Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Gigaset M340S Bedienungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gigaset M340 S konfigurieren
Elevation (Neigung) Richthöhe des Satelliten bzw. Neigungswinkel, den Sie an Ihrer
Azimut (Richtung) Himmelsrichtung, in welche die Befestigung des LNB zeigt. Der
Dialog öffnen
M
> Installation > Antennenkonfiguration
t
Öffnen Sie den Dialog Hilfe zur Antennenausrichtung.
Ausrichtungsdaten berechnen
Eingabe von Gradzahlen
i
Geben Sie Zahlen der Einheit Grad immer als Folge von 4 Ziffern ein, z. B.
die Zifferfolge 0090 für den Wert 9,0°. Das Anzeigeformat wird nach Ein-
gabe der letzten Ziffer automatisch angepasst.
M
> Installation > Antennenkonfiguration > Hilfe zur Antennenausrichtung
x
Wählen Sie im Bereich Satellit den Satelliten, auf den Sie Ihre Antenne
ausrichten möchten. Die Positionsdaten des Satelliten werden automa-
tisch eingetragen. Bei Bedarf können Sie den angezeigten Positionswert
ändern.
w
Geben Sie in den beiden Feldern des Bereichs Ihr Längengrad die Werte
für den Längengrad Ihres Wohnortes ein.
w
Geben Sie in den beiden Feldern des Bereichs Ihr Breitengrad die Werte
für den Breitengrad Ihres Wohnortes ein.
w o
Wählen Sie die Schaltfläche Berechnen und starten Sie die Berechnung
der Ausrichtungsdaten.
Der Dialog Ergebnis zeigt die Werte Elevation (Neigung) und Azimut
(Richtung) an, die Sie an Ihrer Antenne einstellen müssen, um die Sig-
nale des gewählten Satelliten zu empfangen.
42
SAT-Anlage für die Neigung des Parabolspiegels einstellen müs-
sen. Die Elevation wird im Winkelmaß Grad angegeben. Die meis-
ten SAT-Anlagen sind mit einer entsprechenden Skala ausgestat-
tet.
Azimut wird im Winkelmaß Grad angegeben, wobei 0° der Him-
melsrichtung Süd entspricht. Der Positionswert eines Satelliten
beschreibt die Abweichung von 0° in östlicher oder in westlicher
Richtung (z. B. Astra auf Position 19,2° Ost). Verwenden Sie ggf.
einen Kompass, um die Antenne auszurichten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis