Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H87M-PRO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Asus H87M-Pro

  • Seite 1 H87M-PRO...
  • Seite 2 ASUS genehmigte Reparaturen, Modifizierung oder Abwandlungen; oder (2) die Seriennummer des Produkts unkenntlich gemacht wurde oder fehlt. ASUS STELLT DIESES HANDBUCH “SO, WIE ES IST”, OHNE DIREKTE ODER INDIREKTE GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT BESCHRÄNKT AUF GARANTIEN ODER KLAUSELN DER VERKÄUFLICHKEIT ODER TAUGLICHKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK,...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1.1.1 Leistungsmerkmale des Produkts ..........1-1 1.1.2 5X Protection................1-2 1.1.3 ASUS Exklusivefunktionen............1-3 1.1.4 ASUS Quiet Thermische Lösung ..........1-4 1.1.5 ASUS EZ DIY ................1-5 1.1.6 Weitere Sonderfunktionen ............1-6 Motherboard-Übersicht ................1-7 1.2.1 Bevor Sie beginnen ..............1-7 1.2.2...
  • Seite 4 APM ..................3-35 3.6.10 Network Stack ................3-36 Monitor-Menü ................... 3-37 Boot-Menü ....................3-40 Tools-Menü ....................3-46 3.9.1 ASUS EZ Flash 2 Utility ............3-46 3.9.2 ASUS O.C. Profile ..............3-46 3.9.3 ASUS SPD Information ............. 3-47 3.10 Exit-Menü ....................3-48 3.11...
  • Seite 5 Erstellen einer RAID-Treiberdiskette ............5-7 5.2.1 Erstellen einer RAID-Treiberdiskette ohne das Aufrufen des Betriebssystems ..............5-7 5.2.2 Erstellen einer RAID-Treiberdiskette unter Windows ....5-8 ® 5.2.3 Installieren des RAID-Treibers während der Windows -Installation ..............5-8 ® Anhang Hinweise ........................A-1 ASUS Kontaktinformationen .................. A-4...
  • Seite 6: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Elektrische Sicherheit • Um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern, ziehen Sie die Netzleitung aus den Stecker, bevor Sie das System an einem anderen Ort aufstellen. • Beim Anschließen oder Trennen von Geräten an das oder vom System müssen die Netzleitungen der Geräte ausgesteckt sein, bevor die Signalkabel angeschlossen werden.
  • Seite 7: Über Dieses Handbuch

    Weitere Informationen An den folgenden Quellen finden Sie weitere Informationen und Produkt- sowie Software- Updates. ASUS-Webseiten ASUS-Webseiten enthalten weltweit aktualisierte Informationen über ASUS-Hardware und Softwareprodukte. ASUS-Webseiten sind in ASUS-Kontaktinformationen aufgelistet. Optionale Dokumentation Ihr Produktpaket enthält möglicherweise optionale Dokumente wie z.B. Garantiekarten, die von Ihrem Händler hinzugefügt sind.
  • Seite 8: In Diesem Handbuch Verwendete Symbole

    In diesem Handbuch verwendete Symbole Um sicherzustellen, dass Sie bestimmte Aufgaben richtig ausführen, beachten Sie bitte die folgenden Symbole und Schriftformate, die in diesem Handbuch verwendet werden. GEFAHR/WARNUNG: Informationen zum Vermeiden von Verletzungen beim Ausführen einer Aufgabe. VORSICHT: Informationen zum Vermeiden von Schäden an den Komponenten beim Ausführen einer Aufgabe.
  • Seite 9: H87M-Pro Spezifikationsübersicht

    Unterstützt Intel Intel Turbo Boost-Technologie 2.0* ® * Die Unterstützung für Intel Turbo Boost-Technologie 2.0 ist vom CPU-Typ abhängig. ® ** Beziehen Sie sich für die Liste der unterstützten Intel-CPUs bitte auf www.asus. com. Chipsatz Intel H87 Express-Chipsatz ® Arbeitsspeicher 4 x DIMMs, max.
  • Seite 10: Intel ® H87 Express-Chipsatz

    - Unterstützt Buchsenerkennung, Multi-Streaming und Frontblenden-Buchsenumprogrammierung - Optischer S/PDIF-Ausgang auf der Rücktafel Intel H87 Express-Chipsatz - unterstützt ASUS USB 3.0 Boost ® - 2 x USB 3.0/2.0-Anschlüsse auf Board-Mitte und Frontblende - 4 x USB 3.0/2.0-Anschlüsse an der Rücktafel (blau)
  • Seite 11 - ASUS Q-Connector ASUS Quiet thermische Lösung - ASUS lüfterloses Design: Eleganter Kühlkörper und MOS- Kühlkörperdesign - ASUS Fan Xpert 2: Automatische Lüfterabstimmung zur optimalen Drehzahlregelung mit maßgeschneiderten Drehzahleinstellungen für jeden Lüfter. ASUS EZ DIY - ASUS USB BIOS Flashback mit USB-BIOS-Flashback-Assistent für...
  • Seite 12 128 Mb Flash ROM, UEFI AMI BIOS, PnP, DMI2.0, WfM2.0, SM BIOS 2.7, ACPI 2.0a, mehrsprachiges BIOS, ASUS EZ Flash 2, ASUS CrashFree BIOS 3, My Favorites, Quick Note, Letzte- Änderung-Protokoll, F12 PrintScreen-Funktion, F3-Schnellwah ltastenfunktion und ASUS DRAM SPD (Serial Presence Detect)
  • Seite 13: Paketinhalt

    ASUS H87M-PRO Motherboard Benutzerhandbuch Support-DVD 3 x Serielle ATA 6.0Gb/s-Kabel 1 x ASUS Q-Shield 1 x 2-in-1 ASUS Q-Connector Satz 2-in-1 ASUS Q-Connector Satz -Connector Satz • Sollten o.g. Artikel beschädigt oder nicht vorhanden sein, wenden Sie sich bitte an Sollten o.g.
  • Seite 14: Zusatzwerkzeug Und Komponenten Für Den Pc-Aufbau

    Zusatzwerkzeug und Komponenten für den PC-Aufbau 1 Tüte mit Schrauben Philips (Kreuz)-Schreubenzieher PC-Gehäuse Netzteil Intel LGA1150 CPU CPU-Lüfter, kompatibel mit Intel Intel LGA1150 ® ® DDR3 DIMM SATA-Festplatte Optisches SATA-Laufwerk (optional) Grafikkarte (optional) Das Werkzeug und die Komponenten, in der Tabelle aufgelistet, sind nicht im Motherboard- Paket enthalten.
  • Seite 15: Kapitel 1: Produkteinführung

    Der Intel H77 Chipsatz unterstützt standardmäßig die Serial ATA (SATA)-Speicheroberfläche ® und liefert Datentransferraten von bis zu 6.0 Gb/s. ASUS bietet mehrere SATA 6.0 Gb/ s-Anschlüsse für verbesserte Skalierbarkeit, schnellere Datenabfrage und zweifache Bandbreite in Vergleich zu aktuellen Bus-Systemen. Quad-GPU CrossFireX™-Unterstützung...
  • Seite 16: Intel ® Rapid Start-Technologie

    Ein gutes VRM versorgt den Prozessor basierend auf den tatsächlichen Bedürfnissen zum jeweiligen Zeitpunkt intelligent mit Strom. Schnell wechselnde Digitalsignalanfragen (SVID) vom Prozessor können herkömmlichen VRMs zu viel abverlangen; ASUS bot als erstes mit digitalen Controllern auf, die zur präzisen bedarfsgerechten CPU-Stromversorgung über schnelleres Erkennungs- und Reaktionsvermögen verfügten.
  • Seite 17: Asus Exklusivefunktionen

    Die I/O-Rückblenden von ASUS-Motherboards bestehen als solidem, korrosionsbeständigem Edelstahl, der mit einer dünnen Schicht Chromoxid zur Verbesserung der Antikorrosionseigenschaften versehen ist. 72-Stunden-Salznebel-Härtetests bestehend weisen ASUS‘ Edelstahl-I/O-Rückblenden eine Lebenszeit auf, die dreimal länger ist als die herkömmlicher Blenden. 1.1.3 ASUS Exklusivefunktionen GPU Boost GPU Boost beschleunigt die integrierte GPU für extreme Grafikleistung.
  • Seite 18: Elektrostatische Entladung

    ASUS Fan Xpert 2 ASUS Fan Xpert 2 bietet benutzereinstellbare Konfigurationen für eine bessere Kühlung und leisere Arbeitsumgebung. Mit seiner Funktion Fan Auto Tuning erkennt ASUS Fan Xpert 2 automatisch alle Lüftergeschwindigkeiten und regelt diese, um Ihnen die optimierten Lüftereinstellungen basierend auf den Lüfterspezifikationen und Einbauorten zur Verfügung zu stellen.
  • Seite 19: Asus Ez Diy

    Elektrizität und schirmt es gegenüber elektromagnetischen Interferenzen (EMI) ab. ASUS Q-Connector Mit ASUS Q-Connector können Sie die Gehäusefronttafelkabel in nur einem einfachen Schritt verbinden oder trennen. Dieses einzigartige Modul verhindert den Ärger beim Einstecken eines Kabels nach dem anderen und verhindert somit falsche Kabelverbindungen.
  • Seite 20: Weitere Sonderfunktionen

    Dieses Motherboard ist bereit für die Ökodesign Richtlinie der Europäischen Union, welche Anforderungen an Produkte und deren Energieeffizienz im Kontrast zu deren Energieverbrauch stellt. Dies entspricht dem Wunsch von ASUS, seine Produkte und deren Verpackung umweltbewusst und wiederverwertbar zu gestalten, um die Sicherheit der Kunden zu garantieren und den Einfluss auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten.
  • Seite 21: Motherboard-Übersicht

    Legen Sie eine deinstallierte Komponente immer auf eine geerdete Antistatik- Unterlage oder in die Originalverpackung der Komponente. • Vor dem Installieren oder Ausbau einer Komponente muss die ATX-Stromversorgung ausgeschaltet oder das Netzkabel aus der Steckdose gezogen sein. Andernfalls könnten das Motherboard, Peripheriegeräte und/oder Komponenten stark beschädigt werden. ASUS H87M-PRO...
  • Seite 22: Motherboard-Layout

    21.3cm(8.4in) CHA_FAN2 GPU_Boost KB_USB78 CPU_FAN GPU_LED DIGI +VRM EATX12V SPDIFO _HDMI 1442 DRAM_LED E56_E12 _U3_56 LAN_USB3_34 CHA_FAN1 AUDIO BATTERY PCIEX16_1 H87M-PRO 8111G Marvell PCIEX1_1 9172 Super 128Mb Intel ® BIOS PCIEX1_2 CLRTC ASM1440 PCIEX16_2 SB_PWR SPDIF_OUT USB910 USB1112 USB1314 PANEL AAFP Für weitere Informationen über die internen Anschlüsse sowie Rücktafelanschlüsse beziehen...
  • Seite 23 11. Intel H87 Serial ATA 6.0 Gb/s-Anschlüsse (7-pol. SATA6G_1-6) 1-18 ® 12. Systemtafelanschluss (20-8 pol. PANEL) 1-25 13. USB 2.0-Anschlüsse (10-1 pol. USB910, USB1112, USB1314) 1-20 14. Digitaler Audioanschluss (4-1 pol. SPDIF_OUT) 1-19 15. Fronttafelaudioanschluss (10-1 pol. AAFP) 1-21 ASUS H87M-PRO...
  • Seite 24: Zentralverarbeitungseinheit (Cpu)

    Sockel befindet und die Sockelpole nicht verbogen sind. Nehmen Sie unverzüglich Kontakt mit Ihrem Händler auf, wenn die PnP-Abdeckung fehlt oder Schäden an der PnP-Abdeckung/ Sockelpolen/Motherboardkomponenten festzustellen sind. ASUS übernimmt nur die Reparaturkosten, wenn die Schäden durch die Anlieferung entstanden sind. •...
  • Seite 25: Systemspeicher

    Das Motherboard ist mit vier Double Data Rate 3 (DDR3) Dual Inline Memory Module (DIMM)-Steckplätzen ausgestattet. Ein DDR3-Module sind anders gekerbt als DDR- oder DDR2-Module. Installieren Sie KEINEN DDR- oder DDR2-Speichermodul auf einen DDR3-Steckplatz. H87M-PRO H87M-PRO 240-pin DDR3 DIMM sockets Empfohlene Speicherkonfigurationen ASUS H87M-PRO 1-11...
  • Seite 26 ASUS bietet die exklusive Unterstützung der Hyper-DIMM-Funktion. • Hyper-DIMM-Unterstützung basiert auf den physikalischen Eigenschaften der entsprechenden CPUs. Um Hyper DIMM zu unterstützen, laden Sie in BIOS die Einstellungen für X.M.P. oder D.O.C.P. • Die neueste QVL finden Sie auf der ASUS-Webseite. Kapitel 1: Produkteinführung 1-12...
  • Seite 27: Erweiterungssteckplätze

    Erweiterungskarten ausgesteckt werden. Ansonsten können Sie sich verletzen und die Motherboardkomponenten beschädigen. H87M-PRO SP Nr. Steckplatzbeschreibung PCIe 3.0/2.0 x16_1-Steckplatz [gelb] (im x16 Modus) PCIe 2.0 x1_1-Steckplatz PCIe 2.0 x1_2-Steckplatz PCIe 2.0 x16_2-Steckplatz [dunkelbraun] (im x4-Modus, mit PCIe x1- und x4- Geräten kompatibel) ASUS H87M-PRO 1-13...
  • Seite 28: Irq-Zuweisungen Für Dieses Motherboard

    PCI Express Betriebsmodus VGA-Konfiguration PCIe 3.0/2.0 x16_1 PCIe 2.0 x16_2 Single VGA/PCIe- x16 (Für Single VGA empfohlen) Karte Duale VGA/PCIe- Karte • Um die beste Grafikleistung zu erzielen, benutzen Sie bei der Verwendung einer einzelnen Grafikkarte zuerst den PCIe 3.0/2.0 x16_1-Steckplatz (gelb) für eine PCI Express x16-Grafikkarte.
  • Seite 29: Onboard-Schalter

    Timing-Set getestet wurde. Wenn die installierten DIMMs nach den kompletten Einstellungsvorgang immer noch nicht funktionieren, leuchtet die DRAM_ LED dauerhaft. Tauschen Sie die DIMMs mit Modellen, die in der QVL (Qualified Vendors Lists) in diesen Handbuch oder auf der ASUS-Webseite unter www.asus.com empfohlen werden, aus. •...
  • Seite 30 GPU Boost-Schalter Mit diesen Schalter können Sie die Funktion GPU Boost aktivieren/deaktivieren. GPU Boost H87M-PRO H87M-PRO GPU Boost switch Um gute Systemleistungen zu erhalten, stellen Sie den Schalter bei augeschalteten System zu [Enable]. • Die GPU Boost LED in der nähe des GPU Boost-Schalters leuchtet, wenn der in der nähe des GPU Boost-Schalters leuchtet, wenn der...
  • Seite 31: Jumpers

    H87M-PRO Normal Clear RTC (Default) H87M-PRO Clear RTC RAM So wird das RTC-RAM gelöscht: Schalten Sie den Computer aus und trennen Sie ihn vom Netz. Stecken Sie die Jumpersteckbrücke für 5 bis 10 Sekunden von 1-2 (Standard- einstellung) zu 2-3 um, und dann wieder in die ursprüngliche Position 1-2 zurück.
  • Seite 32: Onboard Leds

    Die GPU Boost LED leuchtet, wenn der GPU Boost-Schalter auf Enable steht. GPU_LED H87M-PRO H87M-PRO GPU Boost LED DRAM LED Die DRAM LED zeigt den DRAM-Status während des POST (Power-on Self Test) an. Falls ein Fehler gefunden wird, wird die DRAM-LED solange aufleuchten, bis der Fehler behoben wurde.
  • Seite 33: Interne Anschlüsse

    Konfiguration erstellen. SATA6G_5 SATA6G_6 SATA6G_3 SATA6G_4 SATA6G_1 SATA6G_2 H87M-PRO H87M-PRO Intel SATA 6.0Gb/s connectors ® Verbinden des gewinkelte Ende des SATA-Kabels mit der SATA-Kompone- ten. Sie können das gewinkelte Ende auch mit dem SATA-Anschluss des Mainboards verbinden um Probleme mit großen Grafikkarten zu vermeiden.
  • Seite 34 Datenübertragung bis 5 Gb/s, schnellerem Aufladen von Geräten mit USB- Ladeanschluss, optimiertem Energieverbrauch und Abwärtskompatibilität mit USB 2.0. USB3_12 H87M-PRO H87M-PRO USB3.0 Front panel connector • Das USB 3.0-Modul muss separat erworben werden. Das USB 3.0-Modul muss separat erworben werden.
  • Seite 35 Verbinden Sie niemals ein 1394-Kabel mit den USB-Anschlüssen, sonst wird das Motherboard beschädigt! Verbinden Sie zuerst ein USB-Kabel mit dem ASUS Q-Connector (USB, blau), und verbinden Sie dann den Q-Connector (USB) mit dem USB-Anschluss auf dem Motherboard, falls das Gehäuse Front USB-Anschlüsse vorsieht.
  • Seite 36 PIN 1 H87M-PRO HD-audio-compliant Legacy AC’97 pin definition compliant definition H87M-PRO Front panel audio connector • Es wird empfohlen, ein High-Definition Fronttafel Audio E/A-Modul mit diesem Anschluss zu verbinden, um die High-Definition Audiofunktionen dieses Motherboards nutzen zu können. • Wenn Sie an diesen Anschluss ein High-Definition Fronttafelaudiomodul anschließen möchten, vergewissern Sie sich, dass das Element Front Panel Type in BIOS zu [HD]...
  • Seite 37 Gehäuselüfterkabel an den Motherboard-Anschluss CHA_FAN1, CHA_FAN1, CHA_FAN2, oder CHA_FAN3 anzuschließen. anzuschließen. • Die Anschlüsse CPU_FAN und CHA_FAN unterstützen die ASUS Fan Xpert 2- Funktion. • Der CPU-Lüfteranschluss hat einen speziellen Riegel, der den installieren CPU- Lüftertyp erkennt und den Lüftersteuerungsmodus (Gleichspannungsmodus und PWM-Modus) automatisch zur Erzielung präzisester Lüftersteuerung ändern.
  • Seite 38 Hier können Sie einen seriellen Anschluss (COM) installieren. Verbinden Sie das serielle Anschlussmodulkabel mit diesen Anschluss und installieren Sie das Modul dann in einer freien Öffnung an der Gehäuserückseite. PIN 1 H87M-PRO H87M-PRO Serial port (COM) connector Das serielle COM-Modul muss separat erworben werden. Kapitel 1: Produkteinführung 1-24...
  • Seite 39 -12 Volts +3 Volts +3 Volts PIN 1 H87M-PRO EATX power connectors • Für ein voll konfiguriertes System empfehlen wir Ihnen, dass Sie ein Netzteil benutzen, dass die ATX 12 V-Spezifikation 2.0 (oder neuere Version) erfüllt und eine Mindestleistung von 350W liefern kann.
  • Seite 40 PANEL PIN 1 H87M-PRO HDD_LED PWR_SW RESET * Requires an ATX power supply H87M-PRO System panel connector • S�stemstrom-LED (2-pol. P�R�LED) S�stemstrom-LED (2-pol. P�R�LED) Dieser 2-pol. Anschluss wird mit der Systemstrom-LED verbunden. Verbinden Sie das Strom-LED-Kabel vom Computergehäuse mit diesem Anschluss. Die Systemstrom- LED leuchtet, wenn Sie das System einschalten.
  • Seite 41: Kapitel 2: Basisinstallation

    Kapitel 2: Basisinstallation Basisinstallation Aufbau des Computersystems 2.1.1 Motherboard-Installation Die Abbidlungen in diesem Abschnitt werden nur als Referenz bereitgestellt. Das Motherboard-Layout kann sich je nach Modell unterscheiden, der Installationsvorgang bleibt aber gleich. ASUS Q-Shield (E/A-Blende) in die Gehäuserückwand einsetzen. ASUS H87M-PRO...
  • Seite 42 Installieren Sie das Motherboard in das Gehäuse. Achten Sie hierbei darauf, dass die hinteren E/A-Anschlüsse genau auf die E/A-Blende in der Gehäuserückwand ausgerichtet sind. Kapitel 2: Basisinstallation...
  • Seite 43 Setzen Sie zehn Schrauben in die durch Kreise markierten Bohrlöcher ein, um das Motherboard im Gehäuse zu befestigen. H87M-PRO Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest! Das Motherboard könnte sonst beschädigt werden. ASUS H87M-PRO...
  • Seite 44: Cpu-Installation

    2.1.2 CPU-Installation Achten Sie darauf, ausschließlich speziell für LGA1150-Sockel vorgesehene CPUs zu installieren. Versuchen Sie KEINESFALLS, für LGA1155- oder LGA1156-Sockel vorgesehene CPUs in den LGA1150-Sockel einzusetzen. Kapitel 2: Basisinstallation...
  • Seite 45: Installieren Von Cpu-Kühlkörper Und Lüfter

    Installieren von CPU-Kühlkörper und Lüfter Installieren von CPU-Kühlkörper und Lüfter Falls erforderlich, bringen Sie die Wärmeleitpaste auf den CPU-Kühlkörper und die CPU an, bevor Sie den CPU- Kühlkörper und Lüfter montieren. So installieren Sie den CPU-Kühlkörper und -Lüfter: ASUS H87M-PRO...
  • Seite 46 So deinstallieren Sie den CPU-Kühlkörper und -Lüfter: Kapitel 2: Basisinstallation...
  • Seite 47: Installieren Eines Dimms

    2.1.4 Installieren eines DIMMs Installieren eines DIMMs Entfernen eines DIMMs ASUS H87M-PRO...
  • Seite 48: Atx-Netzanschluss

    2.1.5 ATX-Netzanschluss ATX-Netzanschluss ODER Kapitel 2: Basisinstallation...
  • Seite 49: Sata-Gerätanschlüsse

    2.1.6 SATA-Gerätanschlüsse ODER ASUS H87M-PRO...
  • Seite 50: E/A-Anschlüsse Auf Der Vorderseite

    2.1.7 E/A-Anschlüsse auf der Vorderseite ASUS Q-Connector USB 2.0-Anschluss Fronttafelaudioanschluss AAFP USB 2.0 USB 3.0-Anschluss USB 3.0 Kapitel 2: Basisinstallation 2-10...
  • Seite 51: Erweiterungskarten

    2.1.8 Erweiterungskarten PCIe x16-Karten installieren PCIe x1-Karten installieren ASUS H87M-PRO 2-11...
  • Seite 52: Bios-Aktualisierungsprogramm

    Die BIOS-Aktualisierung kann Risiken beinhalten. Falls die BIOS-Programmdatei während Die BIOS-Aktualisierung kann Risiken beinhalten. Falls die BIOS-Programmdatei während des Vorgangs beschädigt wird, kann es dazu führen, dass Sie Ihr System nicht mehr booten können. In diesem Fall kontaktieren Sie bitte Ihren örtlichen ASUS-Kundendienst. Kapitel 2: Basisinstallation 2-12...
  • Seite 53: Motherboard-Rückseiten- Und Audioanschlüsse

    -Anschluss* * 6. Audio E/A-Anschlüsse�� Audio E/A-Anschlüsse�� ** 7. Intel USB 3.0-Anschlüsse, unterstützen ASUS USB 3.0 Boost. Unterer Anschluss -Anschlüsse, unterstützen ASUS USB 3.0 Boost. Unterer Anschluss , unterstützen ASUS USB 3.0 Boost. Unterer Anschluss unterstützen ASUS USB 3.0 Boost. Unterer Anschluss ASUS USB 3.0 Boost.
  • Seite 54: Audio E/A-Verbindungen

    • Der Beschränkungen des USB 3.0-Controllers wegen, können USB 3.0-Geräte nur unter Windows und nur nach der Installation eines USB 3.0-Treibers verwendet ® werden. • Angeschlossene USB-3.0-Geräte können je nach Betriebssystemeinstellungen im xHCI- oder EHCI-Modus betrieben werden. • USB 3.0-Geräte können nur als Datenspeicher verwendet werden. •...
  • Seite 55 Anschluss eines Kopfhörers und Mikrofons Anschluss von Stereo Lautsprechern Anschluss von 2.1-Kanal Lautsprechern ASUS H87M-PRO 2-15...
  • Seite 56 Anschluss von 4.1-Kanal Lautsprechern Anschluss von 5.1-Kanal Lautsprechern Kapitel 2: Basisinstallation 2-16...
  • Seite 57: Erstmaliges Starten

    Das Drücken des Stromschalters für kürzer als vier Sekunden stellt das System, wenn es eingeschaltet ist, auf den Schlaf-Modus oder Soft-Aus-Modus je nach der BIOS-Einstellung. Das Drücken des Stromschalters für länger als vier Sekunden stellt das System, ungeachtet der BIOS-Einstellung, auf den Soft-Aus-Modus. ASUS H87M-PRO 2-17...
  • Seite 58 Kapitel 2: Basisinstallation 2-18...
  • Seite 59: Kapitel 3: Bios-Setup

    BIOS-Setup BIOS-Setup Kennenlernen des BIOS Das UEFI BIOS von ASUS ist eine Schnittstelle, die mit flexibler und bequemer Maussteuerung die bisherige tastaturgebundene BIOS-Kontrolle ersetzt. Sie können sich kinderleicht und mit einer Sanftheit durch das neue UEFI BIOS bewegen, die bisher nur Betriebssystemen vorbehalten war.
  • Seite 60: Bios Setupprogramm

    BIOS Setupprogramm Verwenden Sie das BIOS-Setup, um das BIOS zu aktualisieren oder seine Parameter zu konfigurieren. Der BIOS-Bildschirm enthält Navigationshilfen und kurze Bildschirmhilfen für die Verwendung des BIOS-Setup-Programms. Beim Start BIOS aufrufen So gehen Sie beim Systemstart in das BIOS: •...
  • Seite 61: Ez Mode

    Zeigt Systemeingenschaften für den aktuellen Modus auf der rechten Seite Auswahl der Bootgeräteprioritäten • Die Auswahl der Boot-Geräte variiert je nach den Geräten, die installiert wurden. Die Schaltfläche Boot Menu (Boot-Menü�� F8) ist nur bei installierten Boot-Geräten • verfügbar. ASUS H87M-PRO...
  • Seite 62: Advanced Mode (Erweiterter Modus)

    3.2.2 Advanced Mode (Erweiterter Modus) Advanced Mode (Erweiterter Modus) Advanced Mode (Erweiterter Modus) bietet erfahrenen Benutzern fortgeschrittene Auswahlmöglichkeiten in den BIOS-Einstellungen. Ein Beispiel für den Advanced Mode wird in der nachfolgenden Abbildung dargestellt. Für genaue Konfigurationsmöglichkeiten beziehen Sie sich auf die folgenden Abschnitte. Um in den Advanced Mode zu gelangen, klicken Sie auf Exit und wählen Sie Advanced Mode oder drücken Sie die F7-Taste.
  • Seite 63 <Eingabetaste>, um eine Liste von Optionen anzeigen zu lassen. Schnellnotiz-Schaltfl�che Über diese Schaltfläche können Sie Notizen zu Ihren BIOS-Aktivitäten aufzeichnen. Letzte-Änderung-Schaltfl�che Diese Schaltfläche zeigt die Elemente, die zuletzt geändert und im BIOS-Setup gespeichert wurden. ASUS H87M-PRO...
  • Seite 64: Meine Favoriten

    Meine Favoriten Unter Meine Favoriten können Sie Ihre bevorzugten BIOS-Elemente ganz einfach speichern und abrufen. Elemente zu Meine Favoriten zufügen So fügen Sie häufig genutzte BIOS-Elemente zu Meine Favoriten hinzu: Wählen Sie mit den Pfeiltasten ein Element aus, das Sie hinzufügen möchten. Wenn Sie mit einer Maus arbeiten, setzen Sie den Mauszeiger auf das gewünschte Element.
  • Seite 65: Hauptmenü

    Time Clock (RTC) RAM löschen und das Motherboard auf seine Standardwerte zurückzusetzen. Siehe Abschnitt 1.2.6 Jumpers für Details. • Die Elemente Administrator oder User Password oben im Fenster zeigen Standardmäßig Not Installed an. Die Elemente zeigen Installed an, nachdem Sie ein Kennwort eingerichtet haben. ASUS H87M-PRO...
  • Seite 66 Administrator Password Falls Sie ein Administrator-Kennwort eingerichtet haben, sollten Sie für den vollen Systemzugriff das Kennwort eingeben. Andernfalls lässt Sie das BIOS-Setupprogramm nur bestimmte Elemente einsehen bzw. ändern. So richten Sie ein Administrator-Kennwort ein: Wählen Sie das Element Administrator Password und drücken Sie die <Eingabetaste>.
  • Seite 67: Ai Tweaker-Menü

    Die Konfigurationsoptionen in diesem Abschnitt sind von den im System installierten DIMMs und des CPU-Modells abhängig. Scrollen Sie nach unten, um auch die anderen Elemente anzuzeigen: ASUS MultiCore Enhancement [Enabled] [Enabled] Standardmäßig auf [Enabled] für maximale Leistung unter XMP/Manual/ Benutzer-definierter Speicherfrequenzmodus eingestellt.
  • Seite 68: Memory Frequency [Auto]

    Ratio auf [Per Core] gesetzt wurde, erscheint das folgende Element: Wenn CPU Core Ratio auf CPU Core Ratio auf 1-Core Ratio Limit [Auto] Hier können Sie das 1-Core-Ratio-Limit einstellen. Wählen Sie [Auto] zur Anwendung der CPU-Turboverhältnis-Standardeinstellung oder weisen Sie einen 1-Kern-Limitierungswert zu – dieser muss mindestens dem 2-Kern- Verhältnislimit entsprechen.
  • Seite 69: Epu Power Saving Mode [Disabled]

    Konfigurationsoptionen: [Auto] [1] – [65535] DRAM WRITE Recovery Time [Auto] Konfigurationsoptionen: [Auto] [1] – [16] DRAM READ to PRE Time [Auto] Konfigurationsoptionen: [Auto] [1] – [15] DRAM FOUR ACT WIN Time [Auto] Konfigurationsoptionen: [Auto] [1] – [255] ASUS H87M-PRO 3-11...
  • Seite 70 DRAM WRITE to READ Delay [Auto] Konfigurationsoptionen: [Auto] [1] – [15] DRAM CKE Minimum pulse width [Auto] Konfigurationsoptionen: [Auto] [1] – [15] DRAM CAS# Write to Latency [Auto] Konfigurationsoptionen: [Auto] [1] – [31] RTL IOL control DRAM RTL (CHA�R��D��) �Auto� Konfigurationsoptionen: [Auto] [1] - [63] DRAM RTL (CHA�R��D1) �Auto�...
  • Seite 71 [Disable Both DIMMS] Channel B DIMM Control [Enable Bot...] Konfigurationsoptionen: [Enable Both DIMMS] [Disable DIMM0] [Disable DIMM1] [Disable Both DIMMS] Scrambler Setting [Optimized ...] Ermöglicht das Festlegen einer optimierten Scrambler-Einstellung zur Verbesserung der Stabilität. Konfigurationsoptionen: [Optimized (ASUS] [Default (MRC)] ASUS H87M-PRO 3-13...
  • Seite 72 DIGI+ VRM CPU Load-Line Calibration [Auto] Load-line ist in den Intel VRM-Spezifikationen enthalten und beeinflusst die CPU- Spannung. Die Betriebsspannung der CPU wird proportional zur Betriebslast der CPU abnehmen. Höhere Kalibrierung von load-line könnte die Spannung erhöhen und gute Übertaktungsleistungen liefern, gleichzeitig aber auch die Wärmeerzeugung der CPU und VRM beschleunigen.
  • Seite 73: Cpu Power Management

