Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motordaten Für Die "Schnellinbetriebnahme; Anlassen/Stillsetzen Des Motors Mit Einem 'Bop' (P0700 = 1); Inbetriebnahme Mit Dem "Advanced Operator Panel" (Aop); Zusätzliche Steuermöglichkeiten - Siemens MICROMASTER 420 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROMASTER 420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2
Motordaten für die "Schnellinbetriebnahme"
Um optimales
Betriebsverhalten zu
erzielen müssen bei
dem MICROMASTER
420 die einschlägigen
Motornenndaten in die
entsprechenden Para-
meter eingeschrieben
P0308 P0310
werden. Nachstehen-
des Schema zeigt die
benötigten Daten aus
dem Typenschild und
die Parameter, die für
50 Hz
das Speichern der
Informationen einge-
Cos
0.81
j
stellt werden müssen.
65%
P0309
5.3

Anlassen/Stillsetzen des Motors mit einem 'BOP' (P0700 = 1)

1. Die grüne Taste (RUN) drücken, um den Motor zu starten.
2. Bei laufendem Motor die Taste 'UP' drücken. Die Motordrehzahl nimmt bis
50 Hz zu.
3. Wenn der Umrichter 50 Hz erreicht, die Taste 'DOWN' drücken. Die
Motordrehzahl und der angezeigte Wert nehmen ab.
4. Die Drehrichtung mit den Tasten FORWARD / REVERSE ändern.
5. Mit der roten Taste (STOP) wird der Motor angehalten.
5.4

Inbetriebnahme mit dem "Advanced Operator Panel" (AOP)

Das als Option lieferbare Advanced Operator Panel (AOP) besitzt alle
Funktionalitäten eines Basisbedienfeldes und weist zusätzlich folgende
Funktionen auf:
Kommunikation über RS232-Schnittstelle
Erweiterte Sprachmöglichkeiten
Diagnosemenu und Fehlersuchunterstützung
Erläuterung aktiver Parameter, Fehlermeldungen, etc.
Anzeige von Drehzahl, Frequenz, Motordrehrichtung, Strom, etc.
Kapazität zum Speichern und Laden von bis zu 10 Parametersätzen
5.5
Zusätzliche Steuermöglichkeiten
Der MICROMASTER 420 kann auch auf folgende Weise gesteuert werden:
Digitaleingänge / Analogeingänge
Serielle Schnittstelle über USS-Protokoll
Automatisierungssystem über PROFIBUS-Verbindung
5.6

Weitere Informationen ...

Weitere Informationen über zusätzliche Steuermöglichkeiten sind in der
Betriebsanleitung und im Handbuch auf der mit dem Umrichter gelieferten CD
zu finden.
Erste Schritte – September 2000
6SE6400-5AB00-0AP0
P0304
3_Mot
12.022
IEC 56
Nr. ED510 3053
I.CI.F
IP54
Rot KL 16
IM B3
230-400V
60 Hz
440V Y
0.34A
0.61 0.35 A
0.14 kW
0.12kW
Cos
0.81
j
3310 /min
2800 / min
S.F. -- 1.15
P0305 P0311 P0307
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis