Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Produktregistrierung und Support unter
DA1200
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips DA1200

  • Seite 1 Produktregistrierung und Support unter DA1200 Benutzerhandbuch...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsangabe Wichtig Sicherheit Ihr DAB+-Digitalradio Einführung Lieferumfang Überblick Erste Schritte Anschließen an die Stromversorgung Einschalten Einstellen der Lautstärke Anschließen der Ohrhörer Empfangen eines DAB-Radiosenders Wechseln in den DAB-Modus Automatisches Speichern von DAB-Radiosendern Manuelles Speichern von DAB-Radiosendern Auswählen eines voreingestellten DAB-Radiosenders Anzeigen von DAB-Informationen Verwenden des DAB-Menüs Wiedergeben von UKW-Radiosendern...
  • Seite 4 Anzeigen von RDS-Informationen Verwenden des UKW-Menüs Synchronisieren der Uhr Aktualisieren der Software Registrieren Sie Ihr Produkt Prüfen der aktuellen Software-Version Führen Sie die Aktualisierung durch Produktinformationen Tuner (FM/DAB) Allgemeine Informationen RDS-Programmtypen Fehlerbehebung 10 Hinweis Prüfzeichen Umweltschutz Copyright 11 Über DAB...
  • Seite 5: Wichtig

    Wichtig Sicherheit • Fetten Sie niemals Teile dieses Geräts ein. • Stellen Sie dieses Gerät niemals auf andere elektrische Geräte. • Setzen Sie das Gerät nie direktem Sonnenlicht, offenem Feuer oder Wärmequellen aus. • Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör. •...
  • Seite 6: Gehörschutz

    Gehörschutz Wählen Sie eine moderate Lautstärke. • Das Verwenden von Kopfhörern bei hoher Lautstärke kann Ihrem Gehör schaden. Dieses Produkt kann Töne in einem Dezibelbereich wiedergeben, der bei einem gesunden Menschen bereits nach weniger als einer Minute zum Gehörverlust führen kann. Der höhere Dezibelbereich ist für Personen gedacht, die bereits unter einer Beeinträchtigung ihres Hörvermögens leiden.
  • Seite 7 Hören Sie nur eine angemessene Zeit: • Bei sehr intensiver Nutzung kann auch eine „sichere“ Lautstärke zu Gehörschäden führen. • Verwenden Sie deshalb Ihre Geräte in vernünftiger Weise, und pausieren Sie in angemessenen Zeitabständen. Beachten Sie bei der Verwendung von Kopfhörern folgende Richtlinien.
  • Seite 8: Ihr Dab+-Digitalradio

    Ihr DAB+-Digitalradio Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren. Einführung Mit diesem Digitalradio können Sie Folgendes hören: • UKW-Radio (RDS-Radio im Lieferumfang enthalten) und •...
  • Seite 9: Überblick

    Überblick • Ohrhörerbuchse Anzeigefeld • Anzeigen von aktuellen Informationen INFO • Anzeigen von DAB-/RDS-Informationen • Verbinden mit dem Netzadapter über ein USB-Kabel zum Anschließen an die Stromversorgung und zum Aufladen des Akkus...
  • Seite 10 • Verbinden mit dem PC zur Software-Aktualisierung MENU • Zugreifen auf das DAB-/FM-Menü • Einstellen der Lautstärke • Auswählen eines Menüpunkts • Mehrmals drücken, um zu einem Radiosender mit einer bestimmten Frequenz zu wechseln. • Gedrückt halten, um die automatische Einstellung eines Radiosenders mit starkem Signal zu aktivieren.
  • Seite 11: Erste Schritte

    Erste Schritte Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel immer nacheinander. Wenn Sie Philips kontaktieren, werden Sie nach der Modell- und Seriennummer dieses Geräts gefragt. Sie finden die Modell- und Seriennummer auf der Rückseite des Geräts. Notieren Sie die Nummern: • Modell-Nr. ________________ • Serien-Nr. ________________ Anschließen an die Stromversorgung Achtung •...
  • Seite 12 Verbinden Sie das USB-Kabel mit: • der Buchse • dem Netzadapter Stecken Sie den Netzadapter in die Stromversorgung. Das Digitalradio beginnt, sich aufzuladen. »...
  • Seite 13: Einschalten

    Hinweis • Wenn Sie den integrierten Akku als Stromversorgung verwenden möchten, vergewissern Sie sich, dass der Akku ausreichend geladen ist. Ist dies nicht der Fall, folgen Sie den oben genannten Schritten, um Ihr Digitalradio aufzuladen. Einschalten Schieben Sie den Ein-/Ausschalter auf ON. [Welcome to Digital Radio] (Willkommen in der Welt des »...
  • Seite 14: Einstellen Der Lautstärke

    • Um das Gerät auszuschalten, schieben Sie den Ein-/ Ausschalter auf OFF. Einstellen der Lautstärke Drücken Sie wiederholt die Taste • : Erhöhen der Lautstärke • : Verringern der Lautstärke Anschließen der Ohrhörer • Bevor Sie einen Radiosender einstellen, verbinden Sie die mitgelieferten Kopfhörer mit der Buchse oben am Gerät.
  • Seite 15: Empfangen Eines Dab-Radiosenders

    Empfangen eines DAB- Radiosenders Wechseln in den DAB-Modus Drücken Sie mehrmals DAB/FM, bis [DAB Mode] (DAB-Modus) angezeigt wird. Automatisches Speichern von DAB- Radiosendern Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten Wenn das Digitalradio zum ersten Mal in den DAB-Modus geschaltet wird und keine DAB-Sender gespeichert sind, speichert das Digitalradio automatisch DAB-Radiosender.
  • Seite 16: Erneutes Suchen Von Dab-Radiosendern

    • Ein Fortschrittsbalken im unteren Display zeigt den Fortschritt der Suche an. • Eine Zahl in der rechten Displaymitte zeigt die gesamte Anzahl der gespeicherten Sender an. Die Suche ist abgeschlossen. Wenn Sender gespeichert werden, wird der erste » gespeicherte Sender automatisch wiedergegeben. Wenn kein DAB-Sender gespeichert wurde, wird [No DAB »...
  • Seite 17: Auswählen Eines Voreingestellten Dab-Radiosenders

    Halten Sie PRESET gedrückt, bis [Preset Store] (Als voreingestellten Sender speichern) angezeigt wird. Drücken Sie mehrmals / , um eine Folgenummer auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um weitere DAB- Sender zu speichern. Hinweis •...
  • Seite 18: Anzeigen Von Dab-Informationen

    Hinweis • Wenn beim Blättern durch die Liste der voreingestellten Sender innerhalb von 15 Sekunden keine Taste gedrückt wird, stellt das Radio den zuletzt ausgewählten Sender ein. Anzeigen von DAB-Informationen Einstellen eines DAB-Radiosenders. Drücken Sie wiederholt auf INFO, um folgende Informationen aufzurufen (sofern verfügbar): •...
  • Seite 19 Wiederholen Sie Schritte 2 und 3, wenn Unteroptionen zur Verfügung stehen. • [Station list] (Senderliste): Anzeigen der Liste aller gespeicherten DAB-Radiosender • [Full scan] (Umfassende Suche):Suchen aller verfügbaren DAB-Radiosender • [Manual tune] (Manuelles Einstellen): Manuelles Einstellen eines bestimmten Senders/einer bestimmten Frequenz und Hinzufügen zur Senderliste •...
  • Seite 20 • [System] (System): Anpassen der Systemeinstellungen • [Backlight] (Hintergrundbeleuchtung): Auswählen von [On], um die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten, oder Auswählen einer Zeitdauer für die Hintergrundbeleuchtung • [Language] (Sprache): Auswählen einer Sprache für die angezeigten Menüs • [Factory Reset] (Wiederherstellung der Werkseinstellungen): Zurücksetzen aller Einstellungen auf Werkseinstellung •...
  • Seite 21: Wiedergeben Von Ukw-Radiosendern

    Wiedergeben von UKW- Radiosendern Wechseln in den UKW-Modus Drücken Sie mehrmals DAB/FM, bis [FM Mode] (UKW-Modus) angezeigt wird. Manuelles Einstellen eines Radiosenders Drücken Sie mehrmals / , bis die Zielfrequenz angezeigt wird. Automatisches Einstellen eines Radiosenders Drücken Sie OK, oder halten Sie mehr als zwei Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 22: Speichern Von Ukw-Radiosendern

    Speichern von UKW-Radiosendern Hinweis • Sie können bis zu 10 UKW-Radiosender speichern. Auswählen eines UKW-Radiosenders Halten Sie PRESET gedrückt, bis [Preset Store] (Als voreingestellten Sender speichern) angezeigt wird. Drücken Sie mehrmals / , um eine Folgenummer auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK. Die Frequenz des voreingestellten Radiosenders wird hinter »...
  • Seite 23: Anzeigen Von Rds-Informationen

    [Preset Recall] (Liste der voreingestellten Sender abrufen) » wird angezeigt. Drücken Sie wiederholt / , um einen voreingestellten UKW-Radiosender auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK. Hinweis • Wenn beim Blättern durch die Liste der voreingestellten Sender innerhalb von 15 Sekunden keine Taste gedrückt wird, stellt das Radio den zuletzt ausgewählten Sender ein.
  • Seite 24: Verwenden Des Ukw-Menüs

    Verwenden des UKW-Menüs Drücken Sie MENU, um das Menü zu öffnen. [Scan setting] (Sucheinstellungen) wird angezeigt. » Drücken Sie mehrmals / , um einen Menüpunkt auszuwählen. Drücken Sie OK, um die Optionsauswahl zu bestätigen. Wiederholen Sie Schritte 2 und 3, wenn Unteroptionen zur Verfügung stehen.
  • Seite 25 • [Software Upgrade] (Software- Aktualisierung):Aktualisierung der Software bei Verfügbarkeit • [SW Version] (Softwareversion): Anzeigen der Versionsinformationen der aktuellen Software Hinweis • Vergewissern Sie sich, bevor Sie die Software-Aktualisierung durchführen, dass die aktuellste Software auf Ihrem PC zur Verfügung steht und das Digitalradio über ein USB-Kabel ordnungsgemäß...
  • Seite 26: Synchronisieren Der Uhr

    Synchronisieren der Uhr Das Digitalradio kann seine Uhr automatisch mit einem DAB- oder RDS-Radiosender synchronisieren, der Zeitsignale überträgt. Hinweis • Die Zeitgenauigkeit hängt vom DAB- oder RDS-Radiosender...
  • Seite 27: Aktualisieren Der Software

    Sprachen unterschiedlich sein). Melden Sie sich bei Ihrem Konto auf der angezeigten Webseite an. • Wenn Sie kein Konto bei Club Philips haben, erstellen Sie zunächst auf dieser Webseite ein Konto. Suchen Sie Ihr Gerät mit „DA1200/12„ als Suchbegriff.
  • Seite 28: Prüfen Der Aktuellen Software-Version

    Sie dann OK. Die Version der aktuellen Software wird auf dem Anzeigefeld » angezeigt. Führen Sie die Aktualisierung durch Gehen Sie zu www.philips.com/welcome. Melden Sie sich bei Ihrem Club Philips Konto an. Es werden Supportinformationen zu Ihrem registrierten » Produkt angezeigt.
  • Seite 29 Klicken Sie auf den Link „Infodatei für die Firmware- Aktualisierung„ (die genaue Formulierung dieses Linknamens kann in den verschiedenen Sprachen unterschiedlich sein). Lesen Sie bitte die Anweisungen zur Software- Aktualisierung gründlich durch. Befolgen Sie die Anweisungen, um das Aktualisierungspaket herunterzuladen und die Aktualisierung abzuschließen.
  • Seite 30: Produktinformationen

    Produktinformationen Hinweis • Die Produktinformationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Tuner (FM/DAB) Empfangsbereich UKW: 87,5 bis 108 MHz DAB: 174,928 - 239,200 MHz (Band III) Abstimmungsbereich (UKW) 50 kHz Empfindlichkeit - Mono, 26 dB S/R-Verhältnis < 22 dBu - Stereo, 46 dB S/R-Verhältnis <...
  • Seite 31: Allgemeine Informationen

    Allgemeine Informationen Netzadapter - Markenname PHILIPS - Modell S005SV0500050 - Eingangsleistung 100 bis 240 V~; 50/60 Hz, 150 mA - Ausgangsleistung 0,5 A Betriebs-Stromverbrauch 2,5 W Ausgangsleistung der Kopfhörer 3 mW x 2 (16 Ohm) Abmessungen (H x B x T)
  • Seite 32 POP M Popmusik ROCK M Rockmusik MOR M Unterhaltungsmusik LIGHT M Leichte Klassik CLASSICS Klassische Musik OTHER M Spezielle Musikprogramme WEATHER Wetter FINANCE Finanzen CHILDREN Kinderprogramme SOCIAL Gesellschaftsnachrichten RELIGION Religion PHONE IN Anrufsendungen TRAVEL Reiseprogramme LEISURE Freizeit JAZZ Jazzmusik COUNTRY Countrymusik NATION M Einheimische Musik...
  • Seite 33: Fehlerbehebung

    Wenn Sie bei der Verwendung dieses Produkts Probleme feststellen, prüfen Sie bitte die folgenden Punkte, bevor Sie Serviceleistungen anfordern. Besteht das Problem auch weiterhin, besuchen Sie die Philips Website unter www.philips. com/support. Wenn Sie Philips kontaktieren, stellen Sie sicher, dass sich das Produkt in der Nähe befindet und die Modell- und Seriennummer verfügbar ist.
  • Seite 34 Schlechter Radioempfang • Aufgrund der Störungen durch andere elektrische Geräte oder bauliche Hindernisse wird das Signal schwach. Gehen Sie an einen störungsfreien Ort. • Vergewissern Sie sich, dass das Kopfhörerkabel vollständig abgerollt ist.
  • Seite 35: 10 Hinweis

    10 Hinweis Änderungen oder Modifizierungen des Geräts, die nicht ausdrücklich von WOOX Innovations genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen. Prüfzeichen Dieses Produkt entspricht den Richtlinien der Europäischen Union zu Funkstörungen. Umweltschutz Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
  • Seite 36 Gerät die Europäische Richtlinie 2002/96/EG gilt. Informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Geräte. Richten Sie sich nach den örtlichen Bestimmungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über Ihren Hausmüll. Durch die korrekte Entsorgung Ihrer Altgeräte werden Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt.
  • Seite 37: Copyright

    Umweltinformationen Auf überflüssige Verpackung wurde verzichtet. Die Verpackung kann leicht in drei Materialtypen getrennt werden: Pappe (Karton), Styropor (Polsterung) und Polyethylen (Beutel, Schaumstoff-Schutzfolie). Ihr Gerät besteht aus Werkstoffen, die wiederverwendet werden können, wenn das Gerät von einem spezialisierten Fachbetrieb demontiert wird. Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Verpackungsmaterial, verbrauchten Batterien und Altgeräten.
  • Seite 38: 11 Über Dab

    11 Über DAB Was ist DAB (Digital Audio Broadcasting)? DAB – digitales Radio – ist ein Verfahren, bei dem über ein Netzwerk von terrestrischen Transmittern Radioprogramme gesendet werden. Es bietet dem Hörer mehr Auswahlmöglichkeiten und Informationen in kristallklarer Klangqualität ohne jegliches Knistern. –...
  • Seite 39: Dab-Sender Und Dls

    Was ist ein Multiplex? Digitale Radioübertragung besteht aus einem einzelnen Frequenzblock genannt Multiplex. Jeder Multiplex funktioniert innerhalb eines Frequenzbereichs, wie zum Beispiel Band III für DAB-Übertragungen. DAB-SENDER UND DLS Jeder DAB-Sender (oder Multiplexanbieter) bietet auch Text- und Audio-Datendienste. Einige Programme werden von DLS (Dynamic Label Segments) unterstützt.
  • Seite 40 Specifications are subject to change without notice. 2014 © WOOX Innovations Limited. All rights reserved. Philips and the Philips’ Shield Emblem are registered trademarks of Koninklijke Philips N.V. and are used by WOOX Innovations Limited under license from Koninklijke Philips N.V.

Inhaltsverzeichnis