: Kurzübersicht Basis

    Kurzübersicht Basis Kurzübersicht Basis Taste Basis 1 Paging-Taste Leuchtet: LAN-Verbindung aktiv (Telefon ist mit Router verbunden) Blinkt: Datenübertragung auf LAN-Verbindung Kurz drücken: Paging starten (S. 86), IP-Adresse am Mobilteil anzeigen Lang drücken: Basis in Anmeldemodus versetzen (S. 85)
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Menü-Führung ....33 Korrektur von Falscheingaben ..34 Kurzübersicht Mobilteil ..1 VoIP-Telefonie über Gigaset.net .
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis Automatische Rufannahme E-Mail-Benachrichtigungen ..71 ein-/ausschalten ....93 Posteingangsliste öffnen ..71 Freisprech-/Hörerlautstärke ändern .
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis Mobilteil-Telefonbücher vom/auf PC Web-Konfigurator - Telefon laden, löschen ....138 über PC konfigurieren ..109 Anzeige von VoIP-Status-Meldungen PC mit Web-Konfigurator verbinden aktivieren .
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Achtung: Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Klären Sie Ihre Kinder über deren Inhalt und über die Gefahren bei der Benutzung des Telefons auf. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät, wie auf der Unterseite der Basis bzw. Ladeschale angegeben. Legen Sie nur die empfohlenen, aufladbaren Akkus (S.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise Alle Elektro- und Elektronikgeräte sind getrennt vom allgemeinen Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen zu entsorgen. Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC. Die sachgemäße Entsorgung und getrennte Sammlung von Altgeräten dienen der Vorbeugung von potenziellen Umwelt- und Gesundheitsschäden.
  • Seite 9: Gigaset S685/S675 Ip

    Gigaset S685/S675 IP – mehr als nur Telefonieren Gigaset S685/S675 IP – Legen Sie für den Anrufbeantworter fest, für welche Ihrer Rufnummern er Anrufe entgegennehmen soll (S. 127). mehr als nur Telefonieren Nutzen Sie das Gigaset.net für VoIP- Anrufe. Verbinden Sie Ihr Telefon mit Ihr Telefon bietet Ihnen die Möglichkeit, dem Stromnetz und Internet und tele- sowohl über das Festnetz als auch (kos-...
  • Seite 10: Voip - Über Das Internet Telefonieren

    VoIP – über das Internet telefonieren Kommunizieren Sie mit Ihrem Mobilteil Zugriff auf die Dienste eines VoIP-Provi- Gigaset S68H mittels Bluetooth™ ders. Eröffnen Sie bis zu sechs schnurlos mit anderen Bluetooth-Gerä- Accounts bei verschiedenen VoIP- ten (z. B. Headset, PDA, S. 99). Providern.
  • Seite 11: Erste Schritte

    Nasen an den Aussparungen der Innen- Mobilteil in Betrieb nehmen seite des Gehäuses ausrichten. ¤ Danach Deckel zudrücken, bis er ein- Das Display ist durch eine rastet. Folie geschützt. Bitte Schutzfolie abziehen! * Gigaset Communications GmbH ist Markenlizenznehmerin der Siemens AG.
  • Seite 12 Erste Schritte Akkudeckel öffnen Erstes Laden und Entladen der Akkus ¤ Falls montiert, Gürtelclip abnehmen. Ist das Mobilteil eingeschaltet, wird das ¤ In die Mulde am Gehäuse greifen und Aufladen der Akkus im Display oben rechts den Akkudeckel nach oben klappen. durch Blinken des Akkusymbols e ange- zeigt.
  • Seite 13: Basis Aufstellen

    Erste Schritte Datum und Uhrzeit einstellen Basis aufstellen Datum und Uhrzeit werden benötigt, Die Basis ist für den Betrieb in geschlosse- damit z.B. bei eingehenden Anrufen die nen, trockenen Räumen mit einem Tem- korrekte Uhrzeit angezeigt wird sowie um peraturbereich von +5 °C bis +45 °C aus- den Wecker und den Kalender zu nutzen.
  • Seite 14: Basis Anschließen

    Erste Schritte Basis anschließen Um mit Ihrem Telefon über das Festnetz und über VoIP telefonieren zu können, müssen Sie die Basis mit Festnetz und Internet verbinden, siehe Bild 1. Bild 1 Anschluss des Telefons an Festnetz und Internet Führen Sie die folgenden Schritte in der 3.
  • Seite 15 Erste Schritte 1. Telefonkabel und Stromkabel an Bitte beachten Sie: Basis anschließen Das Steckernetzgerät muss zum Betrieb immer eingesteckt sein, weil das Tele- fon ohne Netzanschluss nicht funktio- niert. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät und Telefonkabel. Wenn Sie im Handel ein Telefonkabel nachkaufen, auf die richtige Belegung des Telefonsteckers achten.
  • Seite 16: Einstellungen Für Die Voip-Telefonie Vornehmen

    Erste Schritte 3. Basis mit dem Router (Internet) Einstellungen für die verbinden VoIP-Telefonie vornehmen Für den Anschluss an das Internet benöti- Damit Sie über das Internet (VoIP) mit gen Sie einen Router, der über ein Modem beliebigen Teilnehmern im Internet, Fest- (ist ggf.
  • Seite 17 Erste Schritte Drücken Sie ,geht es weiter wie unter §Nein§ Verbindungsassistenten starten „Namen ins Gigaset.net-Telefonbuch ein- Voraussetzung: Die Basis ist mit Strom- tragen“ auf S. 17 beschrieben. netz und Router verbunden. Der Router hat eine Verbindung zum Internet (S. 15). Hinweis: Der Verbindungsassistent startet auch auto- Tipp: Lassen Sie...
  • Seite 18: Benutzerdaten Ihres Ersten Voip- Accounts Eingeben

    Erste Schritte Namen ins Gigaset.net-Telefonbuch Werden die Daten Ihres VoIP-Providers nicht zum Download angeboten, drücken Sie zwei- eintragen mal auf die Display-Taste . Sie können dann Über das Gigaset.net können Sie direkt mit die folgenden Schritte des Verbindungsassis- anderen Gigaset.net-Nutzern kostenfrei tenten durchführen.
  • Seite 19 Erste Schritte VoIP-Einstellungen abschließen Server nicht erreichbar! Das Telefon hat keine Verbindung zum Nach Abschluss der Eingaben kehrt das Internet. Mobilteil in den Ruhezustand zurück. ¤ Prüfen Sie die Kabelverbindung zwi- Sind alle Einstellungen korrekt und kann schen Basis und Router (LED der Basis das Telefon eine Verbindung zum VoIP- muss leuchten) sowie zwischen Router Server aufbauen, wird der interne Name...
  • Seite 20: Gürtelclip Und Headset

    Erste Schritte Die Server-Adresse des VoIP-Servers ist Gürtelclip und Headset noch nicht oder falsch eingetragen. ¤ Web-Konfigurator starten. Mit Gürtelclip und Headset (optional) kön- ¤ ¢ nen Sie Ihr Mobilteil komfortabel zu Ihrem Webseite Einstellungen Telefonie ¢ ständigen Begleiter in Haus und Hof öffnen.
  • Seite 21: Eco Dect: Funkleistung, Stromverbrauch Reduzieren

    ECO DECT: Funkleistung, Stromverbrauch reduzieren ECO DECT: Funkleistung, Stromverbrauch reduzieren Die Basis Ihres Telefons ist eine ECO DECT- Basis, das bedeutet: Die Basis verbraucht weniger Strom durch Verwendung eines stromsparen- den Steckernetzteils. Ihr Mobilteil reduziert die Funkleistung abhängig von seiner Entfernung zur Basis.
  • Seite 22: Menü-Übersichten

    Menü-Übersichten Menü-Übersichten Telefon-Menü Das Hauptmenü Ihres Telefons öffnen Sie, indem Sie im Ruhezustand des Mobilteils rechts auf die Steuer-Taste drücken: v. Sie haben zwei Möglichkeiten, eine Funktion auszuwählen: Mit Hilfe von Ziffernkombinationen („Shortcut“) ¤ Ziffernkombination eingeben, die in der Menü-Übersicht vor der Funktion steht. Beispiel: v N für „Sprache des Mobilteils einstellen“.
  • Seite 23 Menü-Übersichten 1-1-6 Einstellungen 1-1-6-1 SMS-Zentren S. 61 1-1-6-2 Postfächer S. 60 1-1-6-3 Benachricht.Nr. S. 59 1-1-6-4 Benachricht.Art S. 59 1-2 E-Mail S. 71 1-3 Messenger 1-3-1 Buddies S. 77 1-3-2 Benutzerstatus 1-3-2-1 Status ändern S. 76 1-3-2-2 Info S. 77 1-3-3 Nachrichten S.
  • Seite 24 Menü-Übersichten Ï Media-Pool 7-1 Screensavers S. 96 7-2 CLIP-Bilder S. 96 7-3 Sounds S. 96 7-4 Speicherplatz S. 97 Ð Einstellungen 8-1 Datum und Uhrzeit S. 12 8-2 Töne und Signale 8-2-1 Gesprächslautst. 8-2-2 Klingeltöne 8-2-2-1 Für ext. Anrufe S. 94 8-2-2-2 Für int.
  • Seite 25: Web-Konfigurator-Menü

    Menü-Übersichten Basis-AB 8-6 Anrufbeantworter 8-6-1 8-6-1-1 Aktivierung S. 63 8-6-1-2 Mithören S. 67 8-6-1-3 Ansagen S. 64 8-6-1-4 Aufz.länge S. 68 8-6-1-5 Aufz.qualität S. 68 8-6-1-6 Rufannahme S. 68 8-6-2 Netz-AB 8-6-2-1 Netz-AB: Festntz S. 82 8-6-2-2 Netz-AB: IP1 (abhängig von der Anzahl der konfigurierten VoIP-Rufnummern und den Empfangsnummern des Mobilteils) 8-6-2-7 Netz-AB: IP6...
  • Seite 26 Menü-Übersichten IP-Konfiguration S. 114 Telefonie Verbindungen S. 115 Audio S. 123 Nummernzuweisung S. 126 Anrufweiterschaltung S. 128 Wählregeln S. 131 Netz-Anrufbeantworter S. 133 Weitere Einstellungen S. 128 Messaging Messenger S. 134 E-Mail S. 136 Dienste S. 136/S. 137 Mobilteile S. 138/S. 138 Sonstiges S.
  • Seite 27: Über Voip Und Festnetz Telefonieren

    Über VoIP und Festnetz telefonieren Nummer (ohne Suffix) oder Über VoIP und Festnetz IP-Adresse eingeben und Abheben-Taste kurz/lang telefonieren drücken. An Ihrem Telefon ist eine Standardverbin- dung festgelegt (Festnetz oder VoIP, Extern anrufen S. 103/S. 126). ¤ Drücken Sie kurz auf die Abheben- Externe Anrufe sind Anrufe in das öffent- Taste , wenn Sie das Telefonat über...
  • Seite 28 Über VoIP und Festnetz telefonieren Beispiel: Geben Sie die Nummer Hinweise: 1234567890#1 ein und drücken auf die Haben Sie vor der Wahl die Display-Taste §IP§ Abheben-Taste , wird die Nummer gedrückt und ... 1234567890 über die 1. VoIP-Verbindung – ... die Nummer mit Suffix #1 bis #6 in der Konfiguration gewählt.
  • Seite 29: Notrufnummern Wählen - Wählregeln Festlegen

    Über VoIP und Festnetz telefonieren Notrufnummern wählen – Wählregeln Bitte beachten Sie: festlegen Notrufnummern können bei eingeschalteter Tastensperre nicht gewählt werden. Drücken Mit dem Web-Konfigurator können Sie Sie vor der Wahl lang auf die Raute-Taste Nummern sperren oder für bestimmte um die Tastensperre zu lösen.
  • Seite 30: Rufnummernübermittlung

    Über VoIP und Festnetz telefonieren Ist die Rufnummer nicht im lokalen Tele- Hinweis: fonbuch gespeichert, werden Name und VoIP-Anrufe können Sie abweisen, indem Sie Vorname des Anrufers aus dem aktuell auf die Auflegen-Taste drücken. Der Anru- fer erhält eine entsprechende Mitteilung. eingestellten Online-Telefonbuch ange- Bei Festnetz-Anrufen bewirkt das Drücken der zeigt.
  • Seite 31 Über VoIP und Festnetz telefonieren Übernahme des Namens aus dem Online- Anzeige bei Unterdrückung der Telefonbuch Rufnummernübermittlung Sie können sich den Namen anzeigen las- Die Nummer bzw. der Name des Anrufers sen, unter dem der Anrufer im Online- wird nicht angezeigt, wenn beim Anrufer Telefonbuch gespeichert ist.
  • Seite 32: Freisprechen

    Über VoIP und Festnetz telefonieren VoIP: Anzeige der Rufnummer des Freisprechen ein-/ausschalten Angerufenen (COLP) Beim Wählen einschalten Voraussetzungen: Nummer eingeben und Ihr VoIP-Provider unterstützt das Leis- Freisprech-Taste kurz/lang tungsmerkmal COLP (Connected Line drücken, um den Verbin- Identification Presentation). Ggf. müs- dungstyp auszuwählen sen Sie COLP bei Ihrem VoIP-Provider (S.
  • Seite 33: Mobilteil Bedienen

    Mobilteil bedienen Die Steuer-Taste hat verschiedene Funktio- Mobilteil bedienen nen: Im Ruhezustand des Mobilteils Mobilteil ein-/ausschalten Kurz drücken: Telefonbuch des Mobilteils öffnen. Im Ruhezustand Auflegen- Lang drücken: Liste der ver- Taste lang drücken. fügbaren Online-Telefonbü- cher öffnen.. Sie hören den Bestätigungston. Hauptmenü...
  • Seite 34: Display-Tasten

    Mobilteil bedienen Display-Tasten Zurück in den Ruhezustand Die aktuellen Display-Funktionen werden Von einer beliebigen Stelle im Menü in der untersten Displayzeile invers darge- kehren Sie wie folgt in den Ruhezustand stellt. Die Funktionen der Display-Tasten zurück: ¤ wechseln je nach Bediensituation. Auflegen-Taste lang drücken.
  • Seite 35: Korrektur Von Falscheingaben

    VoIP-Telefonie über Gigaset.net Untermenüs VoIP-Telefonie über Die Funktionen der Untermenüs werden Gigaset.net in Listenform angezeigt. Auf eine Funktion zugreifen: Das Gigaset.net bietet ihnen die Möglich- ¤ Mit der Steuer-Taste zur Funktion keit, direkt mit anderen Gigaset.net-Nut- blättern und drücken. §OK§ zern kostenfrei über das Internet zu telefo- Oder: nieren –...
  • Seite 36: Teilnehmer Im Gigaset.net-Telefonbuch Suchen

    VoIP-Telefonie über Gigaset.net Der Echo-Service steht in fünf weiteren Hinweise: Landessprachen zur Verfügung: – Der Telefonbuch-Eintrag wird Gigaset.net 12341#9 (Englisch) bei der Ameldung eines Mobilteils an der Basis auf das Mobilteil übertragen. Vor- 12342#9 (Niederländisch) aussgesetzt das Mobilteil kann Telefon- 12343#9 (Italienisch) buch-Einträge senden und empfangen.
  • Seite 37 VoIP-Telefonie über Gigaset.net Konnte kein passender Eintrag gefunden Weitere Funktionen nutzen werden, wird eine entsprechende Mel- Voraussetzung: Die Trefferliste wird dung angezeigt. Sie haben folgende Mög- angezeigt. lichkeiten: ¢ ¤ (Eintrag auswählen) §Optionen§ Die Display-Taste drücken, um eine §Neu§ neue Suche zu starten. Folgende Funktionen können Sie mit auswählen: Oder...
  • Seite 38: Eigenen Eintrag Eintragen, Ändern, Löschen

    VoIP-Telefonie über Gigaset.net Eigenen Eintrag eintragen, Gigaset.net-Teilnehmer anrufen ändern, löschen Sie können einen Gigaset.net-Teilnehmer direkt über das Gigaset.net-Telefonbuch Sie haben folgende Möglichkeiten: anrufen (s.o.) oder über seine Gigaset. Ändern Sie den Namen Ihres Eintrags net-Nummer: im Gigaset.net-Telefonbuch Gigaset.net-Nummer (inklu- Löschen Sie Ihren Eintrag aus dem sive #9) eingeben oder aus Gigaset.net-Telefonbuch dem Mobilteil-Telefonbuch...
  • Seite 39: Netzdienste

    Netzdienste Ist die Funktion einge- Netzdienste Alle Rufe anonym schaltet, wird im Ruhe-Display des Mobilteils ange- Nr. unterdrücken aktiviert Netzdienste sind Funktionen. die Ihr Fest- zeigt. netz- bzw. VoIP-Provider Ihnen zur Verfü- gung stellt. „Anonym anrufen“ für den nächsten Anruf ein-/ausschalten Anonym anrufen - Sie können die Einstellung für die Num- Nummernanzeige unterdrücken...
  • Seite 40 Netzdienste ¢ ¢ ¢ Folgende Leistungsmerkmale können Sie ê Festnetz Anklopfen einstellen: Ein-/ausschalten. Status: ¤ Display-Taste drücken. §Senden§ Allgemeine Anrufweiterschaltung ¤ ¢ ¢ ¢ Nach der Ansage aus dem Telefonnetz ê Festnetz Anrufweitersch. Auflegen-Taste drücken. ¤ Mehrzeilige Eingabe ändern: Wann: Hinweis: aus- Die Einstellung hat keine Auswirkung auf das...
  • Seite 41: Weitere Netzdienste Für Voip

    Netzdienste Sie haben folgende Möglichkeiten: Funktionen nach einem Anruf Makeln: ¤ Rückruf vorzeitig löschen zwischen den Teilnehmern ¢ ¢ wechseln. ê Rückruf aus – Gespräch mit aktivem Teilnehmer Haben Sie den Rückruf gelöscht, wird ein beenden: §Optionen§ Code gesendet. Gespräch trennen.
  • Seite 42 Netzdienste Rufnr.: Hinweis: Display-Taste drücken. Nummer §Ändern§ Die Einstellung gilt für alle VoIP-Rufnummern. eingeben, zu der weitergeschaltet Sie hat keine Auswirkung auf das Verhalten bei werden soll, und drücken. §Sichern§ anklopfenden Anrufen auf der Festnetz-Lei- tung. Wie Sie das Anklopfen für die Festnetz- Bei der Weiterschaltung einer Ihrer Leitung ein-/ausschalten, s.
  • Seite 43 Netzdienste Weiterleiten (Provider-abhängig): Voraussetzung: Sie makeln und haben den gerade aktiven Teilnehmer selbst angerufen. ¤ Um die beiden externen Teilnehmer zu verbinden: §Optionen§ Anruf weiterleit. War die Weiterschaltung erfolgreich, wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Danach geht das Mobilteil in den Ruhezustand. Anklopfen annehmen Voraussetzung: Anklopfen ist eingeschal- tet (S.
  • Seite 44: Telefonbuch Und Listen Nutzen

    Telefonbuch und Listen nutzen Telefonbuch und Listen Länge der Einträge (Telefonbuch) 3 Nummern: je max. 32 Ziffern nutzen Vor- und Nachname: je max. 16 Zeichen E-Mail Adresse: max. 60 Zeichen Zur Verfügung stehen: Telefonbuch, Hinweise: Einige VoIP-Anbieter unterstützen bei Anrufen Call-by-Call-Liste ins Festnetz keine Ortsgespräche.
  • Seite 45: Nummer In Der Call-By-Call-Liste Speichern

    Telefonbuch und Listen nutzen CLIP-Bild Telefonbuch-/Call-by-Call-Listen- Voraussetzung: Rufnummernübermitt- Eintrag auswählen lung (CLIP). / C Telefonbuch oder Call-by-Call- Ggf. Bild auswählen, das bei einem Liste öffnen. Anruf des Teilnehmers angezeigt Sie haben folgende Möglichkeiten: werden soll. zum Eintrag blättern, bis der Zur Auswahl stehen: gesuchte Name ausgewählt ist.
  • Seite 46 Telefonbuch und Listen nutzen Folgende Funktionen können Sie mit Steht am Ende der Nummer ein Stern (*), auswählen: wird sie über die Nicht-Standard-Verbin- dung gewählt. Nr. verwenden Eine gespeicherte Nummer ändern Ist kein Suffix eingetragen, wird die Num- oder ergänzen und dann wählen mer über die Standardverbindung (Abheben-Taste drücken).
  • Seite 47: Angezeigte Nummer Ins Telefonbuch Übernehmen

    Telefonbuch und Listen nutzen Gigaset S68H: Telefonbucheinträge Angezeigte Nummer ins Telefonbuch mit Bluetooth als vCard übertragen übernehmen Im Bluetooth-Modus (s. S. 99) können Sie Sie können Nummern in das Telefonbuch Telefonbucheinträge im vCard-Format übernehmen, die in einer Liste, z.B. der übertragen, z.B.
  • Seite 48 Telefonbuch und Listen nutzen Jahrestag im Telefonbuch speichern Erinnerungsruf an einem Jahrestag Ein Erinnerungsruf wird mit dem ausge- Sie können zu jeder Nummer im Telefon- wählten Klingelton am Mobilteil signali- buch einen Jahrestag speichern und eine siert. Zeit angeben, zu der am Jahrestag ein Sie haben folgende Möglichkeiten: Erinnerungsruf erfolgen soll.
  • Seite 49: Online-Telefonverzeichnisse Benutzen

    Telefonbuch und Listen nutzen Online-Telefonverzeichnisse Hinweise: – Die Telefonbuch-Einträge benutzen Online-Tel.buch werden bei der Anmeldung an Gelbe Seiten der Basis auf das jeweilige Mobilteil über- Abhängig von Ihrem Provider können Sie tragen (S. 85). Voraussetzung: Das Online-Telefonverzeichnisse (= Online- Mobilteil kann Telefonbuch-Einträge emp- Telefonbuch und -Branchenbuch, z.B.
  • Seite 50 Telefonbuch und Listen nutzen Gibt es mehrere Städte mit dem angege- Suchergebnis (Trefferliste) benen Namen, wird eine Liste der gefun- Das Suchergebnis wird in einer Liste am denen Städte angezeigt: Display angezeigt. Beispiel: Stadt auswählen. können Sie sich §Ansehen§ die Detail-Informationen zur Online-Tel.buch 2/50 ausgewählten Stadt anzeigen Sand, Marie Elisabe...
  • Seite 51: Wahlwiederholungsliste

    Telefonbuch und Listen nutzen Teilnehmer anrufen Wahlwiederholungsliste Voraussetzung: Es wird eine Trefferliste In der Wahlwiederholungsliste stehen die angezeigt. 20 am Mobilteil zuletzt gewählten Num- ¤ Eintrag auswählen und Abheben-Taste mern (max. 32 Ziffern). Steht eine der drücken. Nummern im Telefonbuch, wird der zuge- Enthält der Eintrag nur eine Nummer, wird hörige Name angezeigt.
  • Seite 52: Listen Mit Nachrichten-Taste Aufrufen

    Telefonbuch und Listen nutzen Nr. verwenden Symbol Neue Nachricht... (wie im Telefonbuch, S. 45) À ... in der SMS-, Messenger- oder Eintrag löschen E-Mail-Liste Ausgewählten Eintrag löschen. Die Anzahl neuer Einträge wird unterhalb Liste löschen des jeweiligen Symbols angezeigt. Komplette Liste löschen. Listenauswahl Listen mit Nachrichten-Taste Wenn Sie auf die Taste...
  • Seite 53: Listeneintrag In Anruferliste

    Telefonbuch und Listen nutzen Anruferliste Listeneintrag in Anruferliste Voraussetzung: Rufnummernübermitt- Neue Nachrichten stehen oben. lung (CLIP, S. 29). Beispiel für Listeneinträge: Die Anruferliste enthält je nach eingestell- Alle Anrufe ter Listenart Susi Sorglos ‰ angenommene Anrufe (mit ‰ 15.01.08 12:20 markiert) Louise Miller entgangene Anrufe...
  • Seite 54 Telefonbuch und Listen nutzen Aus Anruferliste wählen Listeneintrag in der Anrufbeantworterliste ¢ Beispiel für Listeneinträge: Anrufe: (2) Eintrag auswählen. Nachr.Wiedergabe Abheben-Taste lang/kurz Susi Sorglos drücken. Nummer wird mit 15.01.08 12:20 Louise Miller dem gewählten Verbin- 14.01.08 11:15 dungstyp gewählt (S. 26). Anrufbeantworterliste Löschen Optionen...
  • Seite 55: Kostenbewusst Telefonieren

    Kostenbewusst telefonieren Kostenbewusst telefonieren Hinweis: Damit die verkettete Nummer über das Fest- netz gewählt wird, können Sie auch das Nutzen Sie bevorzugt das Internet (VoIP) Leitungssuffix #0 (für das Festnetz) an die als kostengünstigste Art zu telefonieren. Nummern anhängen. Oder Sie definieren ent- sprechende Wählregeln für die Call-by-Call- Für Anrufe ins Fest- oder Mobilfunknetz Nummern (S.
  • Seite 56: Sms (Textmeldungen)

    SMS (Textmeldungen) SMS (Textmeldungen) Bitte beachten Sie: Wenn Ihr Telefon an einer Telefon- anlage angeschlossen ist, s. S. 61. SMS können Sie nur über das Festnetz Für den Empfang müssen Sie sich bei versenden und empfangen. Ihrem Service-Provider registriert Beim Versenden von SMS stellt die Basis haben.
  • Seite 57 SMS (Textmeldungen) Hinweise: Hinweis: Nach dem Speichern wird wieder der SMS- – Werden Sie beim Schreiben der SMS durch Editor mit Ihrer SMS angezeigt. Sie können den einen externen Anruf unterbrochen, wird Text weiterschreiben und erneut speichern. der Text automatisch in der Entwurfsliste Die zuvor gespeicherte SMS wird überschrie- gespeichert.
  • Seite 58: Sms Empfangen

    SMS (Textmeldungen) Nummer aus dem Telefon- Zeichensatz Text wird im gewählten Zeichensatz buch auswählen oder direkt dargestellt. eingeben. Die Nummer mit Vorwahl angeben (auch im Ortsnetz). SMS an E-Mail-Adresse senden Display-Taste drücken. Die §Senden§ Wenn Ihr Service-Provider das Leistungs- SMS wird gesendet, sobald die merkmal SMS to E-Mail unterstützt, kön- Festnetzleitung Ihres Telefons nen Sie Ihre SMS auch an E-Mail-Adressen...
  • Seite 59 SMS (Textmeldungen) Ein Eintrag der Liste wird z.B. wie folgt SMS beantworten oder weiterleiten angezeigt: ¤ SMS lesen (S. 58): 1234567890 Display-Taste drücken. §Optionen§ 15.01.08 09:45 Sie haben folgende Möglichkeiten: 1 Nummer des Absenders oder Name des Antworten Telefonbuch-Eintrags Direkt eine Antwort-SMS schreiben und 2 Status der SMS: fett: neue, noch nicht gelesene SMS senden (S.
  • Seite 60: Benachrichtigung Via Sms

    SMS (Textmeldungen) Hinweise: Achtung: Geben Sie nicht Ihre eigene Festnetz-Nummer – Bei internationalen Vorwahlen wird das für die Benachrichtigung entgangener Anrufe +-Zeichen nicht übernommen. ¥ ein. Dies kann zu einer gebührenpflichtigen In diesem Fall „00“ am Anfang der Endlosschleife führen. Nummer eintragen.
  • Seite 61 SMS (Textmeldungen) Damit werden sämtliche SMS in Namen eines Postfachs ändern ¢ ¢ ¢ allen Postfächern gelöscht. î Einstellungen ¢ Postfächer ¢ Persönliches Postfach einrichten und (Postfach auswählen) ändern Display-Taste drücken. §Ändern§ Neuen Namen eingeben. Persönliches Postfach einrichten ¢ ¢ ¢...
  • Seite 62: Sms-Zentrum Einstellen

    SMS (Textmeldungen) SMS-Zentrum einstellen SMS an Telefonanlagen Sie können eine SMS nur empfangen, wenn die Rufnummernübermittlung SMS-Zentrum eintragen/ändern ¤ zum Nebenstellenanschluss der Informieren Sie sich vor einem Neu- Telefonanlage weitergeleitet wird antrag bzw. vor dem Löschen vorein- (CLIP). Die CLIP-Auswertung der Num- gestellter Nummern über Diensteange- mer des SMS-Zentrums findet in Ihrem bot und Besonderheiten Ihres Service-...
  • Seite 63: Sms-Fehlerbehebung

    SMS (Textmeldungen) SMS-Fehlerbehebung Sie erhalten keine SMS mehr. 1. Sie haben die ID Ihres Postfachs geändert. ¥ Teilen Sie Ihren SMS-Partnern Ihre geän- Fehlercodes beim Senden derte ID mit oder machen Sie die Ände- E0 Ständige Unterdrückung der Rufnummer rung rückgängig (S. 60). eingeschaltet (CLIR) oder Rufnummern- übermittlung nicht freigeschaltet.
  • Seite 64: Anrufbeantworter Der Basis Bedienen

    Anrufbeantworter der Basis bedienen Anrufbeantworter der Basis Parallele Anrufe Ist ein Anrufer mit dem Anrufbeantworter bedienen verbunden und trifft auf einer anderen Leitung (Festnetz oder VoIP) ein zweiter Anruf für den Anrufbeantworter ein, hört Sie können den Anrufbeantworter, der in der zweite Anrufer den Freiton.
  • Seite 65: Ansagemodus Auswählen

    Anrufbeantworter der Basis bedienen ¤ Mehrzeilige Eingabe ändern: Im Aufzeichnungsmodus: Ist der Speicher voll, schaltet der Anruf- Von: Stunden/Minuten für Beginn des Zeit- beantworter automatisch in den Hinweis- raums 4-stellig eingeben. modus. ¤ Alte Nachrichten löschen (S. 66). Bis: Stunden/Minuten für Ende des Zeit- Der Anrufbeantworter schaltet automa- raums 4-stellig eingeben.
  • Seite 66: Ansagen/Hinweise Löschen

    Anrufbeantworter der Basis bedienen Ist der Speicher des Anrufbeantworters Ansagen/Hinweise löschen voll, wird die Aufnahme abgebrochen. ¢ ¢ ¢ Ð ¤ Anrufbeantworter Basis-AB Alte Nachrichten löschen und Auf- ¢ ¢ Ansagen Ansage löschen nahme ggf. wiederholen. Hinweis löschen Display-Taste drücken, um die Aufnahme beenden: §Ja§...
  • Seite 67 Anrufbeantworter der Basis bedienen Eine Ansage unterrichtet Sie, ob neue Nachricht als „neu“ markieren oder nur alte Nachrichten vorhanden sind. Eine bereits gehörte „alte“ Nachricht wird Sind neue Nachrichten vorhanden, wieder als „neue“ Nachricht angezeigt. beginnt die Wiedergabe mit der ersten Während der Nachrichten-Wiedergabe neuen Nachricht.
  • Seite 68: Mithören Ein-/Ausschalten

    Anrufbeantworter der Basis bedienen ¤ Den Gesprächspartner über den Mit- Gespräch vom Anrufbeantworter schnitt des Gesprächs informieren. übernehmen Display-Taste drücken. §Optionen§ Während der Anrufbeantworter ein Gespräch aufzeichnet oder über Fern- Mitschneiden Auswählen und drücken. §OK§ bedienung bedient wird, können Sie das Gespräch entgegennehmen: Der Mitschnitt wird im Display durch einen Hinweistext signalisiert und als neue...
  • Seite 69: Anrufbeantworter Einstellen

    Anrufbeantworter der Basis bedienen Anrufbeantworter einstellen Aufzeichnungsqualität einstellen Stellen Sie ein, in welcher Qualität Nach- Im Lieferzustand ist der Anrufbeantworter richten aufgezeichnet werden. Zur Aus- bereits voreingestellt. Individuelle Einstel- wahl stehen: hoch. Bei Standard, Hoch, Sehr lungen nehmen Sie über das Mobilteil vor. höherer Qualität verringert sich die max.
  • Seite 70: Bedienung Von Unterwegs (Fernbedienung)

    Anrufbeantworter der Basis bedienen Sie hören die Ansage des Anrufbeantwor- Es wird Ihnen mitgeteilt, ob neue Nach- ters laut. richten vorliegen. Die Wiedergabe der Nachrichten beginnt. Es werden alle Nach- Ggf. Freisprech-Taste drücken, richten unabhängig von ihrer Empfangs- um das Freisprechen auszu- nummer wiedergegeben.
  • Seite 71: Anrufbeantworter Einschalten

    Anrufbeantworter der Basis bedienen Fernbedienung beenden ¤ Auflegen-Taste drücken bzw. Hörer auf- legen. Anrufbeantworter einschalten ¤ Zu Hause anrufen und es etwa eine Minute lang klingeln lassen. Verwen- den Sie eine Rufnummer, die dem Anrufbeantworter als Empfangsnum- mer zugewiesen ist. Sie hören: „Bitte PIN eingeben“.
  • Seite 72: E-Mail-Benachrichtigungen

    E-Mail-Benachrichtigungen E-Mail-Benachrichtigungen Posteingangsliste öffnen ¢ ¢ î E-Mail Ihr Telefon informiert Sie, wenn an Ihrem Oder, wenn neue E-Mail-Nachrichten vor- Posteingangs-Server neue E-Mail-Nach- liegen (die Nachrichten-Taste blinkt): richten für Sie eingetroffen sind. ¢ Sie können Ihr Telefon so einstellen, dass E-Mail es periodisch eine Verbindung zum Das Telefon baut eine Verbindung zum...
  • Seite 73: Nachrichtenkopf Einer E-Mail Ansehen

    E-Mail-Benachrichtigungen Anmeldung fehlgeschlagen! Hinweis: Fehler bei der Anmeldung an den Viele E-Mail-Provider haben standardmäßig Posteingangs-Server. Das kann fol- einen Spam-Schutz aktiviert. Als Spam einge- gende Ursache haben: stufte E-Mail-Nachrichten werden in einem separaten Ordner abgelegt und somit in der – Falsche Angaben für den Namen des Posteingangsliste am Display nicht angezeigt.
  • Seite 74: Absender-Adresse Bzw. /-Name Einer E-Mail Ansehen

    E-Mail-Benachrichtigungen Absender-Adresse bzw. /-Name einer E-Mail ansehen Voraussetzung: Sie haben die Postein- gangsliste geöffnet (S. 71). E-Mail-Eintrag auswählen. Display-Taste drücken. §Von§ Die E-Mail-Adresse bzw. der Name des Absenders wird vollständig angezeigt. Display-Taste drücken, um in die Eingangsliste zurück- zukehren. Beispiel: Susi.Sorglos@mailp rov.com Optionen...
  • Seite 75: Messenger

    Messenger Chatten ist (state of presence, Messenger s. S. 76). Tauschen Sie Nachrichten mit Ihren Der Messenger Ihres Telefons ermöglicht Buddies aus. Ihr Mobilteil macht Sie Instant Messaging (sofortiger Nachrich- durch Blinken der Nachrichten-Taste tentransfer, Chatten). Das Telefon unter- und einen Signalton auf neue stützt den XMPP-Messenger (Jabber).
  • Seite 76: Verbindung Aufbauen, Online Gehen

    Messenger Sie bleiben online, bis Sie Ihren Status auf Verbindung aufbauen, setzen (S. 76) oder die Verbindung Offline online gehen zum Messenger-Server unterbrochen wird (S. 81). Erst wenn Sie online gehen, wird Ihre Sie bleiben auch online, wenn Sie die Auf- Buddy-Liste am Mobilteil angezeigt und legen-Taste drücken.
  • Seite 77: Eigenen Status Ändern/Abfragen, Offline Gehen

    Messenger Eigenen Status ändern/ Hinweis: Alle Status-Einstellungen außer dienen Offline abfragen, offline gehen lediglich dazu, andere Buddies über Ihren Kommunikations-Status zu informieren. Es ist Sie wollen sich abmelden (offline gehen) abhängig vom Provider, ob diese Information bzw. den anderen Buddies mitteilen, ob an die anderen Buddies weitergeleitet wird.
  • Seite 78: Buddy-Liste Öffnen

    Messenger Beispiel: Ihren Status und Ihre Benutzer-ID abfragen Buddies Buddies ¢ ¢ î Messenger ¢ ¢ Mark Mark Benutzerstatus Info Julian Julian & & Sind Sie online, können folgende Informa- Lisa Lisa & & Herbert Herbert tionen angezeigt werden (Anzeige ist Provider-abhängig): Ihr Web-Name (Nickname;...
  • Seite 79: Nachrichten Empfangen

    Messenger Status-Änderungen der Buddies Mit Buddies chatten Sie haben die Buddy-Liste geöffnet und Sie wollen mit einem Buddy „plaudern“, einer der Buddies ändert seinen Status. d.h. eine Nachricht schicken. Folgende Fälle sind zu unterscheiden: Voraussetzung: Sie haben die Buddy- Ein Buddy wechselt in den Status Liste geöffnet (S.
  • Seite 80 Messenger Über den Messenger-Client am PC kön- Nachrichten-Liste nen Sie der Aufnahme zustimmen oder In der Liste sind die Nachrichten chronolo- Ihre Zustimmung verweigern. Ohne gisch sortiert. Die älteste Nachricht steht Ihre Zustimmung kann der andere Teil- am Anfang der Liste. nehmer Sie nicht in seiner Buddy-Liste Beispiel für die Listenanzeige: aufnehmen.
  • Seite 81: Nachrichten Schreiben Und Senden

    Messenger Nachrichten schreiben und Menü-Optionen des Text-Editors Innerhalb des Text-Editors haben Sie mit senden © folgende Möglichkeiten: Senden Voraussetzung: Nachricht an den Buddy senden. Sie lesen die Nachricht eines Buddies und drücken die Display-Taste §Antwort§ Text löschen oder Den gesamten Text löschen. Sie haben in der Buddy-Liste oder in Texteingabehilfe den Buddy-Infos die Display-Taste...
  • Seite 82: Selbsthilfe Bei Fehlern

    Messenger Selbsthilfe bei Fehlern Beim Aufbau der Verbindung zum Messenger-Server, während der Verbin- dung sowie beim Senden von Nachrichten können die folgenden Fehler auftreten. Verhalten bei Verbindungsverlust Wird die Verbindung zum Messenger- Server unterbrochen, wird eine entspre- chende Meldung am Display angezeigt. Sie sind Offline Befinden Sie sich in einem Unter-Menü...
  • Seite 83: Netz-Anrufbeantworter Nutzen

    Netz-Anrufbeantworter nutzen Netz-Anrufbeantworter Sie haben eine VoIP-Verbindung ausgewählt: ¤ nutzen Mehrzeilige Eingabe ändern: Status Einige Festnetzanbieter und VoIP-Provider Zum Einschalten des Netz-Anrufbeant- bieten Anrufbeantworter im Netz, sog. worters auswählen. Zum Ausschal- Netz-Anrufbeantworter an. auswählen. Jeder Netz-Anrufbeantworter nimmt Rufnr. jeweils die Anrufe entgegen, die über die Es wird die aktuell für den Netz-Anruf- zugehörige Leitung eingehen (Festnetz beantworter gespeicherte Nummer...
  • Seite 84: (Netz-)Anrufbeantworter Für Die Schnellwahl Festlegen

    Netz-Anrufbeantworter nutzen Ist für den Netz-Anrufbeantworter keine (Netz-)Anrufbeantworter für die Nummer gespeichert, wird eine entspre- Schnellwahl festlegen chende Meldung ausgegeben. Sie werden aufgefordert, die Nummer des Bei der Schnellwahl können Sie einen Netz-Anrufbeantworters einzugeben. Netz-Anrufbeantworter oder den lokalen In die Zeile wechseln.
  • Seite 85: Meldungen Des Netz-Anrufbeantworters Anhören

    Netz-Anrufbeantworter nutzen Meldungen des Netz- Anzeige neuer Nachrichten im Ruhe- Display des Mobilteils Anrufbeantworters anhören Ist auf einem der Netz-Anrufbeantworter, der dem Mobilteil über seine Empfangs- Unter der Nachrichten-Taste finden nummer zugeordnet ist, oder auf dem Sie eine Liste für jeden Netz-Anrufbeant- lokalen Anrufbeantworter eine neue worter, der folgende Voraussetzungen Nachricht vorhanden, wird im Ruhe-Dis-...
  • Seite 86: Mehrere Mobilteile Nutzen

    Mehrere Mobilteile nutzen Mehrere Mobilteile nutzen Weiteres Mobilteil Gigaset S67H/S68H am Gigaset S685/S675 IP anmelden Bevor Sie Ihr Mobilteil nutzen können, müssen Sie es an der Basis anmelden. Mobilteile anmelden Die Anmeldung des Mobilteils müssen Sie Sie können an Ihrer Basis insgesamt bis zu am Mobilteil und an der Basis einleiten.
  • Seite 87: Mobilteile Abmelden

    Mehrere Mobilteile nutzen Andere Mobilteile am Gigaset S685/ Mobilteil suchen („Paging“) S675 IP anmelden Sie können Ihr Mobilteil mit Hilfe der Basis Andere Gigaset-Mobilteile und Mobilteile suchen. anderer GAP-fähiger Geräte melden Sie ¤ Anmelde-/Paging-Taste an der Basis wie folgt an. (S.
  • Seite 88: Namen Eines Mobilteils Ändern

    Mehrere Mobilteile nutzen Liste der Mobilteile öffnen. Display-Taste drücken. §Sichern§ Das eigene Mobilteil ist mit < Lang drücken (Ruhezustand). markiert. Display-Taste drücken. Hinweis: §Optionen§ Löschen Sie den aktuellen Mobilteil-Namen Nr. vergeben und drücken Sie danach auf §Sichern§, ohne Auswählen und drücken.
  • Seite 89: Gespräch An Ein Anderes Mobilteil Weitergeben

    Mehrere Mobilteile nutzen Sie haben folgende Möglichkeiten: Gespräch an ein anderes Mobilteil weitergeben Rückfrage beenden Sie können ein externes Gespräch, das Sie Display-Taste drücken. §Beenden§ über Festnetz oder über VoIP führen, an Sie sind wieder mit dem externen Teil- ein anderes Mobilteil weitergeben (ver- nehmer verbunden.
  • Seite 90: Mobilteil Für Babyalarm Nutzen

    Mehrere Mobilteile nutzen Mobilteil für Babyalarm nutzen Babyalarm aktivieren und Zielrufnummer eingeben Ist der Babyalarm-Modus eingeschaltet, ¢ ¢ í Babyalarm wird die gespeicherte Zielrufnummer ¤ Mehrzeilige Eingabe ändern: angerufen, sobald ein definierter Geräuschpegel im Raum erreicht ist. Aktivierung: Zum Einschalten auswählen.
  • Seite 91: Babyalarm Deaktivieren

    Mehrere Mobilteile nutzen Babyalarm deaktivieren Im Ruhedisplay Display-Taste drücken. §Aus§ Babyalarm von extern deaktivieren Voraussetzungen: Der Babyalarm geht an eine externe Zielrufnummer. Das ange- rufene Telefon unterstützt die Tonwahl. ¤ Den durch den Babyalarm ausgelösten Anruf annehmen und die Tasten 9 ; drücken.
  • Seite 92: Mobilteil Einstellen

    Mobilteil einstellen Mobilteil einstellen Screensaver einstellen Sie können sich im Ruhezustand ein Bild Ihr Mobilteil ist voreingestellt. Sie können aus dem Media-Pool (S. 96) als Screen- die Einstellungen individuell ändern. saver anzeigen lassen. Es ersetzt die Anzeige im Ruhezustand. Dadurch kön- Display-Sprache ändern nen Datum, Zeit und Name überdeckt werden.
  • Seite 93: Display-Beleuchtung Einstellen

    Mobilteil einstellen ¤ Funktion mit der Steuer-Taste aus- Display-Beleuchtung einstellen wählen und drücken. Das Mobilteil §OK§ kehrt in den Ruhezustand zurück. Sie können abhängig davon, ob das Mobilteil in der Ladeschale steht oder Folgende Funktionen stehen zur Auswahl: nicht, die Display-Beleuchtung unter- Kurzwahl / Call-by-Call schiedlich einstellen.
  • Seite 94: Automatische Rufannahme Ein-/Ausschalten

    Mobilteil einstellen §Anonym§ Nr. unterdrücken Funktion starten, Nummer wählen Öffnet die Wahlvorbereitung für einen Im Ruhezustand des Mobilteils Ziffern- anonymen Anruf (S. 38): taste lang drücken bzw. Display-Taste ¢ ¢ ê Festnetz Nr. unterdrücken kurz drücken. Drücken Sie die Display-Taste §Anonym§...
  • Seite 95: Freisprech-/Hörerlautstärke Ändern

    Mobilteil einstellen Freisprech-/Hörerlautstärke Klingeltöne ändern ändern Lautstärke: Sie können zwischen fünf Lautstärken Sie können die Lautstärke für das Freispre- (1–5; z.B. Lautstärke 2 = chen in fünf und die Hörerlautstärke in und dem „Crescendo“-Ruf (6; Laut- drei Stufen einstellen. stärke wird mit jedem Klingelton lauter Im Ruhezustand des Mobilteils: ) wählen.
  • Seite 96: Klingelton Aus-/Einschalten

    Mobilteil einstellen Display-Taste drücken. Ein §Beep§§ Einstellungen für alle Funktionen Anruf wird nun durch einen gleich kurzen Aufmerksamkeitston Im Ruhezustand des Mobilteils: signalisiert. Im Display ¢ ¢ steht Klingeltöne Für alle gleich ¤ Lautstärke und Klingelton einstellen (siehe „Einstellungen für einzelne Hinweistöne ein-/ausschalten Funktionen“).
  • Seite 97: Media-Pool

    Mobilteil einstellen Den Bestätigungston beim Hineinstellen Sound abspielen/CLIP-Bilder ansehen des Mobilteils in die Ladeschale können ¢ ¢ Ï Screensavers / CLIP-Bilder / Sie nicht ausschalten. Sounds (Eintrag auswählen) Hinweis: §Anhören§ §Ansehen§ Sie können die Hinweistöne auch über das Display-Taste drücken. Sounds £...
  • Seite 98: Gigaset S68H: Speicherplatz Überprüfen

    Mobilteil einstellen Gigaset S68H: Weckruf ausschalten/nach Pause Speicherplatz überprüfen wiederholen (Schlummermodus) Sie können sich den freien Speicherplatz Voraussetzung: Es ertönt ein Weckruf. für Screensaver und CLIP-Bilder anzeigen Display-Taste drücken. Der §Aus§ lassen. Weckruf wird ausgeschaltet. ¢ ¢ Ï Speicherplatz bzw. Zurück: Display-Taste drücken.
  • Seite 99: Terminruf Ausschalten Oder Beantworten

    Mobilteil einstellen Text: Terminruf ausschalten oder Text (max. 16-stellig) eingeben. Der beantworten Text wird als Terminname in der Liste Voraussetzung: Es ertönt ein Terminruf. und beim Terminruf im Display ange- ¤ Display-Taste drücken, um den zeigt. Wenn Sie keinen Text eingeben, §§Aus§§...
  • Seite 100: Mobilteil Gigaset S68H: Bluetooth-Geräte Benutzen

    Mobilteil einstellen Sind in der Liste 10 Einträge gespeichert, Bluetooth-Modus aktivieren/ wird beim nächsten Terminruf der älteste deaktivieren Eintrag gelöscht. ¢ ¢ ¢ í Datentransfer Bluetooth ¢ Aktivierung Mobilteil Gigaset S68H: drücken, um den Bluetooth-Modus zu §OK§ Bluetooth-Geräte benutzen ‰ aktivieren oder zu deaktivieren ( = akti- viert).
  • Seite 101: Nicht Angemeldetes Bluetooth-Gerät Ablehnen/Annehmen

    Mobilteil einstellen PIN des anzumeldenden Hinweis: Bluetooth-Geräts eingeben Melden Sie ein eingeschaltenes Bluetooth- drücken. §OK§ Gerät ab, so versucht es möglicherweise, sich erneut als „nicht angemeldetes Gerät“ zu ver- Das Gerät wird in die Liste der bekannten binden. Geräte aufgenommen. Handelt es sich dabei um ein Headset und schließen Sie die Anmeldeprozedur mit der Laufende Suche abbrechen/wiederholen...
  • Seite 102: Eigene Vorwahlnummer Einstellen

    Mobilteil einstellen Bluetooth-Name des Mobilteils ändern Beispiel: Sie können den Namen Ihres Mobilteils Vorwahlnummern ändern, unter dem es ggf. an anderen Landesvorwahl: Bluetooth-Geräten angezeigt werden soll. ¢ ¢ ¢ - 43 í Datentransfer Bluetooth ¢ Ortsvorwahl: Eigener Gerätename - [ 1 Display-Taste drücken §Ändern§...
  • Seite 103: Basis Einstellen

    Basis einstellen Basis einstellen Basis in Lieferzustand zurücksetzen Die Basis stellen Sie mit einem angemel- deten Mobilteil Gigaset S67H/S68H ein. Basis über das Menü zurücksetzen Vor unberechtigtem Zugriff Die individuellen Einstellungen werden zurückgesetzt, insbesondere: schützen VoIP-Einstellungen wie VoIP-Provider- und Account-Daten sowie DTMF-Ein- Sichern Sie die Systemeinstellungen der stellungen (S.
  • Seite 104: Wartemelodie Ein-/Ausschalten

    Basis einstellen System-PIN auf „0000“ zurückgesetzt Voraussetzungen: und alle über den Lieferumfang hinaus Ein Repeater ist an der Basis ange- angemeldeten Mobilteile werden abge- meldet. ¤ meldet. Der Eco-Modus ist ausgeschaltet (S. 20). Hinweis: ¢ ¢ ¢ Ð Basis Sonderfunktionen Wie Sie die Mobilteile nach dem Zurücksetzen ggf.
  • Seite 105: Firmware Der Basis Aktualisieren

    VoIP-Einstellungen vornehmen Nachrichten-Taste drücken. Firmware der Basis aktualisieren Display-Taste drücken, um §Ja§ Bei Bedarf können Sie die Firmware Ihrer Abfrage zu bestätigen. Basis aktualisieren. Die Firmware wird auf Ihr Telefon geladen. Standardmäßig wird das Firmware-Update direkt aus dem Internet heruntergeladen. Hinweise: Die entsprechende Web-Seite ist in Ihrem –...
  • Seite 106: Verbindungsassistenten Nutzen

    VoIP-Einstellungen vornehmen Land auswählen und §OK§ Verbindungsassistenten nutzen drücken. Der Verbindungsassistent startet automa- VoIP-Provider auswählen und tisch, wenn Sie Mobilteil und Basis das drücken. §OK§ erste Mal in Betrieb nehmen oder wenn Die Daten Ihres VoIP-Providers werden Sie versuchen, eine Verbindung über das heruntergeladen und im Telefon gespei- Internet herzustellen, bevor Sie die not- chert.
  • Seite 107: Ip-Adresse Des Telefons Im Lan Einstellen

    VoIP-Einstellungen vornehmen Bei der manuellen/statischen Zuord- VoIP-Benutzerdaten eingeben/ändern nung weisen Sie der Basis eine feste Sie müssen die VoIP-Einstellungen noch IP-Adresse zu. Dies kann abhängig von um Ihre persönlichen Daten ergänzen. Ihrer Netzwerkkonstellation notwendig Alle notwendigen Daten erhalten Sie von sein.
  • Seite 108: Anzeige Von Voip-Status-Meldungen Ein-/Ausschalten

    VoIP-Einstellungen vornehmen Subnetzmaske: Anzeige von VoIP-Status- = Dynamisch: IP-Adresstyp Meldungen ein-/ausschalten Es wird die Subnetzmaske angezeigt, die der Basis aktuell zugeordnet ist. Sie Ist die Funktion aktiviert, wird ein VoIP- kann nicht geändert werden. Statuscode Ihres Service-Providers ange- = Statisch: IP-Adresstyp zeigt.
  • Seite 109: Basis An Telefonanlage Betreiben

    Basis an Telefonanlage betreiben Basis an Telefonanlage Pausenzeiten einstellen betreiben Pause nach Leitungsbelegung ändern Die folgenden Einstellungen sind nur Sie können die Länge der Pause einstellen, nötig, wenn Ihre Telefonanlage dies erfor- die zwischen dem Drücken der Abheben- dert, siehe Bedienungsanleitung der Tele- Taste und dem Senden der Rufnum- fonanlage.
  • Seite 110: Web-Konfigurator - Telefon Über Pc Konfigurieren

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren Nutzen Sie Internet-Dienste: Ermögli- Web-Konfigurator - Telefon chen Sie den Zugriff auf ein Online- Telefonverzeichnis, lassen Sie sich Text- über PC konfigurieren Informationen am Mobilteil anzeigen (Info-Services) und synchronisieren Sie Der Web-Konfigurator ist das Web-Inter- Datum/Uhrzeit des Telefons mit einem face Ihres Telefons.
  • Seite 111: Anmelden, Sprache Des Web-Konfigurators Festlegen

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren ¤ Auf die Schaltfläche klicken. Verbindungsaufbau über Gigaset-config: Nach erfolgreicher Anmeldung wird eine Voraussetzung: Der Router ist mit dem mit allgemeinen Informationen Internet verbunden und Ihr PC kann über Startseite zum Web-Konfigurator geöffnet. den Router auf das Internet zugreifen. ¤...
  • Seite 112: Aufbau Der Web-Seiten

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren Aufbau der Web-Seiten Die Web-Seiten enthalten die im Bild 1 dargestellten Bedienelemente. Navigationsbereich Arbeitsbereich Schaltflächen Menü-Leiste Bild 1 Beispiel für den Aufbau einer Web-Seite (S. 143) Menü-Leiste Status Das Menü liefert Informationen über In der Menü-Leiste werden die Menüs des Ihr Telefon.
  • Seite 113: Navigationsbereich

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren – Alternative Optionen. Die aktive Navigationsbereich Option der Liste ist mit markiert, Im Navigationsbereich werden die Funkti- die nicht aktiven mit . Sie aktivie- onen des in der Menü-Leiste ausgewähl- ren eine Option, indem Sie auf ten Menüs (S.
  • Seite 114: Web-Seiten Öffnen

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren – Einstellungen zur Verbesserung der Web-Seiten öffnen Sprachqualität auf VoIP-Verbindun- gen vornehmen (S. 123) Im Folgenden wird die Navigation zu den einzelnen Funktionen des Web-Konfigura- – Standardverbindung des Telefons tors verkürzt dargestellt. (Festnetz- oder VoIP) festlegen (S.
  • Seite 115: Ip-Konfiguration

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren bücher übernehmen oder Telefon- nen der Bereich 192.168.0.1 – bücher der Mobilteile auf dem PC 192.168.255.254 mit Subnetzmaske sichern (S. 138) 255.255.255.0. Die Subnetzmaske legt fest, dass die ersten drei Teile – Anzeige von VoIP-Status-Meldungen der IP-Adresse für alle Teilnehmer am Mobilteil ein-/ausschalten Ihres LAN identisch sein müssen.
  • Seite 116: Telefon-Verbindungen Konfigurieren

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren (optional) Zum Verbindungsaufbau muss im Web- Alternativer DNS-Server Geben Sie die IP-Adresse des alternati- Browser des fernen PCs die öffentliche ven DNS-Servers ein, der bei Nicht- IP-Adresse bzw. der DNS-Name des erreichbarkeit des bevorzugten DNS- Routers angegeben werden und ggf.
  • Seite 117: Voip-Verbindung Konfigurieren

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren In der Liste wird Folgendes angezeigt: Anmeldung fehlgeschlagen Server nicht erreichbar Name / Provider Das Telefon konnte sich nicht beim Name der Verbindung. Es wird der VoIP-Service anmelden, z.B. weil die Name angezeigt, den Sie für die Verbin- VoIP-Zugangsdaten unvollständig oder dung festgelegt haben (S.
  • Seite 118 Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren Auf der Web-Seite werden immer die Bereich: Automatische Konfiguration folgenden Bereiche angezeigt: Für viele VoIP-Provider ist die gesamte (S. 117), Konfiguration bzw. ein großer Teil der VoIP-Verbindung Konfiguration einer VoIP-Verbindung (S. 117), Automatische Konfiguration automatisiert.
  • Seite 119 Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren ¤ Wählen Sie aus der Liste das Land Hinweis: aus, für das die Liste der VoIP-Provi- Wird die Meldung Laden der Einstellungen der geladen werden soll. ausgegeben, nicht möglich! Datei fehlerhaft! ¤ werden keine Daten auf das Telefon gela- Klicken Sie auf die Schaltfläche Wei- den.
  • Seite 120 Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren Anmelde-Name Bereich: Allgemeine Providerdaten Geben Sie die mit Ihrem VoIP-Provider Haben Sie die allgemeinen Einstellungen vereinbarte Anmelde-oder Authenti- des VoIP-Providers vom Gigaset-Konfigu- fikations-ID an. Die Anmelde-ID dient rationsserver heruntergeladen (S. 117), als Zugangskennung, die Ihr Telefon für sind die Felder dieses Bereichs mit den die Registrierung beim SIP-Proxy/Regis- Daten des Downloads vorbelegt.
  • Seite 121 Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren Das Telefon muss seine Registrierung des- Anmelde-Refreshzeit Geben Sie an, in welchen Zeitabstän- halb in bestimmten Zeitintervallen (s. NAT- den das Telefon die Anmeldung beim Aktualisierung, S. 121) bestätigen, damit VoIP-Server (SIP-Proxy) wiederholen der Eintrag in der Routing-Tabelle erhalten soll (es wird eine Aufforderung zum bleibt.
  • Seite 122 Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren STUN-Refreshzeit Geben Sie an, in welchen Zeitabstän- Der Outbound-Proxy wird nicht ver- den das Telefon die Registrierung beim wendet. STUN-Server wiederholen soll. Die Geben Sie im Feld Outbound-Proxy Wiederholung ist erforderlich, damit nichts an, verhält sich das Telefon der Eintrag des Telefons in den Tabellen unabhängig vom ausgewählten Modus des STUN-Servers erhalten bleibt.
  • Seite 123: Festnetz-Verbindung Konfigurieren

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren Neue Verbindung aktivieren Gigaset.net-Verbindung aktivieren/ deaktivieren Haben Sie eine neue VoIP-Verbindung konfiguriert, müssen Sie diese noch akti- Ihrem Telefon ist im Lieferzustand eine vieren. Gigaset.net-Rufnummer zugeordnet. In der Liste Direkt nach dem Anschluss Ihres Telefons Verbindungen: ¤...
  • Seite 124: Sprachqualität Auf Voip- Verbindungen Optimieren

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren Sprachqualität auf VoIP- G.729 Mittlere Sprachqualität. Die erforder- Verbindungen optimieren liche Bandbreite ist kleiner gleich 8 Kbit/s pro Sprachverbindung. Sie können allgemeine und verbindungs- Beide Seiten einer Telefonverbindung spezifische Einstellungen zur Verbesse- (Anrufer-/Senderseite und Empfänger- rung der Sprachqualität bei der VoIP-Tele- Seite) müssen den gleichen Sprach-Codec fonie vornehmen.
  • Seite 125 Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren Geben Sie an, ob der empfangene Bitte beachten Sie: Ist nur eine VoIP-Verbin- Lautstärke-Bereich zu hoch oder zu dung erlaubt, stehen folgende VoIP-Netz- gering ist. Folgende Optionen stehen dienste nicht mehr zur Verfügung: zur Auswahl: –...
  • Seite 126 Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren ¤ Bringen Sie die Sprach-Codecs der Bereich: Einstellungen für Codecs Liste in die Rei- Ausgewählte Codecs Um zusätzlich Bandbreite und Übertra- henfolge, in der das Telefon sie der gungskapazität zu sparen, können Sie auf Gegenstelle beim Verbindungsauf- VoIP-Verbindungen, die den Codec G.729...
  • Seite 127: Standardverbindung Des Telefons Einstellen

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren ¤ Klicken Sie anschließend auf die Schalt- Sprachqualität und Infrastruktur fläche Sichern, um die Einstellungen zu Mit Ihrem Gigaset S685/S675 IP haben Sie aktivieren. die Möglichkeit, mit einer guten Sprach- qualität über VoIP zu telefonieren. Hinweise: Die Performance Ihres Telefons bei VoIP –...
  • Seite 128: Anrufbeantworter Empfangsnummern Zuweisen

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren Hinweise: Hinweis: – Wird die einem Mobilteil als Sendenummer Nach der Anmeldung an der Basis sind einem zugewiesene VoIP-Rufnummer gelöscht, Mobilteil folgende Nummern zugewiesen: wird dem Mobilteil automatisch die erste – Empfangsnummern: alle Rufnummern des konfigurierte VoIP-Rufnummer zugeord- Telefons (Festnetz, Gigaset.net und VoIP).
  • Seite 129: Anrufweiterschaltung Für Voip-Verbindungen Aktivieren

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren Anrufweiterschaltung für Rufnummer Geben Sie die Rufnummer an, an die VoIP-Verbindungen aktivieren die Anrufe weitergeleitet werden sol- len. Beachten Sie, dass Sie ggf. auch Sie können Anrufe an Ihre VoIP-Rufnum- beim Weiterleiten an eine Festnetz- mern und an Ihre Gigaset.net-Nummer Nummer im Ortsnetz die Ortsvorwahl weiterschalten.
  • Seite 130: R-Tasten-Funktion Für Voip Festlegen (Hook Flash)

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren ¤ Klicken Sie anschließend auf die Schalt- Lokale Kommunikationsports fläche Sichern, um die Einstellungen zu für VoIP festlegen speichern. ¤ ¢ Web-Seite Einstellungen Telefonie Hinweise: ¢ öffnen. Weitere Einstellungen – Die Einstellungen für die DTMF-Signalisie- rung gelten für alle VoIP-Verbindungen Geben Sie im Bereich Listen Ports für VoIP-...
  • Seite 131: Anrufweiterleitung Über Voip Konfigurieren

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren ¤ Klicken Sie anschließend auf die Schalt- Automatic Refer To fläche Sichern, um die Einstellungen zu Aktivieren Sie die Option Ja, versucht speichern. die Basis automatisch das optimale Protokoll zu ermitteln. Kann die Basis das optimale Protokoll Anrufweiterleitung über VoIP nicht ermitteln, wird das in Preferred...
  • Seite 132: Wählregeln Festlegen - Kostenkontrolle

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren ¤ Geben Sie im Feld Die Wählregeln gelten für alle angemelde- Lokal Vorwahl Ortsvorwahl für Ihre Stadt ohne Präfix ten Mobilteile. Die Einstellung der Stan- ein, z.B. 89 (für München). dardverbindung ( kurz/lang drücken) ¤...
  • Seite 133: Wählregeln Definieren

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren Sind an Ihrem Telefon noch Einträge für Wählregeln definieren weitere Wählregeln frei, wird eine neue ¤ Öffnen Sie die Web-Seite Leerzeile für den Eintrag einer weiteren Einstellungen ¢ ¢ Wählregel angezeigt. Telefonie Wählregeln. Im Bereich können Sie Wähl- Wählregeln Hinweis:...
  • Seite 134: Netz-Anrufbeantworter Ein-/ Ausschalten, Nummer Eintragen

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren Notrufnummern Netz-Anrufbeantworter ein-/ In einigen Ländern sind Wählregeln für ausschalten, Nummer eintragen Notrufnummern (z.B. für den örtlichen Polizeinotruf) voreingestellt. Als Viele Festnetzanbieter und VoIP-Provider Verbin- ist das Festnetz eingestellt. bieten Anrufbeantworter im Netz, sog. dungstyp Netz-Anrufbeantworter an.
  • Seite 135: Messenger-Zugangsdaten Speichern

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren Für Ihr Telefon können Sie einen Netz-Anrufbeantworter ein-/ausschalten ¤ Ressource-Namen und eine fest- Priorität Mit der Option in der Spalte kön- Aktiv legen. Beides wird benötigt, wenn Sie nen Sie die einzelnen VoIP-Netz-Anruf- über mehrere Geräte (Telefon, Desktop-PC ‰...
  • Seite 136 Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren ¤ Geben Sie im Feld Diese benötigen Sie, um über den Jabber-Server IP-Adresse oder den DNS-Namen des Jabber-Client am PC eine Buddy-Liste Messenger-Servers an, an dem Sie für anzulegen. ¤ Instant Messaging registriert sind. Starten Sie am PC Ihren Jabber-Client.
  • Seite 137: E-Mail-Einstellungen Vornehmen

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren E-Mail-Einstellungen vornehmen Info-Dienste aktivieren/ deaktivieren Mit Ihrem Telefon können Sie sich über neue E-Mail-Nachrichten an Ihrem Sie können sich individuell zusammen- Posteingangs-Server informieren lassen gestellte Text-Informationen (z.B. Wetter- (S. 71). Meldungen, RSS-Feeds) im Ruhe-Display Damit das Telefon eine Verbindung zum der angemeldeten Mobilteile Gigaset Posteingangs-Server aufbauen und sich...
  • Seite 138: Online-Telefonbuch Auswählen Und Für Den Zugriff Registrieren

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren Diese Daten müssen Sie in der Basis Online-Telefonbuch auswählen speichern. und für den Zugriff registrieren – Andere Provider unterscheiden zwi- schen Standard- und Premium- Sie können an den angemeldeten Diensten. Auf die Standard-Dienste Mobilteilen Online-Telefonverzeichnisse können Sie ohne Angabe von (Telefonbuch und Branchenbuch) nutzen.
  • Seite 139: Interne Nummern Und Namen Der Mobilteile Ändern

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren Interne Nummern und Namen Hinweis: Habe Sie eine interne Nummer doppelt verge- der Mobilteile ändern ben, wird eine Meldung ausgeben. Die inter- nen Nummern werden nicht geändert. Jedem Mobilteil wird bei seiner Anmel- dung an der Basis automatisch eine Mobilteil-Telefonbücher vom/auf interne Nummer (1 bis 6) und ein interner Name...
  • Seite 140: Telefonbuch Löschen

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren Übertragungsregeln Hinweise: Die aus einer vcf-Datei auf das Mobilteil – Informationen zum vCard-Format (vcf) fin- geladenen Telefonbuch-Einträge werden den Sie im Internet, z.B. unter: zum Telefonbuch hinzugefügt. Existiert zu www.en.wikipedia.org/wiki/VCard bzw. www.de.wikipedia.org/wiki/VCard einem Namen bereits ein Eintrag, wird (Links unten im Navigationsbereich der dieser ggf.
  • Seite 141: Inhalt Der Telefonbuch-Datei (Vcf-Datei)

    S. 148. durch ein „T“ (Beispiel: 2008-01-22T11:00). Firmware-Update starten 8. Kennzeichnung als VIP (X-SIEMENS-VIP:1) Bei Bedarf können Sie Updates der Basis- Firmware auf Ihr Telefon laden. Weitere Informationen, die eine vCard enthalten kann, werden nicht ins Im Lieferzustand ist für den Download der Mobilteil-Telefonbuch übernommen.
  • Seite 142: Automatischen Versions-Check Aktivieren/Deaktivieren

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren Diese Einstellung wird automatisch bei Voraussetzungen: diesem Firmware-Update verwendet. Die Es wird weder über das Festnetz noch URL im Feld bleibt gespeichert Daten-Server über VoIP telefoniert. und wird bei folgenden Firmware-Updates Es besteht keine interne Verbindung wieder verwendet.
  • Seite 143: Datum/Uhrzeit Vom Zeitserver Übernehmen

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren Ist das ausgewählte Land in mehrere Datum/Uhrzeit vom Zeitserver Zeitzonen unterteilt, werden diese übernehmen Zeitzonen in einer Liste angeboten. Wählen Sie die für den Standort der Datum und Uhrzeit werden im Ruhe- Basis gültige aus.
  • Seite 144: Status Des Telefons Abfragen

    Web-Konfigurator - Telefon über PC konfigurieren Hinweise: – Der Standard-Zeitserver „europe.pool.ntp.org“ bleibt, auch wenn Sie ihn überschreiben, in der Basis gespei- chert. Wenn Sie Ihren Zeitserver im Feld löschen, wird bei aktivierter Zeitserver Synchronisation für den Zeitabgleich wie- der der Standard-Zeitserver verwendet. Er wird jedoch nicht mehr im Feld Zeitserver angezeigt.
  • Seite 145: Anhang

    Anhang Anhang Hinweise: Zur Unterstützung des Services ist es ggf. hilf- reich, wenn Sie folgende Informationen zur Hand haben: Pflege – Version der Firmware, des EEPROM und die MAC-Adresse Ihres Telefons Basis, Ladeschale und Mobilteil mit einem Diese Informationen können Sie mit dem feuchten Tuch (keine Lösungsmittel) oder Web-Konfigurator abfragen (S.
  • Seite 146 Anhang Im Display blinkt Basissuche. Sie haben keine Verbindung zum Router und dem Telefon ist eine feste IP-Adresse Mobilteil ist auf eingestellt und Beste Basis zugeordnet. keine Basis eingeschaltet bzw. in Reichweite. ¥ ¥ Überprüfen Sie am Router, ob die Abstand Mobilteil/Basis verringern.
  • Seite 147 Anhang Sie können nicht über VoIP telefonieren. Sie sind für Anrufe aus dem Internet nicht Es wird Provider-Anmeldung nicht erfolgreich! erreichbar. ¥ oder angezeigt. Anmeldung fehlgeschlagen ¥ Für Ihr Telefon existiert kein Eintrag in der Warten Sie zunächst einige Minuten. Oft Routing-Tabelle Ihres Routers.
  • Seite 148 Anhang 5. Wird im Display IP-Einstellungen überprüfen! Der lokale Anrufbeantworter zeichnet keine angezeigt, hat Ihr Telefon eventuell keine Nachrichten auf/hat auf die Hinweisansage Verbindung zum Internet. umgestellt. ¥ Überprüfen Sie die Kabelverbindungen Der Speicher ist voll. ¥ zwischen Telefon und Router sowie zwi- Alte Nachrichten löschen.
  • Seite 149 Anhang VoIP-Statuscodes Status- Bedeutung code Wenn Sie Probleme mit Ihrer VoIP-Verbin- 0x305 Die Anfrage wird an an einen ande- dungen haben, aktivieren Sie die Funktion ren "Proxy-Server" weitergeleitet, (S. 106, S. 140). Sie erhalten Status auf MT z.B. um Anfragelasten zu balancie- dann einen VoIP-Statuscode, der Sie bei ren.
  • Seite 150 Anhang Status- Bedeutung Status- Bedeutung code code 0x480 Die angerufene Nummer ist vorüber- 0x500 Der Proxy oder die Gegenstelle hat gehend nicht erreichbar. bei der Ausführung der Anfrage einen Fehler gefunden, der die wei- 0x481 Der Empfänger ist nicht erreichbar. tere Ausführung der Anfrage unmög- lich macht.
  • Seite 151: Service-Info Abfragen

    Anhang Service-Info abfragen Status- Bedeutung code Die Service-Infos Ihres Telefons (Basis und 0x603 Der Angerufene hat den Anruf abge- Mobilteil) benötigen Sie ggf. für den Kun- wiesen. dendienst. 0x604 Die angerufene URI existiert nicht. Service-Infos der Basis 0x606 Die Kommunikationseinstellungen sind nicht akzeptabel.
  • Seite 152: Kundenservice (Customer Care)

    Anhang Kundenservice (Customer Care) Zulassung Wir bieten Ihnen schnelle und individuelle Dieses Gerät ist für den analogen Telefo- Beratung! nanschluss im österreichischen Netz vor- gesehen. Unser Online-Support im Internet ist immer und überall erreichbar: Mit einem zusätzlichen Modem ist über www.gigaset.com/customercare die LAN-Schnittstelle die Voice over IP Sie erhalten 24 Stunden Unterstützung...
  • Seite 153: Garantie-Urkunde

    Anhang geschlossen. Gigaset Communications Garantie-Urkunde haftet nicht für Betriebsunterbrechung, entgangenen Gewinn und den Verlust Dem Verbraucher (Kunden) wird unbe- von Daten, zusätzlicher vom Kunden schadet seiner Mängelansprüche gegen- aufgespielter Software oder sonstiger über dem Verkäufer eine Haltbarkeits- Informationen. Die Sicherung dersel- garantie zu den nachstehenden Bedin- ben obliegt dem Kunden.
  • Seite 154: Technische Daten

    Anhang Bei Drucklegung waren Akkus bis Technische Daten 900 mAh erhältlich und wurden im System getestet. Da die Akkuentwicklung stetig fortschreitet, wird die Liste der Empfohlene Akkus empfohlenen Akkus im FAQ-Bereich der Technologie: Gigaset Customer Care-Seiten regelmäßig Nickel-Metall-Hydrid (NiMH) aktualisiert: Größe: AAA (Micro, HR03) www.gigaset.com/customercare...
  • Seite 155: Verwendete Symbole

    Anhang ¢ ¢ Verwendete Symbole Ð Display ¤ Im Ruhezustand des Mobilteils rechts In dieser Bedienungsanleitung werden auf die Steuer-Taste drücken, um das bestimmte Symbole und Schreibweisen Hauptmenü zu öffnen. verwendet, die hier erklärt sind. ¤ Mit der Steuer-Taste das Symbol Ð (Bsp.) Eintrag senden Liste senden...
  • Seite 156: Beispiel Mehrzeilige Eingabe

    Anhang ¤ Änderungen speichern. Lang drücken (Ruhezustand). ¤ Auf die Display-Taste drücken. §Sichern§ ¤ ¤ Lang auf die Auflegen-Taste drücken, Anschließend lang auf die Taste damit das Mobilteil in den Ruhe- drücken. Das Mobilteil wechselt in den zustand wechselt. Ruhezustand. Oder: ¤...
  • Seite 157: Text/Namen Schreiben (Mit Texteingabehilfe)

    Anhang ¤ Display-Taste drücken. Das §Einfügen§ Text/Namen schreiben Zeichen wird in den Text eingefügt. (mit Texteingabehilfe) Drücken auf schließt die Tabelle, Die Texteingabehilfe EATONI unterstützt ohne ein Zeichen einzufügen. Sie beim Schreiben von Messenger-Nach- richten und SMS. Text/Namen schreiben Jeder Taste zwischen Q und O sind (ohne Texteingabehilfe) mehrere Buchstaben und Zeichen zuge- Um Buchstaben/Zeichen einzugeben, ent-...
  • Seite 158: Zusatzfunktionen Über Das Pc Interface

    Anhang Wollen Sie die alphabetische Reihenfolge Texteingabehilfe aus-/einschalten ¤ der Einträge umgehen, fügen Sie vor dem Sie schreiben eine SMS (S. 55) oder ersten Buchstaben des Nachnamens ein eine Messenger-Nachricht (S. 80). Leerzeichen oder eine Ziffer ein. Diese © §Optionen§ Einträge rücken dann an den Anfang des Display-Taste drücken.
  • Seite 159: Gigaset S685/S675 Ip - Freie Software

    Anhang Sofern nicht schon mit dem Produkt mit- Gigaset S685/S675 IP – geliefert, können Sie den Quelltext samt Freie Software Urhebervermerken gegen Zahlung der Versand- und Kopierkosten von der Giga- Die Firmware Ihres Gigaset S685/S675 IP set Communications GmbH anfordern. Die enthält unter anderem Freie Software, die Anforderung richten Sie bitte bis zum unter der GNU Lesser General Public...
  • Seite 160 Anhang We protect your rights with a two-step method: GNU LESSER GENERAL PUBLIC (1) we copyright the library, and (2) we offer LICENSE you this license, which gives you legal permis- Version 2.1, February 1999 sion to copy, distribute and/or modify the Copyright (C) 1991, 1999 Free Software Foun- library.
  • Seite 161 Anhang free library to free software only, so we use the Activities other than copying, distribution and Lesser General Public License. modification are not covered by this License; they are outside its scope. The act of running a In other cases, permission to use a particular program using the Library is not restricted, and library in non-free programs enables a greater output from such a program is covered only if...
  • Seite 162 Anhang rate works in themselves, then this License, and 5. A program that contains no derivative of any its terms, do not apply to those sections when portion of the Library, but is designed to work you distribute them as separate works. But with the Library by being compiled or linked when you distribute the same sections as part with it, is called a "work that uses the Library".
  • Seite 163 Anhang the Library including whatever changes were distribution of the work based on the Library used in the work (which must be distributed and of the other library facilities is otherwise under Sections 1 and 2 above); and, if the work permitted, and provided that you do these two is an executable linked with the Library, with things:...
  • Seite 164 Anhang all. For example, if a patent license would not write to the author to ask for permission. For permit royalty-free redistribution of the Library software which is copyrighted by the Free Soft- by all those who receive copies directly or indi- ware Foundation, write to the Free Software rectly through you, then the only way you could Foundation;...
  • Seite 165 Anhang How to Apply These Terms to Your New Libraries If you develop a new library, and you want it to be of the greatest possible use to the public, we recommend making it free software that every- one can redistribute and change. You can do so by permitting redistribution under these terms (or, alternatively, under the terms of the ordi- nary General Public License).
  • Seite 166: Zubehör

    Zubehör Zubehör Gigaset-Mobilteile Erweitern Sie Ihr Gigaset zu einer schnurlosen Telefonanlage: Gigaset-Mobilteil S67H oder S68H HDSP ready Beleuchtetes grafisches Farbdisplay (65k Farben) Beleuchtete Tastatur Freisprechen Polyphone Klingelmelodien Telefonbuch für ca. 250 Einträge Picture-CLIP SMS (Voraussetzung: CLIP vorhanden) Headset-Anschluss Bluetooth (nur Gigaset S68H) Babyalarm www.gigaset.com/gigasetS67H www.gigaset.com/gigasetS68H...
  • Seite 167 Zubehör Gigaset-Mobilteil S45 Beleuchtetes Farbdisplay (4096 Farben) Beleuchtete Tastatur Freisprechen Polyphone Klingelmelodien Telefonbuch für ca. 150 Einträge SMS (Voraussetzung: CLIP vorhanden) Headset-Anschluss Babyalarm www.gigaset.com/gigasetS45 Gigaset-Mobilteil C47H Beleuchtetes grafisches Farbdisplay (65k Farben) Beleuchtete Tastatur Freisprechen Polyphone Klingelmelodien Telefonbuch für ca. 150 Einträge SMS (Voraussetzung: CLIP vorhanden) Headset-Anschluss Babyalarm...
  • Seite 168 Zubehör Gigaset HC450 – Türsprechstelle für Schnurlostelefone Gegensprechen direkt mit dem Schnurlostelefon – kein festinstalliertes Wohntelefon Intuitive Bedienfunktionen über Softkeys (Tür öffnen, Eingangslicht aktivieren) Einfache Konfiguration per Menü auf dem Mobilteil Weiterleitung auf externe Rufnummer (Apotheker- schaltung) Einfache Installation und Anmeldung an das Gigaset- system Ersetzt vorhandenen Klingelknopf –...
  • Seite 169: Glossar

    Glossar – AWS bei Nichtmelden (CFNR, Call Glossar Forwarding No Reply) Authentifikation Beschränkung des Zugriffs auf ein Netzwerk/Dienst durch Anmeldung mit ADSL einer ID und einem Passwort. Asymmetric Digital Subscriber Line Spezielle Form von DSL. Automatischer Rückruf Siehe Rückruf bei Besetzt. Application Layer Gateway NAT-Steuerungs-Mechanismus eines Routers.
  • Seite 170 Glossar Codec Coder/decoder Call Waiting Codec bezeichnet ein Verfahren, das Siehe Anklopfen. analoge Sprache vor dem Senden über das Internet digitalisiert und kompri- miert sowie beim Empfang von Sprach- DHCP paketen die digitalen Daten dekodiert, Dynamic Host Configuration Protocol Internet-Protokoll, das die automati- d.h.
  • Seite 171 Glossar Dynamische IP-Adresse Eine dynamische IP-Adresse wird einer Domain Name System Hierarchisches System, das die Zuord- Netzkomponente automatisch über nung von IP-Adressen zu Domain- DHCP zugewiesen. Die dynamische Namen ermöglicht, die einfacher zu IP-Adresse einer Netzkomponente kann merken sind. Diese Zuordnung muss in sich bei jedem Anmelden oder in jedem (W)LAN von einem lokalen DNS- bestimmten zeitlichen Intervallen...
  • Seite 172 Glossar Feste IP-Adresse G.711 a law, G.711 µ law Eine feste IP-Adresse wird einer Netz- Standard für einen Codec. komponente manuell bei der Konfigu- G.711 liefert eine sehr gute Sprach- ration des Netzwerks zugewiesen. qualität, sie entspricht der im ISDN- Anders als die Dynamische IP-Adresse Festnetz.
  • Seite 173 Glossar Gateway Verbindet zwei unterschiedliche Netz- Verbindet in einem Infrastruktur- werke miteinander, z.B. Router als Netzwerk mehrere Netzwerkteilneh- Internet-Gateway. mer. Alle Daten, die von einem Netz- werkteilnehmer an den Hub gesendet Für Telefongespräche von VoIP in das werden, werden an alle Netzwerkteil- Telefonnetz muss ein Gateway mit IP- nehmer weitergeleitet.
  • Seite 174 Glossar IP (Internet Protocol) TCP/IP Protokoll im Internet. IP ist für die Adressierung von Teilnehmern Local Area Network eines Netzwerks anhand von IP-Adres- Netzwerk mit beschränkter räumlicher sen zuständig und übermittelt Daten Ausdehnung. LAN kann kabellos von einem Sender zum Empfänger. (WLAN) und/oder kabelgebunden sein.
  • Seite 175 Glossar Maximum Receive Unit Öffentliche IP-Adresse Definiert die maximale Nutzdaten- Die öffentliche IP-Adresse ist die menge innerhalb eines Datenpaketes. Adresse einer Netzkomponente im Internet. Sie wird vom Internet-Anbie- Maximum Transmission Unit ter vergeben. Geräte, die einen Netz- Definiert die maximale Länge eines übergang von einem lokalen Netzwerk Datenpaketes, das auf einmal über das zum Internet realisieren (Gateway,...
  • Seite 176 Glossar Port Über einen Port werden Daten zwi- Quality of Service (QoS) schen zwei Anwendungen in einem Dienstgüte Netzwerk ausgetauscht. Bezeichnet die Dienstgüte in Kommuni- kationsnetzen. Es werden verschie- Port-Forwarding Das Internet-Gateway (z.B. Ihr Router) dene Dienstgüteklassen unterschie- leitet Datenpakete aus dem Internet, den.
  • Seite 177 Glossar Routing Rückruf bei Besetzt Routing ist die Übermittlung von = CCBS (Completion of calls to busy Datenpaketen an einen anderen Teil- subscriber). Erhält ein Anrufer das nehmer eines Netzwerks. Auf dem Weg Besetzt-Zeichen, kann er die Rückruf- zum Empfänger werden die Daten- Funktion aktivieren.
  • Seite 178 Glossar SIP-Proxy-Server IP-Adresse des Gateway-Servers Ihres VoIP-Providers. Transmission Control Protocol Sprach-Codec Transportprotokoll. Gesichertes Über- Siehe Codec. tragungsprotokoll: Zur Datenübertra- gung wird eine Verbindung zwischen Statische IP-Adresse Sender und Empfänger aufgebaut, Siehe Feste IP-Adresse. überwacht und wieder abgebaut. STUN Simple Transversal of UDP over NAT Transport Layer Security NAT-Steuerungs-Mechanismus.
  • Seite 179 Glossar Uniform Resource Identifier Wahlvorbereitung Zeichenfolge, die zur Identifizierung Siehe Blockwahl. von Ressourcen dient (z.B. E-Mail-Emp- fänger, http://gigaset.com, Dateien). Wide Area Network Im Internet werden URIs zur einheit- Weitverkehrsnetz, das räumlich nicht lichen Bezeichnung von Ressourcen begrenzt ist (z.B. Internet). eingesetzt.
  • Seite 180: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis ... . Anmelde-Refreshzeit Stichwortverzeichnis ..Annex B für G.729 aktivieren ....Anonym anrufen Anruf .
  • Seite 181 Stichwortverzeichnis ... . . Application Signal (R-Taste) Eco-Modus ein-/ausschalten ......Application Type (R-Taste) einstellen .
  • Seite 182 Stichwortverzeichnis ..Gerätenamen ändern Differentiated Service Code Point ....Liste bekannter Geräte Digital Subscriber Line .
  • Seite 183 Stichwortverzeichnis Einschalten Externe Rückfrage ........Anrufbeantworter Festnetz .
  • Seite 184 Stichwortverzeichnis ..Flash-Zeit einstellen Teilnehmer anrufen ......(Telefonanlage) Teilnehmer suchen .
  • Seite 185 Stichwortverzeichnis ....... . IP-Adresse Kontoname (E-Mail) ... .
  • Seite 186 Stichwortverzeichnis ......Lokale Kommunikationsports löschen ....
  • Seite 187 Stichwortverzeichnis Netzdienste Einstellungen für Festnetz-Anrufe Nachricht ..Einstellungen für VoIP-Anrufe ..als "neu" markieren (Anrufb.) Einstellungen i. Festnetz-Gespräch ..anhören (Anrufb.) ..Einstellungen i.
  • Seite 188 Stichwortverzeichnis ....Outbound-Proxy RFC 2833 (DTMF-Signalisierung) ..... .
  • Seite 189 Stichwortverzeichnis ....... Sicherheitshinweise Sprachlautstärke ....Signalton s.
  • Seite 190 Stichwortverzeichnis ....Symmetrisches NAT bei Nummerneingabe nutzen ....Synchronisation mit Zeitserver Eintrag auswählen .
  • Seite 191 Stichwortverzeichnis ... . . Universal Resource Locator Einstellungen (am Mobilteil) ..Unterdrücken Einstellungen abschließen ... .
  • Seite 192 Stichwortverzeichnis ..Standard-Gateway festlegen ... Status des Telefons Wählen ..Status einer VoIP-Verbindung ....abbrechen .
  • Seite 193: Wandmontage Der Ladeschale, Ladeschale Anschließen

    Wandmontage der Ladeschale, Ladeschale anschließen Wandmontage der Ladeschale, Ladeschale anschließen...
  • Seite 194: Wandmontage Der Basis

    Wandmontage der Basis Wandmontage der Basis...
  • Seite 195 Issued by Gigaset Communications GmbH Schlavenhorst 66, D-46395 Bocholt Gigaset Communications GmbH is a trademark licensee of Siemens AG © Gigaset Communications GmbH 2008 All rights reserved. Subject to availability. Rights of modifications reserved. www.gigaset.com...

Diese Anleitung auch für:

Gigaset s675 ip

Inhaltsverzeichnis