    Reglers den Schwellenwert überschreitet. Konfigurationsoptionen: [Auto] [Disabled] [Enabled] CPU Integrated VR Fault Management [Auto] Deaktivieren verhindert Auslösung des integrierten Spannungsreglers bei überhöhter Spannung. Wir empfehlen, dieses Element beim Übertakten zu deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Auto] [Disabled] [Enabled] [Disabled] [Enabled] ASUS H87M-PRO 3-15...
  • Seite 74 CPU Internal Power Configuration CPU Integrated VR Efficienc� Management �Auto� Ermöglicht eine verbesserte Energieersparnis bei geringer Prozessorauslastung. Deaktivieren sorgt dafür, dass der interne Spannungsregler grundsätzlich mit Hochleistung arbeitet. Konfigurationsoptionen: [Auto] [High Performance] [Balanced] Power Decay Mode [Auto] Ermöglicht dem System eine Verbesserung des Energiesparmodus des integrierten Spannungsreglers, wenn der Prozessor mit geringem Strom arbeitet.
  • Seite 75 Das folgende Element wird nur angezeigt, wenn die CPU-Grafik-Spannung auf [Manual Mode] eingestellt wurde. CPU Graphics Voltage Override [Auto] Ermöglicht ein Übergehen der CPU-Grafik-Spannung. Benutzen Sie die Tasten <+> und <->, um die Werte einzustellen. Die Werte reichen von 0.001V bis 1.920V in 0.001V- Schritten. ASUS H87M-PRO 3-17...
  • Seite 76 Das folgende Element wird nur angezeigt, wenn die CPU-Grafik-Spannung auf [Offset Mode] oder [Adaptive Mode] eingestellt wurde. Offset Mode Sign [+] Offset der Spannung durch einen positiven Wert. [–] Offset der Spannung durch einen negativen Wert. CPU Graphics Voltage Offset Benutzen Sie die Tasten <+>...
  • Seite 77 Das folgende Element erscheint nur, wenn SVID-Unterstützung auf [Enabled] • eingestellt wurde. SVID Voltage Override [Auto] Ermöglicht ein Übergehen der SVID-Spannung. Benutzen Sie die Tasten <+> und <->, um die Werte einzustellen. Die Werte reichen von 0.001V bis 2.440V in 0.001V- Schritten. ASUS H87M-PRO 3-19...
  • Seite 78: Dram Voltage [Auto]

    DRAM Voltage [Auto] Hier können Sie die DRAM-Spannung einstellen. Die Werte reichen von 1.185V bis 1.800V in 0.005V-Schritten. Entsprechend der Intel -CPU-Spezifikationen können DIMMs mit Spannungsanforderungen ® von 1,65V die CPU dauerhaft beschädigen. Wir empfehlen Ihnen DIMMs mit Spannungsanforderungen von weniger als 1,65V zu installieren. PCH VLX Voltage [Auto] Ermöglicht das Festlegen der E/A-Spannung am PCH (Platform Controller Hub).
  • Seite 79: Erweitertes Menü

    Erweitertes Menü Erweitertes Menü Die Elemente im Advanced-Menü gestatten Ihnen, die Einstellung für den Prozessor und andere Systemgeräte zu ändern. Beim Einstellen der Elemente im Advanced-Menü ist Vorsicht geboten. Falsche Werte können zu einer Systemfunktionsstörung führen. ASUS H87M-PRO 3-21...
  • Seite 80: Cpu-Einstellungen

    3.6.1 CPU-Einstellungen Die Werte in diesem Menü zeigen die vom BIOS automatisch erkannten CPU-bezogenen Informationen an. Die hier gezeigten Elemente sind abhängig vom installierten Prozessor. Scrollen Sie nach unten, um auch die anderen Elemente anzuzeigen: Intel Adaptive Thermal Monitor [Enabled] [Enabled] Befähigt eine überhitzte CPU den Takt zu drosseln, um abzukühlen.
  • Seite 81 [Disabled] Die CPU arbeitet mit Standardgeschwindigkeit. [Enabled] Die CPU-Geschwindigkeit wird vom Betriebssystem gesteuert. Turbo Mode [Enabled] Ermöglicht eine Erhöhung der Kern-Prozessorgeschwindigkeit über die Grundfrequenz hinaus, wenn Betriebsleistung, Strom und Temperatur unterhalb der Grenzwerte liegen. Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled] ASUS H87M-PRO 3-23...
  • Seite 82 CPU C States Ermöglicht das Aktivieren und Deaktivieren der CPU-C-Zustände. Konfigurationsoptionen: [Auto] [Enabled] [Disabled] Die folgenden Elemente erscheinen nur dann, wenn die CPU-C-Zustände auf [Enabled] eingestellt wurden. Enhanced C1 state [Enabled] Ermöglicht dem Prozessor Energieeinsparungen, wenn sich das System im Leerlauf befindet.
  • Seite 83: Pch-Einstellungen

    S4-Eintritt. Die möglichen Zeiten reichen von 0 Minuten (sofort) bis 120 Minuten. Active Page Threshold Support [Enabled] Das System versetzt sich selbst automatisch in den Schlafmodus, wenn die Partitionsgröße für die Funktion der Rapid Start Technology nicht ausreicht. Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled] ASUS H87M-PRO 3-25...
  • Seite 84: Sata-Einstellungen

    Active Memory Threshold [0] Geben Sie den Wert für die zusätzliche Partitionsgröße ein, um Rapid Start-Technologie zu betreiben. Vergewissern Sie sich, dass die Caching-Partitionsgröße größer als die Gesamtspeichergröße ist. Hybrid Hard Disk Support [Disabled] Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der hybriden Festplattenunterstützung. Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled] Intel Smart Connect Technology ISCT Support [Disabled]...
  • Seite 85 Funktion das Einblenden von Warnmeldungen während POST. Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled] Hot Plug �Disabled� (SATA�G�1 ~ SATA�G�� �Yellow�) Dieses Element erscheint nur, wenn Sie SATA mode auf [AHCI Mode] oder [RAID Mode] einstellen. Damit können Sie die SATA Hot Plug-Unterstützung aktivieren/deaktiviern. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] ASUS H87M-PRO 3-27...
  • Seite 86: System Agent Configuration

    3.�.4 S�stem Agent Configuration VT-d [Disabled] Ermöglicht das Aktivieren von Virtualisierungstechnologie am Speichersteuerung-Hub. [Enabled] Aktiviert diese Funktion. Aktiviert diese Funktion. [Disabled] Deaktiviert diese Funktion. CPU Audio Device [Enabled] Ermöglicht das Aktivieren und Deaktivieren von CPU-SA-Audiogeräten. Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled] DVI Port Audio [Disabled] Ermöglicht die De-/Aktivierung von DVI Port Audio.
  • Seite 87 Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Auto] [ASPM L0s] [ASPM L1] [ASPM L0sL1] Memor� Configuration Ermöglicht die Konfiguration der Speicherkonfigurationsparameter. Memory Scrambler [Enabled] Ermöglicht das Aktivieren und Deaktivieren der Speicher-Scrambler-Unterstützung. Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled] Memory Remap [Enabled] Ermöglicht das Aktivieren der Speicherneuzuweisung oberhalb 4 GB. Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled] ASUS H87M-PRO 3-29...
  • Seite 88: Amt-Konfiguration

    3.�.5 AMT-Konfiguration Die Optionen in diesem Menü ermöglichen Ihnen die Konfiguration der Active Management- Parameter. Intel AMT [Enabled] Ermöglicht das Aktivieren und Deaktivieren der Intel Active Management Technology- ® BIOS-Erweiterung. iAMT H/W ist grundsätzlich aktiviert. Diese Option steuert lediglich die Ausführung der BIOS-Erweiterung.
  • Seite 89: Usb-Einsstellungen

    Aktiviert die Unterstützung für Betriebssysteme ohne eine EHCI Hand-Off- Funktion. [Disabled] Deaktiviert diese Funktion. Deaktiviert diese Funktion. USB Single Port Control Ermöglicht das Aktivieren und Deaktivieren eines einzelnen USB-Ports. Im Abschnitt 1.2.2 Motherboard-Layout finden Sie die Lage der USB-Ports. ASUS H87M-PRO 3-31...
  • Seite 90: Platform Misc-Einstellungen

    3.6.7 Platform Misc-Einstellungen Unter diesem Menüeintrag können Sie Plattformfunktionen konfigurieren. PCI Express Native Power Management [Disabled] Ermöglicht die Erweiterung der PCI Express-Energieverwaltungsfunktionen und ASPM- Operationen im Betriebssystem. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] Das folgende Element erscheint nur dann, wenn die Native PCI Express-Energieverwaltung auf [Aktiviert] eingestellt wurde.
  • Seite 91: Einstellungen Der Onboard-Geräte

    Setzt den Fronttafelaudioanschluss-Modus (AAFP) auf High- Definition-Audio. [AC97] Setzt den Fronttafelaudioanschluss-Modus (AAFP) auf das ältere AC’97. SPDIF Out Type [SPDIF] [SPDIF] Für SPDIF-Audioausgabe zu [SPDIF] setzen. Für SPDIF-Audioausgabe zu [SPDIF] setzen. [HDMI] Für HDMI-Audioausgabe zu [HDMI] setzen. ASUS H87M-PRO 3-33...
  • Seite 92 PCI Express �1��2 slot (Dark brown) Bandwidth ��2 mode� [X2 mode] PCIe x16_2-Steckplatz läuft im x-Modus mit alle Steckplätze aktiviert. [X4 mode] PCIe x16_2-Steckplatz läuft im x-Modus mit Unterstützung für höchste Leistung. PCIex1_1 und PCIex1_2 werden deaktiviert. Marvel Storage Controller [Enabled] Hier können Sie den Marvell-Storage-Controller aktivieren/deaktivieren.
  • Seite 93: Apm

    Aktiviert Ring zum Erzeugen eines Weckereignisses. Power On By RTC [Disabled] [Disabled] Deaktiviert RTC, um ein Aufweckereignis zu erzeugen. Wenn auf [Enabled] gesetzt, werden die Elemente RTC Alarm Date (Da�s) [Enabled] und Hour/Minute/Second mit den eingestellten Werten für den Benutzer konfigurierbar. ASUS H87M-PRO 3-35...
  • Seite 94: Network Stack

    3.6.10 Network Stack Network Stack [Disabled] Hier können Sie den UEFI-Netzwerk-Stack aktivieren/deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] Das folgende Element erscheint nur, wenn Sie Network Stack auf [Enabled] einstellen. Ipv4/Ipv6 PXE Support [Enabled] Hier können Sie die Ipv4/Ipv6-PXE-Boot-Option aktivieren/deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] Kapitel 3: BIOS-Setup 3-36...
  • Seite 95: Monitor-Menü

    Wählen Sie Ignore falls die erkannten Lüfterdrehzahlen nicht angezeigt werden sollen. CPU Input Voltage (VCCI�), 3.3V Voltage, 5V Voltage, 12V Voltage Die integrierte Hardware-Überwachung erkennt den Spannungsstatus automatisch über den integrierten Spannungsregler. Wählen Sie Ignore, wenn Sie die erkannte Spannung nicht anzeigen lassen möchten. ASUS H87M-PRO 3-37...
  • Seite 96: Cpu Q-Fan Control [Enabled]

    CPU Q-Fan Control [Enabled] [Disabled] Deaktiviert die CPU Q-Fan-Kontrollfunktion. [Enabled] Aktiviert die CPU Q-Fan-Kontrollfunktion. Die folgenden Elemente erscheinen nur, wenn die CPU-Q-Fan-Steuerung auf Enabled] eingestellt wurde. CPU Fan Speed Low Limit [200 RPM] Erlaubt Ihnen das Deaktivieren / das Einstellen der Warnnachricht für die CPU- Lüftergeschwindigkeit Konfigurationsoptionen: [Ignore] [100 RPM] [200 RPM] [300 RPM] [400 RPM] [500 RPM] CPU Fan Profile [Standard]...
  • Seite 97: Anti Surge Support [Enabled]

    Verwenden Sie die Tasten <+> and <->, um den minimalen Gehäuselüfterarbeitszyklus festzulegen. Die Werte liegen zwischen 60% und 100%. Wenn die CPU-Temperatur 40ºC unterschreitet, wird der Gehäuselüfter im minimalen Arbeitszyklus betrieben. Anti Surge Support [Enabled] Erlaubt die Aktivierung oder Deaktivierung der Überspannungs-Schutzfunktion. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] ASUS H87M-PRO 3-39...
  • Seite 98: Boot-Menü

    Boot-Menü Boot-Menü Die Elemente im Boot-Menü gestatten Ihnen, die Systemstartoptionen zu ändern. Scrollen Sie nach unten, um auch die anderen Elemente anzuzeigen: Boot Configuration Fast Boot [Enabled] [Disabled] Zurück zum normalen Boot-Modus. Zurück zum normalen Boot-Modus. [Enabled] Zum Beschleunigen der Boot-Geschwindigkeit auswählen. Zum Beschleunigen der Boot-Geschwindigkeit auswählen.
  • Seite 99 Zeigt das Startlogo während des POST. [Disabled] Blendet das Logo während des POST aus. Wählen Sie [Enabled], um die ASUS MyLogo2™-Funktion zu verwenden. Boot Logo Size Control [Auto] Die folgenden Elemente erscheinen nur dann, wenn die Systemstartlogoanzeige auf [Enabled] eingestellt wurde.
  • Seite 100: Bootup Numlock State [On]

    Bootup NumLock State [On] Setzt den Startstatus von NumLock auf [On]. [On] Setzt den Startstatus von NumLock auf Setzt den Startstatus von NumLock auf [Off]. [Off] Wait For ‘F1’ If Error [Enabled] [Disabled] Deaktiviert diese Funktion. Deaktiviert diese Funktion. • [Enabled] Das System wartet beim Auftreten von Fehlern auf das Drücken der Taste <F1>.
  • Seite 101: Secure Boot

    Konfigurationsoptionen: [Yes] [No] Load PK from File Hier können Sie den von einem USB-Datenträger heruntergeladenen PK laden. [Yes] Lädt den Standardplattformschlüssel. [Enabled] Lädt von einem USB-Speichergerät. Die PK-Datei muss als eine UEFI-Variablenstruktur mit zeitbezogener authentifizierter Variable formatiert sein. ASUS H87M-PRO 3-43...
  • Seite 102 KEK Management Der KEK (Key-exchange Key oder Key Enrollment Key) verwaltet die Signaturdatenbank (db) und die Revoked-Signaturdatenbank (dbx). Key-Exchange Key (KEK) bezieht sich auf den Microsoft -Secure Boot-Key-Enrollment- ® Schlüssel (KEK). Delete the KEK Hier können Sie den KEK in Ihrem System löschen. Sobald der KEK Sobald der KEK gelöscht ist, können db und dbx im Betriebssystem nicht aktualisiert werden.
  • Seite 103: Boot Option Priorities

    • Um auf Windows im abgesicherten Modus zuzugreifen, können Sie: ® - Auf <F5> drücken, nachdem das ASUS Logo erscheint. - Nach POST auf <F8> drücken. • Um das Boot-Gerät während des Systemstarts auszuwählen, drücken Sie beim Erscheinen des ASUS-Logos auf die Taste <F8>.
  • Seite 104: Tools-Menü

    <Eingabetaste>, um das Untermenü anzeigen zu lassen. 3.9.1 ASUS EZ Flash 2 Utility Hier können Sie ASUS EZ Flash 2 ausführen. Drücken Sie zum Einblenden des ASUS EZ Flash 2-Bildschirms [Enter]. Für weitere Details beziehen Sie sich auf den Abschnitt 3.11.2 ASUS EZ Flash 2.
  • Seite 105: Asus Spd Information

    Das System darf während der Aktualisierung des BIOS NICHT ausgeschaltet oder neu gestartet werden! Ein Systemstartfehler kann die Folge sein! • Nur empfohlen, um die BIOS-Datei zu aktualisieren, die von der gleichen Speicher/ CPU-Konfiguration und BIOS-Version stammt. 3.9.3 ASUS SPD Information Hier können Sie die DRAM-SPD-Informationen anzeigen. ASUS H87M-PRO 3-47...
  • Seite 106: Exit-Menü

    Bei Wahl dieser Option oder Drücken der Taste <Esc> erscheint ein Bestätigungsfenster. Wählen Sie Yes, um die Änderungen zu verwerfen und das Setup zu beenden. ASUS EZ Mode Mit dieser Option können Sie zum EZ Mode-Fenster wechseln. Launch EFI Shell from files�stem device Mit dieser Option können Sie versuchen, die EFI Shell-Anwendung (shellx64.efi) von einem...
  • Seite 107: Aktualisieren Des Bios

    Speichern Sie eine Kopie der ursprünglichen Motherboard BIOS-Datei auf einen USB- Flashlaufwerk für den Fall, dass Sie das alte BIOS später wiederherstellen müssen. Verwenden Sie das ASUS Update oder BIOS Updater, um das ursprüngliche BIOS des Motherboards zu kopieren. 3.11.1...
  • Seite 108: Asus Ez Flash 2

    3.11.2 ASUS EZ Flash 2 Mit ASUS EZ Flash 2 können Sie das BIOS mühelos aktualisieren, ohne eine Startdiskette oder ein auf dem Betriebssystem basierendes Programm verwenden zu müssen. Bevor Sie dieses Programm benutzen, besuchen Sie bitte die ASUS-Webseite unter www.asus.com, um die neueste BIOS-Datei für Ihr Motherboard herunterzuladen.
  • Seite 109: Wiederherstellen Des Bios

    Legen Sie die Support-DVD in das optische Laufwerk ein oder stecken Sie ein USB- Flashlaufwerk mit der BIOS-Datei in einen USB-Anschluss. Die Anwendung durchsucht die Geräte automatisch nach der BIOS-Datei. Wenn gefunden, liest die Anwendung die BIOS-Datei und lädt automatisch die ASUS EZ Flash 2-Anwendung. Sie müssen im BIOS-Setupprogramm die BIOS-Einstellungen wiederherstellen. Um die Systemstabilität und -Kompatibilität zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, dass...
  • Seite 110: Asus Bios Updater

    3.11.4 ASUS BIOS Updater Der ASUS BIOS-Updater erlaubt Ihnen das BIOS in der DOS-Umgebung zu aktualisieren. Mit dem Programm können Sie auch eine Kopie der aktuellen BIOS-Datei erstellen, falls Sie diese bei BIOS-Fehlern oder Störungen beim Aktualisierungsprozess als Backup nutzen möchten.
  • Seite 111: Die Bios-Datei Aktualisieren

    Drücken Sie die Taste <Tab>, um zwischen den Unterfenstern zu wechseln und wählen Sie die BIOS-Datei mit den <Bild auf/Bild ab/Pos 1/Ende>-Tasten; anschließend drücken Sie die <Eingabetaste>. BIOS Updater prüft die gewählte BIOS-Datei und fordert Sie auf, das BIOS-Update zu bestätigen. Are you sure to update BIOS? ASUS H87M-PRO 3-53...
  • Seite 112 Wählen Sie Yes und drücken die <Eingabetaste>. Wenn die BIOS-Aktualisierung abgeschlossen ist, drücken Sie <ESC>, um BIOS-Updater zu verlassen. Starten Sie ihren Computer wieder neu. Um Systemstartfehler zu vermeiden, sollten Sie während des BIOS-Update den Computer NICHT ausschalten oder die Reset-Taste drücken. •...
  • Seite 113: Kapitel 4: Software-Unterstützung

    Dokumentation Ihres Betriebssystems für detaillierte Informationen. Support-DVD-Informationen Support-DVD-Informationen Der Inhalt der Support-DVD kann jederzeit und ohne Ankündigung geändert werden. Bitte besuchen Sie für Updates die ASUS-Webseite www.asus.com. 4.2.1 Ausführen der Support-DVD Ausführen der Support-DVD Legen Sie die Support-DVD in das optische Laufwerk. Die DVD zeigt automatisch das Treibermenü...
  • Seite 114: Beziehen Der Software-Handbücher

    Reader vom Hilfsprogrammmenü, bevor Sie versuchen diese Dateien zu öffnen. ® Klicken Sie auf den Tab Manual. Klicken Sie in der Handbuchliste auf der linken Seite auf ASUS Motherboard Utility Guide. Der Ordner Manual von der Support-DVD wird geöffnet. Doppelklicken Sie auf den Ordner der von Ihnen gewählten Software.
  • Seite 115: Software Information

    Readme-Dateien, die bei der Software enthalten sind. 4.3.1 AI Suite 3 AI Suite 3 ist eine komplett integrierte Oberfläche, die mehrere ASUS-Anwendungen vereint ist eine komplett integrierte Oberfläche, die mehrere ASUS-Anwendungen vereint und dem Benutzer erlaubt, diese Anwendungen gleichzeitig zu starten und laufen zu lassen.
  • Seite 116: Digi+ Vrm

    Handbücher auf der Support-DVD oder auf der ASUS-Webseite www.asus.com. 4.3.2 DIGI+ VRM ASUS DIGI+ VRM ermöglicht die Anpassung der VRM-Spannung und Frequenz-modulation, um die Zuverlässigkeit sowie Stabilität des Systems zu gewährleisten. Es bietet auch höchste Energieeffizienz und erzeugt weniger Wärme für längere Lebensdauer der Komponenten und minimale Energieverluste.
  • Seite 117 Die tatsächliche Leistungssteigerung kann, je nach installierten CPU-Modell und DRAM, unterschiedlich ausfallen. • Entfernen Sie NICHT das Thermalmodul, da die thermischen Bedingungen überwacht werden müssen. Besuchen Sie die ASUS-Webseite unter www.asus.com für mehr Details über die Software- Konfiguration. ASUS H87M-PRO...
  • Seite 118: Epu

    4.3.3 EPU ist ein Energiesparwerkzeug, mit dem Sie CPU-, GPU- und Lüftersteuerungseinstellungen auf geringen Energieverbrauch trimmen können. Zum EPU-Start klicken Sie in der AI Suite 3-Hauptmenüleiste auf EPU. Einstellungskonfiguration Einstellungskonfiguration Zur Einstellungskonfiguration im maximalen Zur Einstellungskonfiguration im Hochleistungsmodus im Abwesend-Modus Energieeinsparungsmodus im Auto-Modus anklicken anklicken...
  • Seite 119: Turbov Evo

    Übertaktung und eine Leistungssteigerung des Systems ermöglicht. Zum TurboV EVO-Start klicken Sie in der AI Suite 3-Hauptmenüleiste auf TurboV EVO. Besuchen Sie die ASUS-Webseite unter www.asus.com für mehr Details über die Software- Konfiguration. Lesen Sie die CPU-Dokumentation bevor Sie die Einstellungen der CPU-Spannung ändern.
  • Seite 120: Auto-Abstimmung

    Spannung Durch Zum Anpassen des CPU- Anklicken von Kernspannungsoffsets stellen ziehen Sie DRAM-, CPU-Analog- Zum Anpassen des CPU- I/O-, PCH- und Cache-Spannungsoffsets PCHVLX- ziehen Spannungen ein. Zum Speichern der Änderungen in einem Alle Änderungen Profil anklicken verwerfen Zum Laden eines gespeicherten Alle Änderungen sofort Profils anklicken...
  • Seite 121: Fan Xpert 2

    Systemtemperatur festlegen. Festlegen der Lüfterdrehzahl anklicken und ziehen Zum Anpassen des Alle Änderungen Lüfteransprech- verwerfen verhaltens Schieber anklicken und ziehen Zur Rückkehr Alle Änderungen Zum Umschalten zwischen sofort übernehmen zum vorherigen CPU- und Gehäuselüfter- Bildschirm Bildschirmen anklicken anklicken ASUS H87M-PRO...
  • Seite 122 U/min-Modus Im U/min-Modus können Sie die Lüfterdrehzahl bei CPU-Temperaturen unterhalb 75 °C festlegen. Anpassen der Lüfterdrehzahl anklicken und ziehen Zur Rückkehr Zum Umschalten zwischen zum vorherigen CPU- und Gehäuselüfter- Bildschirm anklicken Bildschirmen anklicken • Wenn die CPU-Temperatur 75 °C erreicht, läuft der Lüfter zum Schutz der CPU automatisch mit voller Drehzahl.
  • Seite 123: Usb 3.0 Boost

    USB- auswählen Datentransfer, anklicken • Besuchen Sie die ASUS-Webseite unter esuchen Sie die ASUS-Webseite unter www.asus.com für mehr Details über die Software-Konfiguration. • Benutzen Sie USB 3.0-Geräte für hohe Leistung. Die Benutzen Sie USB 3.0-Geräte für hohe Leistung. Die Datenübertragungsgeschwindigkeit variiert je nach USB-Gerät.
  • Seite 124: Network Icontrol

    4.3.7 Network iControl Network iControl ist eine Alles-in-Einem-Netzwerksteuerungszentrale, mit der Sie Ihre Netzwerkbandbreite verwalten und Bandbreitenprioritäten für Ihre laufenden Programme festlegen können. Zum Network iControl-Start klicken Sie in der AI Suite 3-Hauptmenüleiste auf Network iControl. • Sorgen Sie dafür, dass die LAN-Treiber installiert wurden, bevor Sie diese Software verwenden.
  • Seite 125: Usb Bios Flashback

    Nachdem das Programm eine neue BIOS-Firmware gefunden hat, speichern Sie im Feld Save to und wählen Sie den USB-Datenträger aus. diese durch klicken auf im Feld Klicken Sie dann auf Download. Klicken Sie auf OK, nachdem der Download abgeschlossen ist. Klicken Sie auf ASUS H87M-PRO 4-13...
  • Seite 126: Ez Update

    4.3.9 EZ Update EZ Update ist eine spezielle Software, mit der Sie Software, Treiber und BIOS Ihres Motherboards automatisch aktualisieren können. Mit dieser Software können Sie das BIOS auch manuell aktualisieren und das Systemstartlogo auswählen, das beim Selbsttest angezeigt wird. Zum EZ Update-Start klicken Sie in der AI Suite 3-Hauptmenüleiste auf EZ Update.
  • Seite 127: Usb Charger

    Einstellungen anklicken Zur Auswahl des USB-Gerätetyps anklicken, der bei abgeschaltetem System aufgeladen werden soll Achten Sie darauf, das USB-Gerät an einen USB-Port anzuschließen, der von dieser Software unterstützt wird. Weitere Hinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung. ASUS H87M-PRO 4-15...
  • Seite 128: Systeminfo

    4.3.11 Systeminfo Diese Software liefert Ihnen detaillierte Informationen über Motherboard-, CPU- und Speichereinstellungen. Zum Systeminfo-Start klicken Sie in der AI Suite 3-Hauptmenüleiste auf Systeminfo. Motherboard-Informationen abrufen Zum Abrufen von Motherboard-Informationen klicken Sie im Systeminfo-Bildschirm auf das MB-Register. CPU-Informationen abrufen Zum Abrufen von CPU-Informationen klicken Sie im Systeminfo-Bildschirm auf das CPU- Register.
  • Seite 129: Audio-Konfigurationen

    Motherboards zu installieren. Wenn die Realtek Audiosoftware korrekt installiert wurde, sehen Sie das Symbol des Realtek HD Audio Manager in der Taskleiste. Doppelklicken Sie auf dieses Symbol, um den Realtek HD Audio Manager anzuzeigen. Realtek HD Audio Manager ® ASUS H87M-PRO 4-17...
  • Seite 130: Realtek ® Hd Audio Manager Für Windows

    Realtek HD Audio Manager für Windows für Windows Windows 7/ Windows ® ® ® Erweiterte Konfigurationsoptionen (variieren je nach angeschlossenen Audioger�t) Einstellungen Standardgerät einstellen Kontroll- einstellungen Status der analogen und digitalen Anschlüsse Kapitel 4: Software-Unterstützung 4-18...
  • Seite 131: Intel ® Sba-Unterstützung

    Intel SBA unterstützt nicht die Bildschirmauflösung 800 x 600. • Einige Modelle ohne die 5-MB-ME-Firmware unterstützen Intel SBA nicht. ® Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt. • Die aktuellste Liste qualifizierter CPU-Händler finden Sie auf der ASUS-Webseite unter www.asus.com. ASUS H87M-PRO 4-19...
  • Seite 132 Kapitel 4: Software-Unterstützung 4-20...
  • Seite 133: Kapitel 5: Raid-Unterstützung

    RAID 10 kombiniert Data Striping und Data Mirroring, ohne dass Paritäten (redundante Daten) errechnet und geschrieben werden müssen. Die RAID 10�-Konfiguration vereint alle Vorteile von RAID 0- und RAID 1-Konfigurationen. Für diese Konfiguration benötigen Sie vier neue Festplatten, oder eine bestehende und drei neue. ASUS H87M-PRO...
  • Seite 134: Serial Ata-Festplatten Installieren

    5.1.2 Serial ATA-Festplatten installieren Das Motherboard unterstützt Serial ATA-Festplatten. Für optimale Leistung sollten Sie identische Laufwerke des selben Modells und der gleichen Kapazität installieren, wenn Sie ein Disk-Array erstellen. So installieren Sie SATA-Festplatten für eine RAID-Konfiguration: Bauen Sie die SATA-Festplatten in die Laufwerksschächte ein. Schließen Sie die SATA-Signalkabel an.
  • Seite 135: Intel ® Rapid Storage-Technologie Option Rom-Programm

    Die Navigationstasten am unteren Bildschirmrand ermöglichen Ihnen, sich durch die Menüs zu bewegen und Menüoptionen auszuwählen. Die RAID BIOS-Setup-Bildschirme in diesen Abschnitt sind nur zur Referenz gedacht und können von der tatsächlichen Anzeige abweichen. Das Programm unterstützt maximal vier Festplatten für die RAID-Konfiguration. ASUS H87M-PRO...
  • Seite 136: Erstellen Eines Raid-Sets

    Erstellen eines RAID-Sets So erstellen Sie ein RAID-Set Wählen Sie im Hauptbildschirm 1. Create RAID Volume und drücken Sie auf die <Eingabetaste>. Es erscheint die folgende Anzeige. Intel(R) Rapid Storage Technology - Option ROM - v10.5.1.1070 Copyright(C) 2003-10 Intel Corporation. All Rights Reserved.
  • Seite 137 WARNING: ALL DATA ON SELECTED DISKS WILL BE LOST. Are you sure you want to create this volume? (Y/N): Drücken Sie auf die Taste <Y>, um ein RAID-Set zu erstellen und zum Hauptmenü zurückzukehren, oder drücken Sie auf <N>, um zum Menü CREATE VOLUME zurückzukehren. ASUS H87M-PRO...
  • Seite 138: Löschen Eines Raid-Sets

    Löschen eines RAID-Sets Seien Sie beim Löschen eines RAID-Sets vorsichtig. Sie werden alle Daten auf den Festplatten verlieren, wenn Sie ein RAID-Set löschen. So löschen Sie ein RAID-Set Wählen Sie im Hauptmenü 2. Delete RAID Volume und drücken Sie dann die <Eingabetaste>.
  • Seite 139: Erstellen Einer Raid-Treiberdiskette

    Wenn das Menü Make Disk erscheint, drücken Sie die Taste <1>, um eine RAID- Treiberdiskette zu erstellen. Legen Sie eine formatierte Diskette in das Diskettenlaufwerk und drücken Sie die <Eingabetaste>. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Installation abzuschließen. ASUS H87M-PRO...
  • Seite 140: Erstellen Einer Raid-Treiberdiskette Unter Windows

    5.2.2 Erstellen einer RAID-Treiberdiskette unter Windows Erstellen einer RAID-Treiberdiskette unter Windows ® So erstellen Sie eine RAID-Treiberdiskette in Windows ® Starten Sie Windows ® Schließen Sie das USB-Diskettenlaufwerk an und legen Sie eine Diskette ein. Legen Sie die Motherboard Support-DVD in das optische Laufwerk. Gehen Sie zum Menü...
  • Seite 141: Anhang

    The use of shielded cables for connection of the monitor to the graphics card is required to assure compliance with FCC regulations. Changes or modifications to this unit not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user’s authority to operate this equipment. ASUS H87M-PRO...
  • Seite 142: Canadian Department Of Communications Statement

    IC: Canadian Compliance Statement Complies with the Canadian ICES-003 Class B specifications. This device complies with RSS 210 of Industry Canada. This Class B device meets all the requirements of the Canadian interference-causing equipment regulations. This device complies with Industry Canada license exempt RSS standard(s). Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause interference, and (2) this device must accept any interference, including interference that may cause undesired operation of the device.
  • Seite 143: Asus Recycling/Takeback Services

    ASUS Recycling/Takeback Services ASUS recycling and takeback programs come from our commitment to the highest standards for protecting our environment. We believe in providing solutions for you to be able to responsibly recycle our products, batteries, other components as well as the packaging materials.
  • Seite 144: Asus Kontaktinformationen

    800 Corporate Way, Fremont, CA 94539, USA Telefon +1-812-282-3777 +1-510-608-4555 Webseite usa.asus.com Technische Unterstützung Telefon +1-812-282-2787 Support-Fax +1-812-284-0883 Online-Support support.asus.com ASUS COMPUTER GmbH (Deutschland und Österreich) Addresse Harkort Str. 21-23, D-40880 Ratingen, Deutschland +49-2102-959911 Webseite www.asus.de Online-Kontakt www.asus.de/sales Technische Unterstützung Telefon (Komponenten) +49-1805-010923* Support-Fax +49-2102-9599-11 Online-Support support.asus.com...
  • Seite 145 ASUS H87M-PRO...

Inhaltsverzeichnis