Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips CD650 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CD650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produckt und holen Sie sich
Um den vollen Support von Philips zu erhalten, nutzen Sie
die Möglichkeit Ihr Gerät zu registrieren.
Unterstützung unter
www.philips.com/welcome
www.philips.com/welcome
DE Telefon
!
Achtung!
Nur Akkus mit dem Gerät verwenden!
Mobilteil vor Inbetriebnahme für 24 Stunden aufladen!
CD650
CD650

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips CD650

  • Seite 1 Um den vollen Support von Philips zu erhalten, nutzen Sie Registrieren Sie Ihr Produckt und holen Sie sich die Möglichkeit Ihr Gerät zu registrieren. Unterstützung unter www.philips.com/welcome www.philips.com/welcome CD650 CD650 DE Telefon Achtung! Nur Akkus mit dem Gerät verwenden! Mobilteil vor Inbetriebnahme für 24 Stunden aufladen!
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wichtige Informationen Weitere Funktionen Netzanschluss Mobilteil ein-/ausschalten Sicherheitshinweise Tastensperre aktivieren/ deaktivieren Konformitätserklärung Text & Ziffern eingeben Kompatibilität & Konformität mit GAP-Standard Funktionen & Optionen während eines Gesprächs Recycling & Entsorgung Anklopfen Elektrische, magnetische & elektromagnetische Felder Anruferidentifikation (“EMF”) Telefonbuch Ihr Telefon Wahlwiederholungsliste Verpackungsinhalt...
  • Seite 4 Uhr & Wecker Netzdienste Datum & Uhrzeit einstellen Rufumleitung Datums-/Uhrzeitformat Sprachnachrichten einstellen (“Voicemails”) Wecker stellen Rückruf Weckton einstellen Rückruf deaktivieren ID verbergen Erweiterte Einstellungen 41 “Easy Call” Konferenz-Modus aktivieren/ 10.1 SMS schreiben & verschicken 54 deaktivieren 10.2 SMS in der Eingangsbox lesen 55 Anrufsperre 10.3 SMS in der Box “Entwürfe”...
  • Seite 5: Wichtige Informationen

    • Nur Akkus des im Lieferumfang enthaltenen Typs oder entsprechende Wichtige von Philips empfohlene Akkus mit dem Informationen Gerät verwenden! Ansonsten besteht Explosionsgefahr! Lesen Sie vor Inbetriebnahme des • Nur die im Lieferumfang enthaltenen Telefons diese Bedienungsanleitung Kabel mit dem Gerät verwenden! aufmerksam und sorgfältig durch.
  • Seite 6: Konformitätserklärung

    Gespräche annehmen. Die erweiterten Funktionen können evtl. nicht zur Verfügung stehen, wenn Sie an Konformitätserklärung der Basisstation ein Mobilteil anderer Hiermit erklärt Philips die Marke betreiben. Übereinstimmung des Geräts mit den Zum Anmelden an bzw. Benutzen dieses grundlegenden Anforderungen und den Mobilteils mit einer GAP-fähigen...
  • Seite 7: Recycling & Entsorgung

    Rückgewinnungs- und technischen Recyclingmöglichkeiten entsorgt werden. Ihr Produkt wurde aus hochwertigen Verpackungsmaterial: Materialien und Komponenten entwickelt Philips hat die Geräteverpackung(en) mit und hergestellt, die wiederaufbereitet Standardsymbolen gekennzeichnet, um und weiterverwendet werden können. die ordnungsgemäße Entsorgung zu Entsorgen Sie Altgeräte daher bitte nicht fördern und Sie dabei zu unterstützen.
  • Seite 8 Benutzung der Philips-Produkte gewährleistet ist; dementsprechend wurden die zum aktuellen Zeitpunkt gültigen, wissenschaftlichen Erkenntnisse beachtet. Philips beteiligt sich aktiv an der Entwicklung von internationalen EMF- und Sicherheitsstandards und hat dadurch die Möglichkeit neue Richtlinien entsprechend frühzeitig in seine Produkte zu integrieren.
  • Seite 9: Ihr Telefon

    Ihr Telefon Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um den Support von Philips optimal zu nutzen, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/welcome. Verpackungsinhalt Mobilteil Basisstation Akkufachabdeckung 2 x NiMH-Akkus Netzteil Telefonanschlusskabel* (Typ bzw. Größe „AAA“) Bedienungsanleitung...
  • Seite 10: Übersicht Über Das Mobilteil

    Display Informationen zu den einzelnen Übersicht über das Mobilteil Symbolen, die auf dem Display angezeigt werden, finden Sie auf Seite 11 dieser Bedienungsanleitung. Linke Softkey-Taste Auswählen der auf dem Display des Mobilteils direkt darüber angezeigten Funktion. Bei bestehender Verbindung: Zweiten Anruf initiieren, Telefonbuch aufrufen, Gespräch weiterverbinden, “XHD Sound”...
  • Seite 11 Bei bestehender Verbindung: Lautsprecher ein-/ausschalten. Wahlwiederholung Im Standby-Modus: Wahlwiederholungsliste aufrufen. Tastensperre Im Standby-Modus: Sternzeichen (*) einfügen. Taste lang drücken zum Aktivieren/Deaktivieren der Tastensperre. Bei bestehender Verbindung: Sternzeichen (*) einfügen. Stummschaltung Ein/Aus & “Pause”-Taste Im Standby-Modus: Rautezeichen (#) einfügen. Taste lang drücken zum Aktivieren/Deaktivieren der Stummschaltung des Ruftons.
  • Seite 12 Lautsprecher Akkufach Achtung! Durch Aktivieren des Freisprechmodus kann die Hörerlautstärke ggf. plötzlich sehr stark zunehmen. Halten Sie daher das Mobilteil bitte nicht zu nah an Ihr Ohr! Ihr Telefon...
  • Seite 13: Angezeigte Symbole Auf Dem Display

    Angezeigte Symbole auf dem Display Akku(s) voll aufgeladen Mobilteil ist eingeschaltet & (100 %). Symbol blinkt befindet sich in Reichweite während Ladevorgang bzw. der Basisstation. Blinkt das Symbol, befindet bei geringer Akkukapazität. Akku(s) voll entladen (0 %). sich das – jeweilige – Mobilteil außerhalb der Ankommender externer Funktionsreichweite oder...
  • Seite 14: Übersicht Über Die Basisstation

    Übersicht über die Basisstation Paging Mobilteil suchen (“Paging”-Funktion). Taste lang drücken zum Starten des Anmeldevorgangs. Ihr Telefon...
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    Hinweis Der Telefonadapter ist ggf. noch nicht an Inbetriebnahme dem Telefonkabel angebracht. In diesem Fall müssen Sie erst den Telefonadapter an das Telefonanschlusskabel anschließen, Basisstation anschließen bevor Sie das Telefonkabel an der Hierfür die Basisstation zunächst an Telefonbuchse einstecken. einer für Sie leicht zugänglichen Achtung! Stelle und an einem zentralen Vermeiden Sie die Aufstellung der...
  • Seite 16: Basisstation An Der Wand Montieren

    Basisstation an der Wand montieren Die Basisstation kann auch, falls gewünscht, an der Wand befestigt werden. Beachten Sie die nachstehenden Hinweise und gehen Sie wie folgt vor. Achtung! Andere Vorgehensweisen bzw. Arten der Montageaufnahmen auf der Rück- Montage können das Gerät ggf. schwer bzw.
  • Seite 17: Akkus Aufladen ! Achtung

    Akkus bzw. Batterien auslaufen. hören Sie eine entsprechende Melodie. Akkufachabdeckung aufschieben. Folgendes Symbol zeigt Ihnen auf dem Display des Mobilteils den Ladevorgang an. Das Akkusymbol ( ) hört auf zu blinken, wenn das Mobilteil voll Akkus dann im Fach einsetzen. Beim aufgeladen ist.
  • Seite 18 Mit der Taste das Land auswählen. bestätigen. WÄHLEN Mit der Taste den Betreiber auswählen (falls erforderlich). Nochmals mit der Taste bestätigen. WÄHLEN • Die Standardeinstellungen für Telefonleitung und Menüsprache des von Ihnen ausgewählten Landes werden dann automatisch eingerichtet. • Weitere Informationen zum Einstellen von Datum und Uhrzeit siehe “Datum &...
  • Seite 19: Menüstruktur

    Menüstruktur In der folgenden Tabelle ist die Struktur der einzelnen (Unter-)Menüs des Telefons aufgelistet. Das Hauptmenü rufen Sie auf Ihrem Telefon mit der Taste auf. Verwenden Sie die Navigationstasten zum Bewegen in den einzelnen (Unter-)Menüs; zum Aufrufen von jeweils verfügbaren Optionen drücken Sie die linke Softkey-Taste NEUER EINTRAG TELEFONBUCH EINTRÄGE...
  • Seite 20 ERW. EINSTELLG. EASY CALL MODUS EIN/AUS NUMMER KONFERENZ EIN/AUS ANRUFSPERRE MODUS EIN/AUS NUMMER NUMMER 1/NUMMER 2/ NUMMER 3/NUMMER 4 XHD SOUND EIN/AUS PIN ÄNDERN ANMELDEN ABMELDEN LAND ZURÜCKSETZEN AUTO. VORWAHL WAHLZIFFER PRÄFIX RÜCKRUFZEIT KURZ/MITTEL/LANG WAHLVERFAHREN TONWAHL/PULSWAHL 1. RUFTON EIN/AUS NETZDIENST RUFUMLEITUNG AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN/ CODE ÄNDERN...
  • Seite 21 SMS SCHREIBEN EINGANGSBOX ANTWORTEN WEITER NUM. SPEICHERN LÖSCHEN ALLE LÖSCHEN ENTWÜRFE SMS BEARBEITEN SMS SENDEN LÖSCHEN ALLE LÖSCHEN EINSTELLG. SMS-EMPFANG EIN/AUS SMS-ZENTRUM SMS-ZENTRUM 1/SMS- ZENTRUM 2/SMS-ZENTRUM 3 STANDARD-ZENTR SMS-ZENTRUM 1/SMS- ZENTRUM 2/SMS-ZENTRUM 3 Inbetriebnahme...
  • Seite 22: Gesprächsfunktionen

    Drücken Sie dann die Taste oder Gesprächsfunktionen • Die Rufnummer wird gewählt. Tipp In der Wahlwiederholungsliste werden die Anrufen jeweils zuletzt gewählten 20 Rufnummern gespeichert. Dabei wird die jeweils zuletzt gewählte Rufnummer als erste in der Liste 4.1.1 Vorbereitete Wahl angezeigt.
  • Seite 23: Aus Dem Telefonbuch Anrufen

    Achtung! Klingelt das Mobilteil bei einem 4.1.5 Aus dem Telefonbuch ankommenden Anruf, halten Sie das anrufen Mobilteil bitte nicht zu nah an Ihr Ohr, da Im Standby-Modus zunächst mit der die Lautstärke des Ruftons Ihr Gehör Taste das Telefonbuch aufrufen. schädigen könnte.
  • Seite 24: Weitere Funktionen

    a b c 2 à ä ç å æ Weitere Funktionen d e f 3 è é ∆ Φ g h i 4 ì Γ Mobilteil ein-/ausschalten Hierfür im Standby-Modus einfach die Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt halten. j k l 5 Λ m n o 6 ñ...
  • Seite 25 5.4.1 Hörerlautstärke einstellen & 5.4.4 Lautsprecherlautstärke anpassen einstellen & anpassen Während eines Gesprächs drücken Sie Drücken Sie hierfür während eines hierfür die Taste zum Auswählen von laufenden Gesprächs im Freisprechmodus bzw. zwischen und bzw. die Taste zum Auswählen von bzw. LAUTSTÄRKE 1 zwischen und bzw.
  • Seite 26: Anklopfen

    Drücken Sie hierfür während eines Name des jeweiligen Anrufers auf dem Gesprächs zunächst die Taste Display angezeigt, wenn Sie das > und wählen Sie dann Leistungsmerkmal Anruferidentifikation OPTION mit der Taste aus. bzw. Rufnummernübermittlung (“Caller XHD EIN Zum Aktivieren der Funktion Line Identification”, CLI/CLIP) bei Ihrem drücken Sie nun die Taste Netzanbieter beantragt haben.
  • Seite 27: Telefonbuch Aufrufen

    Haben Sie das Leistungsmerkmal nicht bei gewünschten Eintrag aus und drücken Ihrem Netzanbieter beantragt oder wenn dann die Taste WÄHLEN. die Identität des jeweiligen Anrufers Um einen Kontakt aus dem verborgen bzw. die Telefonbuch anzurufen, wählen Sie Rufnummernübermittlung unterdrückt zunächst mit der Taste ist, werden Ihnen dementsprechend auch jeweils gewünschten Eintrag und keine Informationen angezeigt.
  • Seite 28 Tipp Sind alle Speicherplätze in Ihrem 5.7.4 Kontakten Ruftonmelodien Telefonbuch belegt, können Sie darin zuordnen keinen neuen Eintrag mehr speichern. In Über dieses Menü bzw. diese Funktion diesem Fall müssen Sie erst einige bereits können Sie eine Ruftonmelodie auswählen vorhandene Einträge aus dem Telefonbuch bzw.
  • Seite 29: Telefonbucheintrag Löschen

    5.7.5 Telefonbucheintrag löschen 5.7.7 Direkter Speicher Hierfür im Standby-Modus zunächst Sie können 9 Rufnummern im direkten mit der Taste das Hauptmenü Speicher (Taste ) und so zum aufrufen; drücken Sie daraufhin direkten Zugriff speichern. Durch langes erneut zum Aufrufen WÄHLEN Drücken der jeweiligen Taste im Standby- der Funktion TELEFONBUCH...
  • Seite 30: Wahlwiederholungsliste Aufrufen

    Drücken Sie erneut Mit der Taste WÄHLEN LÖSCHEN zum Auswählen von auswählen und dann die Taste drücken. BEARBEITEN WÄHLEN Mit der Taste nun den Eintrag in • Zur Bestätigung hören Sie einen Ihrem Telefonbuch auswählen, den entsprechenden Piepton. Sie auf der jeweils ausgewählten Taste zum direkten Zugriff speichern Wahlwiederholungsliste wollen.
  • Seite 31: Alle Löschen

    Modus zunächst die Taste • Zur Bestätigung hören Sie einen entsprechenden Piepton. drücken; wählen Sie nun mit der Taste den jeweils gewünschten Eintrag aus. Wollen Sie sich mehr 5.8.4 Alle Einträge aus der Angaben zu einem Eintrag in der Wahlwiederholungsliste Liste anzeigen lassen, so drücken Sie löschen dafür die Taste...
  • Seite 32: Anrufliste Aufrufen

    chronologischer Reihenfolge angezeigt, drücken Sie dafür die Taste der jeweils letzte Anruf also als erster. WÄHLEN Befinden sich keine Einträge in der Liste, Drücken Sie dann die Taste wird Ihnen dementsprechend KEINE zum Auswählen WÄHLEN angezeigt. EINTRÄGE der Funktion NUM. SPEICHERN Geben Sie nun den Namen des Hinweis Kontaktes (maximal 14 Zeichen) ein...
  • Seite 33: Interner Anruf ("Interkom"- Funktion)

    Sie daraufhin mit der Taste Drücken Sie im Standby-Modus jeweils gewünschten Eintrag in der zunächst die Taste Liste aus und drücken Sie die Taste • Sind nur zwei Mobilteile an der Basisstation angemeldet, so wird die OPTION Mit der Taste interne Interkom-Verbindung ALLE auswählen und die Taste...
  • Seite 34: Dreier-Konferenzverbindung Herstellen

    Drücken Sie nun auf dem angerufenen • Das Gespräch wird verbunden. Mobilteil die Taste , um den Tipp internen Anruf entgegenzunehmen. Um das interne Gespräch in der Leitung Die beiden Teilnehmer des internen zu halten und den externen Anruf Gesprächs können daraufhin entgegenzunehmen, drücken Sie die miteinander sprechen.
  • Seite 35: Mobilteil(E) Suchen ("Paging"-Funktion)

    Sind mehr als zwei Mobilteile an der Basisstation angemeldet, werden 5.11 Mobilteil(e) suchen Ihnen nun die Nummern der jeweils (“Paging”-Funktion) verfügbaren Mobilteile angezeigt. Mit Über diese Funktion können Sie ein der Taste in diesem Fall das Mobilteil, das Sie suchen bzw. verlegt Mobilteil auswählen, zu dem Sie eine haben, schnell und einfach ausfindig Verbindung herstellen wollen;...
  • Seite 36: Persönliche Einstellungen

    MOBILTEIL TÖNE Modus auf dem Display angezeigt. auswählen und die Taste Werksmäßig ist als Name des Mobilteils drücken. Daraufhin WÄHLEN voreingestellt. PHILIPS erneut die Taste WÄHLEN Hierfür zunächst im Standby-Modus drücken, um das Untermenü mit der Taste das Hauptmenü aufzurufen.
  • Seite 37: Ruftonmelodie Wählen

    die Taste drücken. • Zur Bestätigung hören Sie einen WÄHLEN Mit der Taste entsprechenden Piepton und auf auswählen und RUFTONMELODIE dem Display wird Ihnen wieder das die Taste drücken. WÄHLEN vorherige Menü angezeigt. Mit der Taste die jeweils gewünschte Melodie auswählen. Die Displaysprache ändern jeweils ausgewählte Melodie wird Vom Mobilteil Ihres Telefons werden...
  • Seite 38: Hintergrundbild Auswählen & Einstellen

    Mit der Taste wählen Sie nun die gewünschte Option ( FARBE 1 Hintergrundbild auswählen & oder FARBE 2 FARBE 3 FARBE 4 einstellen aus. Bestätigen Sie daraufhin Ihre In diesem Menü bzw. über dies Funktion Auswahl mit der Taste können Sie ein Hintergrundbild auswählen WÄHLEN und einstellen, das dann im Standby-Modus •...
  • Seite 39: Hintergrundbeleuchtung Einstellen

    Hintergrundbeleuchtung Automatische einstellen Gesprächsbeendigung Hierfür zunächst im Standby-Modus aktivieren/deaktivieren mit der Taste das Hauptmenü Ist diese Funktion aktiviert, können Sie aufrufen; wählen Sie nun mit der ein Gespräch einfach nur dadurch Taste aus; beenden, dass Sie das Mobilteil – wieder PERS.
  • Seite 40: Uhr & Wecker

    Hinweis Haben Sie eine ungültige Eingabe in den Uhr & Wecker Feldern zur Eingabe von Datum/Uhrzeit gemacht, hören Sie einen entsprechenden In diesem Menü bzw. über diese Fehlerton. Zulässige Eingaben: Funktion(en) können Sie die Einstellungen Stunde(n): 00 bis 12; Minute(n): 00 bis 59 für Datum, Uhrzeit sowie der Datum: 01 bis 31;...
  • Seite 41: Datumsformat Einstellen

    Mit der Taste rufen Sie nun die Funktion auf. ZEIT FORMAT Wecker stellen • Die aktuelle Einstellung wird Hierfür zunächst im Standby-Modus angezeigt. mit der Taste das Hauptmenü Mit der Taste nun die jeweils aufrufen; wählen Sie nun mit der gewünschte Einstellung des Taste aus.
  • Seite 42: Weckton Einstellen

    Weckton einstellen Hierfür zunächst im Standby-Modus mit der Taste das Hauptmenü aufrufen; wählen Sie nun mit der Taste aus. Mit UHR & WECKER bestätigen. Daraufhin mit der Taste WECKTON auswählen und die Taste drücken. WÄHLEN Mit der Taste nun die jeweils gewünschte Melodie des Wecktons bzw.
  • Seite 43: Erweiterte Einstellungen

    Erweiterte 8.1.2 “Easy Call” deaktivieren Hierfür einfach lang die Taste Einstellungen drücken (wenn der Modus zuvor aktiviert wurde). Mit der Taste dann die Option “Easy Call” auswählen und mit der Taste Ist die Funktion “EASY CALL” aktiviert, bestätigen. WÄHLEN können Sie eine Rufnummer direkt dadurch wählen, indem Sie eine beliebige Taste auf dem Mobilteil drücken.
  • Seite 44: Konferenz-Modus Aktivieren/ Deaktivieren

    Konferenz-Modus aktivieren/ 8.3.1 Anrufsperre aktivieren/ deaktivieren deaktivieren Ist dieser Modus aktiviert, wird die Hierfür zunächst im Standby-Modus Dreier-Konferenzverbindung dann mit der Taste das Hauptmenü automatisch hergestellt, wenn ein aufrufen; wählen Sie nun mit der Teilnehmer an einem zweiten Mobilteil Taste ERW.
  • Seite 45: Xhd Sound" Aktivieren/ Deaktivieren

    und drücken Sie dann die Taste . Daraufhin mit der WÄHLEN “XHD Sound” aktivieren/ Taste ANRUFSPERRE deaktivieren auswählen und die Taste ist eine spezielle Funktion XHD SOUND drücken. WÄHLEN des Geräts. Ist diese Funktion aktiviert, Geben Sie nun den PIN-Code ein, kommt es Ihnen so vor, als ob Ihnen der wenn Sie dazu aufgefordert werden, jeweilige Gesprächspartner direkt...
  • Seite 46: Pin-Code Ändern

    ERW. EINSTELLG. Basisstation anmelden möchten, gehen Sie und drücken Sie dann die Taste wie nachstehend beschrieben vor. Zum . Daraufhin mit der WÄHLEN Anmelden von CD650-/CD655-Mobilteilen Taste auswählen PIN ÄNDERN an der Basisstation befolgen Sie die hier und die Taste WÄHLEN...
  • Seite 47: Mobilteil(E) Abmelden

    nach, das Sie zusätzlich anmelden wollen. Geben Sie nun den PIN-Code ein, Zusätzliche Mobilteile müssen an der wenn Sie dazu aufgefordert werden, Basisstation angemeldet sein, bevor Sie und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit diese benutzen können. Sie können an der der Taste Basisstation bis zu 5 Mobilteile anmelden.
  • Seite 48: Land Auswählen & Einstellen

    • Als Bestätigung für das erfolgreiche Hinweis Abmelden des jeweiligen Mobilteils Haben Sie eine bestimmte hören Sie einen entsprechenden Ländereinstellung ausgewählt, so werden Piepton und auf dem Display wird die Standardeinstellungen für das jeweils angezeigt. ausgewählte Land automatisch auf das ABGEMELDET! Telefon übertragen, eingestellt und Hinweis...
  • Seite 49: Standardeinstellungen

    Sie dann die Taste SMS-Empfang . Daraufhin mit der WÄHLEN Mobilteil-Name PHILIPS Taste ZURÜCKSETZEN Datum/Uhrzeit 01-01; 00:00 auswählen und die Taste PIN-Code 0000 drücken. WÄHLEN “XHD Sound”- wird auf dem ZURÜCKSETZ.? Modus Display angezeigt. Bestätigen Sie das “Konferenz”-Modus Zurücksetzen dann nochmals mit...
  • Seite 50: Rückrufzeit Ändern & Einstellen

    auswählen und die Taste drücken. WÄHLEN 8.12 Rückrufzeit ändern & wird auf dem Display WAHLZIFFER einstellen angezeigt. Mit Rückrufzeit (oder auch • Ihnen wird daraufhin die zuletzt Wähltonverzug) wird die Zeitspanne gespeicherte Wahlziffer angezeigt bezeichnet, nach der die jeweilige (falls verfügbar). Verbindung durch bzw.
  • Seite 51: Wahlverfahren Ändern & Einstellen (Landesabhängig)

    Mit der Taste nun die jeweils gewünschte Option ( KURZ MITTEL 8.14 Ersten Rufton einstellen oder ) auswählen und die LANG Ist diese Funktion deaktiviert (“AUS”), Einstellung mit der Taste wird der erste Rufton bei einem bestätigen. WÄHLEN ankommenden Anruf unterdrückt. Diese •...
  • Seite 52: Netzdienste

    Wählen Sie nun mit der Taste die jeweils gewünschte Option der Netzdienste Anrufweiterleitung RUFUMLEITUNG WTLTG./ Über dieses Menü haben Sie schnell und ) aus BELEGT WTLTG./UNBEAN. einfach Zugriff auf die jeweils verfügbaren und bestätigen Sie Ihre jeweilige Netzdienste, können Services und Auswahl mit der Taste Leistungsmerkmale aktivieren/ WÄHLEN...
  • Seite 53: Sprachnachrichten ("Voicemails")

    • Die Dienstnummer für den einmal nicht entgegennehmen wollen oder ausgewählten Service wird können. Die Verfügbarkeit dieses daraufhin gewählt. Leistungsmerkmal ist sowohl landes- als Nach erfolgter Wahl der auch vertragsabhängig. Für diesen Service Dienstnummer gehen Sie mit der bzw. Speichern und Abholen von solchen Taste in den Standby-Modus Sprachnachrichten ist oftmals eine Gebühr...
  • Seite 54: Rückruf Einrichten & Einstellen

    auswählen und die auswählen und die SPRACHBOX 2 RÜCKRUF Taste drücken. WÄHLEN Taste drücken. WÄHLEN dann WÄHLEN ANRUF dann WÄHLEN ANRUF auswählen. auswählen. • Die Dienstnummer für den • Die Dienstnummer für den ausgewählten Service wird ausgewählten Service wird daraufhin gewählt. daraufhin gewählt.
  • Seite 55: Id Verbergen

    Sie die Taste . Mit der Taste auswählen und KEIN RÜCKRUF 9.5.2 “ID verbergen” aktivieren die Taste drücken. WÄHLEN Hierfür zunächst im Standby-Modus dann WÄHLEN ANRUF mit der Taste das Hauptmenü auswählen. aufrufen; wählen Sie nun mit der Taste • Die Dienstnummer für den aus und drücken NETZDIENST ausgewählten Service wird...
  • Seite 56: Sms Schreiben & Verschicken

    10 SMS 10.1 SMS schreiben & verschicken Hinweis Die Abkürzung “SMS” steht für “Short Werden beim Schreiben von SMS für 30 Message Service” (Kurznachrichten- Sekunden keine Tasten gedrückt, so geht Service). Um diesen Service nutzen zu das Mobilteil automatisch wieder in den können, müssen Sie den Dienst bzw.
  • Seite 57: Sms In Der Eingangsbox Lesen

    > Hinweis Jeweils vorheriges Zeichen Beim Schreiben einer SMS stehen Ihnen bzw. jeweils vorherige CLEAR maximal 160 Zeichen zur Verfügung. Ziffer löschen. Erhalten Sie einen Anruf, während Sie Zum vorherigen Menü eine SMS schreiben, wird dieser Vorgang zurückgehen (wenn keine dann unterbrochen.
  • Seite 58: Auf Sms Antworten

    durch einen entsprechenden Piepton Tipp darauf hingewiesen. Außerdem wird Um in Zeilen einer SMS nach unten bzw. Ihnen die Anzahl neuer Nachrichten auf oben zu blättern verwenden Sie einfach dem Display angezeigt. Die LED-Anzeige die Taste . Die Rufnummer des blinkt so lange, bis Sie die Nachricht(en) jeweiligen Absenders zusammen mit dem gelesen haben.
  • Seite 59: Sms Weiterleiten

    Drücken Sie WÄHLEN Auswählen von ANTWORTEN 10.2.3 Nummer des Absenders im um die jeweilige SMS dann ggf. zu Telefonbuch speichern bearbeiten (falls gewünscht). Hierfür zunächst eine SMS öffnen Haben Sie die SMS fertig gestellt, (siehe dazu ggf. die Schritte 1 bis 3 drücken Sie zum Bestätigen die unter “SMS in der Eingangsbox Taste...
  • Seite 60: Alle Sms In Der Eingangsbox Löschen

    auswählen und die Taste drücken. WÄHLEN 10.2.5 Alle SMS in der Eingangsbox Sehen Sie nun die Liste durch und löschen wählen Sie die jeweils gewünschte Hierfür zunächst eine SMS öffnen SMS aus. (siehe dazu ggf. die Schritte 1 bis 3 Wählen Sie nun mit der Taste unter “SMS in der Eingangsbox die jeweils gewünschte SMS aus;...
  • Seite 61: Entwürfe Löschen (Sms)

    verschicken” auf Seite 54 (siehe die ggf. die Schritte 1 bis 3 unter “SMS in Schritte 3 bis 4). der Box “Entwürfe” öffnen” auf Seite 58) und dann die Taste Tipp drücken, um die OPTION Für Informationen zum Speichern von verfügbaren Menüoptionen der Box SMS in der Box “Entwürfe”...
  • Seite 62: Sms-Empfang Aktivieren/ Deaktivieren

    10.4.1 SMS-Empfang aktivieren/ 10.4.2 Eingehende Nummer deaktivieren einrichten Um mit dem Telefon SMS zu empfangen, Die eingestellten eingehenden und müssen Sie neben dem SMS-Service auch abgehenden Nummern sind bereits für den Dienst bzw. das Leistungsmerkmal den Betrieb im Netzwerk Ihres Landes Anruferidentifikation bzw.
  • Seite 63: Abgehende Nummer Einstellen

    auswählen. Nochmals mit bestätigen. Wählen WÄHLEN 10.4.3 Abgehende Nummer Sie dann mit der Taste einstellen aus und Hierfür zunächst im Standby-Modus STANDARD-ZENTR drücken Sie die Taste mit der Taste das Hauptmenü aufrufen; wählen Sie nun mit der WÄHLEN Wählen Sie nun mit der Taste Taste aus und drücken Sie das jeweilige SMS-Zentrum aus, das...
  • Seite 64: 11 Technische Daten

    11 Technische Daten Display Angaben zur relativen Feuchtigkeit • Progressive Display (LCD), • Betrieb: bis zu 95 % bei 40° C Hintergrundbeleuchtung • Aufbewahrung: bis zu 95 % bei 40° C Telefonfunktionen • Dual Mode-Technologie, Anrufer- & Rufnummeridentifikation • 15 einstellbare Ruftöne bzw. Ruftonmelodien (polyphon) Telefonbuch, Wahlwiederholung &...
  • Seite 65: Fehlersuche Und -Beseitigung & Häufig Gestellte Fragen

    12 Fehlersuche und - beseitigung & häufig gestellte Fragen www.philips.com/support In diesem Abschnitt finden Sie häufig • Falsche Akku-/Batterietypen gestellte Fragen zu Ihrem neuen Telefon eingesetzt: Nur Akkus des im bzw. den Funktionen sowie Tipps zur Lieferumfang enthaltenen Typs bzw.
  • Seite 66 • Netzadapter ist erforderlich: Netzadapter an das Netzanschlusskabel Einrichtung anbringen/-schließen. wird auf dem Display des SUCHE... Mobilteils angezeigt und das Symbol Der Anrufer hört Sie nicht – deutlich? blinkt? • Distanz zur Basisstation verringern. • Distanz zur Basisstation verringern. • Basisstation mindestens einen Meter •...
  • Seite 67 • Akkus aus dem Mobilteil entnehmen • Kompatibilitätsproblem zwischen und durch neue Akkus ersetzen. Betreibern bzw. Providern: Weitere • Anmeldung erneut versuchen: hierfür Informationen erhalten Sie von dem zunächst den Netzstecker der bzw. den jeweiligen Betreibern. Basisstation ziehen und danach wieder •...
  • Seite 68 Die Speicherung eines Eintrags im Telefonbuch ist nicht möglich und auf dem Display wird SPEICHER angezeigt? VOLL! • Einen oder ggf. mehrere Einträge löschen, um Platz für den bzw. die neuen Einträge freizugeben. Falscher PIN-Code? • Standardmäßig ist als PIN-Code des Telefons “0000”...
  • Seite 69: 13 Stichwortverzeichnis

    13 Stichwortverzeichnis Farbschema auswählen & einstellen 36 Abgehende Nummer einstellen 61 Freisprechmodus 23 Akkus aufladen 15 Freisprechmodus, Gespräche im ~ Akkus einsetzen 14 entgegennehmen 21 Alle Einträge aus der Anrufliste Funktionen & Optionen während eines löschen 30 Gesprächs 22 Alle Einträge aus der Wahlwiederholungsliste löschen 29 Angezeigte Symbole auf dem Display 11 Anklopfen 24...
  • Seite 70 Mobilteil (um-)benennen 34 Mobilteil ein-/ausschalten 22 Übersicht über das Mobilteil 8 Mobilteil(e) abmelden 45 Übersicht über die Basisstation 12 Mobilteil(e) anmelden 44 Uhr & Wecker 38 Mobilteil(e) suchen (“Paging”-Funktion) 33 Vorbereitete Wahl 20 Netzdienste 50 Wahlverfahren ändern & einstellen 49 Wahlwiederholungsliste, aus der ~ PIN-Code ändern 44 anrufen 20...
  • Seite 72 © 2008 Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved Reproduction in whole or in part is prohibited without the written consent of the copyright owner Printed in China Document number: 3111 285 44241...

Inhaltsverzeichnis