Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp LE820 Installationsanleitung Seite 10

Werbung

3. Begriffsklärung zur DLNA!
Diese Zusammenfassung wurde mit Hilfe der Internetseite www.wikipedia.de
erstellt. Weiterführende Erklärungen finden sie ebenfalls auf der angegebenen Internetseite.
DLNA Digital Living Network Alliance (DLNA)
ist eine internationale Vereinigung von Herstellern von Computern,
Unterhaltungselektronik und Mobiltelefonen mit dem Ziel, die Interoperabilität von
informationstechnischen Geräten unterschiedlicher Hersteller aus dem Bereich Heim
und Eigengebrauch sicherzustellen.
Ethernet
ist eine Technik für ein kabelgebundenes Datennetz, das ursprünglich für lokale
Datennetze (LANs) gedacht war und daher auch als LAN Technik bezeichnet wird. Sie
ermöglicht den Datenaustausch in Form von Datenpaketen zwischen den in einem
lokalen Netz (LAN) angeschlossenen Geräten (Computer, Drucker und dergleichen).
Derzeit sind Übertragungsraten von 10 Megabit/s, 100 Megabit/s (Fast Ethernet),
1 Gigabit/s (Gigabit Ethernet) bis 10 Gigabit/s spezifiziert. In seiner traditionellen
Ausprägung erstreckt sich das LAN dabei nur über ein Gebäude, heutzutage verbindet
Ethernet per Glasfaser auch Geräte über weite Entfernungen hinweg.
DHCP Dynamic Host Configuration Protocol
ermöglicht die Zuweisung der Netzwerkkonfiguration an Clients durch einen Server.
Durch DHCP ist die automatische Einbindung eines Computers in ein bestehendes
Netzwerk ohne dessen manuelle Konfiguration möglich.
IP Adresse
ist eine Adresse in Computernetzen, die – wie z. B. das Internet – auf dem
Internetprotokoll (IP) basieren. Sie wird Geräten zugewiesen, welche an das Netz
angebunden sind und macht die Geräte so adressierbar und damit erreichbar. Die IP
Adresse kann einen einzelnen Empfänger oder eine Gruppe von Empfängern
bezeichnen (Multicast, Broadcast). Umgekehrt können einem Computer mehrere IP
Adressen zugeordnet sein.
DNS Domain Name System
ist einer der wichtigsten Dienste im Netzwerk. Seine Hauptaufgabe ist die Beantwortung
von Anfragen zur Namensauflösung.
Router
sind Netzwerkgeräte, die mehrere Rechnernetze – je nach Sichtweise – koppeln oder
trennen. Dabei analysiert der Router die ankommenden Datenpakete nach ihrer
Zieladresse und blockt diese oder leitet sie weiter.
Seite 10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Le822Le814Le824Le914Le925