Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P8Q67-M DO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Asus P8Q67-M DO

  • Seite 1 P8Q67-M DO...
  • Seite 2 ASUS genehmigte Reparaturen, Modifizierung oder Abwandlungen; oder (2) die Seriennummer des Produkts unkenntlich gemacht wurde oder fehlt. ASUS STELLT DIESES HANDBUCH “SO, WIE ES IST”, OHNE DIREKTE ODER INDIREKTE GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT BESCHRÄNKT AUF GARANTIEN ODER KLAUSELN DER VERKÄUFLICHKEIT ODER TAUGLICHKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK,...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Erklärungen ....................vi Sicherheitsinformationen ................. vii Über dieses Handbuch ................viii P8Q67-M DO Spezifikationsübersicht ............ix Kapitel 1: Produkteinführung Bevor Sie beginnen ..............1-1 Motherboard-Übersicht ............... 1-2 1.2.1 Motherboard-Layout ............1-2 1.2.2 Layoutbeschreibung ............1-3 Zentralverarbeitungseinheit (CPU) ..........1-3 Systemspeicher ................
  • Seite 4 Inhalt Main-Menü .................. 2-10 2.3.1 System Language ............2-11 2.3.2 System Date ..............2-11 2.3.3 System Time ..............2-11 2.3.4 Security ................2-11 Ai Tweaker-Menü ................ 2-12 2.4.1 Memory Frequency ............2-13 2.4.2 iGPU Max. Frequency ........... 2-13 2.4.3 EPU Power Saving MODE ..........2-13 2.4.4 GPU Boost ..............
  • Seite 5 Option ROM Messages ..........2-26 2.7.4 Setup Mode ..............2-26 2.7.5 Boot Option Priorities ............ 2-27 2.7.6 Boot Override ..............2-27 Tools-Menü ................. 2-27 2.8.1 ASUS EZ Flash 2 ............2-27 2.8.2 ASUS O.C. Profile ............2-27 Exit-Menü ..................2-28...
  • Seite 6: Erklärungen

    Reach Die rechtliche Rahmenbedingungen für REACH (Registration, Evaluation, Authorisation, and Restriction of Chemicals) erfüllend, veröffentlichen wir die chemischen Substanzen in unseren Produkten auf unserer ASUS REACH-Webseite unter http://csr.asus.com/english/index.aspx. Werfen Sie das Motherboard NICHT in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt wurde entwickelt, um ordnungsgemäß...
  • Seite 7: Bereit Für Erp

    Dieses Motherboard ist bereit für die Ökodesign Richtlinie der Europäischen Union, welche Anforderungen an Produkte und deren Energieeffizienz im Kontrast zu deren Energieverbrauch stellt. Dies entspricht dem Wunsch von ASUS, seine Produkte und deren Verpackung umweltbewusst und wiederverwertbar zu gestalten, um die Sicherheit der Kunden zu garantieren und den Einfluss auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten.
  • Seite 8: Über Dieses Handbuch

    Weitere Informationsquellen An den folgenden Quellen finden Sie weitere Informationen und Produkt- sowie Software- Updates. ASUS-Webseiten ASUS-Webseiten enthalten weltweit aktualisierte Informationen über ASUS-Hardware und Softwareprodukte. ASUS-Webseiten sind in den ASUS-Kontaktinformationen aufgelistet. Optionale Dokumentation Ihr Produktpaket enthält möglicherweise optionale Dokumente wie z.B. Garantiekarten, die von Ihrem Händler hinzugefügt sind.
  • Seite 9: P8Q67-M Do Spezifikationsübersicht

    Speichermodule Dual-Channel-Speicherarchitektur Die maximale Speicherkapazität von 32GB kann mit 8GB- DIMMs oder höher erzielt werden. Sobald die DIMMs auf den Markt kommen, wird ASUS die Liste Qualifizierter Anbieter (QVL) aktualisieren. ** Eine Liste Qualifizierter Anbieter (QVL) finden Sie unter www.asus.com.
  • Seite 10 1 x Systemtafelanschluss BIOS-Funktionen 64 Mb Flash ROM, EFI AMI BIOS, PnP, DMI 2.0, WfM 2.0, ACPI 2.0a, SM BIOS 2.6, Mehrsprachiges BIOS, ASUS CrashFree BIOS 3, ASUS EZ Flash 2 Verwaltung WOL by PME, WOR by PME, PXE Zubehör 1 x Serial ATA 3.0Gb/s-Kabel...
  • Seite 11: Kapitel 1: Produkteinführung

    Kapitel 1 Produkteinführung Vielen Dank für den Kauf eines ASUS P8Q67-M DO Motherboards! ® Vor der Installation des Motherboards und Ihrer Hardwaregeräte sollten Sie die im Paket enthaltenen Artikel überprüfen. Die Zubehörliste finden Sie auf Seite x. Sollten die Artikel beschädigt oder nicht vorhanden sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
  • Seite 12: Motherboard-Übersicht

    SPDIF_OUT CLRTC DIS_ME CHASSIS AAFP F_PANEL Stecken Sie sechs Schrauben in die entsprechend mit den Kreisen markierten Löcher, um das Motherboard am Gehäuse festzuschrauben. Ziehen Sie die Schrauben NICHT zu fest! Das Motherboard könnte sonst beschädigt werden. ASUS P8Q67-M DO...
  • Seite 13: Layoutbeschreibung

    ASUS übernimmt nur die Reparaturkosten, wenn die Schäden durch die Anlieferung entstanden sind. • Bewahren Sie die Abdeckung nach der Installation des Motherboards auf. ASUS nimmt die Return Merchandise Authorization (RMA)- Anfrage nur an, wenn das Motherboard mit der Abdeckung am LGA1155-Sockel geliefert wurde.
  • Seite 14: Systemspeicher

    -Betriebssystem ® benutzen. - Installieren Sie ein 64-Bit-Windows -Betriebssystem, wenn Sie auf dem Motherboard ® 4GB oder mehr Speicher installieren wollen. • Dieses Motherboard unterstützt keine DIMMs, die aus 512 Mb (64MB) Chips oder weniger hergestellt wurden. ASUS P8Q67-M DO...
  • Seite 15 • Die Speichermodule benötigen evtl. bei der Übertaktung und bei der Nutzung unter voller Systemlast (mit vier DIMMs) ein besseres Kühlsystem, um die Systemstabilität zu gewährleisten. Die neueste QVL finden Sie auf der ASUS-Webseite unter www.asus.com. P8Q67-M DO Motherboard Liste Qualifizierter Anbieter (QVL) DDR3-1333 MHz DIMM Soeckel- unterstützung...
  • Seite 16 • • • POWER SILICON SP002GBLTU133S02 elixir N2CB1680AN-C6 • • • POWER TAKEMS TMS1GB364D081-107EY 7-7-7-20 1.5V • • TAKEMS TMS2GB364D082-138EW 8-8-8-24 1.5V • • UMAX E41302GP0-73BDB UMAX U2S24D30TP-13 • • WINTEC 3WVS31333-2G-CNR AMPO AM3420803-13H • • • ASUS P8Q67-M DO...
  • Seite 17 Steckplätze eingesteckt wurde als ein Paar einer Dual-Channel- Speicherkonfiguration. • C*: Unterstützt zwei Modulpaare, welche in die beiden blauen und die schwarzen Steckplätze eingesteckt wurden als zwei Paare einer Dual-Channel- Speicherkonfiguration. Die neueste QVL finden Sie auf der ASUS-Webseite unter www.asus.com. Kapitel 1: Produkteinführung...
  • Seite 18: Erweiterungssteckplätze

    Das Motherboard unterstützt PCI Express x4-Netzwerkkarten, SCSI-Karten, USB-Karten und andere Karten, die den PCI Express-Spezifikationen entsprechen. 1.5.5 PCI Express x16-Steckplatz Dieses Motherboard hat einen PCI Express 2.0 x16-Steckplatz für PCI Express x16 2.0- Grafikkarten, die den PCI Express-Speizifikationen entsprechen. ASUS P8Q67-M DO...
  • Seite 19: Jumper

    P8Q67-M DO Normal Clear RTC (Default) P8Q67-M DO Clear RTC RAM So wird das RTC-RAM gelöscht: 1. Schalten Sie den Computer aus und trennen Sie ihn vom Netz. 2. Stecken Sie die Jumpersteckbrücke für 5 bis 10 Sekunden von 1-2 (Standard- einstellung) zu 2-3 um, und dann wieder in die ursprüngliche Position 1-2 zurück.
  • Seite 20: Anschlüsse

    Setecken Sie diesen Jumper auf Pole 1-2 (Standard), um die Intel ME-Funktion zu ® aktivieren oder auf Pole 2-3, um sie zu deaktivieren. DIS_ME P8Q67-M DO Normal Disable ME (Default) P8Q67-M DO Intel ME jumper ® Bevor sie die Intel ME-Funktion aktualisieren, sollte sie deaktiviert werden. ® Anschlüsse 1.7.1 Rücktafelanschlüsse PS/2-Mausanschluss (grün).
  • Seite 21 Line In-Anschluss (hellblau). Dieser Anschluss verbindet Tonband-, CD-, DVD- Spieler oder andere Audioquellen. Line Out-Anschluss (hellgrün). Dieser Anschluss verbindet Kopfhörer oder Lautsprecher. In einer 4-Kanal, 6-Kanal und 8-Kanalkonfiguration funktioniert der Anschluss als ein Frontlautsprecherausgang. Mikrofonanschluss (rosa). Dieser Anschluss verbindet ein Mikrofon. Die Funktionen der Audio-Ausgänge in 2, 4, 6 oder 8-Kanalkonfigurationen entnehmen Sie bitte der folgenden Audio-Konfigurationstabelle.
  • Seite 22: Interne Anschlüsse

    HD-audio-compliant Legacy AC’97 pin definition compliant definition P8Q67-M DO Front panel audio connector • Es wird empfohlen, ein High-Definition Fronttafel Audio E/A-Modul mit diesem Anschluss zu verbinden, um die High-Definition Audio-Funktionen dieses Motherboards nutzen zu können. • Wenn Sie an diesen Anschluss ein High-Definition Fronttafelaudiomodul anschließen möchten, vergewissern Sie sich, dass das Element Front Panel Type in BIOS auf [HD]...
  • Seite 23 Anschlussmodulkabel mit diesem Sockel und befestigen Sie das Modul an- schließend an einer Steckplatzaussparung an der Rückseite des Computergehäuses. COM1 PIN 1 P8Q67-M DO P8Q67-M DO Serial port (COM1) connector Das COM-Modul muss separat erworben werden. Kapitel 1: Produkteinführung 1-13...
  • Seite 24 Audiomoduls für digitalen Sound. Verbinden Sie das eine Ende des S/PDIF- Audiokabels mit diesem Anschluss und montieren das Modul in eine Aussparung an der Rückseite des Gehäuses. P8Q67-M DO SPDIF_OUT P8Q67-M DO Digital audio connector Das S/PDIF-Modul muss separat erworben werden. 1-14 ASUS P8Q67-M DO...
  • Seite 25 Diese Anschlüsse sind für die Serial ATA 6.0 Gb/s-Signalkabel von Serial ATA 6.0 Gb/s- Festplattenlaufwerken vorgesehen. SATA1 SATA2 P8Q67-M DO P8Q67-M DO Intel SATA 6.0 Gb/s connectors ® • Diese Anschlüsse sind standardmäßig auf [IDE Mode] eingestellt. Im IDE-Modus können Sie die Serial ATA boot/data Festplattenlaufwerke mit diesen Anschlüssen verbinden.
  • Seite 26 USB910 USB78 P8Q67-M DO PIN 1 PIN 1 PIN 1 PIN 1 P8Q67-M DO USB2.0 connectors Verbinden Sie niemals ein 1394-Kabel mit den USB-Anschlüssen, sonst wird das Motherboard beschädigt! Das USB 2.0-Modulkabel muss separat erworben werden. 1-16 ASUS P8Q67-M DO...
  • Seite 27 PWR BTN PIN 1 P8Q67-M DO +HDLED RESET P8Q67-M DO System panel connector Systemstrom-LED (2-pol. PLED) • Dieser 2-pol. Anschluss wird mit der Systemstrom-LED verbunden. Verbinden Sie das Strom-LED-Kabel vom Computergehäuse mit diesem Anschluss. Die Systemstrom- LED leuchtet, wenn Sie das System einschalten. Sie blinkt, wenn sich das System im Energiesparmodus befindet.
  • Seite 28 Jumper-Kappe überbrückt. Entfernen Sie den Jumper nur, wenn Sie die Funktion des Gehäuseeinbruchsanschlusses nutzen wollen. CHASSIS P8Q67-M DO P8Q67-M DO Chassis intrusion connector Interner Lautsprecheranschluss (4-pol. SPEAKER) Dieser 4-pol. Anschluss ist für einen am Gehäuse befestigten Systemlautsprecher. Der Systemlautsprecher ist für Systemwarnungen und Signaltöne gedacht.
  • Seite 29: Software-Unterstützung

    Sie installieren können, um alle Motherboard-Funktionen nutzen zu können. Der Inhalt der Support-DVD kann jederzeit und ohne Ankündigung geändert werden. Bitte besuchen Sie für Updates die ASUS-Webseite unter www.asus.com. Ausführen der Support-DVD Legen Sie die Support-DVD in das optische Laufwerk. Die DVD ladet automatisch das Treibermenü, wenn Autorun auf ihrem Computer aktiviert ist.
  • Seite 30: Kapitel 2: Bios-Informationen

    Suite II > AI Suite II X.XX.XX, um die AI Suite II-Anwendung zu starten. Die AI Suite II Hauptmenüleiste erscheint. Klicken Sie in der Hauptmenüleiste auf Update (Aktualisierung) und dann auf ASUS Update im Popup-Menü. Das Hauptmenü des ASUS Update erscheint. Wählen Sie in der Liste eine der folgenden Methoden.
  • Seite 31: Asus Ez Flash 2

    Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Installation zu beenden. 2.1.2 ASUS EZ Flash 2 Mit ASUS EZ Flash 2 können Sie das BIOS mühelos aktualisieren, ohne ein auf dem Betriebssystem basierendes Programm verwenden zu müssen. Bevor Sie dieses Programm benutzen, besuchen Sie bitte die ASUS-Webseite unter www.asus.com, um die neueste BIOS-Datei für Ihr Motherboard herunterzuladen.
  • Seite 32: Asus Crashfree Bios 3

    Legen Sie die Support-DVD in das optische Laufwerk ein oder stecken Sie ein USB- Flashlaufwerk mit der BIOS-Datei in einen USB-Anschluss. Die Anwendung durchsucht die Geräte automatisch nach der BIOS-Datei. Wenn gefunden, liest die Anwendung die BIOS-Datei und lädt automatisch die ASUS EZ Flash 2-Anwendung. Sie müssen im BIOS-Setupprogramm die BIOS-Einstellungen wiederherstellen. Um die Systemstabilität und -Kompatibilitär zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, dass...
  • Seite 33: Asus Bios Updater

    2.1.4 ASUS BIOS Updater Der ASUS BIOS-Updater erlaubt Ihnen das BIOS in der DOS-Umgebung zu aktualisieren. Mit dem Programm können Sie auch eine Kopie der aktuellen BIOS-Datei erstellen, falls Sie diese bei BIOS-Fehlern oder Störungen beim Aktualisierungsprozess als Backup nutzen möchten.
  • Seite 34: Das Aktuelle Bios Sichern

    Das BIOS Updater Backupfenster mit Informationen zum Backupprozess erscheint. Wenn der Prozess abgeschlossen wurde, drücken Sie eine beliebige Taste, um zu DOS-Eingabeaufforderung zurückzukehren. ASUSTek BIOS Updater for DOS V1.18 Current ROM Update ROM BOARD: P8Q67-M DO BOARD: Unknown VER: 0309 VER: Unknown...
  • Seite 35: Die Bios-Datei Aktualisieren

    Standardeinstellungen laden. Dazu wählen Sie das Element Load Optimized Defaults (Optimierte Standardwerte laden) im Exit-Menü. Siehe Abschnitt 2.9 Exit-Menü für Details. • Falls Sie SATA-Festplattenlaufwerke getrennt haben, sollten Sie nicht vergessen, diese nach der BIOS-Aktualisierung wieder anzuschließen. ASUS P8Q67-M DO...
  • Seite 36: Bios-Setupprogramm

    • Die in diesem Abschnitt angezeigten BIOS-Setup-Bildschirme dienen nur als Referenz und können u.U. von dem, was Sie auf dem Bildschirm sehen, abweichen. • Besuchen Sie die ASUS-Webseite unter www.asus.com, um die neueste BIOS-Datei für Ihr Motherboard herunterzuladen. • Falls Sie eine Maus für die Navigation in BIOS-Setupprogramm verwenden möchten, sollten Sie eine USB-Maus an das Motherboard anschließen.
  • Seite 37: Bios-Menübildschirm

    Zeigt Systemeingenschaften für den aktuellen Modus auf der rechten Seite Auswahl der Bootgeräteprioritäten • Die Auswahl der Boot-Geräte variiert je nach den Geräten, die installiert wurden. • Die Schaltfläche Boot Menu (Boot-Menü; F8) ist nur bei installierten Boot-Geräten verfügbar. ASUS P8Q67-M DO...
  • Seite 38: Advanced Mode (Erweiterter Modus)

    Auswahlmöglichkeiten in den BIOS-Einstellungen. Ein Beispiel für den Advanced Mode wird in der nachfolgenden Abbildung dargestellt. Für genaue Konfigurationsmöglichkeiten beziehen Sie sich auf die folgenden Abschnitte. Um in den EZ Mode zu gelangen, klicken Sie auf Exit und wählen Sie ASUS EZ Mode. Zurück Menüelemente Menüleiste...
  • Seite 39: Pop-Up-Fenster

    7.0.0.1095 CPU Information Genuine Intel(R) CPU 0 @ 3.10GHz Speed 3124 MHz Memory Information Total Memory 1024 MB Speed 1336 MHz System Language English System Date [Mon 09/13/2010] System Time [16:46:15] Access Level Administrator > Security ASUS P8Q67-M DO 2-10...
  • Seite 40: System Language

    2.3.1 System Language [English] Ermöglicht die Auswahl der Menüsprache aus einer Liste von Optionen. Konfigurationsoptionen: [English] 2.3.2 System Date [Day xx/xx/xxxx] Hier können Sie das Systemdatum einstellen. 2.3.3 System Time [xx:xx:xx] Hier können Sie die Systemzeit einstellen. 2.3.4 Security Die Elemente im Sicherheitsmenü gestatten Ihnen, die Systemsicherheitseinstellungen zu ändern.
  • Seite 41: Ai Tweaker-Menü

    F1: General Help DRAM Voltage 1.500V Auto F2: Previous Values F5: Optimized Defaults VCCIO Voltage 1.050V Auto F10: Save ESC: Exit PCH Voltage 1.050V Auto Load-Line Calibration Auto Version 2.00.1201. Copyright (C) 2011 American Megatrends, Inc. ASUS P8Q67-M DO 2-12...
  • Seite 42: Memory Frequency [Auto]

    Target DRAM Speed : xxxxMHz Zeigt die aktuelle DRAM-Geschwindigkeit an. 2.4.1 Memory Frequency [Auto] Erlaubt die Einstellung der Speicherbetriebsfrequenz. Konfigurationsoptionen: [DDR3-800MHz] [DDR3-1066MHz] [DDR3-1333MHz] Die Auswahl einer sehr hohen Speicherfrequenz kann u.U. zu einem unstabilen System führen! Wenn dies auftritt, holen Sie bitte die Standardeinstellungen zurück. 2.4.2 iGPU Max.
  • Seite 43: Offset Mode Sign

    Erlaubt die Einstellung der CPU-Spannung. Die Werte liegen zwischen -0.635V und 0.635V, einstellbar in 0.005V-Schritten. Beziehen Sie sich auf die CPU-Dokumentation, bevor Sie die CPU-spannung einstellen. Das Einstellen einer hohen Spannung kann die CPU dauerhaft beschädigen und die Einstellung einer niedrigen Spannung zu einem instabilen System führen. ASUS P8Q67-M DO 2-14...
  • Seite 44: Igpu Offset Mode Sign

    2.4.8 iGPU Offset Mode Sign [+] Die Spannung um einen positiven Wert heraufsetzen [–] Die Spannung um einen negativen Wert herabsetzen. iGPU Voltage [Auto] Erlaubt die Einstellung der iGPU-Spannung. Die Werte liegen zwischen -0.635V und 0.635V, einstellbar in 0.005V-Schritten. 2.4.9 DRAM Voltage [Auto] Hier können Sie die DRAM-Spannung einstellen.
  • Seite 45: Advanced-Menü

    TPM Support [Disabled] Erlaubt Ihnen die Aktivierung/Deaktivierung der TPM-Unterstützung. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] 2.5.2 CPU Configuration Die Werte in diesem Menü zeigen die vom BIOS automatisch erkannten CPU-bezogene Informationen an. Die hier gezeigten Elemente sind abhängig vom installierten Prozessor. ASUS P8Q67-M DO 2-16...
  • Seite 46 CPU Ratio [Auto] Hier können Sie das Verhältnis zwischen CPU-Kerntakt und BCLK-Frequenz festlegen. Sie können den Wert auch über die Tasten <+> und <-> eingeben. Die gültigen Werte sind je nach CPU-Modell verschieden. Intel Adaptive Thermal Monitor [Enabled] [Enabled] Ermöglicht einer überhitzten CPU den Takt zu drosseln, um abzukühlen. [Disabled] Deaktiviert die CPU Thermal Monitor (Temperaturüberwachungs)-Funktion.
  • Seite 47: System Agent Configuration

    ATA-Funktionen zu aktivieren, welche die Speicherleistung bei zufälliger Arbeitslast erhöhen, indem sie dem Laufwerk gestatten, die interne Befehlsreihenfolge zu optimieren. [RAID Mode] Stellen Sie [RAID Mode] ein, wenn Sie mit den SATA-Festplatten eine RAID-Konfiguration erstellen wollen. ASUS P8Q67-M DO 2-18...
  • Seite 48: Intel Txt(Lt) Configuration

    Serial-ATA Controller 0 [Enhanced] Dieses Element erscheint nur, wenn Sie das Element SATA Mode zu [IDE Mode] setzen. [Disabled] Deaktiviert die SATA-Funktion. [Enhanced] Zu [Enhanced] setzen, um mehr als vier SATA-Geräte zu unterstützen. [Compatible] Zu [Compatible] setzen, falls Windows 98/NT/2000/MS-DOS verwendet wird.
  • Seite 49: Me Subsystem

    BIOS WatchDog Timer [0] Sie können den Wert mit den Tasten <+> und <-> anpassen oder direkt eintippen. 2.5.10 Onboard Devices Configuration HD Audio Controller [Enabled] [Enabled] Aktiviert den High-Definition Audio Controller. [Disabled] Deaktiviert diesen Controller. ASUS P8Q67-M DO 2-20...
  • Seite 50: Serial Port Configuration

    Das folgende Element erscheint nur, wenn HD Audio Controller zu [Enabled] gesetzt ist. Front Panel Type [HD] Hier können Sie den Modus des Fronttafelaudioanschlusses (AAFP) auf Legacy AC’97 oder High-Definition Audio einstellen, je nachdem, welcher Audiostandard vom Fronttafelmodul unterstützt wird. [HD] Setzt den Fronttafelaudioanschluss-Modus (AAFP) auf High-Definition-Audio.
  • Seite 51: Apm

    Aktiviert Ring zur Erzeugung eines Weckereignisses. Power On By RTC [Disabled] [Disabled] Deaktiviert RTC, um ein Aufweckereignis zu erzeugen. Wenn auf [Enabled] gesetzt, werden die Elemente RTC Alarm Date (Days) [Enabled] und Hour/Minute/Second mit den eingestellten Werten für den Benutzer konfigurierbar. ASUS P8Q67-M DO 2-22...
  • Seite 52: Serial Port Console Redirection

    2.5.12 Serial Port Console Redirection Console Redirection [Disabled] Aktiviert oder deaktiviert die Konsolenumleitungsfunktion (Console Redirection) Wenn aktiviert, können Sie ein System an jedem beliebigen Ort instandhalten, indem die Tastatureingabe und Textausgabe durch die serielle Schnittstelle weitergeleitet werden. Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled] Terminal Type [VT-UTF8] VT-UTF8 ist der bevorzugte Terminaltyp für Out-of-band (IP-lose) Verwaltung.
  • Seite 53: Cpu Temperature / Mb Temperature

    CPU Fan Min. Duty Cycle(%) [20] Verwenden Sie die Tasten <+> and <->, um den minimalen CPU-Lüfterarbeitszyklus festzulegen. Die Werte liegen zwischen 0% und 100%. Wenn die CPU-Temperatur 40ºC unterschreitet, wird der CPU-Lüfter im minimalen Arbeitszyklus betrieben. ASUS P8Q67-M DO 2-24...
  • Seite 54: Chassis Q-Fan Control

    2.6.4 Chassis Q-Fan Control [Enabled] [Disabled] Deaktiviert die Gehäuse Q-Fan-Kontrollfunktion. [Enabled] Aktiviert die Gehäuse Q-Fan-Kontrollfunktion. Chassis Fan Speed Low Limit [600 RPM] Dieses Element erscheint nur, wenn Sie die Funktion Chassis Q-Fan Control aktivieren und erlaubt Ihnen das Deaktivieren / das Einstellen der Warnnachricht für die Gehäuselüftergeschwindigkeit.
  • Seite 55: Boot-Menü

    Full Screen Logo [Enabled] [Enabled] Aktiviert die Anzeigefunktion für das Vollbildlogo. [Disabled] Deaktiviert die Anzeigefunktion für das Vollbildlogo. Wählen Sie [Enabled], um die ASUS MyLogo2™-Funktion zu verwenden. 2.7.3 Option ROM Messages [Force BIOS] [Force BIOS] Die ROM-Meldungen dritter Parteien werden während des Boot-Vorgangs zwangsweise angezeigt.
  • Seite 56: Boot Option Priorities

    Bestätigungsnachricht. Wählen Sie mit der linken/rechten Pfeiltaste zwischen [Yes] oder [No] und drücken Sie die <Eingabetaste>, um Ihre Wahl zu bestätigen. Für weitere Details beziehen Sie sich auf den Abschnitt 2.1.2 ASUS EZ Flash 2. 2.8.2 ASUS O.C. Profile Mit diesem Element können Sie mehrere BIOS-Einstellungen speichern oder laden.
  • Seite 57: Exit-Menü

    ASUS EZ Mode Mit dieser Option können Sie zum EZ Mode-Fenster wechseln. Launch EFI Shell from filesystem device Mit dieser Option können Sie versuchen, die EFI Shell-Anwendung (shellx64.efi) von einem der verfügbaren Dateisystemgeräte aus zu laden. ASUS P8Q67-M DO 2-28...
  • Seite 58: Asus Kontaktinformationen

    Telefon +1-510-739-3777 +1-510-608-4555 Webseite usa.asus.com Technische Unterstützung Telefon +1-812-282-2787 Support-Fax +1-812-284-0883 Online-Support support.asus.com ASUS COMPUTER GmbH (Deutschland und Österreich) Addresse Harkort Str. 21-23, D-40880 Ratingen, Deutschland +49-2102-959911 Webseite www.asus.de Online-Kontakt www.asus.de/sales Technische Unterstützung Telefon (Komponenten) +49-1805-010923* Telefon (System/Note/Eee/LCD) +49-1805-010920* Support-Fax...

Inhaltsverzeichnis