Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfang Von Stereo- Und Zweisprachigen Sendungen; B.e.s.t.-Bildbearbeitung; Wiedergabe - JVC HR-XV31E Bedienungsanleitung

Dvd-player & video-cassetten-recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfang von Stereo- und
zweisprachigen Sendungen
Um den Empfang von Stereo- und zweisprachigen Sendungen
zu ermöglichen, verfügt das Gerät über einen Sound-Multiplex-
Decoder (A2) und einen Digital-Stereo-Decoder (NICAM).
Bei jeder Kanalumschaltung wird die Sendungsart mehrere
Sekunden lang in den Bildschirm eingeblendet.
Art der empfangenen
Sendung
A2-Stereo
A2-zweisprachig
Monaural
NICAM-Stereo
NICAM-zweisprachig
NICAM-monaural
● Zum Empfang einer Stereosendung drücken Sie die Taste
A.MONITOR so oft, bis "HIFI L j h R" auf dem Bildschirm
erscheint.
● Zum Empfang einer zweisprachigen Sendung drücken Sie die
Taste A.MONITOR so oft, bis "HIFI L j" oder "HIFI h R" auf
dem Bildschirm erscheint.
● Soll bei Empfang einer NICAM-Sendung das monaurale
NICAM-Signal gehört werden, drücken Sie die Taste
A.MONITOR so oft, bis "NORM" auf dem Bildschirm
erscheint.
HINWEIS:
Die On-Screen-Anzeigen erscheinen nur, wenn "O.S.D." auf
"EIN" eingestellt worden ist. (
Aufnahme von Stereo- und zweisprachigen Sendungen (A2)
Stereosendungen werden automatisch stereophon auf den
beiden Hi-Fi-Audiospuren aufgezeichnet (auf der Audio-
Normalspur werden beide Kanäle gemischt monaural
aufgezeichnet).
● Zweisprachige Sendungen werden automatisch auf den
beiden Hi-Fi-Audiospuren aufgezeichnet. Der Hauptkanal
wird auf der Audio-Normalspur aufgenommen.
Aufnahme von stereophonen und zweisprachigen NICAM-
Sendungen
Die NICAM-Audiosignale werden auf den beiden Hi-Fi-
Audiospuren aufgezeichnet, das herkömmliche Audiosignal
wird auf der Audio-Normalspur aufgenommen.
HINWEISE:
● Bei unzureichender Qualität des Stereotons wird die Sendung
automatisch monaural empfangen, um die Tonqualität zu
verbessern.
● Bitte lesen Sie vor der Wiedergabe eines stereophon oder
zweisprachig aufgezeichneten Programms den Abschnitt
"Audiosignal-Wahl" auf Seite 20.
On-Screen-Anzeige
ST
BIL.
(keine Anzeige)
ST NICAM
BIL. NICAM
NICAM
S. 63)

B.E.S.T.-Bildbearbeitung

Das B.E.S.T.-System (Biconditional Equalized Signal
Tracking) führt bei Wiedergabe und Aufnahme eine
Bandeinmessung und -kalibrierung aus, um die
vorliegenden Bandsorten-Eigenschaften optimal zu
nutzen und die bestmögliche Bildqualität zu erzielen. Sie
können diese Funktion nach Wunsch aktivieren oder
deaktivieren, indem Sie "B.E.S.T." auf "EIN" bzw. "AUS"
einstellen. (
S. 63)

Wiedergabe

Nach dem Wiedergabestart führt das Gerät die
Bandeinmessung aus.
● Das Gerät führt die Bandeinmessung für die eingelegte
Cassette aus.
● Das B.E.S.T.-System arbeitet bei der automatischen
Spurlagekorrektur. Die blinkende Anzeige "BEST" erscheint
auf dem Displayfeld.
● Die Anzeige "BEST" erscheint nur zu Beginn der
automatischen Spurlagekorrektur auf dem Displayfeld. Auch
nach Verschwinden dieser Anzeige bleibt die B.E.S.T.-
Funktion jedoch weiter aktiviert.
Aufnahme
Wenn Sie die Aufnahme starten, führt das Gerät die
Bandeinmessung aus.
● Das Gerät führt die Bandeinmessung ca. 7 Sekunden lang aus,
wonach der Aufnahmevorgang startet.
ACHTUNG
Da die B.E.S.T.-Bandeinmessung vor dem Aufnahmestart
stattfindet, tritt nach Drücken der Tasten 7 und 4 an der
Fernbedienung bzw. der Taste 7 am Gerät eine ca. 7
Sekunden lange Verzögerung auf. Um sicherzustellen, dass
ein Programmbeginn nicht verpasst wird, sollten Sie daher
zunächst die folgenden Schritte ausführen:
A Betätigen Sie bei gedrückt gehaltener Taste 9 die Taste 7,
um den Recorder auf Aufnahmepause zu schalten.
● Daraufhin führt das Gerät die Bandeinmessung
automatisch aus und schaltet nach ca. 7 Sekunden auf
Aufnahmepause zurück.
B Drücken Sie die Taste 4, um die Aufnahme zu starten.
Um die B.E.S.T.-Bandeinmessung zu deaktivieren und die 7-
Sekunden-Verzögerung zu vermeiden, stellen Sie "B.E.S.T."
(
auf "AUS" ein.
S. 63)
23
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis