Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens LOGO! Handbuch Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOGO!:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. 'x' auswählen: Taste
5. x übernehmen: Taste OK
Um einen Eingang zu negieren, bewegen Sie den Cursor auf den gewünschten Eingang,
z.B.:
Drücken Sie die Taste OK.
Mit der Taste
Drücken Sie danach die Taste ESC.
Wenn Sie sich Ihr erstes Schaltprogramm noch einmal ansehen möchten, dann können Sie
mit den Tasten
Wir verlassen aber jetzt die Schaltprogrammerstellung. Zum Programmiermenü
zurückkehren: Taste ESC
Hinweis
LOGO! hat nun Ihr Schaltprogramm netzausfallsicher gespeichert. Das Schaltprogramm ist
so lange in LOGO! gespeichert, bis Sie es per Befehl wieder löschen.
Aktualwerte von Sonderfunktionen können bei Stromausfall gesichert werden, sofern diese
den Parameter "Remanenz" unterstützen und der benötigte Programmspeicher zur
Verfügung steht. Der Parameter "Remanenz" ist beim Einfügen einer Funktion deaktiviert.
Zur Nutzung müssen Sie diese Option aktivieren.
LOGO!
Gerätehandbuch, 04/2011, A5E03556173-01
Hinweis
Sie können Eingänge von Grund- und Sonderfunktionen einzeln negieren, d.h. liegt an
dem bestimmten Eingang eine "1" an, so verwendet das Schaltprogramm eine "0". Liegt
eine "0" an, so wird eine "1" verwendet.
oder
können Sie nun die Negation des Eingangs setzen:
oder
den Cursor durch das Schaltprogramm bewegen.
oder
LOGO! programmieren
3.7 Schaltprogramm eingeben und starten
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis