Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkaufsförderungsfunktion; Kombinations-/Mengenrabattfunktion - Sharp UP-X300 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP-X300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verkaufsförderungsfunktion
Das POS-Kassenterminal bietet drei Verkaufsförderungsfunktionen: Nachlaß, automatischer Modifikator
und Happy Hour. Das Verfahren ist das gleiche wie bei normalen Posteneingaben.
Es kann ein Zeitrahmen für die Verkaufsförderung programmiert werden: Start-/Enddatum, Zeit,
Wochentag, Monat.
I Kombinations-/Mengenrabattfunktion
Diese Funktion ist praktisch, wenn mehrere Artikel kombiniert in einer Transaktion mit Rabatt verkauft
werden sollen, z.B. herabgesetzte Mittagstisch-Kombinationen.
Als Rabattoptionen stehen Mengenrabatt, Prozentrabatt, Gratis-Produkt, Rabatt auf den billigsten
Artikel und Rabatt mit festem Verkaufspreis (z.B. „beliebige vier Artikel für 5.00") zur Verfügung.
Ihr POS-Kassenterminal kann so eingerichtet werden, daß es zur zusätzlichen Förderung einen
entsprechenden Hinweis anzeigt, z.B. „bei 3 gekauften 1 gratis".
Das POS-Kassenterminal bietet zwei Nachlaß-Typen: Normalverkauf und Menüverkauf.
Beim Normalverkauf wird ein Rabatt eingeräumt, wenn mindestens eine der Mengen-Ebene
entsprechende Anzahl an Artikeln der programmierten PLUs gekauft werden.
Beim Menüverkauf wird der Rabatt eingeräumt, von allen programmierten PLUs jeweils die der
Mengen-Ebene entsprechende Anzahl an Artikeln gekauft wird.
Nachlässe werden automatisch berücksichtigt, wenn innerhalb des Zeitrahmens die entsprechenden
Voraussetzungen erfüllt sind.
Normalverkauf
Beispiel
Angenommen, die Nachlaßfunktion ist wie folgt programmiert:
Werbeverkaufsart: Mengenrabatt
Nachlaßtyp:
Rabattbetrag:
Mengen-Ebene:
PLU-Posten:
Verkauf 1
PLU 1
PLU 2
PLU 3
Zwischensumme
Rabatt
Gesamtsumme
Verkauf 2
PLU 1
PLU 2
PLU 2
Zwischensumme
Rabatt
Gesamtsumme
Global
1.00
3
PLU 1 (2.30), PLU 2 (3.10) und PLU 3 (2.50)
2.30
3.10
2.50
7.90
-1.00
6.90
2.30
3.10
3.10
8.50
-1.00
7.50
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis