Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOVALOR 300-P Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOVALOR 300-P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein- und Ausschalten
Mikro-KWK-Anlage einschalten
1.
2.
28
(Fortsetzung)
1. Prüfen Sie den Druck der Anlage am
Manometer. Falls der Druck der
Anlage zu niedrig ist, füllen Sie Was-
ser nach. Benachrichtigen Sie ggf.
Ihren Heizungsfachbetrieb.
2. Prüfen Sie, ob die externe Span-
nungsversorgung eingeschaltet ist.
Z. B. an der separaten Sicherung
Ihrer Mikro-KWK-Anlage.
Hinweis
F
Die externe Spannungsversorgung
der Mikro-KWK-Anlage wurde von
Ihrem Heizungsfachbetrieb bei der
Erstinbetriebnahme eingeschaltet.
Die Spannungsversorgung sollte im
Regelfall (auch im Abschaltbetrieb)
nicht unterbrochen werden.
3. Prüfen Sie, ob der Netzschalter F
am Brennstoffzellenmodul einge-
schaltet ist. Nehmen Sie dazu das
Vorderblech des Brennstoffzellen-
moduls ab.
4. Öffnen Sie den Gasabsperrhahn.
5. Schalten Sie den Netzschalter D ein
(siehe Seite 27).
Nach kurzer Zeit erscheint im Display
das Basis-Menü (siehe Seite 17). Die
grüne Betriebsanzeige leuchtet.
Ihre Mikro-KWK-Anlage und, falls
vorhanden, auch die Fernbedienun-
gen sind betriebsbereit.
Die Stromproduktion startet zum
baldmöglichsten Zeitpunkt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis