Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung SM-T710 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM-T710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SM-T710
SM-T810
Benutzerhandbuch
German. 05/2016. Rev.1.0
www.samsung.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung SM-T710

  • Seite 1 SM-T710 SM-T810 Benutzerhandbuch German. 05/2016. Rev.1.0 www.samsung.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gerät ein- und ausschalten Galerie Touchscreen S Planner Startbildschirm SideSync Sperrbildschirm Musik Benachrichtigungsfeld Video Text eingeben Eigene Dateien Screenshot Memo Anwendungen öffnen Multi Window Rechner Samsung Konto Google Apps Daten von Ihrem vorherigen Gerät übertragen Geräte- und Datenverwaltung Quick Connect Freigabefunktionen...
  • Seite 3 Inhalt Einstellungen Anhang Einführung 105 Rat und Hilfe bei Problemen WLAN 110 Akku entfernen Bluetooth Offline-Modus Datennutzung Weitere Verbindungseinstellungen Smart Manager Anwendungen Benachrichtigungen Nicht stören Anzeige Erweiterte Funktionen Benutzer Hintergrundbild Startbildschirm Gerätesicherheit Datenschutz 100 Eingabehilfe 101 Konten 101 Google 102 Sichern und zurücksetzen 102 Sprache und Eingabe 103 Akku 103 Speicher...
  • Seite 4: Grundlegende Information

    • Samsung übernimmt keinerlei Haftung bei Leistungsproblemen, die von Anwendungen von Drittanbietern verursacht werden. • Samsung ist nicht für Leistungseinbußen oder Inkompatibilitäten haftbar, die durch veränderte Registrierungseinstellungen oder modifizierte Betriebssystemsoftware verursacht wurden. Bitte beachten Sie, dass inoffizielle Anpassungen am Betriebssystem dazu führen können, dass das Gerät oder Anwendungen nicht mehr ordnungsgemäß...
  • Seite 5: Lieferumfang

    • Änderungen am Aussehen und an den technischen Daten sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. • Weitere Zubehörteile können Sie bei Ihrem örtlichen Samsung-Händler erwerben. Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass sie mit dem Gerät kompatibel sind. • Verwenden Sie nur von Samsung zugelassenes Zubehör. Wenn Sie nicht zugelassenes Zubehör verwenden, kann dies zu Leistungseinbußen und Fehlfunktionen führen, die nicht...
  • Seite 6: Geräteaufbau

    Grundlegende Information Geräteaufbau Lichtsensor Vordere Kamera Ein-/Aus-Taste Touchscreen Lautstärketaste Home-Taste Mikrofon (nur beim Modell (Fingerabdrucksensor) SM-T810) Speicherkartenhalter Aktuelle Anwendungen-Taste Zurück-Taste Lautsprecher Lautsprecher Headsetbuchse Multifunktionsbuchse Mikrofon (nur beim Modell GPS-Antenne SM-T710) Coverclip Hintere Kamera Coverclip...
  • Seite 7: Aktuelle Anwendungen

    – wenn Sie metallische Aufkleber im Antennenbereich des Geräts anbringen – wenn Sie eine metallhaltige Abdeckung am Gerät anbringen. • Wir empfehlen, einen von Samsung zugelassenen Bildschirmschutz zu verwenden. Die Verwendung eines nicht zugelassenen Bildschirmschutzes kann zu Störungen des Sensors führen.
  • Seite 8: Akku

    Vor der erstmaligen Verwendung des Akkus oder wenn er länger nicht verwendet wurde, muss der Akku geladen werden. Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Ladegeräte, Akkus und Kabel. Nicht zugelassene Ladegeräte oder Kabel können zu einer Explosion des Akkus oder zu Schäden am Gerät führen.
  • Seite 9: Akkuverbrauch Reduzieren

    Grundlegende Information Trennen Sie das Ladegerät vom Gerät, wenn der Akku vollständig geladen ist. Ziehen Sie zuerst das Ladegerät vom Gerät ab und trennen Sie anschließend die Verbindung zwischen Ladegerät und Netzsteckdose. Stecken Sie das Ladegerät aus, wenn es nicht verwendet wird, um Energie zu sparen. Das Ladegerät verfügt über keinen Ein-/Aus-Schalter.
  • Seite 10: Tipps Und Vorsichtsmaßnahmen Zum Laden Des Akkus

    • Beim Aufladen können sich das Gerät und das Ladegerät erwärmen. Das ist üblich und hat keine Auswirkung auf die Lebensdauer oder Leistungsfähigkeit des Geräts. Erwärmt sich der Akku stärker als üblich, entfernen Sie das Ladegerät. • Falls das Gerät nicht richtig geladen wird, bringen Sie es zusammen mit dem Ladegerät in eine Samsung-Kundendienstzentrale.
  • Seite 11: Energiesparmodus

    Grundlegende Information Energiesparmodus Sparen Sie Akku, indem Sie die Gerätefunktionen einschränken. Tippen Sie auf dem Startbildschirm Menü → Einstellungen → Akku → Energiesparmodus und anschließend den Schalter an, um den Modus zu aktivieren. Wenn der Energiesparmodus beim Erreichen eines festgelegten Akkustands automatisch aktiviert werden soll, tippen Sie Energiesparmodus starten an und wählen Sie eine Option aus.
  • Seite 12: Speicherkarte (Microsd-Karte)

    Grundlegende Information Speicherkarte (microSD-Karte) Speicherkarte installieren Ihr Gerät eignet sich für Speicherkarten mit einem Speicherplatz von maximal 128 GB. Je nach Speicherkarte, Hersteller und Typ sind manche Speicherkarten mit Ihrem Gerät nicht kompatibel. • Manche Speicherkarten sind mit Ihrem Gerät nicht vollständig kompatibel. Die Verwendung einer inkompatiblen Speicherkarte kann das Gerät, die Speicherkarte und die auf der Karte gespeicherten Daten beschädigen.
  • Seite 13: Speicherkarte Entfernen

    Entfernen Sie die Speicherkarte nicht, wenn das Gerät gerade auf Daten zugreift oder sie überträgt. Dies kann dazu führen, dass Daten verloren gehen oder beschädigt werden. Zudem können Schäden an der Speicherkarte oder am Gerät entstehen. Samsung trägt keinerlei Verantwortung für Verluste, die durch eine falsche Verwendung von beschädigten...
  • Seite 14: Speicherkarte Formatieren

    Grundlegende Information Speicherkarte formatieren Wenn Sie die Speicherkarte auf dem Computer formatieren, ist sie möglicherweise anschließend mit dem Gerät nicht mehr kompatibel. Formatieren Sie die Speicherkarte nur im Gerät. Tippen Sie auf dem Startbildschirm Menü → Einstellungen → Speicher → SD-Karte → Formatieren →...
  • Seite 15: Touchscreen

    Grundlegende Information Touchscreen • Achten Sie darauf, dass der Touchscreen nicht mit anderen elektrischen Geräten in Kontakt kommt. Elektrostatische Entladungen können Fehlfunktionen des Touchscreens verursachen. • Um Schäden am Touchscreen zu verhindern, tippen Sie nicht mit einem scharfen Gegenstand darauf und üben Sie keinen starken Druck mit den Fingerspitzen aus.
  • Seite 16: Berühren Und Halten

    Grundlegende Information Berühren und halten Wenn Sie ein Element oder den Bildschirm länger als 2 Sekunden berühren und halten, werden die verfügbaren Optionen angezeigt. Ziehen Sie können ein Element verschieben, indem Sie es berühren und halten und an die gewünschte Position ziehen.
  • Seite 17: Streichen

    Grundlegende Information Streichen Streichen Sie auf dem Start- oder Anwendungsbildschirm nach rechts oder links, um weitere Felder anzuzeigen. Um auf einer Webseite, in einer Liste mit Elementen oder durch Ihre Kontakte zu scrollen, streichen Sie nach oben oder unten. Finger spreizen oder zusammenführen Sie können einen Bereich auf einer Webseite, einer Karte oder einem Bild vergrößern, indem Sie ihn mit zwei Fingern auseinander ziehen.
  • Seite 18: Startbildschirm

    Grundlegende Information Startbildschirm Startbildschirm Vom Startbildschirm aus haben Sie Zugriff auf alle Funktionen des Geräts. Hier finden Sie unter anderem Widgets, Anwendungsschnellzugriffe und mehr. Streichen Sie nach links oder rechts, um weitere Seiten anzuzeigen. Der Startbildschirm sieht je nach Region oder Dienstanbieter möglicherweise anders aus. Ein Widget Bildschirmanzeige Eine Anwendung...
  • Seite 19: Elemente Hinzufügen

    Grundlegende Information Startbildschirmoptionen Tippen Sie auf dem Startbildschirm Menü → Einstellungen → Startbildschirm an, um auf die verfügbaren Optionen zuzugreifen. Sie können stattdessen auch auf dem Startbildschirm einen leeren Bereich berühren und halten. Passen Sie den Startbildschirm an, indem Sie Felder auf dem Startbildschirm hinzufügen, löschen oder verschieben.
  • Seite 20: Elemente Entfernen

    Grundlegende Information Elemente verschieben Berühren und halten Sie ein Element auf dem Startbildschirm und ziehen Sie es an eine neue Position. Sie können häufig verwendete Anwendungen auch in das Anwendungs-Dock unten auf dem Startbildschirm verschieben. Ziehen Sie das Element an den Bildschirmrand, um es in einen anderen Bereich zu verschieben. Sie können ein Element noch einfacher verschieben, indem Sie es berühren und halten und auf dem Bildschirm nach oben auf Apps verschieben ziehen.
  • Seite 21 Grundlegende Information Tippen Sie Ordnernamen eingeben an und geben Sie den Namen des Ordners ein. Tippen Sie zum Ändern der Ordnerfarbe Um weitere Anwendungen in den Ordner zu verschieben, tippen Sie an, markieren Sie die gewünschten Anwendungen und tippen Sie dann HINZUFÜGEN an. Sie können eine Anwendung auch hinzufügen, indem Sie sie in den Ordner auf dem Startbildschirm ziehen.
  • Seite 22 Grundlegende Information Ordner erstellen Sie können Ordner erstellen und ähnliche Anwendungen in Ordnern organisieren, um schnell auf bestimmte Anwendungen zugreifen zu können. Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm BEARBEITEN an. Berühren und halten Sie eine Anwendung und ziehen Sie sie auf eine andere Anwendung.
  • Seite 23: Nach Elementen Suchen

    Grundlegende Information Nach Elementen suchen Sie können auf dem Anwendungsbildschirm nach Elementen suchen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm SUCHE an und geben Sie Zeichen ein. Das Gerät sucht nach Elementen, die die eingegebenen Zeichen enthalten, und zeigt sie an. Anzeigesymbole Anzeigesymbole erscheinen oben auf dem Bildschirm auf der Statusleiste.
  • Seite 24: Sperrbildschirm

    • Keine: Keine Bildschirmsperrmethode einrichten. • Fingerabdrücke: Fingerabdrücke registrieren, um den Bildschirm zu entsperren. Weitere Informationen finden Sie unter Fingerabdruckerkennung. Sollten Sie den Entsperrungscode vergessen haben, müssen Sie das Gerät in eine Samsung- Kundendienstzentrale bringen, wo der Code zurückgesetzt wird.
  • Seite 25: Benachrichtigungsfeld

    Grundlegende Information Benachrichtigungsfeld Benachrichtigungsfeld verwenden Wenn Sie neue Benachrichtigungen erhalten, erscheinen auf der Statusleiste entsprechende Anzeigesymbole. Weitere Informationen zu den Symbolen erhalten Sie, indem Sie das Benachrichtigungsfeld öffnen und die Details anzeigen. Ziehen Sie zum Öffnen des Benachrichtigungsfelds die Statusleiste nach unten. Streichen Sie zum Schließen des Benachrichtigungsfelds auf dem Bildschirm nach oben.
  • Seite 26: Schnelleinstellungstasten Verwenden

    Grundlegende Information Schnelleinstellungstasten verwenden Tippen Sie zum Aktivieren einiger Funktionen die Schnelleinstellungstasten an. Streichen Sie auf dem Tastenbereich nach links oder rechts oder tippen Sie an, um weitere Tasten anzuzeigen. Sie können detailliertere Einstellungen aufrufen, indem Sie eine Taste berühren und halten. →...
  • Seite 27: Text Eingeben

    Grundlegende Information Text eingeben Tastaturlayout Bei der Texteingabe für E-Mails, Memos oder ähnliches wird automatisch eine Tastatur eingeblendet. Die Texteingabe wird nicht für alle Sprachen unterstützt. Zum Eingeben eines Texts müssen Sie die Eingabesprache in eine der unterstützten Sprachen ändern. Vorheriges Zeichen löschen.
  • Seite 28: Weitere Tastaturfunktionen

    Grundlegende Information Weitere Tastaturfunktionen Berühren und halten Sie , um verschiedene Funktionen zu verwenden. Je nach der zuletzt verwendeten Funktion werden möglicherweise andere Symbole als das Symbol angezeigt. • : Text mittels Sprache eingeben. Spracheingabe starten oder anhalten. Tastatur einblenden. •...
  • Seite 29: Kopieren Und Einfügen

    Grundlegende Information Kopieren und einfügen Berühren und halten Sie eine Textstelle. Ziehen Sie oder , um den gewünschten Text zu markieren, oder tippen Sie Alle auswählen, um den gesamten Text zu markieren. Tippen Sie Kopieren oder Ausschneiden an. Der ausgewählte Text wird in die Zwischenablage kopiert. Berühren und halten Sie die Stelle, an der Sie den Text einfügen möchten, und tippen Sie Einfügen Wenn Sie Text einfügen möchten, den Sie vorher kopiert haben, tippen Sie Zwischenablage an und wählen Sie den Text aus.
  • Seite 30: Screenshot

    Grundlegende Information Screenshot Erstellen Sie während der Verwendung des Geräts einen Screenshot. Screenshots aufnehmen Halten Sie gleichzeitig die Home-Taste und die Ein-/Aus-Taste gedrückt. Aufgenommene Bilder können Sie sich in der Galerie ansehen. Wenn Sie mit Ihrer Hand nach links oder rechts über den Bildschirm wischen, nehmen Sie einen Screenshot auf.
  • Seite 31: Anwendungen Öffnen

    Grundlegende Information Anwendungen öffnen Wählen Sie auf dem Startbildschirm oder auf dem Anwendungsbildschirm ein Anwendungssymbol, um die Anwendung zu öffnen. Wenn Sie in der Liste der kürzlich verwendeten Anwendungen eine Anwendung öffnen möchten, tippen an und wählen Sie das gewünschte Anwendungsfenster aus. Anwendung schließen Tippen Sie an und ziehen Sie das Fenster der aktuellen Anwendung nach links oder rechts, um sie zu...
  • Seite 32: Geteilte Bildschirmansicht

    Grundlegende Information Geteilte Bildschirmansicht Tippen Sie an, um eine Liste der kürzlich verwendeten Anwendungen zu öffnen. Streichen Sie nach oben oder unten und tippen Sie im Fenster der aktuellen Anwendung Die ausgewählte Anwendung wird oben in einem Fenster gestartet. Wischen Sie nach links oder rechts, um eine Anwendung auszuwählen, die gestartet werden soll. Sie können die geteilte Bildschirmansicht auch durch Berühren und halten von aktivieren.
  • Seite 33 Grundlegende Information Weitere Optionen verwenden Wenn Sie mehrere Anwendungen in der geteilten Bildschirmansicht verwenden, wählen Sie ein Anwendungsfenster aus und tippen Sie den Kreis zwischen den Anwendungsfenstern an, um folgende Optionen aufzurufen: • : Zwischen Anwendungsfenstern wechseln. • : Text oder Bilder zwischen Fenstern per Drag & Drop verschieben. Berühren und halten Sie ein Element im ausgewählten Fenster und ziehen Sie es in ein anderes Fenster.
  • Seite 34: Fenstergröße Anpassen

    Grundlegende Information • : Fenster minimieren. • : Fenster maximieren. • : Anwendung schließen. Fenstergröße anpassen Ziehen Sie den Kreis zwischen den Anwendungsfenstern nach oben oder unten, um die Größe der Fenster anzupassen. Pop-up-Ansicht Starten Sie auf dem Anwendungsbildschirm eine Anwendung, die in der Pop-up-Ansicht verwendet werden soll.
  • Seite 35: Pop-Up-Ansicht In Der Geteilten Bildschirmansicht Öffnen

    Ihrem Konto anzumelden. Erstellen Sie Ihr Samsung Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse. Eine Liste der Dienste, die mit dem Samsung Konto genutzt werden können, finden Sie auf account.samsung.com. Um weitere Informationen zu Samsung Konten zu erhalten, öffnen Sie den...
  • Seite 36: Samsung Konto Registrieren

    Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Erstellung des Kontos abzuschließen. Vorhandenes Samsung Konto registrieren Wenn Sie bereits über ein Samsung Konto verfügen, können Sie es für das Gerät registrieren. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Konten → Konto hinzufügen an.
  • Seite 37: Daten Von Ihrem Vorherigen Gerät Übertragen

    Grundlegende Information Daten von Ihrem vorherigen Gerät übertragen Mit Samsung Smart Switch können Sie Daten von einem bisher verwendeten Gerät auf Ihr Gerät übertragen. Folgende Versionen sind von Samsung Smart Switch verfügbar. • Version für Mobilgeräte: Übertragen Sie Daten zwischen Mobilgeräten. Sie können die Anwendung aus Galaxy Apps oder dem Play Store herunterladen.
  • Seite 38: Sicherungsdaten Von Einem Computer Übertragen

    Smart Switch herunterzuladen. Starten Sie Smart Switch auf dem Computer. Wenn Sie bisher kein Gerät von Samsung verwendet haben, sichern Sie die Daten mit einem Programm des entsprechenden Geräteherstellers auf dem Computer. Fahren Sie dann mit Schritt fünf fort.
  • Seite 39: Geräte- Und Datenverwaltung

    Grundlegende Information Geräte- und Datenverwaltung Gerät zur Datenübertragung mit einem Computer verbinden Übertragen Sie Audio-, Video-, Bilddateien oder andere Dateien vom Gerät auf einen Computer und umgekehrt. Trennen Sie das USB-Kabel nicht während einer Dateiübertragung vom Gerät. Dies kann zum Datenverlust oder zur Beschädigung des Geräts führen.
  • Seite 40: Aktualisierung Über Smart Switch Ausführen

    Sichern Sie Ihre persönlichen Daten, Anwendungsdaten und Einstellungen auf dem Gerät. Sie können vertrauliche Informationen in einem Sicherungskonto sichern und später darauf zugreifen. Sie müssen sich an Ihrem Google oder Samsung Konto anmelden, um Daten zu sichern oder wiederherzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Samsung Konto und Konten.
  • Seite 41: Daten Zurücksetzen

    Grundlegende Information Google-Konto verwenden Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm für das Google-Konto Einstellungen → Sichern und zurücksetzen → Datensicherung und dann den Schalter an, um es zu aktivieren. Tippen Sie Sicherungskonto an und wählen Sie ein Sicherungskonto aus. Wenn Sie Daten über ein Google-Konto wiederherstellen möchten, tippen Sie den Schalter Automatisch wiederherstellen an, um die Funktion zu aktivieren.
  • Seite 42: Verbindung Mit Anderen Geräten Herstellen

    Grundlegende Information Verbindung mit anderen Geräten herstellen Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und tippen Sie Quick Connect an. Die WLAN- und Bluetooth-Funktionen werden automatisch aktiviert. → Sollte Quick Connect nicht im Benachrichtigungsbedienfeld zu sehen sein, tippen Sie BEARB. und dann den Schalter Quick Connect an, um die Funktion zu aktivieren. Tippen Sie Geräte in der Nähe suchen an.
  • Seite 43: Mit Fernseher Verbinden

    Grundlegende Information Mit Fernseher verbinden Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem Fernseher, um die Inhalte des Geräts auf dem größeren Bildschirm anzuzeigen. Je nach verbundenem Fernseher können Sie auch weitere Funktionen verwenden. Schalten Sie den Fernseher ein und halten Sie Ihr Gerät nahe an ihn. Öffnen Sie das Benachrichtigungsbedienfeld und tippen Sie Quick Connect →...
  • Seite 44: Inhalte Auf Dem Registrierten Fernseher Streamen

    Grundlegende Information Inhalte auf dem registrierten Fernseher streamen Wenn Sie einen Fernseher auf Ihrem Gerät registrieren, können Sie einfacher eine Verbindung zum Fernseher herstellen, während Inhalte wiedergegeben werden. Wenn Ihr Gerät den registrierten Fernseher bei der Wiedergabe von Inhalten erkennt, erscheint auf dem Gerät das -Symbol.
  • Seite 45: Anwendungen

    Anwendungen installieren oder deinstallieren Galaxy Apps Hier können Sie Anwendungen kaufen und herunterladen. Sie können Anwendungen herunterladen, die speziell auf Samsung Galaxy-Geräte zugeschnitten wurden. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Galaxy Apps an. Diese Anwendung ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar.
  • Seite 46: Anwendungen Verwalten

    Anwendungen Anwendungen verwalten Anwendungen deinstallieren oder deaktivieren Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm BEARBEITEN an. Anwendungen, die deaktiviert oder deinstalliert werden können, sind mit dem Symbol gekennzeichnet. Wählen Sie eine Anwendung aus und tippen Sie DEAKTIVIEREN oder OK an. Sie können auch auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen →...
  • Seite 47: Kontakte

    Anwendungen Kontakte Einführung Erstellen Sie neue Kontakte oder verwalten Sie die Kontakte auf dem Gerät. Kontakte hinzufügen Kontakte manuell erstellen Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Kontakte an. Tippen Sie an und wählen Sie einen Speicherort aus. Geben Sie die Kontaktinformationen ein. •...
  • Seite 48: Kontakte Suchen

    Anwendungen Kontakte suchen Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Kontakte an. Verwenden Sie eine der folgenden Suchmethoden: • Scrollen Sie in der Kontaktliste nach oben oder unten. • Ziehen Sie einen Finger in der Kontaktliste entlang des Index auf der linken Seite, um schnell zu blättern.
  • Seite 49: Internet

    Anwendungen Internet Einführung Suchen Sie im Internet nach Informationen und erstellen Sie Lesezeichen für Ihre Lieblingswebseiten, damit Sie sie ganz einfach aufrufen können. Webseiten aufrufen Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Internet an. Tippen Sie das Adressfeld an. Geben Sie die Webadresse oder ein Schlüsselwort ein und tippen Sie Öffnen an. Sie können die Symbolleisten anzeigen, indem Sie auf dem Bildschirm den Finger etwas nach unten ziehen.
  • Seite 50: Vertraulichen Modus Verwenden

    Anwendungen Vertraulichen Modus verwenden Im vertraulichen Modus können Sie offene Registerkarten, Lesezeichen und gespeicherte Seiten separat speichern und verwalten. Sie können den vertraulichen Modus mit einem Passwort und Ihrem Fingerabdruck sperren. Vertraulichen Modus aktivieren Tippen Sie MEHR → Geheimmodus aktiv. Wenn Sie die Funktion zum ersten Mal verwenden, legen Sie fest, ob Sie ein Passwort für den vertraulichen Modus verwenden möchten.
  • Seite 51: E-Mail-Konten Einrichten

    Anwendungen E-Mail E-Mail-Konten einrichten Richten Sie ein E-Mail-Konto ein, wenn Sie E-Mail zum ersten Mal öffnen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm E-Mail an. Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort ein und tippen Sie dann ANMELDEN an. Tippen Sie zum manuellen Registrieren eines geschäftlichen E-Mail-Kontos MANUELLES SETUP an. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung durchzuführen.
  • Seite 52: Kamera

    Anwendungen Kamera Einführung Nehmen Sie Fotos und Videos in verschiedenen Modi und mit unterschiedlichen Einstellungen auf. Grundlagen zur Aufnahme Sie können Fotos aufnehmen und Videos aufzeichnen. Diese Fotos und Videos können Sie dann in der Galerie anzeigen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Kamera an. Verhaltensweisen bei der Verwendung der Kamera •...
  • Seite 53: Kamera Auf Dem Gesperrten Bildschirm Starten

    Anwendungen Aktueller Modus Vorschau-Miniaturansicht Video aufnehmen. Schnelleinstellungen Foto aufnehmen. Zwischen vorderer und hinterer Kamera wechseln. Kameraeinstellungen Aufnahmemodi Streichen Sie auf dem Vorschaubildschirm nach rechts, um die Liste der Aufnahmemodi zu öffnen. Streichen Sie nach links, um Ihre aufgenommenen Fotos und Videos anzuzeigen. •...
  • Seite 54: Fokus Und Belichtung Fest Einstellen

    Anwendungen Fokus und Belichtung fest einstellen Sehr helle oder dunkle Kontraste sowie ein Motiv, das sich nicht im Autofokusbereich befindet, erschweren möglicherweise das Erzielen einer angemessenen Belichtung. Stellen Sie den Fokus oder die Belichtung fest ein und nehmen Sie dann ein Foto auf. Berühren und halten Sie den Bereich, der scharf gestellt werden soll, woraufhin der AF/AE-Rahmen in diesem Bereich erscheint und Fokus und Belichtung fest eingestellt werden.
  • Seite 55 Anwendungen Panorama Nehmen Sie eine Fotoserie in horizontaler oder vertikaler Folge auf und fügen Sie sie zu einem Panoramafoto zusammen. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm MODUS → Panorama an. Befolgen Sie zum Erzielen optimaler Aufnahmen im Panorama-Modus folgende Tipps: • Bewegen Sie die Kamera langsam in eine Richtung. •...
  • Seite 56: Virtuelle Aufnahmen Anzeigen

    Anwendungen Virtuelle Aufnahmen anzeigen Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm die Vorschauminiaturansicht an. Tippen Sie Ziehen Sie Ihren Finger auf dem Bildschirm nach links oder rechts oder schwenken Sie das Gerät langsam nach links oder rechts, um das Motiv aus verschiedenen Winkeln anzusehen. Nehmen Sie Fotos in leuchtenden Farben auf und erfassen Sie Details selbst in sehr hellen oder sehr dunklen Bereichen.
  • Seite 57 Anwendungen Shot & More Nehmen Sie eine Fotoserie auf und bearbeiten Sie sie durch Anwenden verschiedener Effekte mithilfe der Aufnahmemodi. Die Zoomfunktion ist beim Aufnehmen von Fotos in diesem Modus nicht verfügbar. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm MODUS → Shot & More an. Tippen Sie Das Gerät nimmt eine Fotoserie auf und zeigt die verfügbaren Aufnahmemodi an.
  • Seite 58 Anwendungen Dual Camera Wenn Sie mit der hinteren Kamera ein Landschaftsfoto aufnehmen, wird das von der vorderen Kamera aufgenommene Bild oder Video in einem eingeblendeten Fenster angezeigt und umgekehrt. Mit dieser Funktion können Sie gleichzeitig ein schönes Landschaftsfoto und ein Selbstporträt aufnehmen. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm MODUS →...
  • Seite 59: Intervallaufnahme

    Anwendungen Intervallaufnahme Nehmen Sie in einem bestimmten Intervall mehrere Selfies auf und speichern Sie nur die gewünschten Fotos. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm an, um für Selbstporträts zur vorderen Kamera zu wechseln. Tippen Sie MODUS → Intervallaufnahme an. Schauen Sie in das vordere Kameraobjektiv. Wenn das Gerät Ihr Gesicht erkennt, tippen Sie den Bildschirm an, um ein Selfie aufzunehmen.
  • Seite 60: Kameraeinstellungen

    Anwendungen Kameraeinstellungen Schnelleinstellungen Auf dem Vorschaubildschirm sind folgende Schnelleinstellungen verfügbar. Die Auswahl der verfügbaren Optionen hängt vom Aufnahmemodus und der verwendeten Kamera ab. • : Filtereffekt auswählen, der beim Aufnehmen von Fotos oder Videos verwendet werden soll. Tippen Sie Download an, um weitere Effekte herunterzuladen. •...
  • Seite 61 Anwendungen • Bilder wie angezeigt speichern: Bild umkehren, um ein Spiegelbild des ursprünglichen Bilds zu erstellen, wenn Sie Aufnahmen mit der vorderen Kamera machen. • Videostabilisierung: Aktivieren Sie den Bildstabilisator, um Unschärfen durch die Bewegung der Kamera während einer Videoaufnahme zu reduzieren oder zu verhindern. •...
  • Seite 62: Galerie

    Anwendungen Galerie Einführung Anzeigen und Verwalten der auf dem Gerät gespeicherten Fotos und Videos. Bilder anzeigen Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Galerie an. Wählen Sie ein Bild aus. Zum vorherigen Bildschirm Weitere Optionen wechseln. Das Bild zu den Favoriten hinzufügen. Bild für andere freigeben.
  • Seite 63: Ein Bild Oder Video Löschen

    Anwendungen Bilder oder Videos löschen Ein Bild oder Video löschen Wählen Sie ein Bild oder ein Video aus und tippen Sie unten auf dem Bildschirm Löschen an. Mehrere Bilder und Videos löschen Berühren und halten Sie auf dem Galerie-Hauptbildschirm ein Bild oder ein Video, um es zu löschen. Markieren Sie die Bilder oder Videos, die Sie löschen möchten.
  • Seite 64: Planner

    Anwendungen S Planner Einführung Mit dieser Anwendung können Sie anstehende Termine oder Aufgaben in Ihren Terminplaner eingeben. Ereignisse erstellen Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm S Planner an. Tippen Sie an oder tippen Sie ein Datum zweimal an. Sind für das Datum bereits gespeicherte Termine oder Aufgaben vorhanden, tippen Sie das Datum und dann Geben Sie die Termindetails ein.
  • Seite 65: Aufgaben Erstellen

    Anwendungen Aufgaben erstellen Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm S Planner an. Tippen Sie AUFGABEN an. Geben Sie die Aufgabendetails ein und tippen Sie HEUTE oder MORGEN an, um ein Datum festzulegen. Tippen Sie an, um weitere Details hinzuzufügen. Tippen Sie zum Speichern der Aufgabe SPEICHERN an. Termine und Aufgaben mit Ihren Konten synchronisieren Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen →...
  • Seite 66: Sidesync

    Mit SideSync können Sie Ihren Bildschirm und Daten ganz einfach für Android-Smartphones und -Tablets von Samsung sowie für Computer freigeben. Nachdem Sie Ihre Geräte verbunden haben, erscheint auf dem verbundenen Tablet oder Computer ein virtueller Bildschirm. Sie können Benachrichtigungen auf dem Dashboard oder in Pop-up-Fenstern abrufen.
  • Seite 67: Verbindung Mit Computern Oder Smartphones Herstellen

    Anwendungen Verbindung mit Computern oder Smartphones herstellen Verbindung mit einem Computer herstellen Stellen Sie über ein USB-Kabel eine Verbindung zwischen Ihrem Tablet und dem Computer her. Sie können auch beide Geräte mit demselben Zugangspunkt verbinden. Starten Sie auf beiden Geräten SideSync. Tippen Sie auf beiden Geräten START an.
  • Seite 68: Geräte Automatisch Verbinden

    Anwendungen Nehmen Sie die Verbindungsanfrage auf dem Smartphone an. Daraufhin erscheint das Dashboard auf dem Tablet. Geräte automatisch verbinden Sie können festlegen, dass zwei Geräte, die schon einmal verbunden waren, automatisch erneut miteinander verbunden werden. Tippen Sie auf dem Tablet SideSync → WEITERE → Einstellungen und anschließend den Schalter Geräte automatisch verbinden an, um die automatische Verbindungsfunktion zu aktivieren.
  • Seite 69 Anwendungen Medienwiedergabe fortsetzen Sie können die Musik- oder Videowiedergabe auf Ihrem Tablet anhalten und auf einem anderen Gerät fortsetzen. Wählen Sie auf dem Dashboard die Wiedergabeschaltfläche des Musik-Controllers oder eine Videobenachrichtigung aus. Die Wiedergabe wird auf dem Tablet angehalten und auf dem anderen Gerät gestartet.
  • Seite 70 Anwendungen Virtuellen Bildschirm verwenden SideSync spiegelt den Bildschirm eines Geräts und zeigt ihn auf einem anderen Gerät an. Auf dem virtuellen Bildschirm können Sie die Funktionen des Geräts verwenden. Unten sehen Sie die Abbildung des virtuellen Tablet-Bildschirms auf dem Computer. Tippen Sie auf dem Dashboard Tablet-Bildschirm an.
  • Seite 71: Zwischen Den Bildschirmen Wechseln

    Anwendungen Wenn Sie den virtuellen Bildschirm verschieben möchten, klicken Sie ihn oben an und ziehen Sie ihn an die gewünschte Position. Wenn Sie die Größe des virtuellen Bildschirms anpassen möchten, platzieren Sie den Mauszeiger auf einer Bildschirmecke und ziehen Sie ihn auf die gewünschte Größe. Zwischen den Bildschirmen wechseln Drücken Sie zum Verwenden des eigentlichen Tablet-Bildschirms die Ein-/Aus-Taste oder die Home-Taste an Ihrem Tablet.
  • Seite 72: Dateien Auf Ihr Tablet Kopieren

    Anwendungen Wenn Sie z. B. ein Bild von Ihrem Tablet in ein offenes Word-Dokument auf Ihrem Computer verschieben, wird das Bild in das Word-Dokument eingefügt. Dateien auf Ihr Tablet kopieren Wählen Sie auf dem Computer Dateien aus und ziehen Sie sie auf das Dashboard oder den virtuellen Tablet-Bildschirm.
  • Seite 73: Tastatur Und Maus Des Computers Freigeben

    Anwendungen Tastatur und Maus des Computers freigeben Sie können den Tablet-Bildschirm als zweiten Monitor verwenden und ihn mit der Tastatur und Maus des Computers bedienen. Tippen Sie auf dem Dashboard MEHR → Tastatur- und Mausfreigabe aktivieren an. Wenn der virtuelle Bildschirm geöffnet ist, wird er nicht mehr auf dem Computerbildschirm angezeigt.
  • Seite 74: Musik

    Anwendungen Musik Sie können Musik nach Kategorien sortiert anhören und die Wiedergabe-Einstellungen anpassen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Musik an. Wählen Sie eine Kategorie und ein Lied aus, das Sie wiedergeben möchten. Tippen Sie das Albumbild unten auf dem Bildschirm an, um den Music Player zu öffnen. Wiedergabeliste öffnen.
  • Seite 75: Video

    Anwendungen Video Sie können im Gerät gespeicherte Videos ansehen und die Wiedergabe-Einstellungen anpassen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Video an. Wählen Sie ein Video zur Wiedergabe aus. Wiedergabeliste öffnen. Weitere Optionen öffnen. Wiedergabe anhalten und fortsetzen. Durch Ziehen der Leiste vor- oder zurückspulen.
  • Seite 76: Eigene Dateien

    Anwendungen Eigene Dateien Öffnen und verwalten Sie unterschiedliche Dateien, die auf dem Gerät oder z. B. bei Cloud- Speicherdiensten gespeichert sind. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Eigene Dateien an. Sehen Sie sich nach Kategorie geordnete oder auf dem Gerät bzw. in einem Cloud-Speicher gespeicherte Dateien an.
  • Seite 77: Uhr

    Anwendungen Einführung Richten Sie Alarme ein, sehen Sie sich die aktuelle Uhrzeit in verschiedenen Städten weltweit an, stellen Sie eine Uhrzeit für ein Ereignis ein oder legen Sie eine bestimmte Dauer fest. ALARM Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Uhr → ALARM an. Alarme einstellen Legen Sie die Alarmzeit fest und tippen Sie SPEICHERN an.
  • Seite 78: Rechner

    Anwendungen STOPPUHR Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Uhr → STOPPUHR an. Tippen Sie STARTEN an, um die Dauer eines Ereignisses zu messen. Tippen Sie RUNDE an, um während des Messens eines Ereignisses Rundenzeiten aufzuzeichnen. Tippen Sie STOPP an, um die Zeitmessung zu beenden. Tippen Sie FORTSETZEN an, um die Zeitmessung neu zu starten.
  • Seite 79: Google Apps

    Anwendungen Google Apps Google bietet Unterhaltung, ein soziales Netzwerk und Anwendungen für Unternehmen an. Möglicherweise benötigen Sie ein Google-Konto, um auf einige Anwendungen zugreifen zu können. Weitere Informationen finden Sie unter Konten. Weitere Informationen erhalten Sie in den Hilfemenüs der einzelnen Anwendungen. Einige Anwendungen sind je nach Region oder Dienstanbieter u. U.
  • Seite 80 Anwendungen Fotos Suchen, verwalten und bearbeiten Sie an einer Stelle alle Ihre Fotos und Videos aus verschiedenen Quellen. Hangouts Unterhalten Sie sich mit einem Freund oder starten Sie einen Gruppen-Chat oder Videoanruf und nutzen Sie hierbei Bilder und Emoticons. Google Suchen Sie schnell nach Informationen oder Elementen im Internet oder auf Ihrem Gerät.
  • Seite 81: Einstellungen

    Einstellungen Einführung Passen Sie die Einstellungen von Funktionen und Anwendungen an. Durch die Konfiguration verschiedener Einstellungsoptionen können Sie Ihr Gerät persönlicher gestalten. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen an. Tippen Sie SUCHE an, um Einstellungen durch das Eingeben von Schlüsselwörtern zu suchen. WLAN Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk herstellen Sie können die WLAN-Funktion aktivieren, um eine Verbindung mit einem WLAN herzustellen und auf...
  • Seite 82 Einstellungen Tippen Sie VERBINDEN an. • Hat das Gerät einmal eine Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk hergestellt, verbindet es sich jedes Mal wieder mit diesem Netzwerk, wenn das Netzwerk verfügbar ist. Das Passwort muss dann nicht erneut eingegeben werden. Um zu verhindern, dass sich das Gerät automatisch mit dem Netzwerk verbindet, wählen Sie es aus der Liste mit den Netzwerken aus und tippen Sie ENTFERNEN an.
  • Seite 83: Geräteverbindung Beenden

    Verwenden Sie Bluetooth, um Daten oder Mediendateien mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten auszutauschen. • Samsung ist nicht für den Verlust, das Abfangen oder den Missbrauch von Daten verantwortlich, die per Bluetooth gesendet oder empfangen werden. • Verwenden Sie nur vertrauenswürdige und ordnungsgemäß abgesicherte Geräte zum Senden und Empfangen von Daten.
  • Seite 84: Mit Anderen Bluetooth-Geräten Koppeln

    Einstellungen Mit anderen Bluetooth-Geräten koppeln Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Bluetooth und dann den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Die erkannten Geräte werden aufgelistet. Wählen Sie ein Gerät für die Kopplung aus. Befindet sich das Gerät zur Kopplung nicht in der Liste, bitten Sie den Besitzer, die Sichtbarkeitsoption des Geräts zu aktivieren.
  • Seite 85: Bluetooth-Geräte Entkoppeln

    Einstellungen Bluetooth-Geräte entkoppeln Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Bluetooth an. Das Gerät zeigt die gekoppelten Geräte in der Liste an. Tippen Sie neben dem Namen des Geräts zum Entkoppeln an. Tippen Sie Entkoppeln an. Offline-Modus Alle drahtlosen Funktionen des Geräts werden deaktiviert. In diesem Fall können nur netzunabhängige Dienste verwendet werden.
  • Seite 86: Weitere Verbindungseinstellungen

    Einstellungen Weitere Verbindungseinstellungen Optionen Passen Sie die Einstellungen für andere Funktionen an. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Weitere Verbindungseinstellungen an. • Suchen nach nahen Geräten: In der Nähe nach Geräten suchen, zu denen eine Verbindung hergestellt werden kann. • Drucken: Einstellungen für auf dem Gerät installierte Drucker-Plug-ins konfigurieren. Sie können verfügbare Drucker suchen oder manuell einen Drucker hinzufügen, um Dateien zu drucken.
  • Seite 87: Smart Manager

    Einstellungen Wählen Sie das Drucker-Plug-in aus und tippen Sie dann den Schalter an, um die Funktion zu aktiveren. Das Gerät sucht nach Druckern, die mit demselben WLAN-Netzwerk wie das Gerät verbunden sind. Um Drucker manuell hinzuzufügen, tippen Sie MEHR → Drucker hinzufügen → DRUCKER HINZUFÜGEN an.
  • Seite 88: Funktion Zur Schnelloptimierung Verwenden

    Einstellungen Funktion zur Schnelloptimierung verwenden Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Smart Manager → ALLE BEREINIGEN an. Die Funktion zur Schnelloptimierung optimiert die Geräteleistung folgendermaßen. • Freigeben von Speicherplatz. • Löschen nicht benötigter Dateien und Schließen von Anwendungen, die im Hintergrund ausgeführt werden.
  • Seite 89: Anwendungen

    Einstellungen Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Smart Manager → RAM an. Wenn Sie Ihr Gerät durch das Verringern des genutzten RAM-Speichers schneller machen möchten, tippen Sie ALLE BEENDEN an, um alle im Hintergrund ausgeführten Anwendungen zu schließen. Gerätesicherheit Hier sehen Sie den Sicherheitsstatus des Geräts. Mit dieser Funktion wird Ihr Gerät auf Malware geprüft. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Smart Manager →...
  • Seite 90: Benachrichtigungen

    Einstellungen • Touch-Töne: Einstellen, dass das Gerät einen Ton ausgibt, wenn Sie eine Anwendung oder Option auf dem Touchscreen auswählen. • Bildschirmsperr-Sounds: Einstellen, dass das Gerät einen Ton ausgibt, wenn Sie den Touchscreen sperren oder entsperren. • Ladeton: Einstellen, dass das Gerät einen Ton ausgibt, wenn es an ein Ladegerät angeschlossen ist. •...
  • Seite 91: Nicht Stören

    Einstellungen Nicht stören Schalten Sie alle Benachrichtigungstöne bis auf explizite Ausnahmen stumm. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Nicht stören an. • Jetzt aktivieren: Den Modus Nicht stören sofort aktivieren. • Wie geplant aktivieren: Den Modus Nicht stören zu zuvor festgelegten Zeiten aktivieren. Sie können Tage auswählen sowie Start- und Endzeit festlegen.
  • Seite 92: Erweiterte Funktionen

    Einstellungen Erweiterte Funktionen Aktivieren Sie erweiterte Funktionen und ändern Sie die Einstellungen, die diese steuern. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Erweiterte Funktionen an. • Geste für Pop-up-Ansicht: Gerät so einstellen, dass der Anwendungsbildschirm in der Pop-up- Ansicht angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Pop-up-Ansicht. •...
  • Seite 93: Gerätesicherheit

    • Fingerabdrücke: Sie können Ihre Fingerabdrücke auf dem Gerät registrieren, um das Gerät zu sichern oder um sich in Ihrem Samsung Konto anzumelden. Weitere Informationen finden Sie unter Fingerabdruckerkennung. • Find My Mobile: Funktion zum Orten des Mobilgeräts aktivieren oder deaktivieren. Besuchen Sie die Find My Mobile-Website (findmymobile.samsung.com), um Ihr verlorengegangenes oder...
  • Seite 94: Fingerabdruckerkennung

    Registrieren des Fingerabdrucks eingerichtet war. • Wenn Ihr Fingerabdruck nicht erkannt wird, lassen Sie das Gerät in einem Servicezentrum von Samsung zurücksetzen. Danach müssen die Fingerabdrücke erneut registriert werden. Zur besseren Fingerabdruckerkennung Beachten Sie beim Scannen Ihrer Fingerabdrücke auf dem Gerät die folgenden Bedingungen, die sich auf die Leistung der Funktion auswirken können:...
  • Seite 95: Fingerabdrücke Registrieren

    Einstellungen • Wenn Sie den Finger beugen oder nur die Fingerspitze auflegen, erkennt das Gerät Ihre Fingerabdrücke möglicherweise nicht. Ihr Finger muss die Home-Taste vollständig bedecken. • Speichern Sie zur Verbesserung der Erkennung die Abdrücke der Hand, mit der Sie das Gerät am häufigsten bedienen.
  • Seite 96: Passwort Für Das Samsung Konto Bestätigen

    Einstellungen Passwort für das Samsung Konto bestätigen Verwenden Sie Ihre Fingerabdrücke zur Anmeldung in Ihrem Samsung Konto. Sie können einen Fingerabdruck anstelle der Passworteingabe verwenden, wenn Sie beispielsweise etwas bei Galaxy Apps kaufen möchten. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Gerätesicherheit → Fingerabdrücke an.
  • Seite 97: Datenschutz

    • Privater Modus: Privaten Modus aktivieren, um zu verhindern, dass andere Personen auf Ihre persönlichen Inhalte zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Privater Modus. • Diagnosebericht: Einstellen, dass das Gerät Diagnose- und Nutzungsdaten automatisch an Samsung sendet.
  • Seite 98: Privater Modus

    Einstellungen Privater Modus Blenden Sie persönliche Inhalte auf Ihrem Gerät aus, damit andere nicht darauf zugreifen können. Privaten Modus aktivieren Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Datenschutz → Privater Modus und dann den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Wenn Sie den privaten Modus erstmals aktivieren, befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um den Zugriffscode für den privaten Modus festzulegen.
  • Seite 99: Ausgeblendete Inhalte Anzeigen

    Einstellungen Ausgeblendete Inhalte anzeigen Sie können ausgeblendete Elemente nur anzeigen, wenn der private Modus aktiviert ist. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Datenschutz → Privater Modus und dann den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Folgen Sie zur Eingabe des voreingestellten Zugriffscodes für den privaten Modus den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 100: Eingabehilfe

    Einstellungen Eingabehilfe Konfigurieren Sie verschiedene Einstellungen, um die Eingabe auf dem Gerät zu erleichtern. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Eingabehilfe an. • Sehhilfe: Einstellungen anpassen, um die Eingabehilfen für sehgeschädigte Benutzer zu optimieren. • Hörbehinderung: Einstellungen anpassen, um die Eingabehilfen für hörgeschädigte Benutzer zu optimieren.
  • Seite 101: Konten

    Einstellungen Konten Hier können Sie Ihre Samsung und Google Konten oder andere Konten hinzufügen, um Sie mit Ihrem Gerät zu synchronisieren. Konten hinzufügen Für einige auf dem Gerät verwendete Anwendungen ist ein registriertes Konto erforderlich. Erstellen Sie Konten, um das Gerät optimal nutzen zu können.
  • Seite 102: Sichern Und Zurücksetzen

    Ändern Sie die Einstellungen für die Verwaltung von Einstellungen und Daten. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Sichern und zurücksetzen an. • Datensicherung: Persönliche und Anwendungsdaten auf dem Samsung Server sichern. Sie können das Gerät auch so einstellen, dass Ihre Daten automatisch gesichert werden.
  • Seite 103: Akku

    Einstellungen Akku Zeigen Sie Informationen zur Akkuleistung an und ändern Sie die Energiesparoptionen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Akku an. Mit der verbleibenden Nutzungszeit wird angezeigt, wie lange der Akku noch hält. Die verbleibende Nutzungszeit kann je nach Geräteeinstellungen und Betriebsbedingungen variieren.
  • Seite 104: Datum Und Uhrzeit

    Einstellungen Datum und Uhrzeit Öffnen und ändern Sie die Einstellungen für die Zeit- und Datumsanzeige. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Datum und Uhrzeit an. Falls der Akku vollständig entladen oder aus dem Gerät entfernt wird, werden das Datum und die Uhrzeit zurückgesetzt. •...
  • Seite 105: Anhang

    Anhang Rat und Hilfe bei Problemen Bitte sehen Sie sich die folgenden möglichen Problembehebungen an, bevor Sie sich an ein Samsung- Servicezentrum wenden. Einige Situationen treffen möglicherweise nicht auf Ihr Gerät zu. Wenn Sie das Gerät einschalten oder es verwenden, werden Sie aufgefordert, einen der folgenden Codes einzugeben: •...
  • Seite 106: Der Touchscreen Reagiert Langsam Oder Fehlerhaft

    • Starten Sie das Gerät neu, um vorübergehende Softwarefehler zu beheben. • Stellen Sie sicher, dass die Software auf dem Gerät auf die neueste Version aktualisiert wurde. • Sollte der Touchscreen Kratzer oder Beschädigungen aufweisen, suchen Sie ein Samsung- Servicezentrum auf.
  • Seite 107: Die Internetverbindung Wird Häufig Unterbrochen

    Auswirkung auf die Lebensdauer oder Leistungsfähigkeit des Geräts. Sollte sich das Gerät überhitzen oder längere Zeit heiß sein, sollten Sie es eine Zeit lang nicht verwenden. Erhitzt sich das Gerät weiterhin stark, wenden Sie sich an ein Servicezentrum von Samsung.
  • Seite 108: Beim Starten Der Kamera Werden Fehlermeldungen Angezeigt

    • Starten Sie das Gerät neu. Funktioniert die Kameraanwendung anschließend immer noch nicht ordnungsgemäß, wenden Sie sich an ein Samsung-Servicezentrum. Die Qualität der Fotos ist schlechter als in der Vorschau • Die Qualität Ihrer Fotos variiert möglicherweise je nach der Umgebung, in der Sie das Foto aufgenommen haben, und den Fototechniken, die Sie einsetzen.
  • Seite 109: Anderes Bluetooth-Gerät Wird Nicht Gefunden

    • Stellen Sie sicher, dass sich beide Bluetooth-Geräte innerhalb der maximalen Bluetooth-Reichweite (10 m) befinden. Lässt sich das Problem durch o. g. Schritte nicht beheben, wenden Sie sich an ein Samsung- Servicezentrum. Beim Anschluss des Geräts an einen Computer wird keine Verbindung hergestellt •...
  • Seite 110: Akku Entfernen

    Schäden an Akku und Gerät, zu Verletzungen und/ oder zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit des Geräts führen. • Samsung ist nicht für Schäden oder Verluste haftbar (ob vertragsbezogen oder in Bezug auf unerlaubte Handlungen, einschließlich Fahrlässigkeit), die durch das Nichtbefolgen dieser Warnungen und Anweisungen entstehen, außer bei Tod oder Verletzung infolge von Fahrlässigkeit...
  • Seite 111 Dieses Handbuch ist durch internationale Copyright-Gesetze geschützt. Dieses Handbuch darf weder als Ganzes noch in Teilen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Samsung Electronics reproduziert, vertrieben, übersetzt oder in anderer Form oder mit anderen Mitteln elektronischer oder mechanischer Art übertragen werden, wozu auch das Fotokopieren, Aufzeichnen oder Speichern in jeglicher Art von Informationsspeicher- und -abrufsystem zählt.

Diese Anleitung auch für:

Sm-t810

Inhaltsverzeichnis