Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Asus A7N8x-E Deluxe Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A7N8x-E Deluxe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A7N8X-E
Deluxe
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Asus A7N8x-E Deluxe

  • Seite 1 A7N8X-E Deluxe Handbuch...
  • Seite 2 Produktgarantien und Service werden nicht geleistet, wenn: (1) das Produkt repariert, modifiziert oder geändert wurde, es sei denn, derartige Reparaturen, Modifikationen oder Änderungen wurden schriftlich von ASUS genehmigt; oder (2) die Seriennummer des Produkts entstellt ist oder fehlt. ASUS BIETET DIESES HANDBUCH IN SEINER VORLIEGENDEN FORM AN, OHNE JEGLICHE GARANTIE, SEI SIE DIREKT ODER INDIREKT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF INDIREKTE GARANTIEN ODER BEDINGUNGEN BEZÜGLICH DER...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Über dieses Handbuch ..............viii Die Gestaltung dieses Handbuchs ........viii Symbole in diesem Handbuch ..........ix Wo findet man weitere Informationen ........ix A7N8X-E Deluxe-Spezifikationsüberblick ........x Kapitel 1: Produkteinführung 1.1 Willkommen! ............... 1-1 1.2 Packungsinhalt ..............1-1 1.3 Sonderfunktionen ............... 1-2 1.3.1...
  • Seite 4 3.2 Ausschalten des Computers ..........3-2 3.2.1 Über die Ausschaltfunktion des Betriebssystems .. 3-2 3.2.2 Verwenden des Dualfunktions-Stromschalters ..3-2 3.3 ASUS POST Reporter™ ............ 3-3 3.3.1 Gesprochene POST-Meldungen ......3-3 3.3.2 Winbond Voice Editor ..........3-5 Kapitel 4: BIOS-Setup 4.1 Verwalten und Aktualisieren des BIOS .......
  • Seite 5 5.2 Support-CD-Informationen ..........5-1 5.2.1 Ausführen der Support-CD ........5-1 5.2.2 Menü “Drivers” ............5-2 5.2.3 Utilities-Menü ............5-3 5.2.4 ASUS-Kontaktinformationen ........5-4 5.2.5 Weitere Informationen ..........5-5 ® 5.3 NVIDIA nForce Control panel ........... 5-7 5.3.1 Starten des NVIDIA ®...
  • Seite 6: Erklärungen

    Erklärungen Erklärung der Federal Communications Commission Dieses Gerät stimmt mit den FCC-Vorschriften Teil 15 überein. Sein Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen: • Dieses Gerät darf keine schädigenden Interferenzen erzeugen, und • Dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen aufnehmen, einschließlich derjenigen, die einen unerwünschten Betrieb erzeugen. Dieses Gerät ist auf Grund von Tests für Übereinstimmung mit den Einschränkungen eines Digitalgeräts der Klasse B, gemäß...
  • Seite 7: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Elektrische Sicherheit • Um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern, ziehen Sie die Netzleitung aus der Steckdose, bevor Sie das System an einem anderen Ort aufstellen. • Beim Anschließen oder Trennen von Geräten an das oder vom System müssen die Netzleitungen der Geräte ausgesteckt sein, bevor die Signalkabel angeschlossen werden.
  • Seite 8: Über Dieses Handbuch

    Über dieses Handbuch Dieses Benutzerhandbuch enthält die Informationen, die Sie bei der Installation und Konfiguration des Motherboards brauchen. Die Gestaltung dieses Handbuchs Das Handbuch enthält die folgenden Teile: • Kapitel 1: Produkteinführung Dieses Kapitel beschreibt die Leistungsmerkmale des Motherboards und die unterstützten neuen Technologien. •...
  • Seite 9: Symbole In Diesem Handbuch

    Wo findet man weitere Informationen Folgende Quellen liefern zusätzliche Informationen über das Produkt und Software-Updates. 1. ASUS-Websites ASUS-Websites enthalten weltweit aktualisierte Informationen über ASUS-Hardware und Softwareprodukte. ASUS-Websites sind in ASUS-Kontaktinformationen auf Seite viii aufgelistet. 2. Optionale Dokumentation Ihr Produktpaket kann eine optionale Dokumentation enthalten, z.B.
  • Seite 10: A7N8X-E Deluxe-Spezifikationsüberblick

    Max. 3 GB ungepufferte PC3200/2700/2100/1600 nicht-ECC DDR RAMs. Dual-Kanal DDR400-Unterstützung. Erweiterungssteckplätze 5 x PCI 1 x AGP Pro/8X (nur 1,5V) 1 x ASUS proprietärer Wi-Fi-Steckplatz Speicherung 2 x UltraDMA 133/100/66/33 2 x Serial ATA mit RAID 0, 1-Unterstützung Audio MCP-T Southbridge integrierte APU (Audio Processor Unit) + Realtek ALC650 6-Kanal Audio-CODEC ®...
  • Seite 11 A7N8X-E Deluxe-Spezifikationsüberblick Interne E/A- USB 2.0-Anschluss für 2 zusätzliche USB 2.0-Anschlüsse Anschlüsse Game/MIDI-Anschluss CPU-/Netzteil-/Gehäuselüfteranschlüsse 2 x IDE-Anschluss 20-pol. ATX-Stromanschluss 2 x SATA-Anschluss 2 x 1394-Anschluss Gehäuseeinbruch-Anschluss Infrarotmodulanschluss CD / AUX / Modem-Anschluss Front-Audioanschluss Serielle Schnittstelle 2-Anschluss S/PDIF-Audioanschluss BIOS-Funktionen 4Mb Flash ROM, Award BIOS, PnP, DMI2.0, Grün Industriestandard PCI 2.2, USB 1.1/2.0.
  • Seite 13: Kapitel 1: Produkteinführung

    Kapitel 1 Dieses Kapitel beschreibt die Leistungsmerkmale des Motherboards und die unterstützten neuen Technologien. Produkteinführung...
  • Seite 14: Kapitelübersicht

    Kapitelübersicht Willkommen! ........... 1-1 Packungsinhalt ..........1-1 Sonderfunktionen .......... 1-2 ASUS A7N8X-E Deluxe motherboard...
  • Seite 15: Willkommen

    Audiofunktionen bringt Sie das Motherboard zur Spitze der Computerwelt! Vor Installation des Motherboards und Ihrer Hardwaregeräte sollten Sie die im Paket enthaltenen Artikel anhand der folgenden Liste prüfen. Packungsinhalt Stellen Sie sicher, dass das A7N8X-E Deluxe-Paket die folgenden Artikel enthält. ASUS-Motherboard ASUS Support-CD...
  • Seite 16: Sonderfunktionen

    Sonderfunktionen 1.3.1 Produktleistungsmerkmale Neueste Prozessor-Technologie Das Motherboard ist mit einem aufgelöteten 462-pol. ZIF-Socket für die neuesten AMD Athlon™, Athlon™ XP und AMD Duron™ Prozessoren ausgestattet. Die AMD Athlon™ und AMD Athlon™ XP Prozessoren unterstützen die 400 Mhz FSB-Frequenz und QuantiSpeed™-Architektur, um Applikationen rasend schnell auszuführen.
  • Seite 17: Ieee 1394-Unterstützung

    Siehe Seite 2-24 für Details. 1.3.2 Einzigartige ASUS-Funktionen ASUS Wi-Fi-Steckplatz Der ASUS Wi-Fi-Steckplatz wurde für die ASUS WiFi-b™ Karte zur Einrichtung eines drahtlosen LANs konstruiert. Der in der ASUS WiFi-b™ Add-on Karte integrierte Access Point (AP) spart Ihnen die zusätzlichen Kosten für einen eigenständigen AP.
  • Seite 18 ASUS POST Reporter™ Das Motherboard besitzt eine neue ungewöhnliche Funktion, die ASUS POST Reporter™ genannt wird. Durch diese Funktion hören Sie während des Einschaltselbsttests (POST) gesprochene Meldungen und Warnungen über den Systemstartstatus und die Ursachen von Startfehlern, sofern ™ vorhanden. Über die beigefügte Winbond Voice Editor-Software können...
  • Seite 19: Hardwareinformationen

    Kapitel 2 Dieses Kapitel führt die Hardwareeinstellungsvorgänge auf, die Sie bei der Installation der Systemkomponenten ausführen müssen. Hier finden Sie auch Beschreibungen der Jumper und Anschlüsse am Motherboard. Hardwareinformationen...
  • Seite 20 Kapitelübersicht Bevor Sie anfangen ........2-1 Motherboard-Überblick ......... 2-2 CPU (Zentralverarbeitungseinheit) ....2-6 Systemspeicher ..........2-8 Erweiterungssteckplätze ......2-11 Jumper ............2-15 Anschlüsse ........... 2-18 ASUS A7N8X-E Deluxe motherboard...
  • Seite 21: Bevor Sie Anfangen

    Netzkabel ausstecken müssen, bevor Sie eine Komponente von dem Motherboard entfernen oder hinzufügen. Die nachstehende Abbildung zeigt die Position der Onboard-LED an. PWR_LED1 A7N8X-E ® Standby Powered A7N8X-E Onboard LED Power Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard...
  • Seite 22: Motherboard-Überblick

    Motherboard-Überblick Studieren Sie bitte vor der Motherboardinstallation die Konfiguration Ihres Computergehäuses, um sicherzustellen, dass das Motherboard einpasst. Das Netzkabel muss vor der Installation des Motherboards entfernt werden. Anderfalls können Sie sich verletzen und die Motherboardkomponenten beschädigt werden. 2.2.1 Ausrichtung Beim Installieren des Motherboards müssen Sie es richtig ausgerichtet in das Gehäuse einfügen.
  • Seite 23: Motherboard Layout

    COM2 Realtek CMOS Power RTL8801 USB56 SATA_EN1 PCI 4 GAME1 ASUS SATALInk USBPW56 FPAUDIO1 SB_PWR1 ASIC Chipset AUX1 with Hardware PCI 5 Monitor IR_CON1 Audio Codec Speech CHASSIS1 Controller MODEM1 SATA_RAID2 SATA_RAID1 CTRL_PANEL1 WIFI Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard...
  • Seite 24: Layout-Inhalt

    2.2.4 Layout-Inhalt Steckplätze 1. PCI-Steckplätze p. 2-13 2. AGP-Steckplatz p. 2-13 3. Wi-Fi-Steckplatz p. 2-14 4. DDR DIMM-Steckplätze p. 2-8 Jumper 1. Tastatur Weckfunktion (3-1 pol. KBPWR1) p. 2-15 2. CPU (Zentralverarbeitungseinheit) FSB-Einstellung p. 2-15 (3-pol. CPU_FSB) 3. USB-Gerät Weckfunktion p.
  • Seite 25 20. Systemtafelanschluss (20-pol. CTRL_PANEL1) p. 2-28 - Systemstrom-LED-Anschluss (Grün 3-1 pol. PLED) - Tastatur-Lock-Anschluss (Braun 2-pol. KEYLOCK) - System-Warnlautsprecheranschluss (Orange 4-pol. SPKR) - Reset-Schalter (Blau 2-pol. RESET) - ATX-Stromschalter (Gelb 2-pol. PWRBTN) - Festplattenaktivitäts-LED (Rot 2-pol. IDE_LED) Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard...
  • Seite 26: Cpu (Zentralverarbeitungseinheit)

    CPU (Zentralverarbeitungseinheit) 2.3.1 Überblick Das Motherboard ist mit einem aufgelöteten 462-pol. ZIF (Zero Insertion Force)-Socket für die AMD Athlon™, AMD Athlon™ XP und AMD Duron™ Prozessoren ausgestattet. Achten Sie auf die mit einem Goldenes Dreieck goldenen Dreieck gekennzeichnete Ecke an der CPU. Dieses Zeichen muss auf die entsprechende Ecke des Sockels ausgerichtet werden, um eine richtige Installation sicher zu...
  • Seite 27 CPU nicht gewaltsam in den Sockel, um verbogene Kontaktstifte und Schäden an der CPU zu vermeiden! 5. Sobald die CPU richtig sitzt, drücken Sie den Sockelhebel nach unten, um die CPU zu arretieren. Sie hören einen Klickton, wenn der Hebel einrastet. Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard...
  • Seite 28: Systemspeicher

    Systemspeicher 2.4.1 Überblick Dieses Motherboard unterstützt nur Double Data Rate (DDR) Synchronous Dynamic Random Access Memory (SDRAM) Dual Inline Memory-Module (DIMMs). Die folgende Abbildung zeigt die Position dieser Steckplätze an. 104 Pins A7N8X-E 80 Pins ® A7N8X-E 184-Pin DDR DIMM Sockets 2.4.2 Speicherkonfigurationen Sie können 64MB, 128MB, 256MB, 512MB und 1GB DDR DIMMs in den DIMM-Steckplätzen, entsprechend der in diesem Abschnitt empfohlenen...
  • Seite 29: Empfohlene Arbeitsspeicherkonfigurationen

    Installiert Dual-Kanal (1) Installiert Installiert — Installiert Installiert — (3) Installiert Installiert Installiert Verwenden Sie bitte nur DDR DIMMs von den von ASUS empfohlenen Herstellern. Besuchen Sie die ASUS-Website (www.asus.com) für die aktuellste QVL. Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard...
  • Seite 30: Installieren Eines Dimms

    2.4.3 Installieren eines DIMMs Das Netzkabel muss vor dem Ein- oder Ausbau von DIMMs oder anderen Systemkomponenten ausgesteckt sein. Andernfalls könnte das Motherboard und die Komponenten stark beschädigt werden. 1. Öffnen Sie einen DIMM- DDR DIMM-Kerbe Steckplatz, indem Sie die Haltebügel nach außen drücken.
  • Seite 31: Erweiterungssteckplätze

    Einstellungen. Kapitel 4 informiert über das BIOS-Setup. 2. Weisen Sie der Karte einen Interrupt (IRQ) zu. Beziehen Sie sich auf die Tabellen auf der nächsten Seite. 3. Installieren Sie die Softwaretreiber für die Erweiterungskarte. Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard 2-11...
  • Seite 32: Interruptzuweisungen

    2.5.3 Interruptzuweisungen Standard-Interrupt-Zuweisungen Priorität Standardfunktion System-Zeitgeber Tastatur-Controller K.A. Programmierbares Interrupt Übertragungsanschluss (COM2) Übertragungsanschluss (COM1) Soundkarte (manchmal LPT2) Diskettenlaufwerk-Controller Druckeranschluss (LPT1) System-CMOS/Echtzeituhr ACPI-Modus, wenn benutzt IRQ-Halter für PCI-Steuerung IRQ-Halter für PCI-Steuerung PS/2-kompatibler Mausanschluss Numerischer Datenprozessor Primärer IDE-Kanal Sekundärer IDE-Kanal Diese IRQs sind normalerweise für ISA- oder PCI-Geräte verfügbar. IRQ-Zuweisungen für dieses Motherboard PCI INT A PCI INT B...
  • Seite 33: Pci-Steckplätze

    Motherboards passt. Die folgende Abbildung stellt eine +1.5V AGP-Karte als Beispiel dar. Installieren Sie nur 1,5V-AGP-Karten auf diesem Motherboard! AGP Card without Retention Notch A7N8X-E ® TOP VIEW 20-pin bay 28-pin bay Rib (inside slot) A7N8X-E Accelerated Graphics Port (AGP8X) Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard 2-13...
  • Seite 34: Wi-Fi-Steckplatz

    2.5.6 Wi-Fi-Steckplatz Der Wi-Fi (Wireless Fidelity) unterstützt das ASUS WiFi-b™-Modul. Besuchen Sie die ASUS-Website (www.asus.com) für eine Produktaktualisierung. Der Wi-Fi-Steckplatz ist konform mit dem Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) 802.11b-Standard für drahtlose Geräte, die mit einer Bandbreite von 2,4GHz arbeiten.
  • Seite 35: Jumper

    Kontaktstiften 2-3 befindet, dann wird nur FSB 200 unterstützt. CPU_FSB FSB400/333/266 FSB200 A7N8X-E (Default) ® A7N8X-E CPU FSB Jumper Setting Wenn Sie einen AMD Duron™ Prozessor verwenden möchten, setzen Sie bitte die CPU_FSB Jumpersteckbrücke auf Pole 2-3. Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard 2-15...
  • Seite 36 3. USB-Gerät aufwecken (3-pol. USBPWR_12, USBPWR_34, USBPWR_56) Setzen Sie diese Jumper auf +5V, um den Computer über angeschlossene USB-Geräte aus dem S1-Ruhemodus (CPU hielt an, DRAM aktualisierte sich, System verbraucht wenig Strom) aufzuwecken. Bei Einstellung auf +5VSB wacht er aus dem S3- Ruhemodus (CPU bekommt keinen Strom, DRAM aktualisiert sich langsam, Stromversorgung ist reduziert) auf.
  • Seite 37 Clear CMOS (Default) A7N8X-E Clear RTC RAM 6. Serial ATA Einstellung (3-pol. SATA_EN1) Mit diesem Jumper können Sie die Serial ATA Controller aktivieren oder deaktivieren. SATA_EN1 A7N8X-E ® Enable Disable (Default) A7N8X-E SATA Setting Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard 2-17...
  • Seite 38: Anschlüsse

    Anschlüsse 2.7.1 Rückseitenanschlüsse 1. PS/2 -Mausanschluss. Der grüne 6-pol. Anschluss ist für eine PS/2- Maus vorgesehen. 2. Fast Ethernet-Anschluss (RJ-45). Dieser Anschluss erlaubt die Datenübertragung zu einem lokalen Netzwerk (LAN) mit einer Datentransferrate von bis zu 100 Mbps. 3. Parallele Schnittstelle. Dieser 25-pol. Anschluss kann einen parallelen Drucker, einen Scanner oder andere Geräte aufnehmen.
  • Seite 39: Interne Anschlüsse

    3. Das Loch neben dem blauen Anschluss am UltraDMA/100/66- Kabel ist absichtlich. NOTE: Orient the red markings (usually zigzag) on the IDE ribbon cable to PIN 1. A7N8X-E ® PIN 1 A7N8X-E IDE Connectors Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard 2-19...
  • Seite 40 2. Diskettenlaufwerk-Anschluss (34-1 pol. FLOPPY1) Dieser Anschluss nimmt das beigefügte Flachbandkabel für Diskettenlaufwerke auf. Verbinden Sie ein Kabelende mit dem Motherboard und die anderen zwei Stecker mit Diskettenlaufwerken. (Stift 5 wurde entfernt, um ein falsches Einstecken bei Verwendung von Flachbandkabeln mit Pol 5 zu vermeiden). FLOPPY1 NOTE: Orient the red markings on the floppy ribbon cable to...
  • Seite 41 Wichtige Hinweise zur Serial ATA Lösung: • Dieses Motherboard unterstützt keine Hot-Plug-Funktion für Serial ATA-Laufwerke und -Verbindungen. • Installieren Sie das Windows ® XP™ Service Pack 1, wenn Sie Serial ATA verwenden möchten. Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard 2-21...
  • Seite 42 5. CPU- und Gehäuselüfteranschlüsse (3-pol. CPU_FAN1, PWR_FAN1, CHA_FAN1) Die Lüfteranschlüsse unterstützen Lüfter mit 350mA~740mA (8,88W max.) oder insgesamt 1A~2,22A (26,64W max.) mit +12V. Verbinden Sie die Lüfterkabel mit den Lüfteranschlüssen am Motherboard, wobei der schwarze Leiter jedes Kabels zum Erdungsstift des Anschlusses passen muss.
  • Seite 43 System. Das System wird instabil oder lässt sich u.U. nicht einschalten, wenn die Stromversorgung nicht ausreicht. ATXPWR1 +3.3VDC +3.3VDC -12.0VDC +3.3VDC PS_ON# +5.0VDC +5.0VDC A7N8X-E -5.0VDC PWR_OK ® +5.0VDC +5VSB +5.0VDC +12.0VDC A7N8X-E ATX Power Connector Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard 2-23...
  • Seite 44 8. USB-Sockel (10-1 pol. USB56) Reichen die USB 2.0-Anschlüsse an der Rückseite nicht aus, sind zwei USB-Sockel für zusätzliche USB-Anschlüsse verfügbar. Die USB- Sockel sind konform mit den USB 2.0 Spezifikationen, die eine Verbindungsgeschwindigkeit von bis 480 MBps unterstützen. Dieser Geschwindigkeitsvorteil gegenüber den konventionellen 12 MBps am USB 1.1-Anschluss erlaubt schnellere Internetverbindungen, interaktive Spiele und einen simultanen Betrieb von high-speed...
  • Seite 45 Kabelstecker mit dem 1394-Modul. Sie können ebenfalls eine 1394- kompatible Festplatte an diesen Anschlüsse verwenden. IE1394_2 IE1394_1 A7N8X-E ® A7N8X-E IEEE-1394 Connectors Verbinden Sie NIEMALS ein USB-Kabel an IEEE 1394-Anschlüssen. Ansonsten wird das Motherboard beschädigt! Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard 2-25...
  • Seite 46 11. Front-Audioanschluss (10-1 pol. FP_AUDIO) Dieser Anschluss nimmt ein Intel Front-Audiokabel, das eine bequeme Verbindung und Steuerung der Audiogeräte ermöglicht, auf. In der Standardeinstellung befinden sich Jumpersteckbrücken über den Kontaktstiften LINE OUT_R/BLINE_OUT_R und die Kontaktstifte LINE OUT_L/BLINE_OUT_L. Entfernen Sie diese Steckbrücken nur, wenn Sie das Frontaudiokabel in diesen Anschluss einstecken möchten.
  • Seite 47 Systemgehäuse befestigt, das diese Funktion unterstützt. Sie müssen auch den Parameter UART2 Use As im BIOS für eine Verwendung mit Infrarot konfigurieren. IR_CON1 Standard Infrared (SIR) Front View Back View A7N8X-E ® IRTX (NC) IRRX A7N8X-E Infrared Connector Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard 2-27...
  • Seite 48 15. Systemkonsolenanschluss (20-pol. PANEL1) Dieser Anschluss unterstützt mehrere System-Frontpanelfunktionen. Keyboard Lock Speaker Connector Power LED A7N8X-E Reset SW ® IDE_LED ATX Power Switch* Requires an ATX power supply. A7N8X-E System Panel Connectors • System-Betriebsanzeigeanschluss (Grün 3-1 pol. PLED) Dieser 3-1 pol. Anschluss dient der System-Betriebsanzeige. Die LED leuchtet, wenn das System eingeschaltet wird, und blinkt, wenn das System den Ruhemodus aktiviert hat.
  • Seite 49: Kapitel 3: System Einschalten

    Kapitel 3 Dieses Kapitel beschreibt den Startvorgang, die POST-Sprachmeldungen und die Schritte zum Ausschalten des Systems. System einschalten...
  • Seite 50: Kapitelübersicht

    Kapitelübersicht Erstmaliger Start des Systems ..... 3-1 Ausschalten des Computers ......3-2 ASUS POST Reporter™ ......... 3-3 ASUS A7N8X-E Deluxe motherboard...
  • Seite 51: Erstmaliger Start Des Systems

    Prüfen Sie die Einstellungen und Anschlüsse der Jumper, oder bitten Sie Ihren Händler um Hilfe. 7. Halten Sie kurz nach dem Einschalten die Taste <Entf> gedrückt, um das BIOS-Setupprogramm aufzurufen. Beachten Sie die Anweisungen in Kapitel 4. Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard...
  • Seite 52: Ausschalten Des Computers

    Ausschalten des Computers 3.2.1 Über die Ausschaltfunktion des Betriebssystems Wenn Sie Windows 98/98SE/ME/NT/2000 verwenden, klicken Sie bitte auf die Start-Schaltfläche und dann auf Beenden..Stellen Sie sicher, dass die Option Herunterfahren gewählt ist. Klicken Sie anschließend auf die OK-Schaltfläche, um den Computer auszuschalten. Die Stromversorgung schaltet sich nach dem Herunterfahren von Windows aus.
  • Seite 53: Asus Post Reporter

    Processing Unit (CPU)" die unterstützten Prozessoren. System failed CPU test • Überprüfen Sie, ob die CPU richtig installiert wurde. • Wenden Sie sich bitte an die ASUS technische Unterstützung für Hilfe. Siehe "ASUS-Kontaktdaten" auf der Innenseite des vorderen Handbucheinbands. System failed memory test •...
  • Seite 54 Siehe "ASUS-Kontaktdaten" auf der Innenseite des vorderen Handbucheinbands. System completed Power-On Self Test • Keine Maßnahme Computer now booting from operating • Keine Maßnahme system Sie können den ASUS POST Reporter™ im BIOS deaktivieren. Siehe Abschnitt “4.4.6 Sprachkonfiguration”. Kapitel 3: System einschalten...
  • Seite 55: Winbond Voice Editor

    POST-Meldungen zu verändern. Installieren Sie die Software vom Software-Menü der Support-CD. Schauen Sie hierzu in Abschnitt “5.2.3 Software-Menü”. Starten Sie Winbond Voice Editor nicht, während ASUS PC Probe in Betrieb ist, um Probleme zu vermeiden. Folgen Sie zur Verwendung des Winbond Voice Editors diesen Schritten: Aufrufen des Programms Starten Sie das Programm entweder über das Winbond Voice Editor-...
  • Seite 56 Ändern der Standard-Sprache 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Laden”. Dies ruft ein Fenster mit den verfügbaren Sprachen auf. 2. Wählen Sie die gewünschte Sprache und klicken dann auf “Öffnen”. Die Event-Meldungen für die ausgewählte Sprache erscheinen auf dem Voice Editor- Bildschirm.
  • Seite 57 Ort aufgehoben sind. 5. Klicken Sie im Voice Editor- Bildschirm auf die Schaltfläche “Hinzufügen”, um das Fenster “Wave-Datei hinzufügen” anzuzeigen. 6. Kopieren Sie die aufgenommenen Wave-Dateien in die Datenbank. Schließen Sie danach dieses Fenster. Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard...
  • Seite 58 7. Klicken Sie im Voice Editor- Bildschirm auf ein POST-Event und dann auf die Schaltfläche “Bearbeiten”. Der Event Sound Editor-Bildschirm erscheint. 8. Suchen Sie Ihre Wave-Datei für das Event und wählen diese aus. Klicken Sie dann auf den “Voice1” gegenüberliegenden Pfeil. Die ausgewählte Datei erscheint im danebenstehenden Freiraum.
  • Seite 59: Kapitel 4: Bios-Setup

    Kapitel 4 Dieses Kapitel erklärt Ihnen, wie Sie die Systemeinstellungen über die BIOS- Setupmenüs ändern. Hier finden Sie auch ausführliche Beschreibungen der BIOS- Parameter. BIOS-Setup...
  • Seite 60 Kapitelübersicht Verwalten und Aktualisieren des BIOS ..4-1 BIOS-Setupprogram ........4-7 Haupt-Menü ..........4-10 Erweitert-Menü ..........4-14 Security-Menü ..........4-27 Hardware Monitor-Menü ......4-29 Exit-Menü ............4-30 ASUS A7N8X-E Deluxe motherboard...
  • Seite 61: Verwalten Und Aktualisieren Des Bios

    BIOS später wiederherstellen müssen, zu erstellen. Verwenden Sie das ASUS Update- oder AWDFLASH-Programm, um das ursprüngliche Motherboard BIOS zu kopieren. Besuchen Sie die ASUS-Website und laden mit Hilfe des ASUS Update-Programms die neueste BIOS-Datei für dieses Motherboard herunter. 4.1.1 Erstellen einer bootfähigen Diskette 1.
  • Seite 62: Bios-Aktualisierungsvorgang

    Notieren Sie sich den BIOS-Dateinamen auf Papier. Sie müssen den genauen BIOS-Dateinamen im Award BIOS Flash Utility eingeben. 1. Besuchen Sie die ASUS-Website (www.asus.com), um die neueste BIOS-Datei für Ihr Motherboard herunterzuladen. Benennen Sie dann die Datei in A7N8X-E.ROM um. Speichern Sie die BIOS-Datei auf eine bootfähige Diskette.
  • Seite 63 BIOS ein und drücken anschließend <Y>. Das AWDFLASH- Programm sichert daraufhin die Datei. 7. AWDFLASH fährt fort. Es prüft die Datei und fordert Sie auf, diese in das BIOS des Motherboards zu flashen. Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard...
  • Seite 64 8. Drücken Sie <Y> und dann die Eingabetaste, um die neue BIOS-Datei zu flashen. ACHTUNG: Während des Flash-Prozesses dürfen Sie nicht das System ausschalten oder das Netzkabel ausstecken. 9. Das BIOS flasht und zeigt die Ergebnisse an. Drücken Sie <F1>, um das System neuzustarten.
  • Seite 65: Asus Update

    1. Legen Sie die Support CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. Das Drivers- Menü wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf den Utilities-Registerreiter und dann auf Install ASUS Update VX.XX.XX. Siehe Seite 5-3 für das Utilities-Menübild. 3. Das ASUS Update-Programm wird auf Ihrem System installiert.
  • Seite 66 4. Wählen Sie in der FTP-Site die BIOS-Version aus, die Sie herunterladen wollen. Klicken Sie "Weiter". 5. Befolgen Sie die Anweisungen auf den darauffolgenden Bildschirmen, um die Aktualisierung abzuschließen. Wenn Sie ausgewählt haben, das BIOS von einer Datei zu aktualisieren, werden Sie gebeten, den Ort der Datei anzugeben.
  • Seite 67: Bios-Setupprogram

    Siehe Abschnitt “4.7 Beenden-Menü” . Die in diesem Kapitel angezeigten BIOS-Setup-Bildschirme dienen nur als Referenz und entsprechen u.U. nicht dem, was Sie auf dem Bildschirm sehen. Besuchen Sie die ASUS-Website (www.asus.com), um die aktuellsten Produkt- und BIOS-Informationen herunterzuladen. Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard...
  • Seite 68: Bios-Menübildschirm

    4.2.1 BIOS-Menübildschirm Menüelemente Menüleiste Konfigurationsfelder Allgemeine Hilfe Menüleiste Navigationstasten 4.2.2 Menüleiste Oben im Bildschirm gibt es eine Menüleiste mit folgenden Optionen: Haupt Hier können Sie die Grundkonfiguration des Systems ändern. Erweitert Hier können Sie die erweiterten Systemeinstellungen ändern. Energie Hier können Sie die Konfiguration der erweiterten Energieverwaltung (APM) ändern.
  • Seite 69: Menüelemente

    Elemente außerhalb des Bildschirms gibt. Drücken Sie die Hoch-/ Runter-Pfeiltasten oder BildAuf-/BildAb-Tasten, um die weiteren Elemente auf dem Bildschirm anzeigen zu lassen. 4.2.9 Allgemeine Hilfe In der oberen rechten Ecke des Menübildschirms steht eine Kurzbeschreibung des gewählten Elementes. Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard...
  • Seite 70: Haupt-Menü

    Haupt-Menü Das Haupt-Menü erscheint und gibt Ihnen einen Überblick über die Grundinformationen zum System, wenn Sie das BIOS Setupprogramm öffnen. Sehen Sie bitte im Abschnitt “4.2.1 BIOS-Menübildschirm” für Informationen zu Menüelementen und Navigationsanweisungen nach. 4.3.1 System Time [xx:xx:xxxx] Hier können Sie die Systemzeit einstellen. 4.3.2 System Date [Day xx/xx/xxxx] Hier können Sie das Systemdatum ändern.
  • Seite 71: Primäre Und Sekundäre Master/Slave

    Festplatte manuell einzugeben. Der nächste Abschnitt Access Mode und die nächste Seite enthalten die Einzelheiten dazu. Wählen Sie [None], wenn keine Festplatte installiert wurde oder die Festplatte ohne Ersatz entfernt wird. Konfigurationsoptionen: [None] [Auto [Manual] Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard 4-11...
  • Seite 72 Access Mode [Auto] Die Standardeinstellung [Auto] erkennt automatisch eine IDE-Festplatte. Wenn die Option [Manual] für IDE Primary Master gewählt wurde, dann wählen Sie [CHS], um die Festplattenwerte manuell einzugeben. Vor dem Konfigurieren einer Festplatte müssen Sie über die richtigen Konfigurationsdaten, die vom Hersteller des Laufwerks stammen, verfügen.
  • Seite 73 Dieses Feld zeigt die Vorkompensationsgröße der Festplatte, wenn vorhanden, in MB an. Landing Zone Dieses Feld zeigt die Landezone der Festplatte an. Sector Dieses Feld konfiguriert die Anzahl der Sektoren pro Spur. Der richtige Wert ist in der Festplatten-Dokumentation angegeben. Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard 4-13...
  • Seite 74: Erweitert-Menü

    Erweitert-Menü Die Elemente im Erweitert-Menü gestatten Ihnen die Einstellung für die CPU und andere Systemgeräte zu ändern. Gehen Sie bitte beim Einstellen der Elemente im Erweitert-Menü mit Bedacht vor. Falsche Werte können zu einer Systemfunktionsstörung führen. 4-14 Kapitel 4: BIOS-Setup...
  • Seite 75: Advanced Bios Features

    Die Standardeinstellung aktiviert die CPU Level 1-Cache. Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled] CPU Level 2 Cache [Enabled] Die Standardeinstellung aktiviert die CPU Level 2-Cache. Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled] Quick Power On Self Test [Enabled] Die Standardeinstellung aktiviert den Einschaltselbsttest. Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled] Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard 4-15...
  • Seite 76 First Boot Device [Floppy] Hier können Sie die Priorität des ersten Bootgerätes festlegen. In der Standardeinstellung bootet das System von dem Diskettenlaufwerk. Konfigurationsoptionen: [Floppy] [LS120] [HDD-0] [SCSI] [CDROM] [HDD- 1] [HDD-2] [HDD-3] [ZIP] [USB-FDD] [USB-ZIP] [USB-CDROM] [USB- HDD] [LAN] [Disabled] Second Boot Device [HDD] Hier können Sie die Pirorität des zweiten Bootgerätes festlegen.
  • Seite 77 Full Screen LOGO Show [Enabled] Hier können Sie das Anzeigen des Vollbildschirms-Umweltschutzlogo aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled] Speech POST Reporter [Enabled] Hier können Sie die ASUS POST Reporter -Funktion aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled] POST Complete Report [Enabled] Hier können Sie das Anzeigen des vollständigen Bereichs des...
  • Seite 78: Advanced Chipset Features

    4.4.2 Advanced Chipset Features Die Elemente im Chipsatz-Menü gestatten Ihnen die erweiterten Chipsatzeinstellungen zu ändern. Wählen Sie das gewünschte Element und drücken anschließend die Eingabetaste, um das Submenü anzeigen zu lassen. (Nach unten scrollen, um alle Elemente im Menü anzuschauen.) CPU External Frequency (MHz) [100MHz] Hier können Sie die externe Frequenz der CPU einstellen.
  • Seite 79 Sie [User Defined] wählen. Wählen Sie [Aggressive] für eine höhere Leistung. Belassen Sie die Standardeinstellung [Optimal], um die stabilsten Einstellungen zu verwenden. Konfigurationsoptionen: [Optimal] [Aggressive] [User Defined] SDRAM Active Precharge Delay [7] Reihe-aktive-Verzögerung. Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard 4-19...
  • Seite 80 SDRAM RAS to CAS Delay [3] RAS-zu-CAS. Die Einstellung bestimmt die Latenz des SDRAM aktiven Kommandos zum SDRAM. SDRAM RAS Precharge Verzögerung [3] Dieser Parameter steuert die Leerlauftakte nach Ausgabe eines Precharge-Befehls an das DDR-SDRAM. SDRAM CAS Latency [2.5T] Hier können Sie den Override-Taktzyklus für die Latenzzeit zwischen den zwei Zeitpunkten, in dem das SDRAM Kommandos liest und in dem die Daten wirklich verfügbar sind, einstellen.
  • Seite 81 AGP 8X Support [Enabled] Hier können Sie die AGP 8X-Unterstützung aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Disable] [Enable] AGP Fast Write Capability [Enabled] Hier können Sie die AGP Fastwrite-Funktion aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Disable] [Enable] Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard 4-21...
  • Seite 82: Integrated Peripherals

    4.4.3 Integrated Peripherals Primary VGA BIOS [PCI VGA Card] Hier können Sie das Prioritätsgerät für die Anzeige der VGA-Signale einstellen. Wählen Sie die Option [AGP VGA Card], wenn Sie eine AGP- Karte verwenden. Konfigurationsoptionen: [PCI VGA Card] [AGP VGA Card] USB Controllers [V1.1+V2.0] Hier können Sie die Protokolle für die OnChip-Verarbeitung der USB- Ausgaben festlegen.
  • Seite 83 Hier können Sie den DMA-Kanal des parallelen Anschlusses für den ECP- Modus festlegen. Die Standardeinstellung ist 3. Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn Sie [ECP] oder [ECP+EPP] für den obigen Parameter Parallel Port Mode gewählt haben. Konfigurationsoptionen: [1] [3] Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard 4-23...
  • Seite 84: Power Management Setup

    Onboard Game Port [201] Hier können Sie die Adresse des Gameport festlegen. Die Standardeinstellung ist 201. Wenn [Disabled] gewählt wird, ist der Gameport nicht verfügbar.Konfigurationsoptionen: [Disabled] [201] [209] Onboard MIDI I/O [330] Hier können Sie die Adresse des MIDI E/A-Anschlusses festlegen. Die Standardeinstellung ist 330.
  • Seite 85 Power On By PS/2 Keyboard [Disabled] Wenn [Enabled] gewählt ist, können Sie das System über die PS/2- Tastatur einschalten. Diese Funktion benötigt eine ATX-Stromversorgung mit mindestens 1A für die +5VSB-Leitung. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Any KEY] [Power Key] Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard 4-25...
  • Seite 86: Pnp / Pci Configurations

    4.4.5 PnP / PCI Configurations Resources Controlled By [Auto(ESCD)] Hier können Sie bestimmen, ob die IRQ-Ressourcen automatisch vom System gesteuert oder manuell zugewiesen werden. Die Standardeinstellung aktiviert die automatische (ESCD) Steuerung. Konfigurationsoptionen: [Auto(ESCD)] [Manual] Das IRQ Resources -Submenü wird verfügbar, wenn Sie [Manual] wählen.
  • Seite 87: Security-Menü

    B I O S - S e t u p p r o g r a m m aufzurufen. Zudem können alle Einstellungen vorgenommen werden. Kein Ein Kennwort wird verlangt, um Setup das BIOS-Setupprogramm aufzurufen. Zudem können alle Einstellungen vorgenommen werden. Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard 4-27...
  • Seite 88 Security Option [Setup] Hier können Sie die Sicherheitsoption wählen. Die Standardeinstellung ist [Setup]. Konfigurationsoptionen: [Setup] [System] Set Supervisor Password / Set User Password Markieren Sie das entsprechende Feld und drücken die Eingabetaste, um ein Kennwort einzustellen. Geben Sie Ihr Kennwort ein und drücken dann die Eingabetaste.
  • Seite 89: Hardware Monitor-Menü

    Lüfteranschluss am Motherboard verbunden ist, wird “N/A” in dem entsprechend Feld angezeigt. Q-Fan Control [Disabled] Hier können Sie die intelligente ASUS Q-Fan-Funktion, die die Lüftergeschwindigkeiten für einen leistungsfähigeren Systembetrieb reguliert, aktivieren oder deaktivieren. Ist dieses Feld auf [Enabled] gesetzt, werden die Felder Fan Speed Ratio und Speed Up/Down Response Time verfügbar.
  • Seite 90: Exit-Menü

    Fan Speed Ratio [10/15] Hier können Sie das geeignete Verhältnis der Lüftergeschwindigkeit für das System festlegen. Die Standardeinstellung [10/15] ist das Mindestverhältnis der Lüftergeschwindigkeit. Wählen Sie ein höheres Verhältnis, wenn zusätzliche Geräte installiert sind und das System mehr Belüftung braucht. Dieser Parameter muss eingestellt werden, wenn Q- Fan Control auf [Enabled] gestellt ist.
  • Seite 91 Diese Option speichert Ihre Auswahl, ohne das Setup-Programm zu beenden. Sie können weitere Änderungen in anderen Menüs vornehmen. Bei Wahl dieser Option erscheint ein Bestätigungsfenster. Wählen Sie [Yes], um die Änderungen in das beständige RAM zu speichern. Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard 4-31...
  • Seite 92 4-32 Kapitel 4: BIOS-Setup...
  • Seite 93: Kapitel 5: Software-Support

    Kapitel 5 Dieses Kapitel beschreibt den Inhalt der dem Motherboard beigelegten Support-CD. Software-Support...
  • Seite 94 Control panel ...... 5-7 ® NVIDIA NVSwap 1.0 Utility ......5-11 RAID 0/RAID 1-Konfigurationen ....5-13 Onboard Marvell Gigabit LAN Treiber für Windows 98SE/ME ........5-16 ® Marvell Virtual Cable Tester™ ......(VCT)-Technologie ........5-17 ASUS A7N8X-E Deluxe motherboard...
  • Seite 95: Installieren Eines Betriebssystem

    Informationen anzuzeigen Falls die Autorun-Funktion NICHT aktiviert ist, suchen Sie bitte den Inhalt der Support CD durch, um die Datei ASSETUP.EXE im BIN-Ordner zu finden. Klicken Sie doppelt auf ASSETUP.EXE, um die CD auszuführen. Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard...
  • Seite 96: Menü "Drivers

    5.2.2 Menü “Drivers” Das Drivers-Menü zeigt verfügbare Gerätetreiber, wenn das System installierte Geräte erkennt. Installieren Sie die benötigten Treiber, um die Geräte zu aktivieren. NVIDIA nForce Drivers Installiert die NVIDIA nForce 2-Treiber. Silicon Image Serial ATA driver Zeigt die Silicon Image Serial ATA-Treiberinstallationsanweisungen Schritt für Schritt für verschiedene Betriebssysteme.
  • Seite 97: Utilities-Menü

    Temperatur und Systemspannungen, und macht Sie auf Probleme aufmerksam. ASUS Update Dieses Programm lädt die neueste BIOS-Version von der ASUS-Website herunter. Vor Ausführung von ASUS Update muss eine Internet-Verbindung hergestellt sein, damit Sie zur ASUS-Website gelangen. Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard...
  • Seite 98: Asus-Kontaktinformationen

    Winbond Voice Editor Dieses Programm dient zum Aufzeichnen und Anpassen von Wavedateien für ASUS POST Reporter™. Mit diesem Programm können Sie die Standard-POST-Sprachmeldungen ändern. Die Standardmeldungen sind in “3.3 ASUS POST Reporter™” aufgelistet. Anti-Virus Utility Die Anti-Virus Applikation entdeckt und schützt Ihren Computer vor Viren, die Daten zerstören.
  • Seite 99: Weitere Informationen

    Motherboard und den Inhalt der Support-CD. Dieser Abschnitt zeigt die Kontextfenster an, die beim Anklicken der Symbole erscheinen. Motherboard-Info Dieses Fenster zeigt allgemeine Daten des A7N8X-E Deluxe Motherboards an. Durchsuchen dieser CD Dieses Fenster zeigt den Inhalt der Support-CD in Grafikform an.
  • Seite 100: Dateiliste

    Formblatt für Technische Unterstützungen Dieses Fenster zeigt das ASUS-Formblatt für Technische Unterstützungen an, das Sie für eine technische Unterstützung ausfüllen müssen. Dateiliste Dieses Fenster zeigt den Inhalt der Support-CD und eine kurze Textbeschreibung der einzelnen Punkte an. Kapitel 5: Software-Support...
  • Seite 101: Nvidia Nforce Control Panel

    Hier finden Sie die Anzahl der verfügbaren Lautsprecher, die Verbindungsart (digital oder analog), einzelne Lautstärkepegel jedes Lautsprechers (Balancing) und eine Reihe von Sonderfunktionen. Zudem steht Ihnen ein Assistent zur Verfügung, der Sie durch den ganzen Prozess führen wird. Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard...
  • Seite 102 Folgend werden einige Speaker Setup-Funktionen erklärt: ® • Dolby Surround Encoding - Aktiviert das Encoding des Audios für die Wiedergabe an Heimkino-Empfängern (nur mit analogen Stereoausgaben) ® • Dolby Digital Encoding - Aktiviert das Encoding des Audios für die Wiedergabe an 5.1 Heimkino-Empfängern (nur mit digitalen SPDIF- Ausgaben) Das optionale S/PDIF-Audiomodul gestattet eine digitale statt analoge Soundeingabe und -ausgabe.
  • Seite 103: Midi

    Verknüpfungen für die Audio- Applikationen zu erstellen, damit Sie schnell auf Ihre bevorzugten Audioapplikationen in Systemsteuerung zugreifen können. Die Applikationen können über die Schaltflächen in der rechten Ecke unten auf dieser Seite hinzugefügt oder entfernt werden. Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard...
  • Seite 104: Information

    5.3.7 Information Die Information-Seite zeigt die Details über die APU (optional), Hardware- und Software-Revisionen, Treiberrevisionen, aktuelle DirectX-Version und die DSP- und Voice-Benutzung im “Advanced”- Modus an. Dies ist die erste Stelle, an der Sie überprüfen können, was für Treiber Sie gerade verwenden, und die letzte Stelle, an der Sie überprüfen können, was in den niedrigeren Ebenen der APU läuft.
  • Seite 105: Nvidia Nvswap 1.0 Utility

    Modus zurückkehrt. Bei einer 6.1-Kanal Audioeinstellung müssen Sie nicht die folgenden Schritte vornehmen. Verbinden Sie einfach den hinteren Lautsprecher mit dem lila Anschluss und den mittleren bzw. Subwoofer-Lautsprecher mit dem orangen Anschluss. Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard 5-11...
  • Seite 106 Schalter für Line In und hintere Lautsprecher Die erste Schaltfläche dient zum Umschalten zwischen der Line In- Einstellung und der Einstellung für einen hinteren Lautsprecher. In der Standardeinstellung der NVSwap-Applikation wird die Line In-Einstellung aktiviert. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird die Line In- Einstellung deaktiviert und die Einstellung für einen hinteren Lautsprecher wird aktiviert.
  • Seite 107: Raid 0/Raid 1-Konfigurationen

    Größe der kleineren Festplatte die Basisspeicherungsgröße. Wenn eine Festplatte z.B. eine Speicherungskapazität von 80GB hat und die andere Festplatte eine Kapazität von 60GB hat, ist die maximale Speicherungskapazität für das RAID 1-Set 60GB. Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard 5-13...
  • Seite 108: Erstellen Und Löschen Eines Raid-Sets

    Folgen Sie den Schritten unten, um die Festplatte für eine RAID- Konfiguration zu installieren. 1. Bauen Sie die Serial ATA-Festplatten in die Laufwerksfächer ein. 2. Schließen Sie die Serial ATA-Festplatten jeweils über ein separates Serial ATA-Kabel an einen Serial ATA-Anschluss an. 3.
  • Seite 109 Metadaten müssen durch neuen Metadaten ersetzt werden, damit das RAID- Set richtig funktionieren kann. Wählen Sie dazu die Option Resolve Conflict, um die richtigen Metadaten (mit den richtigen Diskverbindungsinformationen) in die Ersatzdisk zu schreiben. Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard 5-15...
  • Seite 110: Onboard Marvell Gigabit Lan Treiber Für Windows 98Se/Me

    Onboard Marvell Gigabit LAN Treiber für Windows 98SE/ME ® ® Um das integrierte Gigabit LAN unter Windows 98SE oder Windows ME zu verwenden, müssen Sie zuerst die LAN-Treiber von der Support-CD installieren. Installieren der Onboard-LAN-Treiber Folgen Sie bitte den nachstehenden Anweisungen, um die Onboard-LAN- Treiber für Windows 98SE/ME zu installieren.
  • Seite 111: Marvell Virtual Cable Tester™ (Vct)-Technologie

    Betriebssystemen Windows XP™ und Windows 2000™ unterstützt. • Die Virtual Cable Tester™ (VCT)-Funktion wirkt nur im Gigabit LAN. • Die Ausführen-Schaltfläche auf dem VCT Tester-Dialogfenster wird deaktiviert, wenn kein Problem im Netzwerk erkannt wurde. Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X-E Deluxe Motherboard 5-17...
  • Seite 112 5-18 Kapitel 5: Software-Support...

Inhaltsverzeichnis