Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schlummermodus; Automatische Anpassung Der Displaybeleuchtung „Autodimmer; Werkseinstellungen; Wartung Und Pflege - Hama 00054822 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 00054822:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.2 Schlummermodus

Haben Sie einen Wecker konfiguriert, welcher zu einer
vorgegebenen Zeit das Radio einschaltet, können
Sie während des Weckens einen Schlummermodus
aktivieren, welcher das Radio erneut für einige Minuten
in den Standby-Modus versetzt und nach Ablauf der
ausgewählten Zeit den Weckvorgang erneut startet. Sie
wechseln zwischen den verschiedenen Zeitvorgaben, indem
Sie die Taste mehrmals nacheinander Drücken.
8.2.3 Automatische Anpassung der
Displaybeleuchtung „AutoDimmer":
Ist der Regler auf „ON"-Stellung, wird die
Displaybeleuchtung des Radios automatisch an die
Beleuchtung des Aufstellortes angepasst. In einem dunklen
Raum, wird die Hintergrundbeleuchtung vollständig
heruntergefahren, um den Anwender beispielsweise beim
Schlafen nicht zu stören. In einem hellen Raum, wird
die Displaybeleuchtung automatisch angepasst und die
Intensität automatisch, bis zum Maximallevel, erhöht.
Ist der Regler auf „OFF"-Stellung, wird die Funktion
des Dämmerungssensors deaktiviert und auf die
Systemeinstellungen des Radios zurückgegriffen. Ihnen
stehen die Einstellungen für „An", was dem regulären
Betriebszustand entspricht und „Dim", was dem
Bereitschaftsmodus (Standby) entspricht. Für jeden Zustand
haben Sie die Möglichkeit, die Intensität auf „Niedrig",
„Mittel" und „Hoch" zu setzen.
Um die Einstellungen vorzunehmen, Drücken und
Halten Sie die MODE / MENU-Taste und navigieren zum
Menüpunkt „Beleuchtung". Wählen Sie nun den zu
konfigurierenden Modus aus und legen die gewünschte
Intensität fest.
Hinweis
Das Festlegen der Beleuchtungsintensität kann auch
eingestellt werden, wenn der AutoDimmer aktiviert
(ON) ist. Das Radio beachtet in diesem Fall aber
nicht die eingestellten Werte und wird alleine vom
Dämmerungssensor gesteuert.
Beachten Sie, dass der Sensor auf der Frontseite des
Radios, rechts neben dem Display, nicht verdeckt
wird. Andernfalls ist eine einwandfreie Anpassung der
Displaybeleuchtung nicht sichergestellt.

9. Werkseinstellungen

Um das Radio wieder auf die ursprüngliche Konfiguration
zurückzusetzen und alle gespeicherten Einstellungen zu
entfernen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Hinweis
Häufig lassen sich Probleme und Fehlfunktionen
beheben, indem das Radio auf seine
Ursprungskonfiguration gesetzt wird. Es werden jedoch
alle Voreinstellungen wie Favoriten und die Senderlisten
zurückgesetzt.

10. Wartung und Pflege

• Reinigen Sie dieses Produkt nur mit einem fusselfreien,
leicht feuchten Tuch und verwenden Sie keine
aggressiven Reiniger.
• Sollten Sie das Produkt längere Zeit nicht nutzen,
schalten Sie das Gerät aus und trennen es von der
Stromversorgung. Lagern Sie es an einem sauberen,
trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.

11. Haftungsausschluss

Die Hama GmbH & Co. KG übernimmt keinerlei Haftung
oder Gewährleistung für Schäden, die aus unsachgemäßer
Installation, Montage und unsachgemäßem Gebrauch
des Produktes oder einer Nichtbeachtung der
Bedienungsanleitung und/oder der Sicherheitshinweise
resultieren.
8
Drücken halten Sie die
Menu – Taste
Wählen Sie den
Menüpunkt
Werkseinstellung
Bestätigen Sie die
folgende Abfrage mit
Ja, um das Radio auf
Werkseinstellungen
zurückzusetzen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dr30

Inhaltsverzeichnis