Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AEG CompuMaster 300 Betriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CompuMaster 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2 Sicherheitshinweise für CompuMaster 300/600/ 1000
Dieses Kapitel enthält wichtige Anweisungen für die
USV CornpuMaster, die bei Montage, Betrieb und War-
tung der unterbrechungsfreien Stromversorgung sowie
der Batterien befolgt werden müssen.
Die USV steht unter Spannung, die geftihrlich sein kann.
Das Gerät darf nur durch ausgebildetes Fachpersonal
geöffnet werden.
zierten Kundendienstmitarbeitern durchgeführt werden !
Der Ausgang kann unter Spannung stehen, auch wenn
die USV nicht an die Netz-Versorgung angeschlossen
ist, da die USV eine eigene interne Stromversorgung
besitzt (Batterie) !
Das Gerät muß aus Gründen des Personenschutzes
ordnungsgemäß geerdet
Der CompuMaster darf nur mit einer VDE-geprüften
Netzleitung mit Schutzleiter (im Lieferumfang enthalten)
an 230 V - Wechselspannungsnetzen mit
betrieben bzw. angeschlossen werden-
Verbrennungsgefahr !
Die Batterie weist
Falscher Anschluß oder Fehler beim Freischalten können
zum Schmelzen der Steckerverbindungen, zu Funken-
schlag und
Das Gerät ist mit einem Warnsignal ausgerüstet, das
ertönt, wenn die Batteriespannung des CompuMaster
erschöpft ist, oder wenn die USV nicht im Normalzu-
stand arbeitet (siehe auch Kapitel 4.6 Warnsignale).
Reparaturen dürfen nur von qualifi-
werden !
hohe Kurzschlußströme
zu schweren Verbrennungen
9
Schutzerdung
auf.
führen !

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compumaster 600Compumaster 1000

Inhaltsverzeichnis