Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefonieren; Anruf Tätigen; Schnellwahl - Sharp GX10i Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren

Anruf tätigen
1.
Geben Sie die gewünschte Vorwahl und
Rufnummer ein.
Wenn Sie eine falsche Nummer eingegeben haben,
drücken Sie
[Löschen], um die Zahl links neben
dem Cursor zu löschen.
2.
Drücken Sie
, um zu wählen.
Notrufe
1.
Geben Sie 112 (internationale Notrufnummer) auf
der Tastatur ein.
2.
Drücken Sie
, um zu wählen.
Hinweis
• Notrufe sind unter Umständen nicht in allen
Mobilfunknetzen möglich, wenn bestimmte
Netzwerkdienste und/oder Telefonfunktionen
ausgeführt werden. Weitere Informationen erhalten
Sie bei Ihrem Netzbetreiber.
• Der Notruf kann in der Regel in jedem Land gewählt
werden, unabhängig davon, ob eine Vodafone-Karte
eingesetzt ist oder nicht. Voraussetzung ist, dass ein
GSM-Netz erreichbar ist.
19
Telefonieren
Internationale Gespräche
1.
Halten Sie
gedrückt, bis ein „+" (für
internationale Gespräche) erscheint.
2.
Geben Sie die Landesvorwahl, dann die
Ortsvorwahl und die Rufnummer ein.
3.
Drücken Sie
, um zu wählen.
Hinweis
• Beim internationalen Rufnummernformat sollten Sie
beachten, dass die 0 der Netz-/Ortsvorwahl entfällt,
z. B. +49 172 1234567.

Schnellwahl

In die Schnellwahlliste können Sie bis zu 9
Rufnummern aus dem Telefonbuch aufnehmen. Sie
können die Nummern mit den Zifferntasten (
und
) anrufen.
Ausführliche Informationen zum Einrichten der
Schnellwahlliste finden Sie unter „Schnellwahlliste"
auf Seite 30.
1.
Halten Sie eine der Zifferntasten (
und
) gedrückt.
Die in der Schnellwahlliste gespeicherte
Rufnummer wird angezeigt und anschließend
gewählt.
bis
bis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis