Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung - Yamaha AVENTAGE RX-A860 Bedienungsanleitung

Av-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fernbedienung

a
b
HDMI
HDMI
1
2
3
4
5
6
7
V-AUX
AV
AV
c
1
2
3
4
5
6
AUDIO
TUNER
BLUETOOTH
USB
NET
PHONO
MAIN
ZONE 2
PARTY
HDMI OUT
d
SCENE
e
BD
TV
NET
RADIO
DVD
f
PROGRAM
MUTE
VOLUME
g
TOP MENU
POP-UP/MENU
h
ON
OPTION
SCREEN
i
ENTER
RETURN
DISPLAY
BAND
MODE
j
TUNING
PRESET
SUR. DECODE STRAIGHT
k
MOVIE
MUSIC
ENHANCER PURE DIRECT
l
INFO
SLEEP
m
1
2
3
4
n
5
6
7
8
9
0
MEMORY
ENT
1
Fernbedienungssignal-Sender
Sendet Infrarotsignale.
Netztaste z (Receiver)
2
Schaltet das Gerät ein und aus (Bereitschaft).
3
Eingangswahltasten
Wählen eine Eingangsquelle für die Wiedergabe aus.
HDMI 1-7
(RX-A860) Buchsen HDMI 1-7
HDMI 1-5
(RX-A760) Buchsen HDMI 1-5
V-AUX
Buchse VIDEO AUX (an der Frontblende)
AV 1–6
Buchsen AV 1–6
AUDIO
Buchsen AUDIO 1–2 (mehrmals drücken, um
o
„AUDIO1" oder „AUDIO2" auszuwählen)
TUNER
FM-/AM-Radioempfang
p
BLUETOOTH
Bluetooth
(das Gerät ist ein
USB
Buchse USB (an der Frontblende)
NET
NETWORK-Quellen (mehrmals drücken, um
eine gewünschte Netzwerkquelle auszuwählen)
q
PHONO
Buchsen PHONO
r
4
Schalter MAIN/ZONE2
Schaltet die Zone um (Hauptzone oder Zone2), die per
Fernbedienung bedient werden soll (S. 89).
s
5
Tasten SCENE
Wählen die gespeicherte Eingangsquelle, das
Klangprogramm sowie verschiedene andere Einstellungen
mit einem Tastendruck aus. Schalten außerdem das Gerät
t
ein, wenn es sich im Bereitschaftsmodus befindet (S. 62).
6
Tasten PROGRAM
Wählen ein Klangprogramm (S. 63).
7
Bedientasten für externe Geräte
Zeigen Menüs für HDMI-steuerbare Wiedergabegeräte an
(S. 146).
8
Taste ON SCREEN
Zeigt das Bildschirmmenü am Fernseher an.
9
Menübedientasten
Cursortasten Wählen ein Menü oder einen Parameter aus.
ENTER
Bestätigt einen ausgewählten Eintrag.
RETURN
Kehrt zurück zum vorherigen Bildschirm.
-Verbindung
Bluetooth
-Receiver)
17
De
0
Radio-Bedientasten
Bedienen das FM-/AM-Radio, wenn „TUNER" als
Eingangsquelle gewählt ist (S. 69).
BAND
Schaltet zwischen FM (UKW) und AM (MW) um.
PRESET
Wählen einen Festsender aus.
TUNING
Wählen eine Empfangsfrequenz aus.
Bedientasten für externe Geräte
Ermöglichen Wiedergabe-Bedienvorgänge, wenn „USB"
oder „NET" die ausgewählte Eingangsquelle ist, bzw.
Wiedergabesteuerung von HDMI-steuerbaren
Wiedergabegeräten (S. 146).
A
Klangmodustasten
Wählen einen Klangmodus aus (S. 63).
B
Taste INFO
Schaltet die am Frontblende-Display angezeigten
Informationen um (S. 95).
C
Taste SLEEP
Durch wiederholtes Drücken dieser Taste wird die Zeit
festgelegt (120 Min., 90 Min., 60 Min., 30 Min., Aus), nach
der das Gerät in den Bereitschaftsmodus schaltet.
D
Zifferntasten
Hiermit geben Sie Zahlenwerte wie Empfangsfrequenzen ein.
Taste MEMORY
Speichert FM-/AM-Sender als Festsender (S. 70).
E
Taste HDMI OUT
(RX-A860): Wählt die für die Ausgabe von Video-/Audiosignalen
zu verwendenden Buchsen HDMI OUT aus (S. 61).
(RX-A760): Aktiviert/deaktiviert die Audio-/Videoausgabe
über die Buchse HDMI OUT (S. 61).
F
Taste PARTY
Schaltet den Party-Modus (S. 90) ein/aus.
G
Tasten VOLUME
Stellen die Lautstärke ein.
H
Taste MUTE
Schaltet die Audioausgabe stumm.
I
Taste OPTION
Zeigt das Option-Menü an (S. 96).
J
Taste DISPLAY
Zeigt Statusinformationen auf dem Fernseher an (S. 95).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aventage rx-a760

Inhaltsverzeichnis