Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MODELL
AR-PB8
DRUCKER-KARTE
BEDIENUNGSANLEITUNG
DRUCKER EINRICHTEN
DRUCKEN
DRUCKEINSTELLUNGEN
FEHLERSUCHE
ANHÄNGE
S e i t e
3
22
28
35
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sharp AR-PB8

  • Seite 1 MODELL AR-PB8 DRUCKER-KARTE BEDIENUNGSANLEITUNG S e i t e DRUCKER EINRICHTEN DRUCKEN DRUCKEINSTELLUNGEN FEHLERSUCHE ANHÄNGE...
  • Seite 2 Achtung! Dieses Produkt ist ein Produkt der Klasse A. Wenn es in Haushalten, Büros und ähnlichen Umgebungen betrieben wird, kann es Hochfrequenzen für andere Geräte erzeugen, so daß der Benutzer geeignete Gegenmaßnahmen durchführen muß. This equipment complies with the requirements of Directives 89/336/EEC and 73/23/EEC as amended by 93/68/EEC.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Seite EINFÜHRUNG ................2 HAUPTMERKMALE ..............2 DRUCKER EINRICHTEN DRUCKER AN EINEN COMPUTER ANSCHLIESSEN ..3 ........ 3 – Kabel an die parallele Schnittstelle anschließen ..........4 – Drucker an ein Netzwerk anschließen DRUCKERTREIBER INSTALLIEREN ........5 ............ 7 –...
  • Seite 4: Einführung

    EINFÜHRUNG Die Drucker-Karte AR-PB8 ermöglicht es, die digitalen Kopiergeräte der Serie AR (AR-160/161/200/ 205) auch als Drucker zu nutzen. Geräte der Serie AR, in denen die Drucker-Karte AR-PB8 installiert ist, werden in diesem Handbuch einfach als "Drucker" bezeichnet. In dieser Bedienungsanleitung werden nur die Druckerfunktionen behandelt. Die Beschreibung der Kopiererfunktionen, Wartungsarbeiten usw.
  • Seite 5: Drucker An Einen Computer Anschliessen

    DRUCKER AN EINEN COMPUTER ANSCHLIESSEN Sie haben drei Möglichkeiten, diesen Drucker mit Ihrem Computer zu verwenden: Der Drucker wird an die parallele Schnittstelle eines IBM PC/AT oder einen zu diesem Typ kompatiblen Computer angeschlossen. Der Drucker wird in einer Netzwerkumgebung genutzt.* Der Drucker wird über ein Netzwerk an einen Apple Macintosh-Computer angeschlossen.* Hierzu wird die optionale Druckserver-Karte benötigt.
  • Seite 6: Drucker An Ein Netzwerk Anschließen

    DRUCKER AN EINEN COMPUTER ANSCHLIESSEN Drucker an ein Netzwerk anschließen Dieser Drucker kann in einer Netzwerkumgebung betrieben werden. Hierzu wird die optionale Druckserver-Karte installiert. Näheres zu den Einstellungen entnehmen Sie bitte den Handbüchern der Druckserver-Karte und des Netzwerk-Betriebssystems. Welche Kabel und Adapter zum Anschließen des Druckers an ein Rechnernetz benötigt werden, richtet sich nach der Netzwerkumgebung.
  • Seite 7: Druckertreiber Installieren

    Druckdaten in für den Drucker verständliche Signale umwandelt, damit Hinweis der Drucker die Daten schnell und in hoher Qualität ausdrucken kann. Der Druckertreiber wird von der im Lieferumfang enthaltenen SHARP Software CD-ROM installiert. Der Treibersatz enthält folgende Druckertreiber: PCL6 für Windows 95/98 PCL6 für Windows NT 4.0...
  • Seite 8 DRUCKERTREIBER INSTALLIEREN Stellen Sie vor der Installation folgende Punkte sicher: Lesen Sie die Datei README.TXT auf der SHARP Software CD-ROM. Diese Datei enthält Informationen und Einschränkungen für den Einsatz des Druckers. Prüfen Sie, ob der Drucker richtig am Computer bzw. Computernetz angeschlossen ist. (Seite 3) Prüfen Sie, ob der Drucker über einen ausreichenden Papiervorrat verfügt.
  • Seite 9: Installation Unter Windows 3.1X

    DRUCKERTREIBER INSTALLIEREN Installation unter Windows 3.1x Schalten Sie den Computer ein, starten Sie Windows 3.1 und legen Sie die CD-ROM mit der Software von Sharp in das CD- ROM-Laufwerk. Doppelklicken Sie in der Hauptgruppe auf das Symbol "Systemsteuerung". Doppelklicken Sie auf das Druckersymbol.
  • Seite 10: Installation Unter Windows 95

    DRUCKERTREIBER INSTALLIEREN Installation unter Windows 95 Dieser Drucker ist kompatibel mit der Funktion "Plug & Play"*. Falls Ihr Computer die Funktion "Plug & Play" nicht unterstützt oder wenn der Drucker als Netzwerkdrucker eingesetzt werden soll, siehe "Installation unter Windows 95/98 ohne Plug & Play" (Seite 13). *Was bedeutet "Plug &...
  • Seite 11: Nachdem Windows Den Druckertreiber Gefunden Hat, Klicken

    Starten Sie die Suche nach dem Druckertreiber durch Klicken auf die Schaltfläche [Andere Position...]. Legen Sie die SHARP Software CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein. Geben Sie R:\German\WinXX ein und klicken Sie auf die Schaltfläche [OK]. Nachdem Windows den Druckertreiber gefunden hat, klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
  • Seite 12: Installation Unter Windows 98

    DRUCKERTREIBER INSTALLIEREN Drucken Sie eine Testseite, hierzu die Schaltfläche [Weiter] klicken. Falls Sie das Kontrollkästchen "Nein" markieren und auf die Schaltfläche [Weiter] klicken, druckt der Drucker nach der Hinweis Installation keine Testseite. Die Installation des Druckertreibers beginnt. Bei Erscheinen des Dialogfelds "Datenträger einlegen" gehen Sie wie folgt vor: Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
  • Seite 13 Sie auf die Schaltfläche [Weiter]. Daraufhin wird eine Liste aller Druckertreiber angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Diskette...]. Legen Sie die SHARP Software CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein. Geben Sie R:\German\WinXX ein und klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
  • Seite 14 Druckertreiber PCL6: SHARP AR-160/200 Series PCL6 Druckertreiber PCL5e: SHARP AR-160/200 Series PCL5e Druckertreiber PostScript Level 2: SHARP AR-160/200 Series PS2 Wir empfehlen, den Druckertreiber PCL6 zu installieren. Falls es beim Drucken aus älterer Anwendungssoftware zu Problemen Hinweis kommen sollte, löschen Sie den Treiber PCL6 und installieren Sie den Treiber PCL5e.
  • Seite 15: Installation Unter Windows 95/98 Ohne Plug & Play

    DRUCKERTREIBER INSTALLIEREN Installation unter Windows 95/98 ohne Plug & Play Computer mit dem Betriebssystem Windows 95 oder Windows 98, die mit der Funktion Plug & Play kompatibel sind, können den Druckertreiber automatisch installieren. Falls Ihr Computer nicht mit Plug & Play kompatibel ist oder der Drucker als Netzwerkdrucker eingesetzt werden soll, folgen Sie der Anleitung in diesem Abschnitt.
  • Seite 16: Legen Sie Die Sharp Software Cd-Rom In Das Cd-Rom-Laufwerk

    DRUCKERTREIBER INSTALLIEREN Klicken Sie auf die Schaltfläche [Diskette...]. Legen Sie die SHARP Software CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein. Geben Sie R:\German\WinXX ein und klicken Sie auf die Schaltfläche [OK]. Wählen Sie von den unten aufgeführten Druckertreibern den geeigneten aus und klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
  • Seite 17 DRUCKERTREIBER INSTALLIEREN Wählen Sie die Schnittstelle und klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter]. Dieser Bildschirm erscheint nur, wenn Sie in Schritt 5 die Auswahl "Netzwerkdrucker" getroffen haben. Hinweis Stellen Sie den Druckernamen ein. Zum Ändern des Druckernamens geben Sie einen neuen Namen in das dafür vorgesehene Feld ein.
  • Seite 18: Installation Unter Windows Nt 4.0

    DRUCKERTREIBER INSTALLIEREN Wird die Testseite richtig gedruckt, klicken Sie auf die Schaltfläche [Ja]. Damit ist der Drucker fertig zum Drucken eingerichtet. Installation unter Windows NT 4.0 Schalten Sie den Computer ein und starten Sie Windows NT. Klicken Sie auf das Startmenü, zeigen Sie auf "Einstellungen" und wählen Sie "Drucker".
  • Seite 19 DRUCKERTREIBER INSTALLIEREN Klicken Sie auf die Schaltfläche [Diskette...]. Legen Sie die SHARP Software CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein. Geben Sie R:\German\WinNT ein und klicken Sie auf die Schaltfläche [OK]. Wählen Sie von den unten aufgeführten Druckertreibern den geeigneten aus und klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
  • Seite 20 DRUCKERTREIBER INSTALLIEREN Stellen Sie den Druckernamen ein. Zum Ändern des Druckernamens geben Sie einen neuen Namen in das dafür vorgesehene Feld ein. Bei der Frage "Sollen auf Windows basierende Programme diesen Drucker als Standarddrucker verwenden?" aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Ja". Klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
  • Seite 21 DRUCKERTREIBER INSTALLIEREN Drucken Sie eine Testseite, hierzu die Schaltfläche [Fertigstellen] klicken. Falls Sie das Kontrollkästchen "Nein" markieren und auf die Schaltfläche [Fertigstellen] klicken, druckt der Drucker nach der Hinweis Installation keine Testseite. Die Installation des Druckertreibers beginnt. Wird die Testseite richtig gedruckt, klicken Sie auf die Schaltfläche [Ja].
  • Seite 22: Installation Auf Einem Macintosh-System

    Doppelklicken Sie auf das CD-ROM-Symbol auf dem Desktop. Doppelklicken Sie auf das Symbol für den Ordner "German". Doppelklicken Sie auf das Symbol "Über SHARP AR-160/200", um zunächst die neuesten Informationen zu lesen. Schließen Sie diese Datei, sobald Sie sie durchgelesen haben.
  • Seite 23: Druckerkonfiguration

    Klicken Sie auf [Drucker anlegen] oder auf [Einstellung...]. Sie installieren den Drucker zum ersten Mal: Es öffnet sich das Dialogfeld "Druckerbeschreibungsdatei (PPD) auswählen:". Wählen Sie "SHARP AR-160/200 Series PS2", und klicken Sie auf [Auswählen]. Sie installieren den Drucker neu: Klicken Sie auf [Automatisch].
  • Seite 24: Mit Dem Drucken Beginnen

    MIT DEM DRUCKEN BEGINNEN In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie zum Drucken mit diesem Drucker vorzugehen ist. Lesen Sie diesen Abschnitt zusammen mit dem Handbuch des verwendeten Anwendungsprogamms. Bevor Sie mit dem Drucken beginnen, müssen immer folgende Punkte sichergestellt sein: Der Druckertreiber für diesen Drucker ist in Ihrem Computer installiert.
  • Seite 25 MIT DEM DRUCKEN BEGINNEN Das gedruckte Dokument wird ausgegeben. Bei Ausstattung mit Job-Separator wird das gedruckte Dokument getrennt von Kopieraufträgen ausgegeben. Sobald sich auf dem Job-Separator ca. 100 bedruckte Seiten angesammelt haben, leuchtet die "Anzeige für Ausgabefach voll" Hinweis auf, und der Druckvorgang wird unterbrochen. Entnehmen Sie in diesem Fall die bedruckten Seiten und drücken Sie die Taste ALLES LÖSCHEN.
  • Seite 26: Bedienfeld

    BEDIENFELD Das Bedienfeld an der Vorderseite des Druckers dient zum Eingeben von Druckeinstellungen und zum Überprüfen des Druckerstatus. Im Bereich oben links befinden sich zwei Anzeigeleuchten, eine Flüssigkristallanzeige (LCD) und sechs Tasten, siehe unten. Eine ausführliche Anleitung zum Eingeben von Druckeinstellungen finden Sie unter "DRUCKEINSTELLUNGEN AM BEDIENFELD"...
  • Seite 27 BEDIENFELD Bedientasten Zum Eingeben von Druckeinstellungen am Bedienfeld verwenden Sie die Bedientasten mit folgenden Funktionen: Bedientasten Beschreibung Taste LINE ON LINE Dient zum Umschalten zwischen den Zuständen Online und Offline. Im Zustand Online kann der Drucker Daten vom angeschlossenen Computer empfangen. Im Zustand Offline können Einstellungen am Bedienfeld vorgenommen werden.
  • Seite 28: Duplex Druck (Nur Ar-205)

    DUPLEX DRUCK (nur AR-205) Mit Hilfe der Funktion Duplex Druck können Sie eine Seite beidseitig bedrucken. Briefumschläge, Folien oder Etiketten können nicht beidseitig bedruckt werden. Der Duplex Druck kann nicht aus dem manuellen Einzug erfolgen. Hinweis Der Duplex Druck kann nicht auf Papier mit Rechnungsformat erfolgen. Der Duplex Druck kann nicht aus der mit "EXTRA"...
  • Seite 29: Druckvorgang Unterbrechen

    DRUCKVORGANG UNTERBRECHEN Zum Unterbrechen eines laufenden Druckauftrags die Taste LINE drücken. Während der Druckvorgang unterbrochen ist, können Sie Telefax-Mitteilungen empfangen, wenn die optionale Telefax-Karte* installiert ist. * In bestimmten Vertriebsgebieten ist die optionale Telefax-Karte nicht erhältlich. Druckvorgang unterbrechen Drücken Sie die Taste LINE. Daraufhin wird im LCD-Display die Meldung DATA "Restdaten vorhanden"...
  • Seite 30: Druckeinstellungen Am Bedienfeld

    DRUCKEINSTELLUNGEN AM BEDIENFELD Druckvorgänge können entweder am Bedienfeld des Druckers oder über den im Computer installierten Druckertreiber gesteuert werden. Dieser Abschnitt erläutert die Menüs zum Wählen der Einstellungen am Bedienfeld des Druckers und die entsprechenden Bedienvorgänge. Beim Drucken aus einem auf dem Computer laufenden Anwendungsprogamm können Sie bestimmte Einstellungen mit Hilfe des installierten Druckertreibers vornehmen.
  • Seite 31: Menüs Und Tastenfolgen

    DRUCKEINSTELLUNGEN AM BEDIENFELD Durch Drücken der linken bzw. rechten Pfeiltaste können Sie die Einstellung ändern. DATA Der aktuelle Wert ist durch ein Sternchen ( ENTER LINE MENU ITEM gekennzeichnet. Nach dem Einstellen des gewünschten Werts die Taste ENTER drücken. DATA Der neue Wert wird registriert.
  • Seite 32: Druckeinstellungen

    DRUCKEINSTELLUNGEN Die folgenden Punkte können in den Menüs des Druckerbedienfelds eingestellt werden. Die ab Werk einprogrammierten Grundeinstellungen sind durch Fettdruck gekennzeichnet. Die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen bleiben auch beim Ausschalten des Druckers erhalten. Hauptmenü Menüpunkt Mögliche Einstellungen Beschreibung Exemplare 1 ~ 999 Anzahl der zu druckenden Exemplare.
  • Seite 33: Netzwerk-Menü

    DRUCKEINSTELLUNGEN Netzwerk-Menü *Wird nur angezeigt, wenn die optionale Druckserver-Karte installiert ist. Menüpunkt Einstellung Beschreibung IP Adresse Ja / Nein IP Adresse wählen. Subnet-Maske Ja / Nein Subnet-Maske wählen. Voreingest. Gateway Ja / Nein Voreingestelltes Gateway wählen. TCP/IP aktivieren Ja / Nein “Ja”...
  • Seite 34: Netzwerkeinstellungen

    NETZWERKEINSTELLUNGEN Ist die optionale Druckserver-Karte installiert, nehmen Sie folgende Netzwerkeinstellungen vor: Um die Netzwerkeinstellungen für die Optionen “TCP/IP aktivieren”, “NetWare aktivieren”, “EtherTalk aktivieren” zu ändern oder auf die Standardeinstellungen Hinweis zurückzusetzen, gehen Sie wie auf Seite 28 beschrieben vor. Sorgen Sie dafür, daß der Drucker außer Betrieb ist, und schalten Sie den Drucker offline.
  • Seite 35 NETZWERKEINSTELLUNGEN Drücken Sie die Taste ENTER. In der LCD-Anzeige erscheint "Ja ". Nach ca. 2 Sekunden können Sie die Adresse einstellen. DATA MENU ITEM ENTER Geben Sie die Adresse durch Drücken der linken bzw. rechten Pfeiltaste ein. Eingeben Ziffern unterstrichenen Stellen der LCD-Anzeige die Pfeiltasten sinngemäß...
  • Seite 36: Testseiten Drucken

    TESTSEITEN DRUCKEN Gehen Sie zum Drucken der Konfigurationsseite und der Schriftenartenliste wie folgt vor: Sorgen Sie dafür, daß der Drucker außer Betrieb ist, und schalten Sie den Drucker offline. Hierzu die Taste LINE DATA drücken. ON LINE MENU ITEM ENTER Rufen Sie durch Drücken der Taste MENU das Test-Menü...
  • Seite 37: Checkliste

    CHECKLISTE Bevor Sie sich an Ihren autorisierten SHARP-Händler wenden, prüfen Sie bitte, ob die Lösung für Ihr Problem nicht möglicherweise unten beschrieben ist. Störung Mögliche Ursache Abhilfe Netzkabel nicht angeschlossen Für festen Sitz des Netzkabels in der Steckbuchse am Gerät funktioniert Gerät und in der Wandsteckdose sorgen.
  • Seite 38 CHECKLISTE Störung Mögliche Ursache Abhilfe Drucken dauert Unter Windows 95: Spooling Auf das Startmenü klicken, auf “Einstellungen” zeigen und zu lange nicht richtig eingestellt “Drucker” wählen. Mit der rechten Maustaste auf das Symbol des verwendeten Druckers klicken und in dem eingeblendeten Menü die Auswahl “Eigenschaften”...
  • Seite 39: Schlechte Druckqualität

    Prüfen, ob Papier in genormtem Format eingelegt ist. Näheres hierzu siehe “Arten und Formate von Kopierpapier” Thank you very much for buying a SHARP laser printer. This manual tells you how to set up, operate and maintain in der Bedienungsanleitung des Kopiergeräts.
  • Seite 40 Standort des Druckers ändern. Lücken im Druckbild Nasses Papier Frisch ausgepacktes Papier verwenden. Thank you very much for buying a SHARP laser printer. Toner ungleichmäßig in TD-Einheit ausbauen und vorsichtig seitlich This manual tells you how to set up, operate and maintain your new printer, and contains advice on how to get the best performance from the printer.
  • Seite 41: Fehlermeldungen Beim Drucken

    FEHLERMELDUNGEN BEIM DRUCKEN Falls beim Drucken von Daten ein Fehler auftritt, erscheint in der LCD-Anzeige des Bedienfelds eine Fehlermeldung. Entnehmen Sie der folgenden Beschreibung die Bedeutung der Fehlermeldung und ergreifen Sie die entsprechende Maßnahme. Ursache Abhilfe Angezeigte Meldung Fehler:Datenverlust Zu komplexe Daten, Taste ENTER drücken.
  • Seite 42: Technische Daten Des Druckers

    * Steht nur zur Verfügung, wenn die optionale PS2-Karte (AR-PS1) installiert ist. Bedingt durch fortlaufende technische Verbesserungen behält sich SHARP das Recht vor, das Design und die Spezifikationen ohne vorherige Ankündingung ändern zu können. Die angegebenen Leistungswerte stellen die Nennwerte einer in Serienherstellung produzierten Einheit dar.
  • Seite 43: Technische Daten Der Parallelen Schnittstelle

    TECHNISCHE DATEN DER PARALLELEN SCHNITTSTELLE Dieser Drucker arbeitet mit einer bidirektionalen parallelen Schnittstelle. Die technischen Daten der rechnerseitigen parallelen Schnittstelle entnehmen Sie bitte dem Handbuch Ihres Computers. Hinweis Steckverbinder 36-polige Steckbuchse DDK 57LE-40360-730B (D29) oder gleichwertiger Steckverbinder Kabel Druckerkabel gemäß IEEE 1284 Länge: 3 m (max.) Polbelegung Die Nummern der Pole und die Signalbezeichnungen sind unten aufgeführt:...
  • Seite 44: Musterkonfigurationsseite

    MUSTERKONFIGURATIONSSEITE Druckerkonfigurationsseite HARDWARE-STATUS Systeminformation Sprache: Deutsch Hardware Basisspeicher: Gesamtspeicher: Netzwerkkarte: Nicht installiert Versionen PCL: 1.03 Kassetten -Format- Man. Einzug: Kein Papier Kassette 1: EINSTELLUNGEN Hauptmenü Interface Menü Exemplare: I/O Time Out 60 sek. Auflösung: 600dpi Glätten: Tonersparmodus: Papierquelle: Auto Papierformat: Ausrichtung: Hochformat Emulation:...
  • Seite 45: Liste Der Installierten Schriftarten

    LISTE DER INSTALLIERTEN SCHRIFTARTEN ® Liste der residenten PCL -kompatiblen Schriftarten Bezeichnung der Schriftart Bezeichnung der Schriftart Fixed Pitch 810 Courier Roman SWC Aldine 430 Original Garamond Bold SWC Dutch ™ 801 SWC Aldine 430 Original Garamond Italic SWC Dutch 801 Bold SWC Aldine 430 Original Garamond Bold Italic SWC Dutch 801 Italic SWC Audrey Two SWC...
  • Seite 46 LISTE DER INSTALLIERTEN SCHRIFTARTEN ® Liste der residenten PostScript Level 2 - kompatiblen Schriftarten ® Geometric 711 ITC Avant Garde Gothic Book SWA Swiss 721 Narrow Bold Oblique SWA Geometric 711 ITC Avant Garde Gothic Book Oblique SWA Swiss 721 Narrow Oblique SWA Geometric 711 ITC Avant Garde Gothic Demi SWA Century 702 Century Schoolbook Bold SWA Geometric 711 ITC Avant Garde Gothic Demi Oblique SWA...
  • Seite 47: Glossar

    GLOSSAR Abschaltautomatik Online Ein Energiesparmodus, in dem die Anzeige Zustand, in dem der Drucker zum Empfangen von ENERGIESPARMODUS aufleuchtet und alle anderen Daten und zum Datenaustausch mit dem Computer Anzeigen erlöschen. Dies gilt nicht für die bereit ist. Anzeigeleuchten DATA und ON LINE. In dieser Siehe auch Offline.
  • Seite 48: Stichwortverzeichnis

    STICHWORTVERZEICHNIS Anzeigeleuchten ............. 24 Macintosh ........... 4, 20, 21 MENU-Taste ........... 24, 25 Bedienfeld ............24, 25 Bedientasten ............25 Netzwerk ............. 4, 32, 40 Buch ................ 26 Netzwerkeinstellungen ........... 32 Netzwerkmenü ..........29, 31 Checkliste ............... 35 ON LINE-Leuchte ..........24 Optionen ..............
  • Seite 49 DIESER LIZENZVEREINBARUNG. 1. Lizenz. SHARP gewährt Ihnen das Recht, die Anwender-, Vorführ- und Systemsoftware sowie alle anderen, mit dieser Lizenz mitgelieferten Softwaredaten, die auf Diskette, CD-ROM oder einem anderen Medium enthalten sind, (als die “Software” bezeichnet) einschließlich der begleitenden Dokumentation zu benutzen. Sie sind der Eigentümer des Datenträgers, auf dem diese Software aufgezeichnet ist, doch verbleibt der Rechtstitel für die Software und die...
  • Seite 50 DIE OBIGEN BESCHRÄNKUNGEN BZW. AUSSCHLÜSSE UNTER UMSTÄNDEN AUF SIE NICHT ZU. Auf keinen Fall kann der von SHARP zu leistende Ersatz für Schäden, Verluste und Klagegründe [weder im Rahmen eines Vertrags, noch bei einer unerlaubten Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit) oder resultierend aus anderen Ursachen] den Betrag übersteigen, den Sie für die Software bezahlt haben.
  • Seite 51: Gedruckt In Japan

    AR-PB8 SHARP CORPORATION GEDRUCKT IN JAPAN DSC3 CINSG0219QS51...

Inhaltsverzeichnis