Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Bedienung Kamera-Aufnahme; Problemlose Bandaufnahme Mit Der Vollautomatik-Funktion; Zum Ausschalten - Sharp VL-MC500S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Bedienung
Kamera-Aufnahme
Problemlose
Bandaufnahme mit der
Vollautomatik-Funktion
Verfügbare Betriebsart:
Cassette-Kamera
• Vor dem ersten Aufnehmen sind zunächst die
auf den Seiten 8 bis 16 beschriebenen
Vorbereitungen durchzuführen.
Start/Stopp-Taste
Medium-Wahlschalter
1
Den Objektivdeckel abnehmen.
2
Den Medium-Wahlschalter auf
V stellen.
3
Den Arretierknopf andrücken und den
Betriebsschalter auf v stellen.
• Das Bild vom Objektiv erscheint.
• Der Camcorder ist nun startbereit für
Aufnahme (Aufnahmebereitschaft).
AU T O
Arretierknopf
Hinweis:
• Wird zu diesem Zeitpunkt nicht „AUTO" angezeigt,
schalten Sie den Camcorder bitte auf die Vollautomatik-
Funktion (siehe Seite 52).
4
Die Aufnahme mit der Start/Stopp-Taste
starten.
18
Betriebsschalter
T A P E
R E C
T A P E
Anhalten der Aufnahme
(Pause)
Erneut die Start/Stopp-Taste drücken. Die
Aufnahme stoppt und der Camcorder schaltet
auf Aufnahmebereitschaft.

Zum Ausschalten

Den Betriebsschalter ohne Andrücken des
Arretierknopfs auf OFF stellen.
Hinweise:
• Vor wichtigen Aufnahmen sollten Sie
zunächst eine Probeaufnahme vornehmen
und anschließend kontrollieren, ob die
Aufnahme in Ordnung ist.
Falls Rauschen auftreten sollte, bitte mit einer
handelsüblichen Reinigungscassette die
Videoköpfe reinigen. (Siehe S. viii.)
• Wenn der Camcorder im Betriebsart Cassette-
Kamera länger als 5 Minuten auf
Aufnahmebereitschaft geschaltet bleibt, schaltet
er sich automatisch aus, um den Akku und das
Videoband zu schonen. Um die Aufnahme
danach wieder fortzusetzen, den
Betriebsschalter auf OFF und dann zurück auf
v stellen. (Nach ca. 4 Minuten
Aufnahmebereitschaft ertönt zunächst ein
Kontrollton.)
Max. Kamera-Daueraufnahmezeit und
tatsächliche Aufnahmezeiten in
Betriebsart Cassette-Kamera
Max.
Akku
Daueraufnahmezeit
ca.
BT-L225
80 Min.
ca.
BT-L445
160 Min.
Hinweis:
• Bei Benutzung des Zooms (siehe S. 19) und
anderer Funktionen sowie bei häufigem Ein-
und Ausschalten erhöht sich der
Stromverbrauch. Dies kann die pro Aufladung
mögliche Aufnahmezeit gegenüber der obigen
max. Daueraufnahmezeit verkürzen.
P A U S E
T A P E
Tatsächliche
Aufnahmezeit
ca.
40 Min.
ca.
80 Min.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis