Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Rückwand - Sony SET DIGIK Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

E Eingangsanzeigen (INPUT) (14)
• „OPT1" leuchtet auf, wenn die an die Buchse
DIGITAL IN OPT1 angeschlossene Signalquelle
gewählt wird.
• „OPT2" leuchtet auf, wenn die an die Buchse
DIGITAL IN OPT2 angeschlossene Signalquelle
gewählt wird.
• „COAX" leuchtet auf, wenn die an die Buchse
DIGITAL IN COAXIAL angeschlossene
Signalquelle gewählt wird.
• „ANALOG" leuchtet auf, wenn die an die Buchsen
ANALOG IN angeschlossene Signalquelle gewählt
wird.
F Titelübersicht
Die Titelübersicht zeigt alle Titelnummern an, und
zwar mit Gitter, wenn es sich um eine vorbespielte
MD handelt, und ohne Gitter, wenn es sich um eine
bespielbare MD handelt. Wenn mehr als 15 Titel
vorhanden sind, erscheint B rechts von der Nummer
15 in der Titelübersicht.
G Anzeige SLEEP (44)
Leuchtet auf, wenn das Deck auf automatische
Ausschaltung nach einer vorgegebenen Zeit eingestellt
ist.
H Pegelmesser
Diese zeigen den Audiosignalpegel während
Wiedergabe und Aufnahme an.
Anmerkung
Das für die einzelnen Deckzustände (Wiedergabe, Aufnahme,
usw.) gewählte Anzeigeformat erscheint, sobald das Deck den
Zustand erreicht und Sie DISPLAY/CHAR (oder DISPLAY)
oder TIME drücken, bis Sie das Format ändern (Näheres dazu in
den folgenden Abschnitten). Wird jedoch das Netzkabel
abgezogen, werden alle Anzeigen beim nächsten Einschalten des
Decks auf ihre Vorgaben (d.h. die Werkseinstellungen)
zurückgestellt.
Zum Ändern der Anzeige im Stoppmodus
Drücken Sie DISPLAY/CHAR (oder DISPLAY)
mehrmals, um die Anzeige zu ändern.
Mit jedem Drücken der Taste ändert sich die Anzeige wie
folgt:
Gesamtanzahl der Titel, Gesamtaufnahmezeit
und Discname
1)
r
Inhalt eines Programms (nur wenn „PGM"
aufleuchtet)
r
Eingangssignalpegel (Einstellwert des
Aufnahmepegels)
r
Tonhöhenanzeige
r
DF-Anzeige (Digitalfilter)
1) „No Name" erscheint, wenn die Disc keinen Namen hat.
Beschreibung der
Rückwand
1
2 3
4 5 6 7
G
DI G I I
I
C I
1
2
R
R
A Buchsen ANALOG IN (11) (14)
Dienen zur Eingabe von Analogsignalen anderer
Komponenten.
B Buchsen ANALOG OUT (11)
Dienen zur Ausgabe von Analogsignalen an andere
Komponenten.
C Buchse DIGITAL IN COAXIAL (11) (14)
Dient zum Anschluss eines digitalen Koaxialkabels
zur Eingabe von Digitalsignalen anderer
Komponenten.
D Buchsen DIGITAL IN OPT (11) (14)
Dienen zum Anschluss eines digitalen Optokabels zur
Eingabe von Digitalsignalen anderer Komponenten.
Es gibt keinen Unterschied zwischen den Buchsen
OPT1 und OPT2.
E Buchse DIGITAL OUT COAXIAL (11)
Dient zum Anschluss eines digitalen Koaxialkabels
zur Ausgabe von Digitalsignalen an andere
Komponenten.
F Buchse DIGITAL OUT OPTICAL (11)
Dient zum Anschluss eines digitalen Optokabels zur
Ausgabe von Digitalsignalen an andere Komponenten.
G Buchsen CONTROL A1ΙΙ (11) (47)
Beschreibung des Displays/Beschreibung der Rückwand
DI G I
C R
1
C I
I C
9
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis