Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOTRONIC 100 Montageanleitung Seite 116

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Speichertemperaturregelung
Anlage mit Speicherladesystem
Die genannten Funktionen gelten
auch in Verbindung mit Speicherlade-
system.
Anlage mit Vitosolic
Über Codieradresse 67 kann ein 3.
Trinkwassertemperatur-Sollwert vor-
gegeben werden.
Regelablauf
Codierung 55:0 , Speicherbeheizung
Speicher-Wassererwärmer wird kalt
(Sollwert 2,5 K, Änderung über
Codieradresse 59 ):
Der Kesselwassertemperatur-Soll-
wert wird um 20 K höher als der
Trinkwassertemperatur-Sollwert
gesetzt (Änderung über Codier-
adresse 60 ).
Pumpe ein:
Kesseltemperaturabhängiges Ein-
schalten der Umwälzpumpe zur
Speicherbeheizung (Codierung
61:0 ):
Die Umwälzpumpe schaltet ein,
wenn die Kesselwassertemperatur
7 K höher als die Trinkwassertem-
peratur ist.
Sofortiges Einschalten der
Umwälzpumpe zur Speicherbehei-
zung (Codierung 61:1 ).
116
(Fortsetzung)
Folgende Codierungen einstellen:
4C:1 , 4E:1 , 55:3 (siehe Gesamt-
übersicht der Codierungen).
Oberhalb dieses Wertes ist die Nach-
ladeunterdrückung durch den Heiz-
kessel aktiv. Der Speicher-
Wassererwärmer wird nur durch die
Solaranlage beheizt.
Speicher-Wassererwärmer ist warm,
(Sollwert +2,5 K):
Der Kesselwassertemperatur-Soll-
wert wird auf den eingestellten Soll-
wert zurückgesetzt.
Pumpennachlauf:
Nach einer Speicherbeheizung läuft
die Umwälzpumpe solange nach,
bis eines der folgenden Kriterien
erreicht ist:
Die Differenz zwischen Kessel-
wasser- und Trinkwassertempera-
tur ist kleiner als 7 K.
Der witterungsgeführte Vorlauf-
temperatur-Sollwert ist erreicht.
Der Trinkwassertemperatur-Soll-
wert wird um 5 K überschritten.
Die eingestellte max. Nachlaufzeit
ist erreicht (Codieradresse 62 ).
Ohne Pumpennachlauf (Codierung
62:0 )

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis