Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzelteilebezeichnung; Kalibrierung Von Schallpegelmessgeräten - Conrad TES-1356 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einzelteilebezeichnung

1
2
4
1. Ein/Aus- und Pegelwahlschalter
2. Schallpegelausgang 1-Zoll
3. Batteriefach
Kalibrierung von Schallpegelmessgeräten
1.
Der Schallpegelausgang des Kalibrators ist für 1-Zoll Mikrofone ausgelegt.
Verfügt
Durchmesser von ½ oder ¼ - Zoll, müssen Sie den entsprechenden
Mikrofonadapter verwenden. Stecken Sie hierzu den passenden Adapter fest
auf den Schallpegelausgang.
2.
Stellen Sie den Ein/Aus- und Pegelwahlschalter auf die gewünschte Position
(94 oder 114dB). Es sollte der Pegel gewählt werden, welcher näher am
Maximum des Messbereiches des Schallpegelmessgerätes liegt.
3.
Stecken Sie das Mikrofon des Schallpegelmessgerätes welches kalibriert
werden soll in die Öffnung des Schallpegelausgangs.
4.
Schalten Sie Ihr Schallpegelmessgerät ein und kontrollieren Sie die Anzeige
auf
dem
Schallpegelmessgerätes mehr als 0,5dB vom Ausgangspegel (94 oder
114dB) des Schallpegelkalibrators ab, muss das Schallpegelmessgerät
nachjustiert werden.
5.
Schalten Sie nach Beendigung der Kalibrierung den Schallpegel-Kalibrator
aus.
OFF
94dB
(1kHz)
114 dB
IEC 942 Class 2
das
Mikrofon
Display.
+
+
+
+
4. ½ -Zoll Mikrofonadapter
5. ¼ - Zoll Mikrofonadapter
Ihres
Schallpegelmessgerätes
Weicht
die
4
3
5
Anzeige
im
über
einen
Display
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

12 05 99

Inhaltsverzeichnis