Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips BTM2060W Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BTM2060W:

Werbung

Immer für Sie da
Produktregistrierung und Support unter
www.philips.com/support
BTM2060W
Fragen?
Philips
hilft.
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips BTM2060W

  • Seite 1 Immer für Sie da Produktregistrierung und Support unter www.philips.com/support BTM2060W Fragen? Philips hilft. Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsangabe 6 Weitere Funktionen Einstellen des Alarm-Timers Einstellen des Sleep-Timers 1 Wichtig Wiedergabe von einem externen Gerät 15 Wiedergeben über den Kopfhörer 2 Ihr Mikrosystem 7 Produktinformationen Einführung Lieferumfang Technische Daten Geräteübersicht Informationen zur USB- Übersicht über die Fernbedienung Wiedergabefähigkeit Unterstützte MP3-Disc-Formate RDS-Programmtypen 3 Erste Schritte...
  • Seite 3: Wichtig

    1 Wichtig wird, muss die Trennvorrichtung frei zugänglich bleiben. Gehörschutz Warnung • Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Microsystems. • Fetten Sie niemals Teile dieses Systems ein. • Stellen Sie dieses System niemals auf andere elektrische Geräte. Achtung •...
  • Seite 4: Ihr Mikrosystem

    2 Ihr Mikrosystem Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/support registrieren. Einführung Mit diesem Microsystem können Sie Folgendes tun: • Wiedergabe von Discs, Bluetooth-fähigen Geräten, USB-Geräten und anderen...
  • Seite 5: Geräteübersicht

    Geräteübersicht a b c de f j k l b SOURCE • Auswählen einer Quelle: CD, • Einschalten des Systems Bluetooth, UKW-Tuner, USB oder MP3 • Wechseln in den Standby-Modus Link...
  • Seite 6: Übersicht Über Die Fernbedienung

    Übersicht über die • Springen zum vorherigen/nächsten Titel Fernbedienung • Suchen innerhalb eines Titels oder auf einer Disc • Einstellen eines UKW-Radiosenders • Einstellen der Uhrzeit • Bestätigen einer Auswahl • Wählen zwischen Mono und Stereo • Starten oder Anhalten der Wiedergabe PRESET/ALBUM •...
  • Seite 7 • Springen zum vorherigen/nächsten Titel • Beenden der Wiedergabe oder • Suchen innerhalb eines Titels oder auf Löschen eines Programms einer Disc • Einstellen eines Radiosenders • Auswahl der Bluetooth-Quelle • Einstellen der Uhrzeit e USB/MP3 LINK • Starten oder Anhalten der Wiedergabe •...
  • Seite 8: Erste Schritte

    3 Erste Schritte Setzen Sie wie abgebildet 2 AAA-Batterien mit der korrekten Polarität (+/-) ein. Schließen Sie das Batteriefach. Achtung • Die Verwendung von Steuerelementen, Einstellungen oder Vorgehensweisen, die von dieser Darstellung abweichen, können zu gefährlichen Strahlenbelastungen oder anderen Sicherheitsrisiken führen. Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel immer nacheinander.
  • Seite 9: Einschalten

    Einstellen der Uhr Halten Sie im Standby-Modus die Taste CLOCK SET der Fernbedienung 2 Sekunden lang gedrückt. » [SET CLOCK] (Einstellen der Uhr) läuft durch das Display, und anschließend blinkt das 12-/24-Stunden-Format. Drücken Sie wiederholt , um ein Einschalten Stunden-Format auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste drücken Sie die Taste .
  • Seite 10: Automatisches Speichern Von Ukw-Radiosendern

    4 Wiedergabe Automatisches Speichern von UKW-Radiosendern Wenn Sie das Gerät an den Strom anschließen und keine UKW-Sender gespeichert sind, Wiedergabe von CD fordert Sie das Gerät dazu auf, alle verfügbaren UKW-Sender zu suchen und zu speichern. Drücken Sie , um das Disc-Fach zu Schließen Sie das System an die Stromversorgung an.
  • Seite 11: Audio Von Einem Bluetooth-Fähigen Gerät Abspielen

    Wiedergabe einen Bluetooth-Geräten zur Kopplung (siehe schnellen Vor-/Rücklauf Benutzerhandbuch des Geräts). des Titels zu starten. Wenn [PHILIPS BTM20] auf Ihrem Gerät Lassen Sie sie los, um die angezeigt wird, wählen Sie es aus, um eine Wiedergabe fortzusetzen. Verbindung herzustellen.
  • Seite 12: Programmieren Von Titeln

    Drücken Sie wiederholt die Taste Für MP3/WMA-Titel um einen Titel auszuwählen. Drücken Sie drücken, um ein Album anschließend PROG, um die Auswahl zu oder einen Ordner bestätigen. auszuwählen Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um Starten oder Anhalten weitere Titel zu programmieren. der Wiedergabe Um die programmierten Titel Stoppen der Wiedergabe...
  • Seite 13: Ukw-Radiosender Wiedergeben

    5 UKW- Halten Sie im UKW-Tuner-Modus die Taste PROG 3 Sekunden gedrückt. Radiosender » [AUTO] (Automatisch) wird angezeigt. » Das System speichert automatisch alle wiedergeben verfügbaren UKW-Radiosender und gibt den ersten voreingestellten Sender wieder. Manuelles Programmieren von UKW-Radiosendern Einstellen eines UKW- Radiosenders Stellen Sie im Tuner-Modus einen UKW- Radiosender ein.
  • Seite 14: Auswählen Von Stereo-/Mono-Übertragung

    6 Weitere ermöglicht, zusätzliche Informationen zu übermitteln. Wenn Sie einen RDS-Sender Funktionen einstellen wird ein RDS-Symbol angezeigt. Einstellen eines RDS-Senders. Drücken Sie wiederholt auf RDS, um folgende Informationen aufzurufen (sofern verfügbar): » Programm-Service Einstellen des Alarm-Timers » Programmart, zum Beispiel [NEWS] (Nachrichten), [SPORT] (Sport), [POP Dieses System kann als Alarm-Timer genutzt M] (Popmusik) usw.
  • Seite 15: Einstellen Des Sleep-Timers

    So aktivieren oder deaktivieren Sie den Alarm- Timer: Drücken Sie im Standby-Modus wiederholt die Taste TIMER, um den Alarm zu aktivieren/ deaktivieren. wird angezeigt, wenn der Alarm-Timer » aktiviert ist. MP3 LINK Tipp • Wenn CD oder USB als Alarmquelle ausgewählt wurde, aber keine CD eingelegt bzw.
  • Seite 16: Produktinformationen

    7 Produktinforma- Bluetooth tionen Standard Bluetooth-Version: 2.1+EDR Frequenzband 2,402~2,480 GHz ISM-Band Reichweite 10 m (freier Raum) Hinweis • Allgemeine Informationen Die Produktinformationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Netzspannung Modell: AS190-090- AE190; Eingangsleistung: 100 bis 240 V; 50/60 Hz; 0,7 A; Technische Daten Ausgangsleistung: 9 V 1,9 A...
  • Seite 17: Unterstützte Mp3-Disc-Formate

    • ID3-Tag (Version 2.0 oder höher) SCIENCE Wissenschaft • Dateiname in Unicode UTF8 (maximale VARIED Unterhaltungsprogramme Länge: 16 Byte) POP M Popmusik Nicht unterstützte Formate: ROCK M Rockmusik • Leere Alben: Ein leeres Album ist ein MOR M Unterhaltungsmusik Album, das keine MP3-/WMA-Dateien enthält und im Display nicht angezeigt wird.
  • Seite 18: Fehlerbehebung

    Überprüfen Sie, ob Sie die Disc mit der folgenden Punkte, bevor Sie Serviceleistungen beschrifteten Seite nach oben eingelegt anfordern. Besteht das Problem auch weiterhin, haben. besuchen Sie die Philips Website unter • Warten Sie bis die kondensierte www.philips.com/support. Wenn Sie Philips Feuchtigkeit auf der Linse verdunstet ist.
  • Seite 19: Informationen Zu Bluetooth-Geräten

    Smartphone zunächst [Forget this Device] (Dieses Gerät entfernen) (die genaue Formulierung kann auf verschiedenen Geräten unterschiedlich sein), und drücken Sie dann im Bluetooth-Menü auf [PHILIPS BTM20], um eine erneute Verbindung mit Das gekoppelte Gerät unterbricht immer dem Gerät herzustellen. wieder die Verbindung und stellt sie anschließend wieder her.
  • Seite 20: Hinweis

    Marken von Bluetooth SIG, Inc., nicht über Ihren Hausmüll. Durch die korrekte und die Verwendung dieser Marken durch Entsorgung Ihrer Altgeräte werden Umwelt Philips erfolgt unter Lizenz. und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt. Das unbefugte Kopieren von kopiergeschütztem Material wie z.
  • Seite 21 Gibson Innovations Ltd., and Gibson Innovations Ltd. is the warrantor in relation to this product. Philips and the Philips Shield Emblem are registered trademarks of Koninklijke Philips N.V. and are used under license from Koninklijke Philips N.V. BTM2060W_12_UM_V1.0...

Inhaltsverzeichnis