Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miele B 1312 Gebrauchsanweisung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B 1312:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Inbetriebnahme
Sollten Sie die Wasserhärte nicht in Er-
fahrung bringen, können Sie die Was-
serhärte auch mit dem mitgelieferten
Teststreifen feststellen:
^ Tauchen Sie den Teststreifen ca.
1 Sekunde ins Wasser, und schütteln
Sie danach das Wasser vom Test-
streifen. Nach etwa 1 Minute können
Sie das Ergebnis ablesen.
Stellen Sie die Wasserhärte gemäß der
Tabelle ein. Die eingestellte Wasserhär-
te ist am Blinkrhythmus der Kontroll-
leuchte k erkennbar.
Härtebereich auf dem
Teststreifen
4 Felder Grün
1 Feld Rot
2 Felder Rot
3 Felder Rot
4 Felder Rot
Das Dampfbügelsystem ist werkseitig
auf die größte Wasserhärte (70 °d) ein-
gestellt.
Wenn diese Einstellung Ihrer Wasser-
härte entspricht, brauchen Sie jetzt
nicht weiterzulesen.
Liegt eine andere Wasserhärte vor, stel-
len Sie bitte den entsprechenden Wert
ein.
20
Blinkrhythmus
< 3°d
1-mal kurz
> 4°d
2-mal kurz
> 7°d
3-mal kurz
> 14°d
5-mal kurz
> 21°d
10-mal kurz
Programmieren Sie bei schwankender
Wasserhärte (z. B. 37 -50 °d) immer
den höchsten Wert (in diesem Beispiel
50 °d).
In einem eventuellen späteren Kunden-
dienstfall erleichtern Sie dem Techniker
die Arbeit, wenn Sie die Wasserhärte
kennen.
Tragen Sie bitte deshalb die Wasser-
härte hier ein:
__________°d

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B 1826B 1847

Inhaltsverzeichnis