Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad C-Control PRO Mini-Station Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Programm lässt sich nicht von der IDE zur "C-Control PRO Mini-Station" übertra-
gen.
• Stellen Sie sicher, dass die "C-Control PRO Mini-Station" im BOOT-Modus ist und an einer
ausreichend starken Stromversorgung angeschlossen ist. Gehen Sie wie folgt vor:
Betätigen Sie den Taster "STOP" an der "C-Control PRO Mini-Station".
Im Ausgabefenster muss sich nun die "C-Control PRO" melden.
Jetzt kann das Programm mit dem Symbol für "Programm übertragen" (grüner Pfeil nach
oben) oder der Tastenkombination SHIFT+F9 auf die "C-Control PRO" übertragen werden.
Achtung:
Um diese Schritte durchzuführen, muss zuerst der Voltcraft USB Programmer
ordnungsgemäß installiert sein!
Die LEDs am Ausgang "OUTPUT4" und "OUTPUT5" leuchten nicht, wenn der Port ein
HIGH-Signal führt.
• Es sind höchstwahrscheinlich die Steckbrücken "JP1" und "JP2" falsch oder gar nicht
gesteckt.
• Die Jumper müssen bei normalem Betrieb (Ausgänge werden als Ausgang verwendet und
nicht für I2C) in Richtung der Relais gesteckt werden.
EMV- Impulse, elektrostatische Entladung= ESD, Surgeimpuls oder leitungsgeführte
Störfestigkeit; das Gerät reagiert nicht mehr oder weist einen undefinierbaren Zustand
auf.
• Reset über Taster "STOP" durchführen.
• Das Gerät von der Stromversorgung trennen und wieder verbinden.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis