Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DEUTSCH (1/2)
LVT2124-003A[E]
MIKRO-KOMPONENTEN-SYSTEM
UX-F5VB
BEDIENUNGSANLEITUNG
—besteht aus CA-UXF5VB und SP-UXF4VB
SUPER VIDEO
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf
eines JVC-Produkts.
Zum Ausschalten der Demonstrationsanzeige
siehe „Aufheben der Display-Demonstration" unter
„Anfangseinstellungen".
© 2010 Victor Company of Japan, Limited
Vorsichtsmaßregeln
Hinweise zum Netzkabel
Wenn Sie längere Zeit außer Haus sind, sollten Sie vorher den Stecker aus der Wandsteckdose ziehen.
Beim Abtrennen der Anlage von der Wandsteckdose ist grundsätzlich am Stecker selbst zu ziehen, also nicht am Kabel.
Berühren Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen.
Ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie die Anlage reinigen oder an einem anderen Ort aufstellen.
Das Netzkabel darf nicht modifiziert, verdreht, gezerrt oder mit schweren Gegenständen belastet werden, da dies einen
Brand, elektrischen Schlag oder andere Unfälle verursachen könnte.
Vermeiden Sie Feuchtigkeit, Wasser, Staub und hohe Temperaturen
Stellen Sie die Anlage nicht an einem feuchten oder staubigen Ort auf.
Falls einmal Wasser in die Anlage eingedrungen sein sollte, müssen Sie sofort die Netzspannung abschalten, den
Stecker von der Wandsteckdose abziehen und dann Ihren Händler um Rat fragen. Falls der Betrieb der Anlage in diesem
Zustand fortgesetzt, besteht die Gefahr von Brand und elektrischem Schlag.
Setzen Sie die Anlage keiner direkten Sonneneinstrahlung aus oder stellen Sie sie nicht in der Nähe von Heizkörpern auf.
Hinweise zur Aufstellung
Wählen Sie einen Ort, der eben, trocken und nicht zu heiß oder zu kalt ist—zwischen 5˚C und 35˚C.
Stellen Sie die Anlage nicht an Orten auf, die Vibrationen ausgesetzt sind.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Anlage.
Zur Vermeidung von Funktionsstörungen oder Schäden an der Anlage
Stecken Sie keinerlei Metallgegenstände, wie z. B. Draht, Haarklammern, Münzen o. ä., in die Anlage.
Blockieren Sie nicht die Lüftungsschlitze.
Im Geräteinneren befinden sich keinerlei Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Falls etwas schiefgeht,
ziehen Sie den Netzstecker ab und wenden sich an Ihren Fachhändler.
Wartung
Um beste Leistung mit der Anlage zu erzielen, halten Sie Ihre Discs und Mechanismen immer sauber.
Umgang mit Discs
Um eine Disc aus ihrem Behälter zu entfernen, ergreifen Sie sie am Rand, drücken Sie leicht auf das Mittelloch, und
heben Sie die Disc heraus.
Berühren Sie nicht die glänzende Seite der Disc, und biegen Sie die Disc nicht.
Setzen Sie die Disc nach der Verwendung in die Hülle zurück.
Achten Sie beim Einlegen der Disc in ihren Behälter sorgfältig darauf, die Oberfläche nicht zu zerkratzen.
Schützen Sie die Disc for direktem Sonnenlicht, extremen Temperaturen und Feuchtigkeit.
Zum Reinigen der Disc:
Wischen Sie die Disc mit einem weichen Lappen gerade von der Mitte nach außen hin ab.
Reinigung der Anlage
Flecken müssen mit einem weichen Lappen abgewischt werden. Bei schwerer Verschmutzung der Anlage einen
Lappen mit wässriger, neutraler Spülmittellösung tränken, gut auswringen, die Anlage abwischen, und dann mit einem
trockenen Lappen trockenwischen.
Um Beeinträchtigung der Qualität der Anlage, Beschädigung, oder Abpellen der Lackierung zu vermeiden, auf
folgendes achten:
NICHT gewaltsam abwischen.
NICHT mit Lösungsmitteln wie Verdünner oder Benzol abwischen.
NICHT flüchtige Substanzen wie etwa Insektensprays darauf sprühen.
NICHT Gummi- oder Plastikteile längere Zeit in Berührung lassen.
Kompatible iPod-Modelle
iPod-Modell
Audio Video
iPod nano
iPod nano (zweite Generation)
iPod nano (dritte Generation)
iPod nano (vierte Generation)
iPod nano (fünfte Generation)
iPod mini
iPod mini (zweite Generation)
iPod (vierte Generation)
iPod classic
iPod photo (vierte Generation)
*
iPod video (fünfte Generation)
iPod touch
iPod touch (zweite Generation und Herbst 2009)
*
Nur für Standbild
Wenn das iPod-Gerät nicht korrekt abspielt, aktualisieren Sie die iPod-Software auf die neueste Version.
Für Einzelheiten zur Aktualisierung Ihres iPod prüfen Sie die Apple-Website <http://www.apple.com/>.
ACHTUNG: Ausreichende Belüftung
Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen, Feuer und sonstigen Schäden sollte das Gerät unter
folgenden Bedingungen aufgestellt werden:
1.
Vorderseite: Hindernisfrei und gut zugänglich.
2.
Seiten/Oben/Hinten: Innerhalb der in der Abbildung dargestellten Bereiche dürfen sich keine
Hindernisse befinden.
3.
Unterseite: Die Stellfläche muß absolut eben sein. Sorgen Sie für ausreichende Luftzufuhr durch
Aufstellung auf einem Stand mit mindestens 10 cm Höhe.
Vorderansicht
Seitenansicht
Lautsprecher
Lautsprecher
Hauptgerät
Technische Daten
Hauptgerät—CA-UXF5VB
Allgemein
Ausgangsleistung:
Stromversorgung:
100 W (50 W + 50 W) bei 6 Ω (10% Klirrfaktor)
Leistungsaufnahme (im Betrieb):
0410YOMMDWCDT
Audio-Eingang:
AUDIO IN: Stereo-Ministecker (ø 3,5 mm)
Leistungsaufnahme (auf Standby):
AV-Scart: Eingang:
Nur TV-Klang
Abmessungen (ca.) (B × H × T) (einschließlich vorstehender
Audio-Ausgang: SUBWOOFER OUT:
500 mV/10 kΩ
Teile):
Digitalausgang: OPTICAL DIGITAL OUT:
Gewicht (ca.):
–21 dBm bis –15 dBm (660 nm ±30 nm)
Lautsprecher—SP-UXF4VB
AV (SCART) × 1
Lautsprechertyp: Bassreflextyp (Magnetisch abgeschirmt)
COMPONENT VIDEO OUT × 1
Hochtöner:
Lautsprecherimpedanz:
6 Ω – 16 Ω
Tieftöner:
Tuner
Impedanz:
UKW-Frequenz:
87,50 MHz – 108,00 MHz
Abmessungen (ca.) (B × H × T) (einschließlich vorstehender
Teile):
Gewicht (ca.):
USB
USB-Spezifikation:
Kompatibel mit USB 2.0 Full-Speed
Mitgeliefertes Zubehör
Kompatibles Gerät:
Massenspeichergerät
Siehe „Mitgeliefertes Zubehör" unter „Erste Schritte".
Kompatibles System:
FAT16, FAT32
Ausgangsleistung:
5 V Gleichstrom
500 mA
Änderungen bei Design und technischen Daten bleiben
vorbehalten.
iPod
Ausgangsleistung:
5 V Gleichstrom
500 mA
Videoausgang:
composite-Signal über den AV-Anschluss (SCART)
Abspielbare Disc-/Datei-Typen
Für MP3/WMA-Wiedergabe...
Es kann vorkommen, dass sich manche MP3- bzw.
WMA-Dateien aufgrund ihrer Aufnahmebedingungen
nicht abspielen lassen.
Diese Anlage kann nur eine Disc mit ISO 9660 Level 1
oder Level 2 abspielen.
Es wird empfohlen, jede Datei grundsätzlich
mit einer Abtastfrequenz von 44,1 kHz und eine
Datenübertragungsrate von 128 Kbps aufzunehmen.
DIGITAL VIDEO
Diese Anlage kann nicht Dateien abspielen, die mit
einer Bitrate von weniger als 64 kbps erstellt wurden.
Diese Anlage kann nur die Tag-Daten (Version 1) zeigen.
COMPACT
Zur Wiedergabe der Dateien in einem
SUPER VIDEO
DIGITAL AUDIO
USB-Massenspeichergerät...
Sie können nicht größere Dateien als 2 GB abspielen.
CD-R/-RW: Aufgenommen in den Formaten Audio-CD,
Diese Anlage kann bestimmte
Video-CD und SVCD. Dateien der Typen MP3, WMA, JPEG,
USB-Massenspeichergerät nicht abspielen und
MPEG-1, MPEG-2 und DivX*
1
, die entsprechend dem
unterstützt nicht DRM (Digital Rights Management).
Format „ISO 9660" geschrieben sind, können ebenfalls
Mit dieser Anlage können Dateien auf DVD, CD*
abgespielt werden.
und USB-Massenspeichergeräten*
EVERIO Camcordern aufgezeichnet wurden und die
DVD-R/-RW, +R/+RW: Aufgenommen im Format DVD
Dateierweiterung <.mod> tragen, wiedergegeben
Video. Dateien der Typen MP3, WMA, JPEG, MPEG-1,
werden. Diese Dateien können nicht wiedergegeben
MPEG-2 und DivX*
1
, die im Format UDF-Bridge
werden, wenn das HD-Format verwendet wird.
geschrieben sind, können ebenfalls abgespielt werden.
DVD-R/-RW: Aufgenommen im Format DVD Video
2
*
Nur wenn die maximale Bitrate unter 2 Mbps ist.
Recording (VR).
USB-Massenspeichergerät: MP3, WMA, JPEG, MPEG-1,
Über das Farbsystem
MPEG-2 und DivX*
1
-Dateien.
Schließen Sie ein PAL- oder NTSC-Fernsehgerät an diese
Anlage an.
Neben den oben aufgeführten Discs/Dateien kann
Diese Anlage kann sowohl im PAL- als auch im
diese Anlage Audiodaten abspielen, die auf CD-Extra
NTSC-Videoformat aufgezeichnete Discs abspielen.
aufgenommen sind.
Discs der folgenden Typen können nicht abgespielt
Hinweis zum Regionalcode
werden: DVD-RAM, CD-I (CD-I Ready) und Photo CD. Beim
DVD-Player und DVDs haben ihre eigene Regionscodes.
Abspielen derartiger Discs wird ein so starkes Rauschen
Diese Anlage kann nur DVDs abspielen deren
erzeugt, dass die Lautsprecher beschädigt werden.
Regionalcodenummern „2" enthalten.
Es ist möglich, finalisierte +R/+RW-Discs (nur Format DVD
Beisp.:
Video) abzuspielen. Die DVD-Anzeige leuchtet auf, wenn
eine +R/+RW-Disc eingelegt ist.
Beim „DVD Logo" handelt es sich um ein Warenzeichen
der DVD Format/Logo Licensing Corporation.
Diese Anlage erkennt bis zu 999 Tracks (Dateien) und bis
„RG ERROR" erscheint, wenn eine DVD mit einem
zu 130 Gruppen.
inkompatiblen Regionalcode eingelegt ist.
1
*
Maximale Auflösung:
Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
720 × 480@30 Bilder/s / 720 × 576@25 Bilder/s
Die Nicht-DVD-Seite einer „DualDisc" entspricht nicht dem
„Compact Disc Digital Audio"-Standard. Deshalb wird
die Verwendung der Nicht-DVD-Seite einer DualDisc auf
diesem Produkt nicht empfohlen.
Erste Schritte
Mitgeliefertes Zubehör
Nach dem Auspacken prüfen Sie, ob die folgenden
Artikel vorhanden sind:
Fernbedienung (× 1)
Lithiumknopfbatterie CR2025 (× 1)
Die Batterie ist werkseitig in der Fernbedienung
eingesetzt.
UKW-Antenne (× 1)
Falls etwas fehlt, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren
Händler.
In dieser Bedienungsanleitung...
Beziehen sich Erklärungen, wenn nicht ausdrücklich
anders angegeben, auf die Fernbedienungstasten.
Wenn sich an der Anlage aber Tasten mit gleichen oder
ähnlichen Namen befinden, können diese ebenfalls für
Hauptgerät
die Bedienung verwendet werden.
Dienen, obwohl Sie die Bildschirmsprache ändern können,
die englischen Bildschirmanzeigen und -bezeichnungen
zur Erklärung.
Die Ausdrücke „Datei" und „Track" werden mit gleicher
Bedeutung verwendet.
230 V Wechselstrom
, 50 Hz
Verbindungen
50 W
1,00 W oder weniger
236 mm × 123 mm × 285 mm
Nach dem Anschließen eines Fernsehgeräts wählen Sie
2,0 kg
die geeignete Einstellung für den Videosignalausgang
entsprechend der Anschlussmethode. Siehe „Einstellung
des Abtastmodus" unter „Anfangseinstellungen" weiter
unten.
4 cm
12 cm
6 Ω
141 mm × 250 mm × 181 mm
je 2,2 kg
UKW-Antenne (mitgeliefert): Strecken Sie sie aus, um den besten Empfang
zu erzielen.
Für besseren UKW-Empfang
Trennen Sie die mitgelieferte UKW-Antenne ab, und schließen Sie eine
UKW-Außenantenne (nicht mitgeliefert) mit einem 75 Ω-Draht mit
Koaxstecker (IEC oder DIN45325) an.
Vom rechten
Schwarz
Schwarz
Lautsprecher
Rot
Rot
Schließen Sie Ihr Fernsehgerät entweder mit einem
SCART-Kabel oder einem Component-Videokabel an
das Fernsehgerät an.
Wenn Sie ein Video/Bild von Ihrem iPod betrachten
wollen, schließen Sie Ihr Fernsehgerät über ein
SCART-Kabel an die Anlage an.
Y
P
B
P
R
Grün
2
2
, die mit JVC
Rot
Component-Videokabel
(nicht mitgeliefert)
Anfangseinstellungen
Aufheben der Display-Demonstration
Wenn die Anlage an das Netz angeschlossen und
eingeschaltet wird, startet die Display-Demonstration
automatisch, wenn etwa 2 Minuten lang keine Bedienung
vorgenommen wird.
Zum Aufheben der Display-Demonstration
(Am Hauptgerät)
(Gedrückthalten)
1
Vorbereitung der Fernbedienung
Bei der ersten Verwendung der Fernbedienung ziehen Sie die Isoliationsfolie heraus.
Ersetzen der Batterie in der Fernbedienung
HINWEISE:
Legen Sie die Batterie an einem Ort ab, wo sie außer Reichweiter kleiner Kinder ist. Falls ein Kind vesehentlich die
Batterie verschluckt, sofort einen Arzt rufen.
Um Überhitzen, Bersten oder Brand der Batterie zu vermeiden:
Die Batterie nicht aufladen, kurzschließen, zerlegen, erhitzen oder in ein Feuer werfen.
Die Batterie nicht zusammen mit anderen Metallgegenständen ablegen.
Umwickeln Sie die Batterie beim Entsorgen oder Lagern mit Klebeband und Isolierstoff.
Die Batterie nicht mit Pinzetten oder ähnlichen Werkzeugen anstoßen.
Entsorgen Sie Batterie sachgemäß unter Beachtung aller gesetzlichen und örtlichen Vorschriften.
Die Batterie (Akku oder Batterien eingesetzt) darf nicht sehr starken Hitzequellen wie Sonnenschein, Feuer o.ä.
ausgesetzt werden.
Lithiumknopfbatterie
(Produktnummer: CR2025)
VORSICHT:
Explosionsgefahr, wenn Batterie falsch eingesetzt wird. Nur durch den selben oder entsprechenden Typ ersetzen.
Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen Verbindungen getätigt sind.
HINWEISE:
Stellen Sie sicher, dass die Antennenleiter nicht andere Klemmen, Verbindungskabel oder Netzkabel berühren. Halten Sie außerdem die Antennen von Metallteilen der Anlage,
Verbindungskabeln und dem Netzkabel fern. Andernfalls könnte schlechter Empfang verursacht werden.
Beim Anschließen der Lautsprecherkabel achten Sie auf richtige Polung der Lautsprecherklemmen: rot an (+) und schwarz an (–).
NICHT mehr als einen Lautsprecher an jeder Klemme anschließen.
Verwenden Sie nur Lautsprecher mit der gleichen Lautsprecherimpedanz wie auf den Lautsprecherklemmen hinten an der Anlage angezeigt.
NICHT zulassen, dass der Leiter der Lautsprecherkabel metallische Teile der Anlage berührt.
Die Lautsprecher sind magnetisch abgeschirmt, um Farbverzerrungen an Fernsehgeräten zu vermeiden. Bei falscher Installation können sie aber trotzdem Farbverzerrungen
verursachen. Achten Sie bei der Aufstellung der Lautsprecher deshalb auf Folgendes.
Bei Aufstellung dieser Lautsprecher in der Nähe eines Fernsehers den Netzschalter des Fernsehers ausschalten oder seinen Netzstecker aus der Steckdose ziehen, bevor die
Lautsprecher installiert werden.
Danach mindestens 30 Minuten warten, bis der Fernseher eingeschaltet wird.
Manche Fernsehgeräte werden trotz Befolgung der obigen Anweisungen beeinflusst. In diesem Fall stellen Sie die Boxen weiter vom Fernsehgerät entfernt auf.
Schließen Sie Ihr Fernsehgerät direkt an die Anlage an. Falls Sie die Anlage über einen Videorecorder oder einen HDD DVD-Recorder mit dem Fernsehgerät verbinden, kann es zu
Störungen kommen. Verbindung von integrierten TV/Videorecorder-System mit der Anlage kann ebenfalls zu Störungen beim Betrachten führen.
Vom aktiven
Subwoofer
(nicht mitgeliefert)
Vom linken
Lautsprecher
An eine Wandsteckdose
Die Verbindung erlaubt Ihnen die
AV
Verwendung des Progressiv-
Abtastmodus. Zur Auswahl des
Progressiv-(„P-SCAN YPBPR")
Abtastmodus (siehe „Einstellung
des Abtastmodus" unter
Blau
„Anfangseinstellungen" weiter
unten), verwenden Sie
SCART-Kabel
COMPONENT VIDEO OUT-Buchsen.
(nicht mitgeliefert)
Einstellung der Uhr
Einstellung des Abtastmodus
1
Wählt die Videosignalausgangseinstellung entsprechend
dem Typ des Fernsehgeräts.
Sie können den Abtastmodus nur einstellen, wenn
„DVD/CD" oder „USB" als Quelle gewählt ist.
Wenn Sie ein Video/Bild von dem iPod betrachten
Wenn Sie die Uhr bereits vorher eingestellt
haben, drücken Sie CLOCK wiederholt, bis der
wollen, wählen Sie „INTERLACE-YUV".
Uhreinstellungsmodus gewählt ist.
2
Stellen Sie die Stunde und die Minuten ein.
(Während des
Gedrückthaltens...)
Zum Zurückschalten zum vorherigen Schritt drücken
Ändern Sie den Abtastmodus in den folgenden Fällen
Sie CANCEL, während Sie SHIFT gedrückt halten.
nicht zu Progressiv:
Wenn Ihr Fernsehgerät nicht Progressiv-Videoeingang
Die Uhr kann 1 oder 2 Minuten im Monat vor- oder
unterstützt.
nachgehen. Sie müssen möglicherweise die Uhrzeit
Wenn Sie Ihr Fernsehgerät nicht an die Anlage über ein
regelmäßig neu einstellen.
Component-Videokabel angeschlossen haben.
Vor dem Anschließen der Anlage an die
Netzversorgung stellen Sie sicher, dass
der aktive Subwoofer ausgeschaltet ist.
L
IC A
L
IC A
O PT
O PT
IT A L
IT A L
D IG
D IG
O U T
O U T
Opto-Digitalkabel
(nicht mitgeliefert)
Bei der Wiedergabe einer Mehrkanal-Software
wandelt die Anlage die Mehrkanalsignale richtig
in 2 Kanäle um und gibt den abgemischten Ton
von den Lautsprechern aus. Um den kraftvollen
Klang des mehrkanalig codierten Materials zu
genießen,schließen Sie einen geeigneten Decoder
oder einen Verstärker mit eingebautem Decoder
an die Klemme OPTICAL DIGITAL OUT an.
Stellen Sie „AUDIO OUT" im „
"-Menü korrekt auf
das angeschlossene Digital-Audio-Gerät ein (siehe
Diese Verbindung gibt nur
„Setup-Menü-Vorgänge der Anlage" auf Seite 4).
die Videosignale (FBAS,
Das Digitalsignal wird über die Klemme OPTICAL
Y/C oder RGB) aus und
DIGITAL OUT ausgegeben, wenn als Quelle
empfängt Audiosignale vom
„DVD/CD" oder „USB" ausgewählt ist.
Fernsehgerät.
Zum Hören des Tons des
Fernsehgeräts siehe „Hören
von Fernsehton" unter
„Fernsehgerät" auf Seite 2.
Für ein herkömmliches Fernsehgerät.
Wählen, um die FBAS-Videosignale
TV-RGB
oder RGB-Signale über die Klemme AV
(SCART) auszugeben.
Für ein herkömmliches Fernsehgerät.
Y/C
Wählen, um die S-Videosignale über die
Buchse AV (SCART) auszugeben.
Im Fernseherbildschirm
Für Progressivabtastung-Fernsehgerät.
Wählen, um ein progressiv abgetastetes
TV-RGB
Bild über die COMPONENT VIDEO
P-SCAN YPBPR
TV-RGB
Y/C
P-SCAN YPBPR
OUT-Buchsen zu genießen.
PRGR. (Progressiv-) Anzeige leuchtet
INTERLACE-YUV
auf.
Im P-SCAN YPBPR-Modus wird
zunächst jede zweite Zeile abgetastet,
INTERLACE-
und danach die im ersten Durchlauf
YUV
übersprungenen Zeilen.
Wählen, um ein Video/Bild von dem
iPod zu betrachten.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für JVC UX-F5VB

  • Seite 1 NICHT flüchtige Substanzen wie etwa Insektensprays darauf sprühen. Abtastmodus (siehe „Einstellung Fernsehgerät. abgespielt werden. und USB-Massenspeichergeräten* , die mit JVC des Abtastmodus“ unter Zum Hören des Tons des – NICHT Gummi- oder Plastikteile längere Zeit in Berührung lassen. EVERIO Camcordern aufgezeichnet wurden und die...
  • Seite 2 Einstellung von Festsendern Empfang von UKW-Sendern mit Radio Data PTY-Suche Sendersuchlauf Grundlegende Bedienungsverfahren System Sie können bis zu 30 UKW-Festsender eingeben. Sie können durch Angabe des PTY-Codes nach einem Programm unter den Festsendern suchen. Während des Empfangs eines Zielsenders... Das Radio Data System erlaubt es UKW-Sendern, ein zusätzliches Signal zusammen mit dem normalen Während des Empfangs eines Senders...