Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Anweisungen Für Den Sicheren Betrieb - Silvercrest SHTR 2200 F3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SHTR 2200 F3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
__291830_Haartrockner_mit_Ionenfunktion_B4.book Seite 42 Mittwoch, 2. August 2017 9:47 09

3. Sicherheitshinweise

Warnhinweise
Falls erforderlich, werden folgende Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung verwendet:
GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung kann Schaden für Leib und Le-
ben verursachen.
WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung kann Verletzungen oder schwere
Sachschäden verursachen.
VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung der Warnung kann leichte Verletzungen oder
Sachschäden verursachen.
HINWEIS: Sachverhalte und Besonderheiten, die im Umgang mit dem Gerät beachtet wer-
den sollten.
Anweisungen für den sicheren Betrieb
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauches
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kin-
der durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlussleitung
fernzuhalten.
Wenn der Haartrockner in einem Badezimmer verwendet wird, ist
nach Gebrauch der Stecker zu ziehen. Die Nähe von Wasser stellt
eine Gefahr dar, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstromschutz-
einrichtung (FI/RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht
mehr als 30 mA im Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elekt-
roinstallateur um Rat. Lassen Sie den Einbau ausschließlich von einer
Elektro-­Fachkraft durchführen.
42
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

291830

Inhaltsverzeichnis