Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samsung DB10D Benutzerhandbuch Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DB10D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schützen Sie das Netzteil vor Wasser oder Feuchtigkeit.
• Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
• Vermeiden Sie die Verwendung des Geräts im Freien, wo es Regen
oder Schnee ausgesetzt sein könnte.
• Achten Sie darauf, das Netzteil nicht mit Wasser in Kontakt zu bringen,
wenn Sie den Boden wischen.
Stellen Sie das Netzteil nicht in die Nähe eines Heizgeräts.
Andernfalls kann ein Brand entstehen.
Bewahren Sie das Netzteil in einem gut belüfteten Raum auf.
!
Wenn Sie das Ladegerät so ablegen, dass es mit der Schnur nach oben
hängt, könnten Wasser oder andere Fremdkörper in den Adapter eindringen
und so eine Fehlfunktion verursachen.
Legen Sie daher das Ladegerät immer flach auf einen Tisch oder auf den
!
Boden.
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum aus zu geringer Entfernung
auf den Bildschirm schauen, kann dies zu einer Verschlechterung Ihres
Sehvermögens führen.
!
Verwenden Sie keine Luftbefeuchter oder Öfen in der Nähe des Geräts.
• Andernfalls könnte dies einen Brand oder Stromschlag verursachen.
Gönnen Sie Ihren Augen pro 1 Stunde Geräteverwendung eine Pause von 5
Minuten.
• Die Augen werden weniger ermüdet.
!
Berühren Sie nicht den Bildschirm, wenn das Gerät längere Zeit
eingeschaltet war, weil es heiß wird.
Lassen Sie Kleinteile nicht in die Hände von Kindern gelangen.
!
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
• Betriebsstörungen oder Verletzungen können die Folge sein.
Achten Sie darauf, dass Kinder die Batterien nicht in den Mund nehmen,
nachdem diese aus der Fernbedienung entfernt wurden. Bewahren Sie
Batterien an Stellen auf, die für Kinder und Kleinkinder nicht erreichbar sind.
• Wenn Kinder die Batterien in den Mund genommen haben, müssen
Sie unverzüglich bei Ihrem Arzt vorsprechen.
Achten Sie beim Austauschen der Batterie auf die richtige Polung (+, ‑).
• Anderenfalls könnte die Batterie beschädigt werden oder durch
Auslaufen der Flüssigkeit im Innern ein Brand, Verletzungen oder
Schäden verursacht werden.
Verwenden Sie nur die vorgeschriebenen Standardbatterien und setzen Sie
niemals gleichzeitig neue und gebrauchte Batterien ein.
• Anderenfalls könnten die Batterien beschädigt werden oder durch
Auslaufen der Flüssigkeit im Innern ein Brand, Verletzungen oder
!
Schäden verursacht werden.
Batterien (und Akkus) sind Sondermüll und müssen der Wiederverwertung
zugeführt werden. Für die Rückgabe der verbrauchten Batterien und Akkus
in das Recyclingsystem ist der Kunde verantwortlich.
• Der Kunde kann die verbrauchten Batterien und Akkus bei einem
!
öffentlichen Recycling‑Center oder einem Händler abgeben, der den
gleichen Batterie‑ bzw. Akkutyp führt.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis