Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

e-Manual
Philips-LCD-Monitor – elektronische Bedienungsanleitung
file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/19S1/INDEX.HTM2009-9-18 17:15:23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips Brilliance LCD-Monitor 19S1

  • Seite 1 Philips-LCD-Monitor – elektronische Bedienungsanleitung file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/19S1/INDEX.HTM2009-9-18 17:15:23...
  • Seite 2: Sicherheit Und Fehlersuche

    Wenn der Monitor durch Ziehen des Netzsteckers ausgeschaltet wird, warten Sie 6 Sekunden, bevor Sie den ● Netzstecker wieder anschließen, um den Normalbetrieb wieder aufzunehmen. Achten Sie darauf, ausnahmslos die von Philips mitgelieferte zulässige Netzleitung zu benutzen. Wenn Ihre ● Netzleitung fehlt, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem örtlichen Service-Center auf. (Diese sind dem Kapitel Kundendienst-/Kundeninformationscenter zu entnehmen.)
  • Seite 3 Sicherheit und Fehlersuche Sollten Fremdsubstanzen oder Wasser in Ihren Monitor eindringen, schalten Sie sofort die Netzspeisung aus und ● ziehen Sie die Netzschnur. Entfernen Sie dann die Fremdsubstanz bzw. das Wasser und lassen Sie den Monitor bei Kundendienst überprüfen. Der LCD-Monitor darf nicht in Umgebungen benutzt oder gelagert werden, in denen er der Einwirkung von ●...
  • Seite 4: Allgemeine Faqs

    Sicherheitsstandards • Problemlösung Empfohlene Auflösung für 19-Zoll-Geräte von Philips: 1280 x 1024 bei 60 Hz • Hinweise zur Einhaltung von Trennen Sie sämtliche Kabel, schließen Sie den PC wieder an den Monitor an, den Sie zuvor Richtlinien genutzt haben.
  • Seite 5 FAQ (häufig gestellte Fragen) F 4: Wie stelle ich die Auflösung ein? Die verfügbaren Auflösungen werden durch die Kombination Grafikkarte/Grafiktreiber und Monitor vorgegeben. In der Windows®-Systemsteuerung können Sie die gewünschte Auflösung in den „Anzeigeeinstellungen“ auswählen. F 5: Was kann ich tun, wenn ich mich bei den Monitoreinstellungen komplett verzettele? Klicken Sie einfach auf die OK-Schaltfläche, rufen Sie die Werksvorgaben anschließend mit „Rücksetzen“...
  • Seite 6: Kompatibilität Mit Anderen Peripheriegeräten

    Kann ich meinen Philips-LCD-Monitor an der Wand montieren? Ja. Philips-LCD-Monitore sind für diese optionalen Möglichkeit vorbereitet. Die Montagebohrungen nach VESA-Standard an der Rückwand ermöglichen die Montage von Philips-Monitoren an den meisten Halterungen und Schwenkarmen nach VESA-Standard. Ihr Philips-Verkaufsrepräsentant informiert Sie gerne über Ihre individuellen Möglichkeiten.
  • Seite 7: Lcd-Anzeigetechnologie

    FAQ (häufig gestellte Fragen) LCD-Anzeigetechnologie Q 12: Welche Weitwinkel-Technologie wird eingesetzt? Derzeit bieten IPS-Panels das beste Kontrastverhältnis – im Vergleich zur MVA- und PVA- Technologie. TN-Panels wurden im Laufe der Jahre zwar stetig verbessert, können jedoch nicht mit dem Kontrastverhältnis mithalten, das mit IPS-Panels möglich ist. Zurück zum Seitenanfang Ergonomie, Ökologie und Sicherheitsstandards F 13:...
  • Seite 8: Problemlösung

    •Sicherheit und Problemlösung •FAQs Auf dieser Seite finden Sie Hinweise zu Problemen, die Sie in den meisten Fällen selbst korrigieren können. Sollte sich das Problem nicht mit Hilfe dieser Hinweise beheben lassen, wenden Sie sich bitte an den Philips-Kundendienst. •Allgemeine Probleme •Bildprobleme Allgemeine Probleme •Hinweise zur Einhaltung von...
  • Seite 9: Vertikale Bildstörungen

    Problemlösung Vergewissern Sie sich, dass das Signalkabel richtig und wackelfrei an den ● Grafikkartenausgang angeschlossen ist. Das Bild zittert Vertikale Bildstörungen Drücken Sie die Auto-Taste. ● Beseitigen Sie die vertikalen Bildstörungen über die Einstellungen Phase/ ● Takt im OSD-Menü. Horizontale Bildstörungen Drücken Sie die Auto-Taste.
  • Seite 10 Die Betriebsanzeige leuchtet zu hell und stört ● anpassen. mich. Wenn Sie weitere Unterstützung wünschen, schauen Sie sich bitte unsere Liste mit Kundendienstzentren an und wenden sich an einen Philips-Kundendienstmitarbeiter. Zurück zum Seitenanfang file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/19S1/safety/saf_troub.htm(第 3/3 页)2009-9-18 17:15:37...
  • Seite 11: Regulatory Information

    • BSMI Notice (Taiwan Only) Ergonomics • Ergonomie Hinweis (nur Deutschland) • Philips End-of-Life Disposal Good visual ergonomics and image quality in order to improve the working environment for the user and to reduce sight and ● • China RoHS strain problems.
  • Seite 12: Waste Electrical And Electronic Equipment-Weee

    Regulatory Information There is currently a system of recycling up and running in the European countries, such as The Netherlands, Belgium, Norway, Sweden and Denmark. In Asia Pacific, Taiwan, the products can be taken back by Environment Protection Administration (EPA) to follow the IT product recycling management process, detail can be found in web site www.epa.gov.tw The monitor contains parts that could cause damage to the nature environment.
  • Seite 13: Ce Declaration Of Conformity

    ROHS is a European Directive aiming to control the use of certain hazardous substances in the production of new electrical and electronic equipment. Philips has completely eliminated four of six RoHS-banned substances form its products by 1998-eight full years before compliance was required and has lowered usage of the remaining substances significantly below the mandated levels.
  • Seite 14 Regulatory Information Power Saving Alternative 2 Sleep White (blinking) < 0.8 W (typ.) One step Switch Off < 0.5 W (typ.) ® ® s an NERGY artner, have determined that this product meets the NERGY guidelines for energy efficiency. We recommend you switch off the monitor when it is not in use for a long time. RETURN TO TOP OF THE PAGE Federal Communications Commission (FCC) Notice (U.S.
  • Seite 15 Regulatory Information United States Only This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. RETURN TO TOP OF THE PAGE Commission Federale de la Communication (FCC Declaration) Cet équipement a été...
  • Seite 16 Regulatory Information RETURN TO TOP OF THE PAGE Polish Center for Testing and Certification Notice The equipment should draw power from a socket with an attached protection circuit (a three-prong socket). All equipment that works together (computer, monitor, printer, and so on) should have the same power supply source. The phasing conductor of the room's electrical installation should have a reserve short-circuit protection device in the form of a fuse with a nominal value no larger than 16 amperes (A).
  • Seite 17 Regulatory Information Placering/Ventilation VARNING: FÖRSÄKRA DIG OM ATT HUVUDBRYTARE OCH UTTAG ÄR LÄTÅTKOMLIGA, NÄR DU STÄLLER DIN UTRUSTNING PÅPLATS. Placering/Ventilation ADVARSEL: SØRG VED PLACERINGEN FOR, AT NETLEDNINGENS STIK OG STIKKONTAKT ER NEMT TILGÆNGELIGE. Paikka/Ilmankierto VAROITUS: SIJOITA LAITE SITEN, ETTÄ VERKKOJOHTO VOIDAAN TARVITTAESSA HELPOSTI IRROTTAA PISTORASIASTA.
  • Seite 18: End-Of-Life Disposal

    Regulatory Information festgelegten Vorschriften. Auf der Rückwand des Gerätes befindet sich ein Aufkleber, der auf die Unbedenklichkeit der Inbetriebnahme hinweist, da die Vorschriften über die Bauart von Störstrahlern nach Anlage III ¤ 5 Abs. 4 der Röntgenverordnung erfüllt sind. Damit Ihr Monitor immer den in der Zulassung geforderten Werten entspricht, ist darauf zu achten, daß Reparaturen nur durch Fachpersonal durchgeführt werden.
  • Seite 19 Regulatory Information 环保使用期限 此标识指期限(十年),电子信息产品中含有的有毒有害物质或元素在正常使用的条件下不会发生外泄或突 变, 电子信息产品用户使用该电子信息产品不会对环境造成严重污染或对其人身 财产造成严重损害的期 、 限. file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/19S1/safety/REGS/REGULAT.HTM(第 9/10 页)2009-9-18 17:15:42...
  • Seite 20 Toxic substances like Lead has been eliminated and compliance with European community’s stringent RoHs directive mandating restrictions on hazardous substances in electrical and electronic equipment have been adhered to in order to make Philips monitors safe to use throughout its life cycle. RETURN TO TOP OF THE PAGE...
  • Seite 21: Hinweise Zur Notation

    • Hinweise zur Notation Über dieses Handbuch Dieses elektronische Handbuch ist für alle Benutzer des Philips LCD Monitors gedacht. Es werden darin die Einrichtungen des LCD Monitors, dessen Installation, Betrieb und sonstige relevante Informationen beschrieben. Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem des gedruckten Handbuchs.
  • Seite 22 Zu Diesem Elektronischen Handbuch ANMERKUNG: Dieses Symbol weist auf wichtige Informationen und Tips hin, mit denen Sie ihr Computersystem besser einsetzen können. VORSICHT: Dieses Symbol verweist auf Informationen darüber, wie entweder eventuelle Schäden an der Hardware oder Datenverlust vermieden werden können.
  • Seite 23: Produktinformationen

    SmartImage bietet Ihnen Vorgabeeinstellungen, die Ihren Bildschirm optimal an unterschiedliche Bildinhalte anpassen und Helligkeit, Kontrast, Farbe und Schärfe in Echtzeit perfekt regeln. Ob Sie mit Texten arbeiten, Bilder betrachten oder ein Video anschauen – Philips SmartImage sorgt • SmartControl II für eine optimale Leistung Ihres LCD-Bildschirms..
  • Seite 24 Produktinformationen Drücken Sie ; das SmartImage-OSD wird angezeigt. Durch weitere Betätigung von schalten Sie zwischen den Optionen Büroarbeit, Bildbetrachtung, Unterhaltung, Energiesparen und Aus um. Das SmartImage-OSD verschwindet nach 5 Sekunden von selbst, wenn Sie es nicht zuvor mit OK ausblenden und Ihre Auswahl damit bestätigen.
  • Seite 25 Produktinformationen Verbessert die Textdarstellung und vermindert die Helligkeit; so können Sie Texte besser lesen und überlasten Ihre Büroarbeit: Augen nicht. Dieser Modus eignet sich ganz besonders zur Verbesserung von Lesbarkeit und Produktivität, wenn Sie mit Tabellenkalkulationen, PDF-Dateien, gescannten Artikeln und anderen allgemeinen Büroanwendungen arbeiten. Dieses Profil kombiniert verbesserte Farbsättigung, Schärfe und dynamischen Kontrast zur Darstellung von Fotos Bildbetrachtung: und anderen Bildern in lebendigen Farben –...
  • Seite 26 Produktinformationen Wie funktioniert das? Wenn Sie SmartContrast einschalten, werden die Bildinhalte ständig in Echtzeit analysiert, Darstellung und Hintergrundbeleuchtung verzögerungsfrei an die jeweilige Situation angepasst. Diese Funktion sorgt unter anderem für eine deutliche, dynamische Kontrastverbesserung; so können Sie Videos und Videospiele erst richtig genießen. Zurück zum Seitenanfang SmartSaturate Was ist das?
  • Seite 27: Technische Daten

    Produktinformationen Technische Daten * Bilddarstellung • LCD-Anzeigetyp TFT-LCD • Größe der Anzeigefläche 19" • Bildformat • Pixelabstand 0,294 x 0,294 mm • Helligkeit 250 cd/m² • Kontrastverhältnis (dynamisch/typisch) 25000:1 / 800:1 • Reaktionszeit (typisch) 5 ms • Optimale Auflösung 1280 x 1024 bei 60 Hz •...
  • Seite 28: Betriebsbedingungen

    Produktinformationen • Eingeschaltet (Energiesparmodus) < 16.5 W (typisch) Energieverbrauch (EnergyStar 5.0- 100 V Wechselspannung +/- 115 V Wechselspannung +/- 230 V Wechselspannung +/- Testverfahren) 5 VAC, 50 Hz +/- 3 Hz 5 VAC, 60 Hz +/- 3 Hz 5 VAC, 50 Hz +/- 3 Hz Normalbetrieb 18 W 18 W...
  • Seite 29: Auflösung Und Vorgabemodi

    Produktinformationen CE-Kennzeichnung, Energy Star 5.0, FCC-Klasse B, SEMKO, TCO'03 , TÜV/GS, TÜV Ergo, • Zulassungen UL/cUL Gehäuse • Farbe Silber/Schwarz, Schwarz/Schwarz • Oberfläche Texturiert * Diese Daten können sich ohne Vorankündigung ändern. Zurück zum Seitenanfang Auflösung und Vorgabemodi A. Maximale Auflösung 19S1 1280 x 1024 bei 75 Hz (Analogeingang) 1280 x 1024 bei 75 Hz (Digitaleingang)
  • Seite 30: Automatisches Energiesparen

    Produktinformationen 79,976 1280*1024 75,025 Zurück zum Seitenanfang Automatisches Energiesparen Wenn eine VESA DPM-kompatible Grafikkarte oder Software in Ihrem PC installiert ist, kann der Monitor seinen Energieverbrauch bei Nichtnutzung automatisch verringern. Der Monitor kann durch Tastatur-, Maus- und sonstige Eingaben wieder betriebsbereit gemacht werden. Die folgende Tabelle zeigt den Stromverbrauch und die Signalisierung der automatischen Energiesparfunktion: Energieverwaltung –...
  • Seite 31: Physische Funktionen

    Produktinformationen Zurück zum Seitenanfang Physische Funktionen Neigung Schwenken (19S1CB/19S1CS models) file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/19S1/product/product.htm(第 9/11 页)2009-9-18 17:15:58...
  • Seite 32 Produktinformationen Höhenverstellung (19S1CB/19S1CS models) Zurück zum Seitenanfang file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/19S1/product/product.htm(第 10/11 页)2009-9-18 17:15:58...
  • Seite 33 Produktinformationen file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/19S1/product/product.htm(第 11/11 页)2009-9-18 17:15:58...
  • Seite 34: Philips-Richtlinien Zu Flachbildschirm-Pixeldefekten

    Bildschirmen für Flachbildschirme eingesetzten Pixel- oder Subpixeldefekte manchmal unvermeidlich. Kein Hersteller kann eine Gewährleistung für vollkommen fehlerfreie Bildschirme abgeben, jedoch wird von Philips garantiert, daß alle Bildschirme mit einer unannehmbaren Anzahl an Defekten entweder repariert oder gemäß der Gewährleistung ersetzt •...
  • Seite 35: Ein Erleuchtetes Rotes, Grünes Oder Blaues Subpixel

    Toleranzen für Pixeldefekte Um während der Gewährleistungsdauer Anspruch auf Reparatur oder Ersatz infolge von Pixeldefekten zu haben, muß ein TFT LCD-Bildschirm in einem Flachbildschirm von Philips Pixel oder Subpixel aufweisen, die die in den folgenden file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/19S1/product/pixel.htm(第 2/4 页)2009-9-18 17:16:04...
  • Seite 36 Philips-Richtlinien zu Pixeldefekten Tabellen aufgeführten Toleranzen übersteigen. Hellpunkt-Defekte Akzeptables Niveau MODELL 19S1 1 Leucht-Subpixel 2 anliegende Leucht-Subpixel 3 anliegende Leucht-Subpixel (ein weißes Pixel) Abstand zwischen 2 defekten Hellpunkten* Gesamtzahl der defekten Hellpunkte aller Art Dunkelpunkt-Defekte Akzeptables Niveau MODELL 19S1 1 Dunkel-Subpixel...
  • Seite 37 Philips-Richtlinien zu Pixeldefekten ZURÜCK ZUM SEITENANFANG file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/19S1/product/pixel.htm(第 4/4 页)2009-9-18 17:16:04...
  • Seite 38: Systemvoraussetzungen

    SmartControl SmartControl II (bei bestimmten Modellen) • Produktinformationen • Philips-Pixelfehlerrichtlinie • Philips SmartControl ll Philips SmartControl II • Systemvoraussetzungen SmartControl II ist eine Monitor-basierte Software mit einer leicht bedienbaren grafischen Oberfläche, die Sie bei der Feinabstimmung von Auflösung, Farbkalibrierung und weiteren Anzeigeeinstellungen einschließlich Helligkeit, Kontrast, Takt, Phase, Position, RGB, Weißpunkt und Lautstärke (bei •...
  • Seite 39: Assistent - Analogbetrieb

    SmartControl Schließen Sie die Installation nach Anweisungen ab. ● Sie können die Software nach dem Abschluss der Installation starten. ● Nach der Installation können Sie die Software durch Anklicken der Verknüpfung auf dem Desktop oder in der Symbolleiste starten. ● Erste Inbetriebnahme: 1.
  • Seite 40 SmartControl Im Anpassungsmenü können Sie Helligkeit, Kontrast, Fokus, Position und Auflösung anpassen. ● Folgen Sie bei der Anpassung bitte den Hinweisen auf dem Bildschirm. ● Bei Bedarf können Sie die Installation jederzeit abbrechen. ● Anzeige bei Registertitel Untermenü Anzeige bei Digitalbetrieb Analogbetrieb Anpassung Helligkeit...
  • Seite 41 SmartControl Farbmenü: file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/19S1/product/SMART.HTM(第 4/17 页)2009-9-18 17:16:11...
  • Seite 42 SmartControl Im Farbmenü können Sie RGB-Werte, Schwarzpegel, Weißpunkt, Farbkalibrierung und SmartImage- ● Einstellungen anpassen. Bitte lesen Sie dazu auch den Abschnitt über SmartImage. Folgen Sie bei der Anpassung bitte den Hinweisen auf dem Bildschirm. ● Schauen Sie sich bitte die nachstehende Tabelle mit Untermenüs an, die je nach Ihren Eingaben angezeigt ●...
  • Seite 43: Erste Farbe-Kalibrierungsbildschirm

    SmartControl „Zeigen“ startet das Lernprogramm zur Farbkalibrierung. Start - startet die Farbkalibrierung in sechs Schritten. Die Schnellansicht zeigt Vorher-/Nachher-Bilder. Zur Rückkehr zum Farbe-Bedienfeld klicken Sie auf die Abbrechen-Schaltfläche. Farbkalibrierung aktivieren - per Vorgabe eingeschaltet. Wenn dies nicht markiert ist, kann keine Farbkalibrierung ausgeführt werden - die Start- und Schnellansicht-Schaltflächen sind ausgeblendet.
  • Seite 44 SmartControl Die Zurück-Schaltfläche kann erst im zweiten Bildschirm wieder genutzt werden. Mit der Weiter-Schaltfläche gelangen Sie zu den nächsten Farbeinstellhilfen (insgesamt sechs). Mit der letzten Weiter-Schaltfläche gelangen Sie zum Bedienfeld Datei > Voreinstellungen. Wenn Sie auf Abbrechen klicken, gelangen Sie wieder zur Plugin-Seite. SmartImage - Mit dieser Funktion können Sie die Bildeinstellungen perfekt an die jeweiligen Bildinhalte anpassen.
  • Seite 45 SmartControl Zeigt Informationen zu Management, Beschreibung, Seriennummer, aktuellem Timing, Domänenname und Anlagenverwaltungsstatus an. Wenn Sie wieder zum Plugin-Bedienfeld zurückkehren möchten, wählen Sie die Plugin-Registerkarte. Das Bedienfeld Plugins – Diebstahlschutz lässt sich nur über die Auswahl Diebstahlschutz aus dem Plugins-Menü auswählen. Zum Aktivieren des Diebstahlschutzes klicken Sie auf die Diebstahlschutz aktivieren-Schaltfläche;...
  • Seite 46 SmartControl Hier können Sie eine PIN eingeben; diese PIN muss aus 4 bis 9 Ziffern bestehen. Nach der PIN-Eingabe klicken Sie auf die Übernehmen-Schaltfläche – ein Popup-Dialogfenster öffnet sich auf der folgenden Seite. Bei den Minuten kann ein Minimalwert von 5 eingestellt werden. Der Schieber ist per Vorgabe bereits auf 5 eingestellt. Das Anzeigegerät muss nicht erst an einen anderen Host angeschlossen werden, ehe ein Diebstahl erkannt wird.
  • Seite 47: Die Diebstahlschutz Deaktivieren-Schaltfläche Öffnet Das Folgende Bedienfeld

    SmartControl Wenn Sie auf die Ja-Schaltfläche klicken, werden Sie zu einer sicheren Webseite geleitet. ● Nach der PIN-Erstellung zeigt das Diebstahlschutz-Bedienfeld an, dass der Diebstahlschutz aktiviert ist; eine PIN-Optionen- Schaltfläche wird angezeigt: Diebstahlschutz aktiviert wird angezeigt. Ein spezielles Bedienfeld öffnet sich auf der nächsten Seite. Die Schaltfläche PIN-Optionen wird erst nach der Erstellung einer PIN angezeigt.
  • Seite 48 SmartControl Optionen > Voreinstellungen – Wird nur aktiv, wenn Sie Voreinstellungen aus dem Optionen-Menü auswählen. Bei nicht unterstützten, DDC/CI-fähigen Anzeigegeräten stehen nur die Hilfe- und Optionen-Registerkarten zur Auswahl. Zeigt die aktuellen Voreinstellungen an. Diese Funktion wird durch ein markiertes Kästchen aktiviert. Dieses Kontrollkästchen dient als Umschalter. Die Option Kontextmenü...
  • Seite 49 SmartControl Zeigt das Quelle-Bedienfeld und die aktuelle Eingangsquelleneinstellung an. Bei Anzeigegeräten mit nur einem Eingang wird dieses Bedienfeld nicht angezeigt. Optionen > Audio – Wird nur aktiv, wenn Sie Lautstärke aus dem Optionen-Menü auswählen. Bei nicht unterstützten, DDC/CI-fähigen Anzeigegeräten stehen nur die Hilfe- und Optionen-Register zur Auswahl. Optionen >...
  • Seite 50 SmartControl Hilfe > Bedienungsanleitung – Kann nur durch Auswahl von Bedienungsanleitung aus dem Hilfe-Menü ausgewählt werden. Bei nicht unterstützten, DDC/CI-fähigen Anzeigegeräten stehen nur die Hilfe- und Optionen-Register zur Auswahl. Hilfe > Version – Kann nur durch Auswahl von Version aus dem Hilfe-Menü ausgewählt werden. Bei nicht unterstützten, DDC/CI-fähigen Anzeigegeräten stehen nur die Hilfe- und Optionen-Register zur Auswahl.
  • Seite 51: Taskleistenmenü Aktiviert

    SmartControl Kontextmenü Das Kontextmenü ist per Vorgabe aktiviert. Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn die Option Kontextmenü aktivieren unter Optionen > Voreinstellungen markiert ist. Vier Einträge finden sich im Kontextmenü: SmartControll II – Zeigt bei Auswahl Informationen zu SmartControl II an. Voreinstellung auswählen –...
  • Seite 52: Taskleistenmenü Deaktiviert

    SmartControl Das Taskleistenmenü wird angezeigt, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das SmartControl II-Symbol in der Taskleiste klicken. Mit einem Linksklick starten Sie die Anwendung. Im Taskleistenmenü finden Sie fünf Einträge: Hilfe – Ruft die Bedienungsanleitung auf: Die Bedienungsanleitung wird in einem Standardbrowser-Fenster geöffnet. Technische Unterstützung –...
  • Seite 53 Grafikkartentreiber von den Internetseiten des jeweiligen Herstellers herunterzuladen. Installieren Sie den Treiber. Deinstallieren Sie SmartControl, installieren Sie SmartControl anschließend noch einmal. Falls auch dies nichts nützt, wird Ihre Grafikkarte leider nicht unterstützt. Bitte schauen Sie von Zeit zu Zeit auf den Philips-Internetseiten nach, ob neue SmartControl-Versionen zur Verfügung stehen.
  • Seite 54 SmartControl Zurück zum Seitenanfang file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/19S1/product/SMART.HTM(第 17/17 页)2009-9-18 17:16:11...
  • Seite 55: Installieren Des Lcd-Monitors

    Installieren des LCD-Monitors Installieren des LCD-Monitors Beschreibung der Vorderansicht des • Produkts • Anschluß an den PC Beschreibung der Vorderansicht des Produkts • Der Monitorfuß • Inbetriebnahme • Optimierung der Leistung Zum Ein- und Ausschalten des Monitors Zum Aufrufen des OSD-Bildschirmmenüs MENU Zum Einstellen der OSD-Funktionen Zum Einstellen der Helligkeit des Bildes...
  • Seite 56: Optimierung Der Leistung

    Installieren des LCD-Monitors Rückseite Kensington-Diebstahlsicherung VGA-Eingang DVI-D-Eingang (Alle Teile auspacken Wechselstromeingang ZURÜCK ZUM SEITENANFANG Optimierung der Leistung Für eine Höchstleistung sollte darauf geachtet werden, daß der Monitor wie folgt eingestellt wird: 1280x1024, 60Hz. ● Hinweis: Die aktuellen Display-Einstellungen können Sie kontrollieren, indem Sie einmal auf die OK-Taste drücken.
  • Seite 57 Installieren des LCD-Monitors file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/19S1/install/install.htm(第 3/3 页)2009-9-18 17:1 6:16...
  • Seite 58: Anschluß An Den Pc

    E-DFU- Paket ZURÜCK ZUM SEITENANFANG Anschluß an den PC Schließen Sie das Netzkabel richtig an die Rückseite des Monitors an. (Philips hat für die erstmalige Installation das VGA-Kabel vorab angeschlossen.) * Alle Teile auspacken file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/19S1/install/connect.htm(第 1/2 页)2009-9-18 17:16:19...
  • Seite 59 Anschluß an ihren PC * Alle Teile auspacken Anschließen an den PC Den Computer ausschalten und sein Netzkabel herausziehen. Das Signalkabel des Monitors mit dem Video-Anschluss auf der Rückseite des Computers verbinden. Das Netzkabels des Computers und des Monitors mit einer Wandsteckdose in der Nähe verbinden. Den Computer und den Monitor einschalten.
  • Seite 60: Basis Anbringen

    Die Basis Die Basis • Frontansicht – Produktbeschreibung Basis anbringen • Zubehörpaket • Monitor einrichten und anschließen • Erste Schritte Halten Sie den Monitor fest mit beiden Händen. Setzen Sie den Monitor auf die Monitorsäule auf, lassen Sie die Verbindungen •...
  • Seite 61 Die Basis file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/19S1/install/BASE.HTM(第 2/7 页)2009-9-18 17:16:23...
  • Seite 62: Entfernen Des Standfußes

    Die Basis Zurück zum Seitenanfang Entfernen des Standfußes Halten Sie sich bei der Demontage Ihres Monitors an die folgenden Anweisungen, damit es nicht zu Schäden oder Verletzungen kommt. Fahren Sie den Monitorständer bis zur maximalen Länge aus. file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/19S1/install/BASE.HTM(第 3/7 页)2009-9-18 17:16:23...
  • Seite 63 Die Basis Legen Sie den Monitor mit der Anzeigefläche nach unten auf eine flache Unterlage; achten Sie dabei darauf, den Bildschirm nicht zu verkratzen oder anderweitig zu beschädigen. Heben Sie dann den Monitorständer an. Drücken Sie die Freigabetaste auf der Rückseite des Ständers, um den Standfuß vom Ständer abzunehmen. file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/19S1/install/BASE.HTM(第...
  • Seite 64 Die Basis Abnehmen des Monitorfußes Voraussetzungen: für VESA-Standard-Befestigungsanwendungen ● Entfernen Sie die vier Schraubenabdeckungen. Die 4 Schrauben herausdrehen und dann den Fuß vom LCD-Monitor abnehmen file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/19S1/install/BASE.HTM(第 5/7 页)2009-9-18 17:16:23...
  • Seite 65 Die Basis file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/19S1/install/BASE.HTM(第 6/7 页)2009-9-18 17:16:23...
  • Seite 66 Die Basis Dieser Monitor eignet sich für eine VESA-kompatible 100 x 100 mm Montagevorrichtung. Hinweis: Zurück zum Seitenanfang file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/19S1/install/BASE.HTM(第 7/7 页)2009-9-18 17:16:23...
  • Seite 67: Der Lcd-Monitor

    • Optimierung der Leistung Philips Monitore mit VESA DDC2B-Eigenschaften unterstützen die Plug&Play-Funktion für Windows® 2000/XP/Vista. Führen Sie bitte diese Informationsdatei ( .inf) aus, um Ihren Philips Monitor im "Monitor"-Dialogfenster sowie die Plug&Play-Funktion unter Windows® 2000/XP/Vista aktivieren zu können. Folgend ist die Beschreibung des Installationsvorgangs unter Windows®...
  • Seite 68: Für Windows® Vista

    Wir fangen an Das Registerblatt 'Settings' (Einstellungen) anwählen und die Schaltfläche 'Advanced' (Weitere Optionen) anklicken. Das Registerblatt 'Monitor' (Bildschirm) anklicken. Wenn die Schaltfläche 'Properties' (Eigenschaften) inaktiv ist, bedeutet dies, dass Ihr Monitor richtig konfiguriert ist. Bitte beenden Sie die Installation. Wenn die Schaltfläche 'Properties' (Eigenschaften) aktiv ist, klicken Sie diese Schaltfläche 'Properties' (Eigenschaften) an.
  • Seite 69 Wir fangen an file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/19S1/install/GT_START.HTM(第 3/3 页)2009-9-18 17:16:26...
  • Seite 70: Beschreibung Der Bildschirmanzeige

    Beschreibung der Bildschirmanzeige Wobei handelt es sich bei der Bildschirmanzeige? Das On-Screen Display (OSD) ist eine Funktionseigenschaft aller Philips-LCD-Monitore. Dadurch kann der Endnutzer die Anpassung von Bildschirm-Betriebseinstellungen oder die Anwahl von Monitor-Funktionen direkt über ein Anweisungsfenster auf dem Schirmbild vornehmen. Auf dem Bildschirm erscheint dann die folgende benutzerfreundliche On Screen Display-Schnittstelle: Grundlegende und einfache Anleitungen auf den Steuertasten.
  • Seite 71 Bildschirmanzeige (OSD) ZURÜCK ZUM SEITENANFANG Der OSD-Baum Im folgenden finden Sie einen Überblick über die Struktur der Bildschirmanzeige. Sie können dies zum Verweis oder auch später benutzen, wenn Sie sich die verschiedenen Einstellungen ansehen. file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/19S1/osd/osddesc.htm(第 2/3 页)2009-9-18 17:16:35...
  • Seite 72: Hinweis Zur Auflösung

    Bildschirmanzeige (OSD) Hinweis zur Auflösung Dieser Monitor ist für eine optimale Leistung bei seiner nativen Auflösung, 1280 x 1024 bei 60Hz, ausgelegt. Wird der Monitor mit einer anderen Auflösung betrieben, wird eine Warnmeldung auf dem Bildschirm angezeigt: Verwenden Sie für optimale Ergebnisse 1280 x 1024 bei 60Hz.
  • Seite 73: Kundendienst Und Garantie

    Kundenpflege und Garantie Kundendienst und Garantie BITTE WÄHLEN SIE IHR LAND AUS, UND LESEN SIE SICH DIE GEWÄHRLEISTUNGSERKLÄRUNG FÜR DIESES LAND LAND / REGION DURCH. WEST EUROPA: Belgien • Dänemark • Deutschland • England • Finnland • Frankreich • Griechenland •...
  • Seite 74 Jahre wird Ihr Monitor im Falle von Defekten, die von der Garantie abgedeckt werden, mindestens durch ein gleichwertiges Gerät ersetzt. Das Ersatzgerät bleibt Ihr Eigentum und Philips behält den defekten Originalmonitor. Für den Ersatzmonitor gilt die gleiche Garantiefrist wie für Ihr Originalgerät, d.h. 36 Monate ab dem Anschaffungsdatum des Originalmonitors.
  • Seite 75: Ein Klick Genügt

    Um unnötige Umstände zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, die Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen oder die Webseite www.philips.com/support für zusätzliche Unterstützung zu besuchen, bevor Sie sich an den Philips Helpdesk wenden. Für eine schnelle Lösung Ihres Problems sollten Sie folgende Angaben bereithalten, bevor Sie sich an den Philips Helpdesk wenden: Philips Typennummer ● Philips Seriennummer ●...
  • Seite 76 Ihre Philips F1rst Choice Garantie file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/warranty/WAR_1ST.HTM(第 3/3 页)2009-9-18 17:16:40...
  • Seite 77 F1rst Choice Contact Information F1rst Choice Contact Information Land Code Telefonnummer Tarif Austria 0810 000206 € 0.07 Belgium 078 250851 € 0.06 Denmark 3525 8761 Ortstarif Finland +358 09 2290 1908 Ortstarif France 082161 1658 € 0.09 Germany 01803 386 853 €...
  • Seite 78: Was Deckt Die Garantie Ab

    Was deckt die Garantie ab? Diese Philips Garantie in Mittel- und Osteuropa gilt in der tschechischen Republik, in Ungarn, in der Slowakei, in Slowenien, in Russland und in der Türkei und nur für Monitore, die ursprünglich für die Benutzung in diesen Ländern konzipiert, hergestellt, zugelassen und/oder genehmigt wurden.
  • Seite 79: Ein Anruf Genügt

    Um unnötige Umstände zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, sich die Gebrauchsanleitung sorgfältig durchzulesen, bevor Sie sich mit unseren Fachhändlern oder Informationszentren in Verbindung setzen. Falls Ihr Philips Produkt nicht korrekt funktioniert oder defekt ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips Fachhändler oder direkt an ein Philips Service- und Kundeninformations-Center.
  • Seite 80 Consumer Information Centers Kundendienstzentren Argentinien Australien Brasilien Kanada Neuseeland Belarus Bulgarien Kroatien Tschechien Estland Dubai Hong Kong Ungarn Indien Indonesien Israel Lettland Litauen Malaysia Mittlerer Osten + Nordafrika Neuseeland Pakistan Rumänien Russland Serbien & Montenegro Singapur Slowakei Slowenien Südafrika Südkorea Taiwan Philippines •...
  • Seite 81 Consumer Information Centers Tschechien General Consumer Information Center 800 142100 Xpectrum Lu.ná 591/4 CZ - 160 00 Praha 6 Tel: 800 100 697 or 220 121 435 Email:info@xpectrum.cz www.xpectrum.cz Kroatien Renoprom d.o.o. Ljubljanska 4, Sv. Nedjelja,10431 Croatia Tel: +385 1 333 0974 Estland FUJITSU SERVICES OU Akadeemia tee 21G...
  • Seite 82 Consumer Information Centers Lettland ServiceNet LV Jelgavas iela 36 LV - 1055 Riga, Tel: +371 7460399 Email: serviss@servicenet.lv Litauen ServiceNet LT Gaiziunu G. 3 LT - 3009 KAUNAS Tel: +370 7400088 Email: servisas@servicenet.lt www.servicenet.lt Rumänien Blue Ridge Int'l Computers SRL 115, Mihai Eminescu St., Sector 2 RO - 020074 Bucharest Tel: +40 21 2101969...
  • Seite 83 123290 Moscow Russia Tel. +7(495)797 3434 Profservice: 14A -3, 2Karacharovskaya str, 109202, Moscow , Russia Tel. +7(095)170-5401 Türkei Türk Philips Ticaret A.S. Yukari Dudullu Org.San.Bolgesi 2.Cadde No:22 34776-Umraniye/Istanbul Tel: (0800)-261 33 02 UKRAINE Comel Shevchenko street 32 UA - 49030 Dnepropetrovsk Tel: +380 562320045 www.csp-comel.com...
  • Seite 84 Consumer Information Centers Argentinien Azopardo 1480. (C1107ADZ) Cdad. de Buenos Aires Tel: 0800 3330 856 Email: CIC.monitores@Philips.com Brasilien Alameda Raja Gabaglia, 188 - 10°Andar - V. Olímpia - S. Paulo/SP - CEP 04551-090 - Brasil Tel: 0800-7254101 Email: lourdes.rezende@aoc.com.br Pazifik...
  • Seite 85 Fax: 021-7510982 E-mail: gepta@cbn.net.id Service hours: Mon.~Fri. 8:30am~4:30pm; Sat. 8:30am~2:00pm Additional service points: 1. Philips Building Jl. Buncit Raya Kav 99. Jakarta Selatan. Phone: 021-7940040, ext 1722/1724, 98249295, 70980942 2. Jl. Tanah Abang 1 no 12S. Jakarta Pusat. Phone: 021-3455150, 34835453 3.
  • Seite 86 Fax: (9221) 2721167 E-mail: care@philips.com Website: www.philips.com.p Singapur Company: Philips Electronics Singapore Pte Ltd (Philips Consumer Care Center) Address: 620A Lorong 1 Toa Payoh, TP4 Building Level 1, Singapore 319762 Tel: (65) 6882 3999 Fax: (65) 62508037 E-mail: consumer.care.sg@philips.com Service hours: Mon.~Fri. 9:00am~6:00pm; Sat. 9:00am~1:00pm Taiwan Company: FETEC.CO...
  • Seite 87 Consumer Information Centers Thailand Company: Axis Computer System Co., Ltd. Address: 1421 Soi Lardprao 94, Srivara Town In Town Soi 3 Road, Wangthonglang, Bangkok 10310 Thailand Tel: (662) 934-5498 Fax: (662) 934-5499 E-mail: axis5@axiscomputer.co.th Service Hours: Mon.~Fri. 08:30am~05:30pm Vietnam Company: Digiworld Corp Address: 211-213 Vo Van Tan St, Ward 5, Dist.3 , Ho Chi Minh city, Vietnam Tel: 848-38266065 Fax: 848-38267307...
  • Seite 88 Consumer Information Centers 088-856-8540/856-8541 Sun # 0922-8210080 Iloilo Office: C. Lim Comp., Gomez St., Iloilo City # 033 338-4159/ 033 508-3741 Sun # 0922-8808850 Afrika Südafrika Company name: Sylvara Technologies Pty Ltd Address: Ho Address Palm Springs Centre Christoffel Road Van Riebeeck Park Kempton Park, South Africa Tel: +27878084456 Fax: +2711 391 1060 E-mail: customercare@philipssupport.co.za...
  • Seite 89: Ihre Internationale Garantie

    Anwendung finden, für das es nicht ursprünglich entwickelt und/oder hergestellt wurde. Es sollte daher stets überprüft werden, ob ein Produkt in einem bestimmten Land eingesetzt werden kann. Setzen Sie sich bitte mit Ihrem Philips- Händler in Verbindung, falls das Philips-Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert oder mangelhaft ist. Sollten Sie Dienstleistungen benötigen, während Sie sich in einem anderen Land befinden, kann Ihnen der Kundendienst der Firma...
  • Seite 90 Ihre Internationale Garantie file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/warranty/WAR_INTL.HTM(第 2/2 页)2009-9-18 17:16:54...
  • Seite 91 Sollte die Installation oder der Einsatz des Produktes Ihnen Schwierigkeiten bereiten, setzen Sie sich bitte direkt mit Philips in Verbindung, um Ihre Philips F1rst Choice-Garantie zu nutzen. Während des ersten Jahres haben Sie aufgrund dieser dreijährigen Garantie ein Anrecht auf ein Austauschmodell auf Ihrem Standort innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt Ihres Anrufs.
  • Seite 92: Wo Kann Ich Weitere Informationen Erhalten

    Der Garantieservice ist in allen Ländern erhältlich, in denen das Produkt von Philips Consumer Electronics offiziell vertrieben wird. In den Ländern, in denen Philips Consumer Electronics das Produkt nicht vertreibt, wird die Philips Service-Organisation vor Ort versuchen, Dienstleistungen bereitzustellen (es kann jedoch zu Verzögerungen kommen, falls die entsprechenden Ersatzteile und technischen Handbücher nicht prompt erhältlich sind).
  • Seite 93 Diese Garantie gibt dem Kunden bestimmte Anrechte. Er kann auch andere Anrechte haben, die von Staat/Bezirk zu Staat/Bezirk unterschiedlich sind. Bitte haben Sie folgende Informationen vor dem Anruf an Philips griffbereit zur Hand, damit wir Ihr Problem schnell file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/warranty/War_usa.htm(第 3/4 页)2009-9-18 17:16:58...
  • Seite 94: Nur Einen Anruf Entfernt

    ● Nur einen Anruf entfernt Kunden-Helpdesks von Philips gibt es weltweit. In den USA können Sie von Montag bis Freitag von 8:00 - 21:00 Uhr (amerikanische Ostzeit) und samstags von 10:00 - 17:00 Uhr (amerikanische Ostzeit) Kontakt mit dem Philips Kundendienst aufnehmen, indem Sie eine der Kontakt-Telefonnummern anrufen.
  • Seite 95: Herunterladen Und Ausdrucken

    ● Die Datei "Readme.txt" vor der Installation durchlesen. Unter http://www.p4c.philips.com/ können Sie aktuellste Monitortreiber herunterladen. Auf dieser Seite kann das Handbuch im .pdf-Format gelesen werden. Die PDF-Dateien können auf die Festplatte heruntergeladen und danach mit Hilfe von Acrobat Reader oder durch den Browser angezeigt und ausgedruckt werden.
  • Seite 96 Herunterladen und Ausdrucken Zum Drucken des Handbuchs: folgen Sie der Anleitung für Ihren Drucker und drucken die benötigten Dateien aus, während die Datei geöffnet ist. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG file:///F|/manual spec/813/spec/cd/Q70G900081316B 19S1/19S1 CD/lcd/manual/GERMAN/download/download.htm(第 2/2 页)2009-9-18 17:17:01...

Inhaltsverzeichnis