Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCS-TL50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen

Das Videokommunikationssystem PCS-
TL50 ist ein Videokonferenzsystem für
natürliche, direkte Kommunikation mit
einem entfernten Teilnehmer durch
Übertragung und Empfang von Bild- und
Tondaten über ein LAN (Local Area
Network) oder ISDN (Integrated Services
Digital Network).
Integriertes mobiles
Videokommunikationssystem
Kamera, Monitor, Codec, Mikrofone und
Lautsprecher des
Videokommunikationssystems sind in
einem kompakten Gehäuse integriert.
Dieses mobile Terminal ermöglicht Ihnen
die Teilnahme an Videokonferenzen an
verschiedenen Orten.
Das eingebaute Display unterstützt eine
Bildschirmbreite von 20", die eingebaute
Kamera verfügt über digitale Schwenk- und
Neigebewegung und digitalen Zoom.
Bis zu 30 Speicherplätze für One-
Touch-Anwahl
Teilnehmergruppen, zu denen häufig eine
Verbindung hergestellt wird, können in der
One-Touch-Anwahlliste im Menü „Start"
registriert werden. Sobald die Teilnehmer
abgespeichert wurden, können Sie sie
einfach durch Drücken der One-Touch-
Anwahltaste der Fernbedienung anwählen.
Unterstützt den internationalen
Videokonferenzstandard ITU-T
Das Videokommunikationssystem
entspricht den ITU-T-Empfehlungen von
WTSC für einfache Verbindung mit fernen
Teilnehmern in Übersee.
ITU: International Telecommunication
Union
WTSC: World Telecommunications
Standardization Committee
Unterstützt Datenkonferenzen
Mit der optionalen PCSA-DSB1S Data
Solution Box können Daten von einem PC in
die Präsentation integriert oder mit dem
Projektor angezeigt werden.
Hohe
Übertragungsgeschwindigkeiten
und hohe Bildqualität
Das Videokommunikationssystem arbeitet
mit einer LAN-Bandbreite von bis 1920
Kbps. Es ermöglicht auch Verbindungen
über drei ISDN-Leitungen und 6B-Kanäle
mit dem optionalen ISDN-Gerät PCSA-
B384S sowie über sechs ISDN-Leitungen
und 12B-Kanäle mit dem optionalen ISDN-
Gerät PCSA-B768S.
Diverse Formate für Video- und
Audiokompression auswählbar
Das Videokommunikationssystem
unterstützt Interlaced SIF, H.264, MPEG4,
H.263+, H.263 und H.261 für
Videokompressionsformat und MPEG4
Audio, G.722.1, G.722, G.729, G.728,
G.723.1, G.711 für
Audiokompressionsformat.
QoS (Quality of Service)-Funktion
für Optimierung von Bandbreite
und Datenverkehrspaket über
Netzwerk
Integrierte Funktionen „Anforderung zur
erneuten Sendung des Pakets" und
„Adaptive Ratenregelung" ermöglichen
Lösungen bei regem Netzwerkverkehr oder
Paketverlust und sorgen für konsistent
qualitativ-hochwertige Kommunikation.
Einfaches Setup und einfache
Bedienung
Die Bedienung wird durch das Hilfemenü
auf dem Bildschirm unterstützt. Die Menüs
für den Systemadministrator und die
Konferenzteilnehmer werden getrennt
angezeigt.
11
Funktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis