Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB SM 2000 Bedienungsanleitung Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildschirmschreiber
SM2000
Gilt nur für Analogeingänge – siehe Kapitel 4.6.1 auf Seite 77.
ODER
Gilt nur für Digitaleingänge – siehe Abschnitt 4.6.1 auf Seite 77
92
Legen Sie die gewünschte Zählfrequenz und den Abschaltwert
des Summierers fest.
Die Zählgeschwindigkeit wird von der maximalen Anzahl der
technischen Einheiten (oder Impulse) pro Sekunde und dem
kleinsten Summiererschritt bestimmt:
physikalischer Skalenwert (Geschwindigkeit)
----------------------------------------------------------------------------------------------------- -
technische Einheiten (in Sekunden)
– die Summierung eines Durchflusses mit einer
Beispiel
maximalen Durchflussgeschwindigkeit von 2500 Litern/Min.
3
3
(= 2,5m
/Min.) auf 0,1m
genau wird wie folgt berechnet:
3
150m
/Std.
,
------------------------------------ -
=
0 04167 Impulse/Sekunden
3600 Sekunden
Der resultierende Wert muss in einem Bereich von 0,00001 bis
99,99999 liegen. Die Größe der Summiererschritte wird von der
Anzahl der Dezimalstellen des Endwertes bestimmt – siehe
Seite 91.
Der
Abschaltwert
des
Eingangswert (in technischen Einheiten), an dem der Summierer
den Zählvorgang abbricht.
Legen Sie die gewünschte Zählfrequenz des Summierers fest.
Ein digitaler Summiererimpuls kann auf einen Wert im Bereich
von 0,00001 bis 1000,00000 eingestellt werden. Der Summierer
wird dann jedes Mal bei einem Ein/Aus-Übergang erhöht.
– Bei 5 gezählten digitalen Impulsen und einer
Beispiel
Zählgeschwindigkeit von 100 erhöht sich der Summierer von 0
auf 500 in Schritten von jeweils 100 Einheiten.
4 Konfiguration
Summierers
ist
der
niedrigste
IM/SM2000–D Ausgabe 11.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis