Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SM-J120FN
Benutzerhandbuch
German. 03/2016. Rev.1.1
www.samsung.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung SM-J120FN

  • Seite 1 SM-J120FN Benutzerhandbuch German. 03/2016. Rev.1.1 www.samsung.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Grundlegende Information Smart Manager S Planner Zuerst lesen Video Lieferumfang Diktiergerät Geräteaufbau Eigene Dateien Akku Memo SIM- oder USIM-Karte Speicherkarte Rechner Gerät ein- und ausschalten Radio Touchscreen Google Apps Startbildschirm Sperrbildschirm Benachrichtigungsfeld Einstellungen Text eingeben Einführung Screenshot WLAN Anwendungen öffnen Bluetooth Geräte- und Datenverwaltung Offline-Modus...
  • Seite 3 Inhalt Eingabehilfe Konten Sichern und zurücksetzen Sprache und Eingabe Akku Speicher Datum und Uhrzeit Benutzerhandbuch Geräteinformationen Anhang Rat und Hilfe bei Problemen...
  • Seite 4: Grundlegende Information

    • Samsung übernimmt keinerlei Haftung bei Leistungsproblemen, die von Anwendungen von Drittanbietern verursacht werden. • Samsung ist nicht für Leistungseinbußen oder Inkompatibilitäten haftbar, die durch veränderte Registrierungseinstellungen oder modifizierte Betriebssystemsoftware verursacht wurden. Bitte beachten Sie, dass inoffizielle Anpassungen am Betriebssystem dazu führen können, dass das Gerät oder Anwendungen nicht mehr ordnungsgemäß...
  • Seite 5: Lieferumfang

    • Änderungen am Aussehen und an den technischen Daten sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. • Weitere Zubehörteile können Sie bei Ihrem örtlichen Samsung-Händler erwerben. Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass sie mit dem Gerät kompatibel sind. • Verwenden Sie nur von Samsung zugelassenes Zubehör. Wenn Sie nicht zugelassenes Zubehör verwenden, kann dies zu Leistungseinbußen und Fehlfunktionen führen, die nicht...
  • Seite 6: Geräteaufbau

    Grundlegende Information Geräteaufbau Headsetbuchse Annäherungssensor Lautsprecher Vordere Kamera Ein-/Aus-Taste Touchscreen Home-Taste Aktuelle Anwendungen-Taste Zurück-Taste Multifunktionsbuchse Mikrofon GPS-Antenne Blitz Lautsprecher Hintere Kamera Lautstärketaste Rückabdeckung NFC-Antenne Hauptantenne...
  • Seite 7: Funktion

    • Decken Sie den Antennenbereich nicht mit den Händen oder anderen Gegenständen ab. Dies kann Verbindungsprobleme hervorrufen oder den Akku entladen. • Wir empfehlen, einen von Samsung zugelassenen Bildschirmschutz zu verwenden. Die Verwendung eines nicht zugelassenen Bildschirmschutzes kann zu Störungen des Sensors führen.
  • Seite 8: Akku

    Grundlegende Information Akku Einsetzen des Akkus Nehmen Sie die rückwärtige Abdeckung ab. Achten Sie beim Abnehmen der Rückabdeckung auf Ihre Fingernägel. Biegen und verdrehen Sie die Rückabdeckung nicht. Andernfalls kann die Abdeckung beschädigt werden. Legen Sie den Akku so ein, dass die goldfarbenen Kontakte des Akkus richtig auf die Kontakte des Geräts ausgerichtet sind.
  • Seite 9: Entfernen Des Akkus

    Grundlegende Information Bringen Sie die Rückabdeckung wieder an. Entfernen des Akkus Nehmen Sie die rückwärtige Abdeckung ab. Nehmen Sie den Akku heraus.
  • Seite 10: Akku Aufladen

    Vor der erstmaligen Verwendung des Akkus oder wenn er länger nicht verwendet wurde, muss der Akku geladen werden. Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Ladegeräte, Akkus und Kabel. Nicht zugelassene Ladegeräte oder Kabel können zu einer Explosion des Akkus oder zu Schäden am Gerät führen.
  • Seite 11: Akkuverbrauch Reduzieren

    Grundlegende Information Verbleibende Ladezeit anzeigen → Einstellungen → Rufen Sie während des Ladevorgangs den Startbildschirm auf und tippen Sie Akku an. Die tatsächliche Ladezeit variiert möglicherweise je nach Status des Geräts und den Aufladebedingungen. Die verbleibende Ladezeit wird möglicherweise nicht angezeigt, wenn Sie das Gerät bei sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen laden.
  • Seite 12: Energiesparmodus

    Auswirkung auf die Lebensdauer oder Leistungsfähigkeit des Geräts. Erwärmt sich der Akku stärker als üblich, entfernen Sie das Ladegerät. • Falls das Gerät nicht richtig geladen wird, bringen Sie es zusammen mit dem Ladegerät in eine Samsung-Kundendienstzentrale. Energiesparmodus Sparen Sie Akku, indem Sie die Gerätefunktionen einschränken.
  • Seite 13: Sim- Oder Usim-Karte

    Legen Sie die SIM- oder USIM-Karte mit den goldfarbenen Kontakten nach unten zeigend ein. Achten Sie darauf, dass Sie die SIM- oder USIM-Karte nicht verlieren und dass keine anderen Personen sie verwenden. Samsung übernimmt keine Haftung für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch verlorene oder gestohlene Karten verursacht wurden.
  • Seite 14: Sim- Oder Usim-Karte Entnehmen

    Grundlegende Information SIM- oder USIM-Karte entnehmen Entfernen Sie die rückwärtige Abdeckung und den Akku. Entnehmen Sie die SIM- oder USIM-Karte. Speicherkarte Speicherkarte einsetzen Ihr Gerät eignet sich für Speicherkarten mit einem Speicherplatz von maximal 128 GB. Je nach Speicherkarte, Hersteller und Typ sind manche Speicherkarten mit Ihrem Gerät nicht kompatibel. •...
  • Seite 15: Speicherkarte Entfernen

    Entfernen Sie die Speicherkarte nicht, wenn das Gerät gerade auf Daten zugreift oder sie überträgt. Dies kann dazu führen, dass Daten verloren gehen oder beschädigt werden. Zudem können Schäden an der Speicherkarte oder am Gerät entstehen. Samsung trägt keinerlei Verantwortung für Verluste, die durch eine falsche Verwendung von beschädigten...
  • Seite 16: Speicherkarte Formatieren

    Grundlegende Information Speicherkarte formatieren Wenn Sie die Speicherkarte auf dem Computer formatieren, ist sie möglicherweise anschließend mit dem Gerät nicht mehr kompatibel. Formatieren Sie die Speicherkarte nur im Gerät. → Einstellungen → Speicher → SD-Karte formatieren → Tippen Sie auf dem Startbildschirm SD-KARTE FORMATIEREN →...
  • Seite 17: Berühren Und Halten

    Grundlegende Information Tippen Um Anwendungen zu öffnen, Menüsymbole auszuwählen, Schaltflächen auf dem Bildschirm zu drücken oder mit der Tastatur Zeichen einzugeben, tippen Sie diese jeweils mit einem Finger an. Berühren und halten Wenn Sie ein Element oder den Bildschirm länger als 2 Sekunden berühren und halten, werden die verfügbaren Optionen angezeigt.
  • Seite 18: Streichen

    Grundlegende Information Doppelt antippen Tippen Sie zum Vergrößern zweimal auf eine Webseite bzw. ein Bild. Sie gelangen zurück, indem Sie ihn erneut doppelt antippen. Streichen Streichen Sie auf dem Start- oder Anwendungsbildschirm nach rechts oder links, um weitere Felder anzuzeigen. Um auf einer Webseite, in einer Liste mit Elementen oder durch Ihre Kontakte zu scrollen, streichen Sie nach oben oder unten.
  • Seite 19: Startbildschirm

    Grundlegende Information Startbildschirm Startbildschirm Vom Startbildschirm aus haben Sie Zugriff auf alle Funktionen des Geräts. Hier finden Sie unter anderem Widgets, Anwendungsschnellzugriffe und mehr. Streichen Sie nach links oder rechts, um weitere Seiten anzuzeigen. Ein Widget Bildschirmanzeige Eine Anwendung Ein Ordner Anwendungs-Dock Bildschirmsymbol für Anwendungen...
  • Seite 20: Elemente Hinzufügen

    Grundlegende Information Startbildschirmoptionen Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm oder bewegen Sie Ihre Finger auf dem Bildschirm zusammen, um die verfügbaren Optionen aufzurufen. Passen Sie den Startbildschirm an, indem Sie Felder auf dem Startbildschirm hinzufügen, löschen oder verschieben. Zusätzlich können Sie den Hintergrund des Startbildschirms einrichten, Widgets zum Startbildschirm hinzufügen usw.
  • Seite 21: Elemente Verschieben Und Entfernen

    Grundlegende Information Elemente verschieben und entfernen Berühren und halten Sie ein Element auf dem Startbildschirm und ziehen Sie es an eine neue Position. Ziehen Sie das Element an den Bildschirmrand, um es in einen anderen Bereich zu verschieben. Sie können häufig verwendete Anwendungen auch in das Anwendungs-Dock unten auf dem Startbildschirm verschieben.
  • Seite 22 Grundlegende Information Seiten verwalten Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm, um eine Seite hinzuzufügen, zu verschieben oder zu entfernen. Um eine Seite hinzuzufügen, streichen Sie nach links und tippen Sie Berühren und halten Sie anschließend eine Seitenvorschau und ziehen Sie sie an eine neue Position, um eine Seite zu verschieben.
  • Seite 23 Grundlegende Information Lassen Sie die Anwendung los, wenn ein Ordnerrahmen um die Anwendungen erscheint. Ein Ordner mit den ausgewählten Anwendungen wird erstellt. Tippen Sie Ordnernamen eingeben an und geben Sie den Namen des Ordners ein. Tippen Sie zum Ändern der Ordnerfarbe Um dem Ordner weitere Anwendungen hinzuzufügen, berühren und halten Sie eine andere Anwendung und ziehen Sie sie dann in den Ordner.
  • Seite 24: Anzeigesymbole

    Grundlegende Information Anzeigesymbole Anzeigesymbole erscheinen oben auf dem Bildschirm auf der Statusleiste. Die häufigsten Symbole sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Die Statusleiste erscheint in einigen Anwendungen möglicherweise nicht am oberen Bildschirmrand. Ziehen Sie den Finger vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Statusleiste anzuzeigen.
  • Seite 25: Sperrbildschirm

    Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Gerätesicherheit → Sperrbildschirmtyp an und wählen Sie die Art der Bildschirmsperrung aus. Geben Sie einen Entsperrungscode ein, wenn Sie das Gerät entsperren. Sollten Sie den Entsperrungscode vergessen haben, müssen Sie das Gerät in eine Samsung- Kundendienstzentrale bringen, wo der Code zurückgesetzt wird.
  • Seite 26: Benachrichtigungsfeld

    Grundlegende Information Muster Verbinden Sie für ein Muster vier oder mehr Punkte und geben Sie das Muster erneut ein, um es zu bestätigen. Richten Sie eine Sicherungs-PIN ein, damit Sie den Bildschirm entsperren können, wenn Sie das Muster vergessen sollten. Eine PIN umfasst ausschließlich Zahlen.
  • Seite 27: Schnelleinstellungstasten Verwenden

    Grundlegende Information Im Benachrichtigungsfeld stehen folgende Funktionen zur Verfügung. Tasten für Schnelleinstellungen neu Tasten für Schnelleinstellungen anordnen. Einstellungen öffnen. Helligkeit einstellen. Maximieren Sie die Helligkeit für bessere Sichtbarkeit bei hellen Umgebungsbedingungen. Benachrichtigung antippen und verschiedene Aktionen ausführen. Alle Benachrichtigungen löschen. Schnelleinstellungstasten verwenden Tippen Sie zum Aktivieren einiger Funktionen die Schnelleinstellungstasten an.
  • Seite 28: Text Eingeben

    Grundlegende Information Text eingeben Tastaturlayout Bei der Texteingabe für Nachrichten, Memos oder ähnliches wird automatisch eine Tastatur eingeblendet. Die Texteingabe wird nicht für alle Sprachen unterstützt. Zum Eingeben eines Texts müssen Sie die Eingabesprache in eine der unterstützten Sprachen ändern. Vorheriges Zeichen löschen.
  • Seite 29: Weitere Tastaturfunktionen

    Grundlegende Information Weitere Tastaturfunktionen Berühren und halten Sie , um verschiedene Funktionen zu verwenden. Je nach der zuletzt verwendeten Funktion werden möglicherweise andere Symbole als das Symbol angezeigt. • : Text mittels Sprache eingeben. Spracheingabe starten oder anhalten. Tastatur einblenden. •...
  • Seite 30: Anwendungen Öffnen

    Durch Antippen von ALLE BEENDEN können Sie alle ausgeführten Anwendungen schließen. Geräte- und Datenverwaltung Daten von Ihrem vorherigen Gerät übertragen Mit Samsung Smart Switch können Sie Daten von einem bisher verwendeten Gerät auf Ihr neues Gerät übertragen. Folgende Versionen sind von Samsung Smart Switch verfügbar.
  • Seite 31: Daten Von Einem Computer Übertragen

    Smart Switch herunterzuladen. Starten Sie Smart Switch auf dem Computer. Wenn Sie bisher kein Gerät von Samsung verwendet haben, sichern Sie die Daten mit einem Programm des entsprechenden Geräteherstellers auf dem Computer. Fahren Sie dann mit Schritt 5 fort.
  • Seite 32: Gerät Aktualisieren

    Aktualisierung über Smart Switch ausführen Verbinden Sie das Gerät mit einem Computer und aktualisieren Sie das Gerät auf die neueste Software. Rufen Sie auf dem Computer www.samsung.com/smartswitch auf, um Smart Switch herunterzuladen und zu installieren. Starten Sie Smart Switch auf dem Computer.
  • Seite 33: Daten Sichern Und Wiederherstellen

    Grundlegende Information Daten sichern und wiederherstellen Sichern Sie Ihre persönlichen Daten, Anwendungsdaten und Einstellungen auf dem Gerät. Sie können vertrauliche Informationen in einem Sicherungskonto sichern und später darauf zugreifen. Sie müssen sich an Ihrem Google-Konto anmelden, um Daten zu sichern oder wiederherzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Konten.
  • Seite 34: Anwendungen

    Galaxy Apps Hier können Sie Anwendungen kaufen und herunterladen. Sie können Anwendungen herunterladen, die speziell auf Samsung Galaxy-Geräte zugeschnitten wurden. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Samsung Galaxy Apps an. Diese Anwendung ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. Anwendungen installieren Sie können Anwendungen nach Kategorie durchsuchen oder SUCHE antippen, um nach einem...
  • Seite 35: Anwendungen Verwalten

    Anwendungen → Tippen Sie zum Ändern der Einstellungen für die automatische Aktualisierung auf Einstellungen → Automatische App-Updates und wählen Sie eine Option aus. Anwendungen verwalten Anwendungen deinstallieren oder deaktivieren Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm BEARBEITEN an. Anwendungen, die deaktiviert oder deinstalliert werden können, sind mit dem Symbol gekennzeichnet.
  • Seite 36: Anrufe Bei Gesperrtem Bildschirm Tätigen

    Anwendungen Tippen Sie zum Tätigen eines Sprachanrufs oder zum Tätigen eines Videoanrufs Weitere Optionen öffnen. Nummer zur Kontaktliste hinzufügen. Vorschau der Telefonnummer Vorheriges Zeichen löschen. anzeigen. Tastatur ausblenden. Anrufe bei gesperrtem Bildschirm tätigen Ziehen Sie auf dem gesperrten Bildschirm aus dem großen Kreis. Anrufe aus Protokollen oder Kontaktlisten tätigen Tippen Sie zum Tätigen eines Anrufs PROTOKOLL oder KONTAKTE an und streichen Sie dann auf einem Kontakt oder einer Telefonnummer nach rechts.
  • Seite 37: Anrufe Entgegennehmen

    Anwendungen Anrufe entgegennehmen Anruf beantworten Ziehen Sie bei einem eingehenden Anruf aus dem großen Kreis. Anruf abweisen Ziehen Sie bei einem eingehenden Anruf aus dem großen Kreis. Um beim Abweisen eingehender Anrufe eine Nachricht zu senden, ziehen Sie die Leiste zum Abweisen von Anrufen nach oben.
  • Seite 38: Während Eines Videoanrufs

    Anwendungen • S Planner: Kalender öffnen. • Memo: Memo erstellen. • : Aktuelles Gespräch beenden. Während eines Videoanrufs Tippen Sie den Bildschirm an, um die folgenden Optionen zu verwenden: • : Zwischen vorderer und hinterer Kamera wechseln. • : Aktuelles Gespräch beenden.
  • Seite 39: Kontakte Importieren

    Anwendungen Kontakte importieren Importieren Sie Kontakte aus Speicherdiensten auf Ihr Gerät. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Kontakte → MEHR → Einstellungen → Kontakte importieren/exportieren → IMPORTIEREN an und wählen Sie eine Importoption aus. Kontakte suchen Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Kontakte an. Verwenden Sie eine der folgenden Suchmethoden: •...
  • Seite 40: Nachrichten Anzeigen

    Anwendungen Fügen Sie Empfänger hinzu und geben Sie eine Nachricht ein. Weitere Optionen öffnen. Empfänger eingeben. Anrufe aus der Kontaktliste auswählen. Nachricht eingeben. Dateien anfügen. Nachricht senden. Tippen Sie SENDEN an, um die Nachricht zu senden. Nachrichten anzeigen Nachrichten sind nach Kontakten in Nachrichten-Threads gruppiert. Wenn Sie Nachrichten im Roaming-Modus empfangen, kann dies zusätzliche Kosten verursachen.
  • Seite 41: E-Mail-Konten Einrichten

    Anwendungen Sie können die Symbolleisten anzeigen, indem Sie auf dem Bildschirm den Finger etwas nach unten ziehen. Weitere Optionen öffnen. Aktuelle Webseite aktualisieren. Startseite öffnen. Favoriten, gespeicherte Webseiten und aktuellen Verlauf anzeigen. Registerkartenverwaltung des Zur zuletzt besuchten Webseite wechseln. Browsers öffnen. E-Mail E-Mail-Konten einrichten Richten Sie ein E-Mail-Konto ein, wenn Sie E-Mail zum ersten Mal öffnen.
  • Seite 42: E-Mails Senden

    Anwendungen E-Mails senden Tippen Sie zum Verfassen einer E-Mail Geben Sie die Empfänger ein und verfassen Sie die E-Mail. Tippen Sie SENDEN an, um die E-Mail zu senden. E-Mails lesen Tippen Sie in der E-Mail-Liste die E-Mail an, die Sie lesen möchten. Kamera Einführung Nehmen Sie Fotos und Videos in verschiedenen Modi und mit unterschiedlichen Einstellungen auf.
  • Seite 43: Fotos Oder Videos Aufnehmen

    Anwendungen Fotos oder Videos aufnehmen Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm das Bild an der Position an, an der die Kamera das Bild scharfstellen soll. Tippen Sie zum Aufnehmen eines Fotos oder zum Aufnehmen eines Videos • Zwei Finger auf dem Bildschirm auseinander bewegen zum Vergrößern und zwei Finger zusammen bewegen zum Verkleinern.
  • Seite 44: Kamera Auf Dem Gesperrten Bildschirm Starten

    Anwendungen Kamera auf dem gesperrten Bildschirm starten Um Schnappschüsse aufzunehmen, starten Sie bei gesperrtem Bildschirm die Anwendung Kamera. Ziehen Sie auf dem gesperrten Bildschirm aus dem großen Kreis. • Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. •...
  • Seite 45: Serienaufnahme

    Anwendungen Panorama Nehmen Sie eine Fotoserie in horizontaler oder vertikaler Folge auf und fügen Sie sie zu einem Panoramafoto zusammen. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm MODUS → Panorama an. Befolgen Sie zum Erzielen optimaler Aufnahmen im Panorama-Modus folgende Tipps: • Bewegen Sie die Kamera langsam in eine Richtung. •...
  • Seite 46: Kameraeinstellungen

    Anwendungen Selfie Nehmen Sie mir der vorderen Kamera Selbstporträts auf. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm an, um für Selbstporträts zur vorderen Kamera zu wechseln. Tippen Sie MODUS → Selfie an. Schauen Sie in das vordere Kameraobjektiv. Wenn das Gerät Ihr Gesicht erkennt, tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Foto von sich aufzunehmen.
  • Seite 47 Anwendungen Kameraeinstellungen Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm Die Auswahl der verfügbaren Optionen hängt vom Aufnahmemodus und der verwendeten Kamera ab. • Bildgröße (Hauptkamera) / Bildgröße (Frontkamera): Zur Auswahl einer Auflösung für Fotos. Eine höhere Auflösung ergibt Fotos von höherer Qualität, die jedoch auch mehr Speicherplatz belegen. •...
  • Seite 48: Galerie

    Anwendungen Galerie Einführung Anzeigen und Verwalten der auf dem Gerät gespeicherten Fotos und Videos. Bilder oder Videos anzeigen Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Galerie an. Wählen Sie ein Bild oder Video aus. angezeigt. Tippen Sie Bei Videodateien wird in der Vorschau-Miniaturansicht das Symbol um ein Video wiederzugeben.
  • Seite 49: Ein Bild Oder Video Löschen

    Anwendungen Bilder oder Videos löschen Ein Bild oder Video löschen Wählen Sie ein Bild oder ein Video aus und tippen Sie unten auf dem Bildschirm Löschen an. Mehrere Bilder und Videos löschen Berühren und halten Sie auf dem Galerie-Hauptbildschirm ein Bild oder ein Video, um es zu löschen. Markieren Sie die Bilder oder Videos, die Sie löschen möchten.
  • Seite 50: Smart Manager

    Anwendungen Smart Manager Einführung Im Smart-Manager erhalten Sie eine Übersicht über Akkustatus, Speicher, RAM und Systemsicherheit des Geräts. Der Smart-Manager ermöglicht es Ihnen, Ihr Gerät auf leichte Weise zu optimieren und der Ultra- Daten-Speicher-Modus hilft Ihnen, Ihre mobile Datennutzung zu verwalten. •...
  • Seite 51: Funktion Zur Schnelloptimierung Verwenden

    Anwendungen Funktion zur Schnelloptimierung verwenden Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Smart Manager → ALLE BEREINIGEN an. Die Funktion zur Schnelloptimierung optimiert die Geräteleistung folgendermaßen. • Suche nach Anwendungen, die zu viel Akkuleistung verbrauchen, und Freigeben von Speicherplatz. • Löschen nicht benötigter Dateien und Schließen von Anwendungen, die im Hintergrund ausgeführt werden.
  • Seite 52: Planner

    Anwendungen S Planner Einführung Mit dieser Anwendung können Sie anstehende Termine oder Aufgaben in Ihren Terminplaner eingeben. Ereignisse erstellen Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm S Planner an. Tippen Sie an oder tippen Sie ein Datum zweimal an. Sind für das Datum bereits gespeicherte Termine oder Aufgaben vorhanden, tippen Sie das Datum und dann Geben Sie die Termindetails ein.
  • Seite 53: Aufgaben Erstellen

    Anwendungen Aufgaben erstellen Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm S Planner an. → Aufgaben an. Tippen Sie Geben Sie die Aufgabendetails ein und tippen Sie HEUTE oder MORGEN an, um ein Datum festzulegen. Tippen Sie an, um weitere Details hinzuzufügen. Tippen Sie zum Speichern der Aufgabe SPEICHERN an. Termine und Aufgaben mit Ihren Konten synchronisieren Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen →...
  • Seite 54: Video

    Anwendungen Video Sie können im Gerät gespeicherte Videos ansehen und die Wiedergabe-Einstellungen anpassen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Video an. Wählen Sie ein Video zur Wiedergabe aus. Weitere Optionen öffnen. Durch Ziehen der Leiste vor- oder zurückspulen. Wiedergabe anhalten und fortsetzen. Seitenverhältnis Lautstärke einstellen.
  • Seite 55: Diktiergerät

    Anwendungen Diktiergerät Mit dieser Anwendung können Sie Sprachmemos aufnehmen oder abspielen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Tools → Diktiergerät an. Tippen Sie an, um die Aufnahme zu starten. Sprechen Sie in das Mikrofon. Tippen Sie Pause an, um die Aufnahme anzuhalten. Tippen Sie Anruf ablehnen an, um eingehende Anrufe während der Aufnahme eines Sprachmemos automatisch abzulehnen.
  • Seite 56: Eigene Dateien

    Anwendungen Eigene Dateien Öffnen und verwalten verschiedener im Gerät gespeicherter Dateien. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Tools → Eigene Dateien an. • Kategorie: Dateien nach Kategorie sortiert anzeigen. • Lokaler Speicher: Auf dem Gerät gespeicherte Dateien anzeigen. • VERWENDETER SPEICHERPLATZ: Speicherinformationen des Geräts anzeigen. Tippen Sie zum Suchen nach Dateien oder Ordnern SUCHE an.
  • Seite 57: Uhr

    Anwendungen Einführung Richten Sie Alarme ein, sehen Sie sich die aktuelle Uhrzeit in verschiedenen Städten weltweit an, stellen Sie eine Uhrzeit für ein Ereignis ein oder legen Sie eine bestimmte Dauer fest. Alarm Tippen Sie auf der Anwendungsübersicht Uhr → Alarm an. Alarme einstellen Tippen Sie in der Alarmliste HINZUFÜGEN an, legen Sie die Alarmzeit fest, wählen Sie die Tage aus, an denen der Alarm wiederholt werden soll, legen Sie ggf.
  • Seite 58: Rechner

    Anwendungen Stoppuhr Tippen Sie auf der Anwendungsübersicht Uhr → Stoppuhr an. Tippen Sie STARTEN an, um die Dauer eines Ereignisses zu messen. Tippen Sie RUNDE an, um während des Messens eines Ereignisses Rundenzeiten aufzuzeichnen. Tippen Sie STOPP an, um die Zeitmessung zu beenden. Tippen Sie FORTSETZEN an, um die Zeitmessung neu zu starten.
  • Seite 59: Radio

    Anwendungen Radio UKW-Radio hören Tippen Sie auf der Anwendungsübersicht Radio an. Bevor Sie diese App verwenden, müssen Sie ein Headset anschließen, dessen Kabel als Funkantenne dienen. Beim ersten Start führt das UKW-Radio automatisch einen Sendersuchlauf durch und speichert die verfügbaren Sender. Tippen Sie an, um das UKW-Radio einzuschalten.
  • Seite 60: Sendersuchlauf Durchführen

    Anwendungen Sendersuchlauf durchführen Tippen Sie auf der Anwendungsübersicht Radio an. Tippen Sie SCANNEN an und wählen Sie eine Option für den Suchlauf aus. Das UKW-Radio sucht und speichert verfügbare Sender automatisch. Wählen Sie den gewünschten Sender aus der Senderliste aus und tippen Sie an, um zum UKW-Radio- Bildschirm zurückzukehren.
  • Seite 61 Anwendungen Play Filme Laden Sie Videos herunter, um sie mit Play Store anzusehen. Google Drive Speichern Sie Inhalte in der Cloud, damit Sie überall auf sie zugreifen und sie an andere Nutzer senden können. YouTube Sehen Sie sich Videos an oder laden Sie selbst ein Video hoch, um es mit anderen zu teilen. Fotos Suchen, verwalten und bearbeiten Sie alle Ihre Fotos und Videos aus verschiedenen Quellen an einem Ort.
  • Seite 62: Einstellungen

    Einstellungen Einführung Passen Sie die Einstellungen von Funktionen und Anwendungen an. Durch die Konfiguration verschiedener Einstellungsoptionen können Sie Ihr Gerät persönlicher gestalten. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen an. WLAN Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk herstellen Sie können die WLAN-Funktion aktivieren, um eine Verbindung mit einem WLAN herzustellen und auf das Internet oder andere Netzwerkgeräte zuzugreifen.
  • Seite 63 Einstellungen Wi-Fi Direct Wi-Fi Direct verbindet Geräte direkt ohne einen Zugangspunkt über ein WLAN-Netzwerk. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm WLAN und dann den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Tippen Sie Wi-Fi Direct an. Die erkannten Geräte werden aufgelistet. Befindet sich das zu verbindende Gerät nicht in der Liste, bitten Sie den Besitzer, die Wi-Fi Direct- Funktion des Geräts zu aktivieren.
  • Seite 64: Geräteverbindung Beenden

    Verwenden Sie Bluetooth, um Daten oder Mediendateien mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten auszutauschen. • Samsung ist nicht für den Verlust, das Abfangen oder den Missbrauch von Daten verantwortlich, die per Bluetooth gesendet oder empfangen werden. • Verwenden Sie nur vertrauenswürdige und ordnungsgemäß abgesicherte Geräte zum Senden und Empfangen von Daten.
  • Seite 65: Mit Anderen Bluetooth-Geräten Koppeln

    Einstellungen Mit anderen Bluetooth-Geräten koppeln Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Bluetooth und dann den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Die erkannten Geräte werden aufgelistet. Wählen Sie ein Gerät für die Kopplung aus. Wenn Ihr Gerät bereits mit dem Gerät gekoppelt war, tippen Sie den Gerätenamen an, ohne den automatisch generierten Passkey zu bestätigen.
  • Seite 66: Bluetooth-Geräte Entkoppeln

    Einstellungen Bluetooth-Geräte entkoppeln Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Bluetooth an. Das Gerät zeigt die gekoppelten Geräte in der Liste an. Tippen Sie neben dem Namen des Geräts zum Entkoppeln an. Tippen Sie Entkoppeln an. Offline-Modus Alle drahtlosen Funktionen des Geräts werden deaktiviert. In diesem Fall können nur netzunabhängige Dienste verwendet werden.
  • Seite 67: Datennutzung

    Einstellungen Mobilen Hotspot verwenden Verwenden Sie Ihr Gerät als mobilen Hotspot, um die mobile Datenverbindung Ihres Geräts für andere Geräte freizugeben. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Mobile Hotspot und Tethering → Mobile Hotspot an. Tippen Sie den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Auf der Statusleiste erscheint das Symbol .
  • Seite 68: Datennutzung Einschränken

    Einstellungen Datennutzung einschränken Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Datennutzung und den Schalter Mobildatenbegrenzung festlegen an, um diese Funktion zu aktivieren. Ziehen Sie den Schieberegler nach oben oder unten, um die Begrenzung festzulegen. Ziehen Sie den Schieberegler für die Einstellung der Warnmeldung nach oben oder unten, um festzulegen, bei welcher Datennutzung eine Warnung ausgegeben wird.
  • Seite 69: Nfc-Funktion Verwenden

    Einstellungen NFC-Funktion verwenden Mit der NFC-Funktion können Sie Bilder oder Kontakte an andere Geräte senden und Produktinformationen von NFC-Tags lesen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm NFC und Zahlung und dann den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Halten Sie die NFC-Antenne auf der Rückseite des Geräts nahe an ein NFC-Tag. Die im Tag bereitgestellten Informationen werden auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Seite 70: Daten Senden

    Einstellungen Daten senden Sie können den Datenaustausch freigeben, wenn die NFC-Antenne Ihres Gerätes die NFC-Antenne des anderen Gerätes berührt. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm NFC und Zahlung und dann den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Tippen Sie Android Beam und dann den Schalter an, um die Funktion zu aktiveren. Wählen Sie ein Element aus und berühren Sie die NFC-Antenne des anderen Geräts mit der NFC- Antenne Ihres Geräts.
  • Seite 71: Weitere Verbindungseinstellungen

    Einstellungen Weitere Verbindungseinstellungen Option Passen Sie die Einstellungen für andere Funktionen an. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Weitere Verbindungseinstellungen an. • Drucken: Konfigurieren Sie die Einstellungen für Drucker-Plug-ins, die auf dem Gerät installiert sind. Sie können verfügbare Drucker suchen oder manuell einen Drucker hinzufügen, um Dateien zu drucken.
  • Seite 72: Töne Und Benachrichtigungen

    Einstellungen Inhalte drucken Tippen Sie beim Ansehen von bestimmten Inhalten, z. B. von Bildern oder Dokumenten, Senden → Drucken → → Alle Drucker an und wählen Sie dann einen Drucker aus. Töne und Benachrichtigungen Sie können die Einstellungen für verschiedene Töne auf dem Gerät ändern. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Töne und Benachrichtigungen an.
  • Seite 73: Anwendungen

    • Find My Mobile: Funktion zum Orten des Mobilgeräts aktivieren oder deaktivieren. Mit dieser Funktion finden Sie Ihr Gerät einfacher wieder, wenn es verloren geht oder gestohlen wird. Auf der Find My Mobile-Website (findmymobile.samsung.com) können Sie Ihr verlorengegangenes oder gestohlenes Gerät orten und steuern.
  • Seite 74: Datenschutz

    • Standort: Ändern Sie die Einstellungen für die Berechtigungen zur Verwendung von Standortinformationen. • Diagnosebericht: Einstellen, dass das Gerät Diagnose- und Nutzungsdaten automatisch an Samsung sendet. Eingabehilfe Konfigurieren Sie verschiedene Einstellungen, um die Eingabe auf dem Gerät zu erleichtern.
  • Seite 75: Konten

    Einstellungen Konten Hier können Sie Ihre Samsung und Google Konten oder andere Konten hinzufügen, um Sie mit Ihrem Gerät zu synchronisieren. Konten hinzufügen Für einige auf dem Gerät verwendete Anwendungen ist ein registriertes Konto erforderlich. Erstellen Sie Konten, um das Gerät optimal nutzen zu können.
  • Seite 76: Sichern Und Zurücksetzen

    Ändern Sie die Einstellungen für die Verwaltung von Einstellungen und Daten. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Sichern und zurücksetzen an. • Datensicherung: Persönliche und Anwendungsdaten auf dem Samsung Server sichern. Sie können das Gerät auch so einstellen, dass Ihre Daten automatisch gesichert werden.
  • Seite 77: Akku

    Einstellungen Akku Zeigen Sie Informationen zur Akkuleistung an und ändern Sie die Energiesparoptionen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Akku an. • Mit der verbleibenden Nutzungszeit wird angezeigt, wie lange der Akku noch hält. Die verbleibende Nutzungszeit kann je nach Geräteeinstellungen und Betriebsbedingungen variieren.
  • Seite 78: Datum Und Uhrzeit

    Einstellungen Datum und Uhrzeit Öffnen und ändern Sie die Einstellungen für die Zeit- und Datumsanzeige. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Datum und Uhrzeit an. Falls der Akku vollständig entladen oder aus dem Gerät entfernt wird, werden das Datum und die Uhrzeit zurückgesetzt. •...
  • Seite 79: Anhang

    Anhang Rat und Hilfe bei Problemen Bitte sehen Sie sich die folgenden möglichen Problembehebungen an, bevor Sie sich an ein Samsung- Servicezentrum wenden. Einige Situationen treffen möglicherweise nicht auf Ihr Gerät zu. Wenn Sie das Gerät einschalten oder es verwenden, werden Sie aufgefordert, einen der folgenden Codes einzugeben: •...
  • Seite 80: Der Touchscreen Reagiert Langsam Oder Fehlerhaft

    • Starten Sie das Gerät neu, um vorübergehende Softwarefehler zu beheben. • Stellen Sie sicher, dass die Software auf dem Gerät auf die neueste Version aktualisiert wurde. • Sollte der Touchscreen Kratzer oder Beschädigungen aufweisen, suchen Sie ein Samsung- Servicezentrum auf.
  • Seite 81: Anrufe Werden Nicht Verbunden

    Anhang Anrufe werden nicht verbunden • Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem richtigen Mobilfunknetz verbunden sind. • Stellen Sie sicher, dass die Anrufsperre für die gewählte Rufnummer nicht aktiviert ist. • Stellen Sie sicher, dass die Anrufsperre für die eingehende Rufnummer nicht aktiviert ist. Angerufene hören Sie während des Anrufs nicht •...
  • Seite 82: Der Akku Lädt Nicht Ordnungsgemäß (Bei Verwendung Eines Von Samsung Zugelassenen Ladegeräts)

    Anhang Der Akku lädt nicht ordnungsgemäß (bei Verwendung eines von Samsung zugelassenen Ladegeräts) • Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät richtig angeschlossen ist. • Sollten die Pole am Akku schmutzig sein, wird der Akku möglicherweise nicht ordnungsgemäß geladen oder das Gerät schaltet sich unter Umständen aus. Säubern Sie die goldfarbenen Kontakte und laden Sie den Akku dann erneut auf.
  • Seite 83: Beim Öffnen Von Multimediadateien Werden Fehlermeldungen Angezeigt

    • Die drahtlose Bluetooth-Funktion muss auf dem Gerät aktiviert sein, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. • Stellen Sie sicher, dass sich beide Bluetooth-Geräte innerhalb der maximalen Bluetooth-Reichweite (10 m) befinden. Lässt sich das Problem durch o. g. Schritte nicht beheben, wenden Sie sich an ein Samsung- Servicezentrum.
  • Seite 84: Beim Anschluss Des Geräts An Einen Computer Wird Keine Verbindung Hergestellt

    Erstellen Sie immer eine Sicherungskopie aller wichtigen Daten, die auf dem Gerät gespeichert sind. Andernfalls können Sie die Daten nicht wiederherstellen, falls sie beschädigt oder gelöscht werden. Samsung ist nicht für den Verlust von Daten verantwortlich, die auf dem Gerät gespeichert sind. Zwischen dem Äußeren des Gehäuses und dem Gerät befindet sich eine kleine Lücke...
  • Seite 85 Dieses Handbuch ist durch internationale Urheberrechtsgesetze geschützt. Dieses Handbuch darf weder als Ganzes noch in Teilen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Samsung Electronics reproduziert, vertrieben, übersetzt oder in anderer Form oder mit anderen Mitteln elektronischer oder mechanischer Art übertragen werden, wozu auch das Fotokopieren, Aufzeichnen oder Speichern in jeglicher Art von Informationsspeicher- und -abrufsystem zählt.

Inhaltsverzeichnis