Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anmerkung Zum Blauen Kabel; Anmerkung Zum Blau/Weißen Kabel - Pioneer AVIC-HD3-II Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVIC-HD3-II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 61
Abschnitt
02
Anschluss des Systems

Anmerkung zum blauen Kabel

! Über das blaue Kabel wird ein Signal zur
Steuerung der Antenne des Fahrzeugs aus-
gegeben. Der Zeitpunkt für die Signalaus-
gabe hängt von der jeweiligen Einstellung
ab. (Weitere Informationen zum Ändern der
Einstellung für [Auto ANT] finden Sie in
der Bedienungsanleitung.)
! Wenn der Modus [Auto ANT] auf [Radio]
gesetzt wird, kann die Fahrzeugantenne
durch einen der im Folgenden aufgeführ-
ten Bedienungen eingefahren oder ausge-
schaltet werden.
— Wählen Sie eine andere Quelle als
Radio (AM oder FM) aus
— Schalten Sie die Quelle aus
— Schalten Sie den Zündschalter aus
(ACC OFF)
! Ist der Modus [Auto ANT] auf [Power] ein-
gestellt, kann die Fahrzeugantenne nur ein-
gefahren oder abgeschaltet werden, wenn
der Zündschalter ausgeschaltet wird (ACC
OFF).
! Schließen Sie dieses Kabel nicht an den
Systemsteuerungsanschluss externer Lei-
stungsverstärker an.
! Dieses Kabel darf nicht als Stromversor-
gungskabel für die automatische Antenne
oder den Antennenverstärker verwendet
werden. So ein Anschluss könnte zu extrem
hohem Stromverbrauch und Fehlfunktio-
nen führen.
Anmerkung zum blau/weißen
Kabel
! Wenn der Zündschalter eingeschaltet wird
(ACC ON) wird ein Steuersignal über das
blau/weiße Kabel ausgegeben. Schließen
Sie das Kabel an die System- Fernbedie-
nungsklemme eines externen Leistungsver-
stärkers an (max. 300 mA 12 V DC). Das
Steuersignal wird selbst bei ausgeschalte-
66
De
ter Audioquelle über das blau/weiße Kabel
ausgegeben.
! Schließen Sie dieses Kabel nicht an den
Relaissteuerungsanschluss der automati-
schen Antenne oder den Leistungssteu-
erungsanschluss des Antennenverstärkers
an.
! Dieses Kabel darf nicht als Stromversor-
gungskabel für externe Leistungsverstärker
verwendet werden. So ein Anschluss könn-
te zu extrem hohem Stromverbrauch und
Fehlfunktionen führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis