Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips TD6600 Xalio Vox

  • Seite 2 Hörer Antenne Hörmuschel Display Im Display werden die von Ihnen benutzten Funktionen angezeigt. Taste zum Vorblättern Blättern Sie mit dieser Taste durch das Menü bzw. erhöhen Sie die Lautstärke der Hörmuschel Taste zum während eines Gespräches. Zurückblättern Blättern Sie mit dieser Taste OK-Taste durch das Menü, oder verringern Sie die Lautstärke...
  • Seite 3 Ruhezustand...
  • Seite 4 Display se Symbole rden beim nutzen des efons gezeigt. Diese Zeile Displays ze bis zu 10 Z oder Buchstabe Wenn: - ist Ihr Hörer im Menümodus. erscheint - führen Sie ein internes Gespräch mit einem anderen Hörer. erscheint - wurde ein Amtsgespräch auf Halteposition gesetzt. - ruft Sie ein anderer Hörer auf Ihrem Hörer an.
  • Seite 5 Lampe schnell, was bedeutet, daß die Zeiteinstellung gelöscht wurde. Im Sinne der Weiterentwicklung der Produkte und Leistungen behält sich Philips das Recht vor, die in diesem Dokument angegebenen technischen Daten jederzeit und ohne vorherige Ankündigung abzuändern. Copyright © Philips 1996 - Alle Rechte vorbehalten...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Xalio Vox Schnurlostelefon Sicherheitshinweise Xalio Vox installieren Telefon anschließen Basisstation aufstellen Basisstation anschließen Hörer laden Akku des Hörers leer Telefon testen Xalio Vox benutzen Anruf tätigen Anruf entgegennehmen Die zuletzt gewählte Nummer wiederholen Lautstärke einstellen Lauthörmöglichkeit des Hörers benutzen Hörer rufen (Paging) Xalio Vox Anrufbeantworter Anrufbeantworter einstellen...
  • Seite 7 Telefon Ihren Bedürfnissen anpassen Menümodus einstellen Wahlverfahren einstellen Rufton des Hörers auswählen Rufton des Hörers abschalten Akku-Sparmodus benutzen Gebühren anzeigen Telefonbuch und Notrufnummer Telefonbuch Name und Nummer im Telefonbuch speichern Zeichen eingeben mit den Tasten des Hörers Anruf mit dem Telefonbuch tätigen Name und Nummer aus dem Telefonbuch entfernen Notrufnummer Notrufnummer eingeben - SOS...
  • Seite 8: Xalio Vox Schnurlostelefon

    Xalio Vox Schnurlostelefon Ihr Xalio Vox-Schnurlostelefon von Philips ist benutzerfreundlich in der Anwendung und bietet zahlreiche Leistungsmerkmale. Folgende Möglichkeiten werden Ihnen geboten: • Rufnummer anzeigen und korrigieren. • Bis zu 25 Nummern und die dazugehörigen Namen im Telefonbuch speichern. •...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Dieses Gerät darf nur in Ländern betrieben werden, in denen von der zuständigen Behörde die entsprechende Zulassung erteilt wurde. Diese Zulassung ist hinten auf der Basisstation ersichtlich. Das an Ihrem Telefon angebrachte -Zeichen bedeutet, daß das Telefon den Richtlinien zur elektromagnetischen Verträglichkeit und den Sicherheitsbestimmungen, die zum Zeitpunkt der Zulassung gültig waren, entspricht.
  • Seite 10: Xalio Vox Installieren

    Kommunikation zwischen der Basisstation und dem Hörer herab. Hinweis: Ihr Xalio kann auch für eine Wandinstallation angepaßt werden; die dazu erforderliche Wandhalterung erhalten Sie bei Ihrem Philips-Händler. Basisstation anschließen Vergewissern Sie sich, daß Sie den Netzstecker an die richtige Netzspannung von 230 V anschließen.
  • Seite 11: Hörer Laden

    Ist Ihre Basisstation sachgemäß angeschlossen, setzt der Wählton aber dennoch nicht ab, wenn Sie die Rufnummer wählen, dann müssen Sie das Wahlverfahren ändern. Lesen Sie dazu den Abschnitt “Wahlverfahren einstellen” auf Seite 25. PHILIPS Das Display des Hörers sollte den Basisstationsnamen anzeigen. Sie können den Basisstationsnamen ändern (siehe dazu “Neuen Hörer bei Ihrer...
  • Seite 12: Xalio Vox Benutzen

    Xalio Vox benutzen Anruf tätigen Direktwahl Drücken Sie die Taste auf dem Hörer. Das Symbol wird im Display angezeigt, und Sie hören in der Hörmuschel des Hörers den Wählton. Wählen Sie mit den Zahlentasten die Rufnummer. Die angerufene Nummer wird nach dem Drücken der letzten Taste 10 Sekunden lang im Display angezeigt und wird dann durch eine Uhr ersetzt, die die Gesprächsdauer angibt.
  • Seite 13: Anruf Entgegennehmen

    Anruf entgegennehmen Wenn bei Ihrem Telefon ein Anruf eingeht, klingelt sowohl die Basisstation als auch der Hörer, und das Symbol im Hörer-Display und die grüne Kontrolleuchte auf der Basisstation blinken. Drücken Sie die Taste auf dem Hörer, oder nehmen Sie den Hörer von der Basisstation ab.
  • Seite 14: Lautstärke Des Ruftons Der Basisstation Einstellen

    Lautstärke des Ruftons der Basisstation einstellen Sie können den Rufton der Basisstation einstellen, wenn dieser bei einem eingehenden Anruf einsetzt. Sie stellen die Lautstärke des Ruftons durch Drücken der Taste auf der Basisstation ein. Sie können die Tonlage des Ruftons in 4 verschiedene Stufen einstellen. Auf der niedrigsten Stufe wird der Rufton der Basisstation abgestellt.
  • Seite 15: Xalio Vox Anrufbeantworter

    Xalio Vox Anrufbeantworter Ihr Anrufbeantworter bietet Ihnen zahlreiche Funktionen: • Anrufbeantworter allein, ohne Aufnahme der ankommenden Nachrichten (die Anrufer können Ihre Ansage hören, aber keine Nachrichten hinterlassen). • Anrufbeantworter und Aufnahmegerät (nach dem Anhören Ihrer Ansage können die Anrufer Nachrichten hinterlassen). •...
  • Seite 16: Anrufbeantworter Einstellen

    Anrufbeantworter einstellen Eine Ansage aufnehmen Drücken Sie , um den Anrufbeantwortermodus einzustellen. wird angezeigt. Drücken Sie Drücken Sie AUFNAHME wird angezeigt. Sprechen Sie deutlich und nahe am Mikrofon des Hörers. Nachdem Ihre Ansage beendet ist, drücken Sie , um die Aufnahme zu stoppen.
  • Seite 17: Tag Und Uhrzeit Einstellen

    Tag und Uhrzeit einstellen Sie müssen den Tag und die Uhrzeit einstellen, damit Ihr Anrufbeantworter die erhaltenen Nachrichten mit einem Zeitstempel versehen kann. Wenn Sie den Anrufbeantwortermodus einstellen oder wenn Sie Ihre Nachrichten abhören, wird der Zeitstempel durch eine Stimme angegeben. Bei einem Stromausfall muß...
  • Seite 18: Anrufbeantworter Benutzen

    Anrufbeantworter benutzen Nachdem Sie Ihr Xalio Vox-Telefon installiert und den Anrufbeantworter eingestellt haben (Ansage aufgenommen, Tag und Uhrzeit eingestellt), ist Ihr Anrufbeantworter betriebsbereit. Anrufbeantworter einschalten Drücken Sie , um den Anrufbeantwortermodus einzustellen. Werden dann Nachrichten abgespielt, drücken Sie wird angezeigt. Die Anzahl der Nachrichten und die Zeit werden angezeigt.
  • Seite 19: Anrufe Abfangen

    Anrufe abfangen Mit Ihrem Hörer Wenn Sie einen Anruf, der gerade vom Anrufbeantworter aufgenommen wird, entgegennehmen wollen: Drücken Sie auf dem Hörer, um den Anruf entgegenzunehmen, oder heben Sie ganz einfach den Hörer von der Basisstation ab. Der Anrufbeantworter unterbricht die Anrufaufnahme, und Sie können mit dem Anrufer sprechen.
  • Seite 20: Erhaltene Nachrichten Abhören

    Erhaltene Nachrichten abhören Die Kontrollampe auf der Basisstation blinkt absatzweise, was bedeutet, daß neue Nachrichten erhalten wurden. Drücken Sie , um den Anrufbeantwortermodus einzustellen. wird angezeigt. Tag, Uhrzeit und Anzahl der Nachrichten werden angezeigt. Falls die Stimme gewählt wurde, läuft sie nun an. Wenn Sie nun keine Taste mehr drücken, wird der Lautsprecher aktiviert und Ihre Nachrichten werden automatisch abgespielt.
  • Seite 21: Nachrichten Löschen

    Nachrichten löschen Einzelne Nachrichten löschen Drücken Sie die Taste auf dem Hörer. wird angezeigt. Das Display zeigt den Tag, die Uhrzeit und die Anzahl der erhaltenen Nachrichten an. Falls die Stimme gewählt wurde, läuft sie nun an. Drücken Sie Der Anrufbeantworter spielt die Nachrichten ab. Beim Abhören der Nachrichten drücken Sis , wenn gerade die Nachricht abgespielt wird, die Sie löschen möchten.
  • Seite 22: Stimme Ein- Bzw. Ausschalten

    Stimme ein- bzw. ausschalten Wenn die Option “Stimme” gewählt ist und Sie den Anrufbeantworter abhören wollen, gibt Ihnen diese Stimme an, wieviele neue Nachrichten Sie erhalten haben, sowie den Tag und die Uhrzeit jedes Anrufs. STIMME EIN Standardeinstellung: Stimme eingeschaltet ( Drücken Sie , um den Menümodus einzustellen.
  • Seite 23: Klingelanzahl Ändern

    Klingelanzahl ändern Sie können die Klingelanzahl ändern, d.h. wie oft Ihr Telefon klingeln soll, bevor der Anrufbeantworter einen Anruf entgegennimmt. Drücken Sie , um den Menümodus einzustellen. ANRUFBEANT erreichen. Drücken Sie , bis Sie KLINGELT, 3 KLINGELT, 4 KLINGELT, 5 Drücken Sie , bis 2 KLINGELT...
  • Seite 24: Nachrichtenaufnahme Ein- Bzw. Ausschalten

    Nachrichtenaufnahme ein- bzw. ausschalten Wenn Sie nicht wollen, daß Anrufer Nachrichten hinterlassen, schalten Sie die NUR ANSAGE Nachrichtenaufnahmefunktion aus ( Wenn Sie danach wieder wollen, daß Anrufer Nachrichten hinterlassen können, ANS-AUFNAH schalten Sie die Nachrichtenaufnahmefunktion ein ( Standardeinstellung: Nachrichtenaufnahme eingeschaltet. Drücken Sie , um den Menümodus einzustellen.
  • Seite 25: Anrufbeantworter Über Die Fernbedienung Einschalten

    Anrufbeantworter über die Fernbedienung einschalten Bevor Sie Ihren Anrufbeantworter über die Fernbedienung anrufen können, müssen Sie einen Fernbedienungscode eingegeben haben; siehe “Fernbedienungscode eingeben” auf Seite 18. Wählen Sie Ihre Rufnummer. Lassen Sie das Telefon 9 Mal läuten. Der Anrufbeantworter schaltet sich ein und sendet einen Signalton zurück. Drücken Sie auf dem Telefon, und geben Sie Ihren Fernbedienungscode ein.
  • Seite 26: Nachrichtenboxen Benutzen

    Anrufbeantworter bedienen • um die laufende Nachricht zu wiederholen. Drücken Sie • um die vorherige Nachricht zu wiederholen. Drücken Sie zweimal • um das Abspielen der Nachrichten zu starten. Drücken Sie • um die nächste Nachricht abzuhören. Drücken Sie • um eine örtliche Nachricht aufzunehmen.
  • Seite 27 Nachrichtenbox Nr. 1 oder 2 überprüfen Drücken Sie und dann , sobald die Nachrichten abgespielt werden. wird angezeigt. Das Display zeigt den Tag, die Uhrzeit und die Anzahl der empfangenen Nachrichten an. Drücken Sie (oder 2) auf dem Hörer. Die Nachrichtenbox Nr. 1 (oder Nr. 2) wird ausgewählt. Das Display zeigt die Nummer der Nachrichtenbox und die Anzahl der empfangenen Nachrichten an.
  • Seite 28 Hinweis: Um Nachrichten aus der allgemeinen Nachrichtenbox abzuhören, folgen Sie bitte der im Abschnitt “Anrufbeantworter über die Fernbedienung anrufen” auf Seite 21 beschriebenen Vorgangsweise. Nachrichten in der Nachrichtenbox Nr. 1 oder Nr. 2 löschen Drücken Sie und dann , sobald die Nachrichten abgespielt werden.
  • Seite 29: Telefon Ihren Bedürfnissen Anpassen

    Telefon Ihren Bedürfnissen anpassen Sie können bestimmte Leistungsmerkmale Ihres Telefons mit dem Menümodus Ihren Bedürfnissen anpassen. Menümodus einstellen Drücken Sie die Taste auf dem Hörer. Das Symbol wird angezeigt und bleibt solange im Display, wie Sie im TELFONBUCH Menümodus bleiben. Die erste Menüoption, wird im Display angezeigt.
  • Seite 30: Rufton Des Hörers Auswählen

    Rufton des Hörers auswählen Es stehen vier Melodien zur Auswahl. Drücken Sie die Taste , um den Menümodus einzustellen. MOBILTEIL Drücken Sie die Taste , bis angezeigt wird. MELODIE 1 RUFTON AUS Drücken Sie die Taste , bis oder angezeigt wird. Drücken Sie die Taste oder , um die verfügbaren Melodien...
  • Seite 31: Gebühren Anzeigen

    Gebühren anzeigen Ihr Xalio Vox-Telefon kann die Gebühren Ihrer Gespräche anzeigen, wenn Ihr öffentliches Telefonnetz Informationen über die Gebühren liefert. Erkundigen Sie sich diesbezüglich bei Ihrem Netzanbieter. Nach Beendigung eines Gespräches wird erst die Gesprächsdauer 2 Sekunden lang und anschließend die Gesprächsgebühr 5 Sekunden lang angezeigt.
  • Seite 32 Gesamtgebühren anzeigen Sie können auch die Gesamtgebühren sämtlicher Telefongespräche anzeigen, die Sie innerhalb eines bestimmten Zeitraumes geführt haben. Gesamtgebühren anzeigen Die Gesamtgebühren werden nicht automatisch angezeigt. Gehen Sie wie folgt vor, um Sie abzulesen: Drücken Sie die Taste , um den Menümodus einzustellen. GEBÜHREN Drücken Sie die Taste , bis...
  • Seite 33: Telefonbuch Und Notrufnummer

    Telefonbuch und Notrufnummer Telefonbuch Jeder Hörer verfügt über ein eigenes Telefonbuch mit 25 Namen und den dazugehörigen Telefonnummern. Die Namen im Telefonbuch sind alphabetisch geordnet. Name und Nummer im Telefonbuch speichern Drücken Sie die Taste , um den Menümodus einzustellen. TELFONBUCH wird angezeigt.
  • Seite 34: Zeichen Eingeben Mit Den Tasten Des Hörers

    Sie die Taste , nachdem Sie das erste Zeichen eingegeben haben. Auf diese Weise werden die beiden Zeichen unterschieden. Mit der Taste können Sie ein Zeichen löschen. Um beispielsweise PHILIPS 1 einzugeben, müssen Sie folgende Tasten drücken: 7777 1 1 1 Space Anruf mit dem Telefonbuch tätigen...
  • Seite 35: Notrufnummer

    Notrufnummer Notrufnummer eingeben - SOS Mit der Notrufnummer können Sie durch Drücken einer einzigen Taste, nämlich , automatisch eine Nummer wählen. Vor der ersten Benutzung der Taste müssen Sie die Notrufnummer eingeben. Diese Nummer kann ggf. später geändert werden. Drücken Sie , um den Menümodus einzustellen.
  • Seite 36: Erweiterte Funktionen Benutzen

    Erweiterte Funktionen benutzen Automatische Wählpausen eingeben Sie können Ihr Xalio Vox-Telefon so einstellen, daß es automatisch Wählpausen macht, wenn Sie bestimmte Nummern wählen. So kann beispielsweise nach der Wahl einer internationalen Vorwahl eine Pause gemacht werden, bevor der Rest der Nummer gewählt wird. Drücken Sie , um den Menümodus einzustellen.
  • Seite 37: Neuen Hörer Bei Ihrer Basisstation Anmelden

    Geben Sie den Anmeldecode 1590 mit den Tasten des Hörers ein. Drücken Sie Hat die Basisstation einen Namen, wird dieser angezeigt. Benutzen Sie Ihr Telefon zum ersten Mal, heißt die Basisstation PHILIPS. Sie können einen vorhandenen Namen mit Hilfe der Taste löschen. Hat die Basisstation...
  • Seite 38: Internen Anruf Tätigen

    Internen Anruf tätigen Wenn Sie mehr als einen Hörer haben, können Sie gebührenfrei interne Anrufe von einem Hörer zu einem anderen, der bei derselben Basisstation angemeldet ist, tätigen. Drücken Sie Sie hören den internen Wählton und das Symbol wird im Display angezeigt.
  • Seite 39: Raumüberwachung (Baby Sit)

    Raumüberwachung (Baby Sit) Mit der Funktion “Baby Sit” können Sie Geräusche in anderen Räumen überwachen (z.B. im Kinderzimmer). Da die Funktion “Baby Sit” eine besondere Art der internen Verbindung ist, erfordert sie zwei Hörer (vom Typ Xalio 6820 oder Xalio 6850): einen im Kinderzimmer und einen, den Sie bei sich behalten (Hörer der Eltern).
  • Seite 40: Anklopfen

    Eltern und drücken , dann , oder drücken Sie zweimal Um die Baby Sit-Funktion wieder zu benutzen, drücken Sie , um das Amtsgespräch zu beenden, und dann , gefolgt von der Nummer des Hörers im Baby Sit-Modus. Anklopfen Haben Sie einen internen Teilnehmer an der Leitung und es geht ein Amtsgespräch ein, weist ein Signalton in der Hörmuschel darauf hin.
  • Seite 41: Hörer Entfernen

    Hörer entfernen Sie haben die Möglichkeit, den Hörer von der Basisstation abzumelden. Drücken Sie , um den Menümodus einzustellen. ENTFERNEN Drücken Sie , bis angezeigt wird. Drücken Sie Wählen Sie den Hörer, den Sie entfernen wollen, mit den Tasten aus. Wird die Nummer des zu entfernenden Hörers angezeigt, drücken Sie die Taste Ein Signalton in Ihrem Hörer weist darauf hin, daß...
  • Seite 42: Verbindung Mit Nebenstellenanlage

    Verbindung mit Nebenstellenanlage Ist Ihr Xalio Vox-Telefon mit einer Nebenstellenanlage verbunden und nicht direkt mit dem öffentlichen Telefonnetz, dann müssen bestimmte Einstellungen am Telefon eventuell geändert werden. Signaltaste (R-Taste) einstellen Die Funktion der Signaltaste legt fest, welche Signale von Ihrem Telefon an die Nebenstellenanlage gesendet werden, wenn die Taste während eines Gespräches gedrückt wird.
  • Seite 43: Nützliche Hinweise Und Wartung

    Nützliche Hinweise und Wartung Signaltöne und Melodien • Melodie bei Amtsgespräch Ein Amtsgespräch kommt an. • Melodie bei internem Anruf Ein interner Teilnehmer ruft Sie an. • Langer Alarmton Wird das Symbol angezeigt, wird Ihr Gespräch kurze Zeit darauf unterbrochen, weil der Akku des Hörers leer ist. •...
  • Seite 44: Kontrollampe An Der Basisstation

    Kontrollampe an der Basisstation • Lampe ein Die Basisstation ist betriebsbereit, und es sind keine Nachrichten eingegangen. • Lampe blinkt regelmäßig Ein Amtsgespräch kommt an. • Lampe blinkt schnell Der Speicher des Anrufbeantworters ist voll. • Ein Stromausfall ist aufgetreten. •...
  • Seite 45: Fehlerbehebung Am Anrufbeantworter

    Fehlerbehebung am Anrufbeantworter Fehler Ursache Fehler beheben Der Anrufbeantworter nimmt Sie sprechen nicht laut genug in Nehmen Sie eine neue Ansage Ihre Ansage nicht auf. das Mikrofon des Hörers. auf, indem Sie näher am Mikrofon sprechen. Sie sind zu weit vom Mikrofon des Nehmen Sie eine neue Ansage Hörers entfernt.
  • Seite 46: Telefon Warten

    Reinigen Sie die Ladekontakte des Hörers und der Basisstation mit einem trockenen, fusselfreien Tuch. Akku wechseln Von Zeit zu Zeit ist der Akku des Hörers eventuell zu ersetzen. Ein neuer Akku ist bei Ihrem Philips-Fachhändler erhältlich. Schieben Sie die Akku-Abdeckung wie dargestellt ab. Entnehmen Sie den Akku.
  • Seite 47: Index

    Index Akku 7, 26, 42 Lauthörmöglichkeit Anklopfen Lautstärke einstellen Anmeldung bei mehreren Basisstationen 36 Anruf entgegennehmen Menümodus Amtsgespräch Internes Gespräch Nachricht abspielen Anruf mit dem Telefonbuch tätigen Fernbedienung benutzen Anruf tätigen Spezielle Nachrichtenboxen Direktwahl Nachrichten löschen Interner Anruf Nachrichtenaufnahme Mit dem Telefonbuch Nachrichtenboxen Notrufnummer Name und Nummer speichern...
  • Seite 48: Fernbedienung

    Fernbedienung Fernbedienung (mit einem MFV-Telefon) (mit einem MFV-Telefon) Wählen Sie Ihre Rufnummer. Wählen Sie Ihre Rufnummer. Nach Abhören der Ansage drücken Nach Abhören der Ansage drücken Sie die Taste und geben dann Ihren Sie die Taste und geben dann Ihren Code ein (4 Ziffern).
  • Seite 49 Fernbedienung Fernbedienung (Forts.) (Forts.) (mit einem MFV-Telefon) (mit einem MFV-Telefon) Sie haben gerade Ihren Anrufbeantworter Sie haben gerade Ihren Anrufbeantworter überprüft. überprüft. Nach dem Abhören Ihrer Nachrichten Nach dem Abhören Ihrer Nachrichten haben Sie 20 Sekunden, um: haben Sie 20 Sekunden, um: Wählen Sie Wählen Sie •...

Inhaltsverzeichnis