Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung

Siemens SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC Panel PC 677:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIMATIC Industrie PC SIMATIC Panel PC 677
Betriebsanleitung Ausgabe 07/2006
Industrie PC
Panel PC 677
simatic
DOCUMENTATION
DOCUMENTATION

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SIMATIC Panel PC 677

  • Seite 1 SIMATIC Industrie PC SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung Ausgabe 07/2006 Industrie PC Panel PC 677 simatic DOCUMENTATION DOCUMENTATION...
  • Seite 3 Vorwort Sicherheitshinweise Beschreibung SIMATIC Einsatzplanung Industrie PC Einbauen SIMATIC Panel PC 677 Anschließen Integration in ein Betriebsanleitung Automatisierungssystem Inbetriebnehmen Betreiben und Parametrieren Bedienen Funktionen Instandhalten und Warten Alarm-, Fehler- und Systemmeldungen Troubleshooting/FAQs Technische Daten Maßbilder Detailbeschreibungen Anhang EGB-Richtlinien Ausgabe 07/2006 A5E00877766-01 Liste der Abkürzungen...
  • Seite 4: Qualifiziertes Personal

    Lagerung, Aufstellung und Montage sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung voraus. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Anschließen............................6-1 Anschluss- und Bedienelemente ....................6-1 AC-Stromversorgung (AC 100 bis 240 V) anschließen ............. 6-3 DC-Stromversorgung (DC 24 V) anschließen ................6-5 Potenzialausgleich anschließen....................6-6 Ethernet-Zugentlastung anschließen..................6-7 Netzsteckerarretierung anschließen ..................6-8 SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 6 Tastatur bedienen ........................10-4 10.3.3 Direkttastenmodul nutzen ...................... 10-10 10.3.4 Funktionstasten und Softkeys beschriften ................10-14 10.3.5 Integrierte Maus bedienen ..................... 10-16 10.4 Gerät mit Touchscreen......................10-17 10.4.1 Touchscreen bedienen......................10-18 10.5 Autorisierungen übertragen....................10-19 SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 7 12.8.6 Einzelne Treiber installieren....................12-58 12.8.7 Betrieb von 2 Festplatten ....................... 12-59 12.8.7.1 2HDD-System ........................12-59 12.8.7.2 RAID-System ......................... 12-60 12.8.8 Brenner- und DVD-Software installieren................12-64 12.8.9 Sichern des Festplattenlaufwerks ..................12-65 SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 8 Systemressourcen ......................... 17-27 17.3.1 Aktuell zugeteilte Systemressourcen ..................17-27 17.3.2 Belegung der Systemressourcen durch BIOS/DOS .............. 17-28 17.3.2.1 Belegung der I/O-Adressen....................17-28 17.3.2.2 Belegung der Interrupts......................17-31 17.3.2.3 Belegung der Memory-Adressen ................... 17-33 SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 9 Tabelle 4-1 Maße für den Einbauausschnitt in mm ..................4-12 Tabelle 10-1 Tastaturcodes ........................10-11 Tabelle 13-1 Umsetzung der Beep-Codes in Hex-Darstellung..............13-3 Tabelle 16-1 Maße Panel PC 677 in mm...................... 16-2 SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 10 Inhaltsverzeichnis SIMATIC Panel PC 677 viii Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 11: Vorwort

    Zweck des Handbuchs Diese Betriebsanleitung enthält alle Informationen, die Sie für die Inbetriebnahme und die Nutzung des SIMATIC Panel PC 677 benötigen. Sie richtet sich sowohl an Programmierer und Tester, die das Gerät selbst in Betrieb nehmen und mit anderen Einheiten (Automatisierungssysteme, Programmiergeräte) verbinden, als auch an Service- und Wartungstechniker, die Erweiterungen einbauen oder Fehleranalysen durchführen.
  • Seite 12 Vorwort 1.1 Übersicht Einordnung in die Informationslandschaft Die Dokumentation zum Panel PC umfasst folgende Teile: • SIMATIC Panel PC 677, Betriebsanleitung (kompakt) mit folgenden Informationen: – Inbetriebnehmen – Rechtliche Hinweise • SIMATIC Panel PC 677, Betriebsanleitung Die Dokumentation wird mit dem Panel PC elektronisch im PDF-Format auf der Documentation and Drivers CD geliefert.
  • Seite 13: Sicherheitshinweise

    Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen der EG-Niederspannung-Richtlinie und des GPSG, nachgewiesen durch Konfirmität mit nationalen und internationalen Normen (DIN EN, IEC) und durch eine UL-Zulassung (cULuc). Beachten Sie bei der Montage des Geräts alle in dieser Betriebsanleitung gegebenen Hinweise. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 14 Die Gewährleistung erlischt, wenn Sie durch Einbau oder Austausch von Systemerweiterungen Defekte am Gerät verursachen. Hochfrequente Strahlung Vorsicht Ungewollte Betriebssituation Hochfrequente Strahlung, z.B. vom Mobiltelefon, verursacht unter Umständen ungewollte Betriebssituationen. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Technische Daten" im Abschnitt "EMV-Anforderungen". SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 15 Entsorgen Sie verbrauchte Lithium-Batterien einzeln als Sondermüll, entsprechend den örtlichen, gesetzlichen Vorschriften. Reparaturen Reparaturen am Gerät dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Warnung Durch unbefugtes Öffnen und unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Sachschäden oder Gefahren für den Benutzer entstehen. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 16: Allgemeine Hinweise

    Optische Laufwerke sind empfindlich gegen Erschütterungen. Während des Betriebs führen unzulässige Erschütterungen zu Datenverlust oder Beschädigung des Laufwerks oder Datenträgers. Um das Gerät zu transportieren, warten Sie nach dem Ausschalten 20 s, bis das Laufwerk zur Ruhe gekommen ist. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 17 Überprüfen Sie regelmäßig, ob Updates und Hotfixes für Ihr Gerät zum Download bereitstehen. Die Downloads finden Sie im Internet http://www.siemens.com/asis unter "Support". Klicken Sie unter "Tools & Downloads" auf "Überblick Panel PCs". Über die globale Suche können Sie dann auch nach dem gewünschten Download suchen.
  • Seite 18 • Bei Bildschirmschonern, welche die Hintergrundbeleuchtung ausschalten, gilt: Jedes Einschalten vermindert die Lebensdauer der Hintergrundbeleuchtung um 50 min Wägen Sie Folgendes gegeneinander ab: • Bildschirmschoner • Regelmäßiges Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung • Permanente Anzeige der Kundenapplikation SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 19: Beschreibung

    Beschreibung Aufbau Aufbau Bild 3-1 Panel PC 677 Rechnereinheit Bedieneinheit Kurzbeschreibung Das Gerät ist mit verschiedenen Bedieneinheiten lieferbar, die sich durch die Displaygröße und durch Folientastatur oder Touchscreen unterscheiden. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 20 – 19'' TFT-Technologie; Auflösung 1280 x 1024 Punkte • LEDs für Stromversorgung und Temperatur • Frontseitige USB 2.0-Schnittstelle zum Anschluss externer Peripheriegeräte. Alle Fronten sind auch ohne frontseitig zugängliche USB-Schnittstelle verfügbar Weitere Informationen finden Sie in den Technischen Daten. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 21: Technische Merkmale

    1x PCI 265 mm lang Erweiterungen 1x PCI 175 mm lang Compact Flash Card 512 MByte, 1 GByte und 2 GByte Monitor 1 x DVI-I, Schnittstelle für den Anschluss eines zusätzlichen Montors SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 22 Vorinstalliert, zusätzlich werkseitig auf der Restore-DVD und auf der Microsoft Recovery CD Windows 2000 Professional MUI* • Windows XP Professional MUI* • *MUI: Multi language User Interface; deutsch, englisch, französisch, italienisch, spanisch, japanisch, koreanisch, chinesisch simplified und chinesisch traditional SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 23: Zubehör

    Aufbau von Client-Server-Architekturen • Aufbau von Log-Dateien • SIMATIC PC/PG Image Partition Creator Software zur lokalen Datensicherung 6ES7648-6AA03-0YX0 Module zur Speichererweiterung DDR RAM 256 MByte 6ES7648-2AG20-0GA0 512 MByte 6ES7648-2AG30-0GA0 1 GByte 6ES7648-2AG40-0GA0 SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 24 Remote Kit, 100/240 V AC, 20m 6AV7671-1EA12-0AA1 Remote Kit, 100/240 V AC, 30m 6AV7671-1EA13-0AA1 weiteres Zubehör siehe Katalog oder Siemens MALL 1) Die Druckvorlagen für Einschubstreifen finden Sie auch auf der Internetseite http://www.siemens.com/asis Tools & Downloads>Downloads>Produkt Support>Industrie- Geben Sie unter PC als Suchbegriff die Beitrags-ID: 8782947 ein.
  • Seite 25: Einsatzplanung

    • Schaltschrankmontage • Schwenkarmmontage • Rackmontage Hinweis Im Folgenden steht die Bezeichnung "Schaltschrank" stellvertretend für Schrank, Einbauschrank, Schalttafel und Bedientafel. Die Bezeichnung "Gerät" steht stellvertretend für den Panel PC und seine Varianten. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 26: Lieferung Auspacken Und Überprüfen

    Lieferservice und senden Sie den beiliegenden Faxvordruck "SIMATIC IPC/PG-Qualitätskontrollmeldung" ein. Warnung Verhindern Sie, dass ein beschädigtes Gerät unbeabsichtigt eingebaut und in Betrieb genommen wird. 8. Notieren Sie die Identifikationsdaten wie im Kapitel "Identifikationsdaten des Geräts" beschrieben. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 27: Identifikationsdaten Des Geräts

    3. Tragen Sie die Ethernet-Adresse des Geräts ein: Die Ethernet-Adresse finden Sie im BIOS-Setup im Menü "Main", Befehl "Hardware Options > Ethernet Address". Identifizierung Nummer Microsoft Windows Product Key COA SVP-Nummer Bestellnummer des Geräts Ethernet-Adresse SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 28: Einbaulagen Und Befestigung

    • Das Gerät mit DC-Stromversorgung gilt im Bereich der Rechnereinheit und vor allem des Stromversorgungsanschlusses entsprechend der UL-Zulassung als "open type" bzw. "offenes Betriebsmittel". Deshalb muss das Gerät in einen Schaltschrank oder ein Gehäuse eingebaut werden, das die Anforderungen an ein Brandschutzgehäuse erfüllt SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 29 Sie die durch die UL-Zulassung und durch die Konformität mit der Niederspannungs- Richtlinie (über die EN 60950-1) gegebene Produktsicherheit. Außerdem ist die Funktion des Geräts dann nicht mehr sichergestellt. Weitere Informationen finden Sie in den Maßbildern im Anhang. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 30: Einbauhinweise Edelstahlfront

    Wärmeleitwert haben als z.B. Aluminiumgehäuse. • Kontrollieren Sie die Flachdichtung am Gerät. Bauen Sie das Gerät nur mit Flachdichtung ein. • Bauen Sie das Gerät nur mit dem beiliegenden Spannrahmen und den beiliegenden Spannklemmen ein. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 31: Zulässige Einbaulagen

    Für das komplette Gerät bestehend aus Bedieneinheit und Rechnereinheit sind bestimmte Einbaulagen zugelassen. Zulässige Einbaulagen Zulässig ist der senkrechte Einbau mit einer Abweichung bis zu +20° und -20° in den angegebenen Richtungen. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 32: Befestigungsart

    Die Bedieneinheit wird im Einbauausschnitt entweder mit Spannbügeln oder mit Schrauben befestigt. Achtung Die Schraubbefestigung ist bei der 12''- Touchscreen-Variante nicht möglich. Schutz Wählen Sie entsprechend Ihren Anforderungen an die Schutzart (siehe Abschnitt gegen Staub und Wasser ) die Befestigungsart aus. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 33: Befestigungsart Edelstahlfront

    Vorsicht Die Schutzart IP66 ist nur dann gewährleistet, wenn die am Gerät angebrachte Flachdichtung einwandfrei auf der Schalttafel aufliegt und umlaufend gleichmäßig angepresst wird. Beachten Sie dazu die Einbauanleitung im Kapitel "Einbauen". SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 34: Schutz Gegen Staub Und Wasser

    Bedieneinheit 19" mit Touchfront wird diese Schutzart in Verbindung mit den 19''-Zubehör- Montageelementen gewährleistet. Hinweis Für die Schraubbefestigung der 19" Touchfront ist ein Unterlegteil als Zubehör verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie unter "http://mall.ad.siemens.com/". SIMATIC Panel PC 677 4-10 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 35: Einbauausschnitt

    Bohrung für Schraubbefestigung Spannbügel Druckpunkte für Spannbügel 120 im Dichtungsbereich Gewindestifte Dichtungsbereich Hinweis Einbaumaße können der Maßübersicht entnommen oder mit der in der Gerätelieferung enthaltenen Einbauschablone auf den Schrank übertragen werden. SIMATIC Panel PC 677 4-11 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 36: Tabelle 4-1 Maße Für Den Einbauausschnitt In Mm

    Prüfen Sie anhand der Abmessungen, ob die erforderlichen Anschraubpunkte oder Druckpunkte rückseitig und der Dichtungsbereich nach der Fertigung des Einbauausschnittes frei zugänglich sind. Sonst ist der Einbauausschnitt unbrauchbar. Fertigen Sie den Einbauausschnitt gemäß den Abmessungen SIMATIC Panel PC 677 4-12 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 37: Einbautiefe Des Geräts

    105 mm Touchfront mit 15"-TFT 124 mm Touchfront mit 19"-TFT 130 mm Hinweis Zusätzliche Gerätetiefe mit optischem Laufwerk Bei Verwendung eines Geräts mit optischem Laufwerk vergrößert sich die Einbautiefe um 21 mm. SIMATIC Panel PC 677 4-13 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 38: Emv-Richtlinie

    Die Beschreibung "Richtlinien zum störsicheren Aufbau speicherprogrammierbarer Steuerungen" mit der Beitrags-ID 1064706 und das Handbuch "PROFIBUS-Netze" mit der Beitrags-ID 1971286, das auch für das Einbauen des Geräts gilt, finden Sie auf der Documentation and Drivers CD. SIMATIC Panel PC 677 4-14 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 39: Einbauen

    Setzen Sie das Gerät von vorn auf den Schwenkarm auf Fixieren Sie die Bedieneinheit auf den Schwenkarm von hinten mit den Spannbügeln. Ziehen Sie dazu die Gewindestifte mit einem Drehmoment von 0,4-0,5 Nm an SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 40: Schaltschrankmontage

    Die Schutzart wird nur dann gewährleistet, wenn Folgendes eingehalten wird: 1. Die Materialstärke am Einbauausschnitt beträgt mindestens 2 mm 2. Die Abweichung von der Ebenheit des Einbauausschnitts bei eingebautem Bediengerät bezogen auf die Außenabmessungen des Bediengeräts ist ≤ 0,5 mm. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 41: Gerät Mit Schrauben Befestigen

    Entgraten Sie die Bohrungen von der Frontseite der Bedieneinheit aus Achtung Beschädigungsgefahr Achten Sie darauf, dass beim Bohren der Löcher keine Metallspäne in das Gerät gelangen. Kleben Sie das Gerät mit Folie ab oder benutzen Sie beim Bohren eine Absaugung. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 42 Bohren Sie die entsprechenden Löcher an der Bedieneinheit am vorgesehenen Platz von hinten vorsichtig heraus Setzen Sie das Gerät von vorn in den Einbauausschnitt ein Verschrauben Sie die Bedieneinheit mit geeigneten Schrauben und Muttern durch die Bohrlöcher SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 43 Die Schutzart wird nur dann gewährleistet, wenn Folgendes eingehalten wird: 1. Die Materialstärke am Einbauausschnitt beträgt mindestens 2 mm 2. Die Abweichung von der Ebenheit des Einbauausschnitts bei eingebautem Bediengerät bezogen auf die Außenabmessungen des Bediengeräts ist ≤ 0,5 mm SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 44: Gerät Mit Edelstahlfront Mit Spannklemmen Befestigen

    3. Setzen Sie den Spannrahmen mit den Zentrierbohrungen über das Gerät. Achten Sie darauf, dass der Spannrahmen mit der flachen Seite auf der Rückseite der Schalttafel aufliegt. Bild 5-2 Spannrahmen mit Flachdichtung SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 45 Gerät ein. Achten Sie darauf, dass die Zentrierspitzen (4) der Spannklemmen in den entsprechenden Zentrierbohrungen (5) im Spannrahmen liegen. Bild 5-3 Spannklemmen einsetzen 5. Um die Spannklemmen zu fixieren, ziehen Sie jeweils die Schraube an der Spannklemme fest. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 46 Verwenden Sie dazu einen Drehmomentschlüssel mit Innensechskant und einem maximalen Anzugsmoment von 0,6 Nm zur optimalen Abdichtung. Vorsicht Bei höheren Anzugsmomenten besteht die Gefahr, dass sich die Bedienfront oder das Schaltschrankblech verziehen. Die angegebene Schutzart ist dann nicht mehr gewährleistet. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 47 Einbauen 5.3 Gerät mit Edelstahlfront mit Spannklemmen befestigen Bild 5-5 Position der Spannklemmen Kontrollieren Sie frontseitig den einwandfreien Sitz der Flachdichtung. Wenn die Flachdichtung nicht richtig sitzt, wiederholen Sie den Einbau. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 48 Einbauen 5.3 Gerät mit Edelstahlfront mit Spannklemmen befestigen SIMATIC Panel PC 677 5-10 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 49: Anschließen

    AC 100 - 240 V Anschluss für AC- oder DC- oder DC 24 V Stromversorgung (abhängig von der Liefervariante, die Abbildung zeigt den AC- Netzstecker) Zur Verriegelung des Anschlusssteckers liegt dem Gerät ein entsprechender Winkel bei. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 50 Servicezwecke reichen diese Geräte aus. Für den Industrieeinsatz sind jedoch nur industrietaugliche Geräte zulässig. • Die Peripheriegeräte sind Entwicklungen des jeweiligen Anbieters, der diese auch vermarktet. Der jeweilige Produktlieferant bietet Support für die Peripheriegeräte. Weiterhin gelten die Haftungsbedingungen des Herstellers. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 51: Ac-Stromversorgung (Ac 100 Bis 240 V) Anschließen

    Wenn dies, z. B. bei Schrankeinbau, nicht gewährleistet werden kann oder die Netzsteckerarretierung verwendet wird, muss in die Zuleitung zu dem Gerät ein Netzschalter eingebaut werden, der dann leicht zugänglich ist. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 52: Länderspezifische Anschlusshinweise

    Stromversorgung über Stecker anschließen Leistungsaufnahme Abhängig von der Displaygröße und unter Berücksichtigung von 15 W pro PCI-Steckplatz beträgt die Leistungsaufnahme der Geräte mit 12"- und 15"-Bedieneinheit max. 140 W und mit 19"-Bedieneinheit max. 163 W. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 53: Dc-Stromversorgung (Dc 24 V) Anschließen

    Stellung '0' (AUS) befindet, damit beim Anschließen der 24 V Versorgung kein unbeabsichtigter Geräteanlauf stattfindet Schalten Sie die DC 24 V-Stromquelle ab Schließen Sie den DC-Stecker an (1) DC 24 V (2) Masse (3) Schutzleiter SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 54: Potenzialausgleich Anschließen

    Hinweis zu Geräten mit Edelstahlfront Vorsicht Achten Sie auf eine gute elektrische Verbindung zwischen dem Gehäuse des Geräts und der Schalttafel. Achten Sie z.B. darauf, dass der Spannrahmen leitend auf der Rückseite der Schalttafel aufliegt. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 55: Ethernet-Zugentlastung Anschließen

    Stecker benötigen Sie einen Schraubendreher TORX T20. Arbeitsschritte zum Anschließen der Ethernet-Zugentlastung Ethernet-Zugentlastung (2) mit zwei Linsenschrauben (Gewinde M4) am Gerätegehäuse befestigen Netzwerkkabel anschließen und mit Kabelbindern (1) / (3) an der Zugentlastung befestigen SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 56: Netzsteckerarretierung Anschließen

    Metallwinkel, der am Gehäuse der Rechnereinheit angeschraubt wird. Für die Befestigung benötigen Sie einen Schraubendreher TORX T20. Die Netzsteckerarretierung ist ein sicherheitsrelevantes Teil. Zur vollständigen Netztrennung AC-Stromversorgung (AC 100 / 240 V) Netztrennung des Geräts siehe Kapitel , Absatz SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 57: Integration In Ein Automatisierungssystem

    Feldgeräte oder für die Kopplung an SIMATIC S7. Sie benötigen dazu geeignete Software: STEP7, WinCC, WinCC flexible, WinAC, SIMATIC NET. Weitere Informationen Weitere Informationen finden Sie im Katalog und Online-Bestellsystem von Siemens A&D. Internetadresse: https://mall.ad.siemens.com SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 58: Gerät Im Simatic S7-Verbund

    Übertragungsraten bis zu 187,5 KBit/s möglich. Bei Baudraten ab 1,5 MBit/s ist die PROFIBUS-Steckleitung 12 MBit/s mit der Bestellnummer 6ES7901-4BD00-0XA0 notwendig. Im MPI-Netz PROFIBUS DP sind Datenübertragungsraten von 9,6 KBit/s bis 12 MBit/s möglich. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 59: S7-Automatisierungssystem Anschließen

    Bringen Sie die statische Ladung Ihres Körpers, des Geräts und der Steckleitungen auf gleiches Potenzial. Berühren Sie dazu kurz das Blechgehäuse mit der Steckleitung in der Hand. 2. Stecken Sie das PROFIBUS-Kabel in die MPI/DP-Buchse. 3. Verbinden Sie das Gerät wieder mit dem Netz. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 60: Vernetzen Über Industrial Ethernet

    Die Schnittstelle ist Plug and Play-fähig und wird in Windows automatisch erkannt. Die Protokolle stellen Sie in der Systemsteuerung von Windows ein. Achtung Zum Betrieb mit 100 MBit/s ist ein Ethernet-Kabel der Klasse 5, CAT 5 erforderlich. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 61: Inbetriebnehmen

    Raumtemperatur an. Setzen Sie dabei das Gerät nicht einer direkten Wärmestrahlung z.B. von einem Heizgerät aus. Voraussetzung • Der Potenzialausgleich ist angeschlossen • Die Verbindungskabel sind korrekt gesteckt • Eine USB-Tastatur und eine USB-Maus sind angeschlossen SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 62: Gerät Einschalten

    Wenn der Selbsttest abgeschlossen ist, wird das Betriebssystem geladen. Sie erkennen dies an den entsprechenden Bildschirmanzeigen. 5. Bevor Sie zusätzliche Hardware in den SIMATIC Panel PC einbauen, wie zum Beispiel eine PCI-Schnittstellen-Karte, nehmen Sie bitte zuerst das Gerät in Betrieb. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 63: Microsoft Windows-Betriebssystem Einstellen

    4. Nur wenn bei Anschluss des Geräts an ein Netzwerk dieser PC-Name schon vergeben wurde: Geben Sie zur Identifizierung einen neuen PC-Namen ein. Das Betriebssystem wird automatisch neu gestartet. Die Systemeinstellungen werden aktualisiert. Der Desktop wird eingerichtet. Das Einstellen des Betriebssystems ist abgeschlossen. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 64: Treiber Und Applikationen Einstellen

    Bild 8-1 Panel Wizard, Auswahl Paneltyp Bei der Auswahl Touch Panel gehen Sie weiter nach Abschnitt Touchscreen einstellen vor. Um den Key Panel auszuwählen, verfahren Sie wie im Abschnitt Tastenfront einstellen beschrieben. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 65 Das Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert. Dann erscheint bei jedem WINDOWS- Start eine Bildschirmtastatur, über die Sie z. B. das Administrator-Kennwort eingeben. Eine externe Tastatur ist dann nicht erforderlich. Wenn Sie das Kontrollkästchen deaktivieren, erscheint die Bildschirmtastatur nicht. Sie wird jedoch installiert. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 66 Sie auf die Schaltfläche "OK" klicken. Führen Sie die folgenden Schritte sorgfältig durch. Bild 8-4 Touchscreen-Kalibrierung starten 5. Berühren Sie kurz den Touchscreen an jedem Fadenkreuz. Gehen Sie weiter ab Punkt 7. vor. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 67 8. Werksseitig ist kein Administrator-Kennwort vergeben. Wenn daher bei einem weiteren Neustart der Logon-Dialog erscheint, lassen Sie das Feld leer und beenden Sie den Dialog über die Schaltfläche "OK". Achtung Vergeben Sie zur Sicherheit anschließend ein Administrator-Kennwort. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 68 Informieren Sie sich nach dem Inbetriebnehmen Ihres Geräts über die Besonderheiten des Betriebssystems im Kapitel "Inbetriebnehmen", Abschnitt "Microsoft Windows- Betriebssysteme". Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Instandhalten und Warten", Abschnitt "Software installieren". SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 69: Bios-Einstellungen

    Start von Windows eine USB-Tastatur in vollem Umfang verfügbar. Das BIOS können Sie ebenfalls mit der USB-Tastatur einstellen. Hinweis Um das BIOS an einem Bediengerät mit Touchscreen-Front zu bearbeiten, schließen Sie eine USB-Tastatur an. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 70: Microsoft Windows-Betriebssysteme

    Windows XP Professional ist nur ab dem Service Pack 2 freigegeben. Die Windows-Funktionen "Ruhezustand" und "Standby-Modus" beim Herunterfahren des Betriebssystems sowie die Fast User-Umschaltung bei Windows XP Professional ist im Auslieferungszustand deaktiviert. SIMATIC Panel PC 677 8-10 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 71: Windows 2000 Professional

    Sie im Dialog "Automatic Updates" "Keep my computer up to date. With this setting enabled, …". Achtung Wenn Sie das Kontrollkästchen aktivieren, werden auf dem Gerät automatisch Updates installiert, für die keine Freigaben seitens der Siemens AG vorliegen. SIMATIC Panel PC 677 8-11 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 72: Usb

    Gerätetreiber verfügbar ist. Melden Sie ein intelligentes USB-Gerät vor dem Ziehen des Geräts beim Betriebssystem über den Dialog "Hardware entfernen oder auswerfen" ab. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation des Betriebssystems. SIMATIC Panel PC 677 8-12 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 73: Betreiben Und Parametrieren

    Informationen finden Sie im Kapitel "Betreiben und Parametrieren", Abschnitt "Zusätzliche Treiber und Applikationen". • Die zulässigen Umgebungsbedingungen und Umweltbedingungen entsprechend den Technischen Daten für das Gerät und die angeschlossenen Peripheriegeräte sind eingehalten. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 74 Nach dem Einschalten der Stromversorgung testet sich das Gerät selbst. Während des Selbsttests erscheint kurzzeitig die Meldung "Press <F2> to enter SETUP". Wenn der Selbsttest abgeschlossen ist, wird das Betriebssystem geladen und der Desktop wird angezeigt. Der Bootvorgang ist erfolgreich abgeschlossen. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 75: Anmelden Am Betriebssystem Über Die Bildschirmtastatur (Onscreen Keyboard Osk)

    Bei Geräten mit Touchscreen-Fronten erscheint zusätzlich eine Bildschirmtastatur. Bei der Bildschirmtastatur geben Sie direkt am Touchscreen oder mit der Maus das Administrator- Kennwort ein. Weitere Informationen finden Sie in der Microsoft-Hilfe zur Bildschirmtastatur. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 76: Gerät Ausschalten

    Um das Gerät stromlos zu schalten, ziehen Sie immer den Netzstecker. Beachten Sie beim Direkttastenmodul, dass die als Direkttasten projektierten Tasten der Folientastatur solange bedienbar bleiben, bis das komplette Gerät spannungsfrei geschaltet ist. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 77: Zusätzliche Treiber Und Applikationen

    Die mitgelieferten Treiber und Applikationen sind systemgetestet und für das vorliegende Gerät freigegeben. Für andere Software wird keine Gewährleistung übernommen. Informationen zu den Schaltflächen eines Dialogs erhalten Sie über die Schaltfläche "Hilfe". SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 78: Touchscreen Kalibrieren, Updd

    Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie die Schaltfläche "Help" betätigen. Warnung Fehlbedienung Wenn Sie den Touchscreen berühren, während der Bildschirmschoner aktiv ist, führt die SIMATIC Prozessvisualisierungs-Software, z.B. WinCC, die zufällig dahinter liegende Funktion aus. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 79 Sonst lösen Sie unbeabsichtigte Aktionen aus. Berühren Sie in folgenden Fällen nicht den Bildschirm: —Während das Gerät bootet, bis der Bootvorgang abgeschlossen ist —Beim Einstecken oder Ausstecken von USB-Komponenten —Während des Ablaufs von Scandisk SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 80: Touchfunktionalität Aktivieren/Deaktivieren

    Touchcontroller des Systems und wechseln Sie in das Register "Advanced". Deaktivieren Sie im Register "Advanced" die Option "Enabled" und übernehmen Sie die Einstellungen durch Klicken auf die Schaltfläche "Apply". Der Touchscreen ist nun deaktiviert. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 81 Wechseln Sie anschließend wieder in das Register "Advanced". Aktivieren Sie im Register "Advanced" wieder die Option "Enabled" und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Apply", um die Einstellungen zu übernehmen. Die Touchfunktionalität ist nun wieder aktiviert. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 82: Windows Security Center (Nur Windows Xp Professional)

    Funktion Das Windows Security Center hat folgende Funktionen mit den entsprechenden Voreinstellungen: Funktion Voreinstellung Firewall Automatic Updates Virus-Protection Alarmmeldungen Die Voreinstellungen können aktiviert und deaktiviert werden. Bild 9-2 Windows Security Center SIMATIC Panel PC 677 9-10 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 83 Um die Sicherheits-Alarmmeldungen beim Einschalten des Geräts auszuschalten, klicken Sie auf "Change the way Security Center alerts me". Der Dialog "Alert Settings" erscheint. Deaktivieren Sie die gewünschten Alarmmeldungen. Bild 9-3 Dialog "Alert Settings" SIMATIC Panel PC 677 9-11 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 84: Keytools (Nur Bei Geräten Mit Tastenfront)

    Benutzung der zusätzlichen Funktionstasten und Softkeys F11 bis F20 und S1 bis S16 oder bei der Nutzung eigener Tastencodetabellen zu schwer wiegenden Fehlfunktionen der Anwendersoftware kommen. SIMATIC Panel PC 677 9-12 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 85: Bildschirmtastatur (Nur Bei Gerät Mit Touchfront)

    Touchscreen oder mit Hilfe einer extern angeschlossenen Maus die Zeichen ein. TouchInput aufrufen Rufen Sie die Applikation "TouchInput" auf dem Desktop auf. Die Bildschirmtastatur erscheint. Key zur Auswahl des länderspezifischen Tastaturlayouts: deutsch, englisch, italienisch, spanisch, französisch. SIMATIC Panel PC 677 9-13 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 86: Setbrightness

    Betreiben und Parametrieren 9.2 Zusätzliche Treiber und Applikationen 9.2.7 Setbrightness Aufruf Symbol "Setbrightness" auf dem Desktop. Funktion Mit "Setbrightness" stellen Sie die Intensität der Hintergrundbeleuchtung ein. Bild 9-4 Setbrightness SIMATIC Panel PC 677 9-14 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 87: Checklanguageid

    "CheckLanguageID" zeigt die aktuell eingestellten Sprachen an. Bild 9-5 CheckLanguageID • SystemDefaultLangID: Systemsprache • UserDefaultLangID: Gebietsschema • UserDefaultUILangID: Oberflächensprache Achtung Achten Sie darauf, dass alle drei angezeigten Sprachen der gleichen ID zugeordnet sind. SIMATIC Panel PC 677 9-15 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 88: Multilinguale Einstellungen Beim Betriebssystem

    Registerkarte > Languages,Feld Language used in menus and dialogs. Bei Date, Time, Language, and Regional Options ist neben der Sprache für Menüs und Dialoge unter Advanced der Standard für non-Unicodeprograms einzustellen SIMATIC Panel PC 677 9-16 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 89: Dvd-Rom/Cd-Rw

    Fehlermeldung auftritt. Korrekt geschriebene Daten sind nur bei einem zusätzlichen Vergleich gewährleistet. Zur Sicherheit sollte nach jedem Schreiben ein Datenvergleich erfolgen. Bei einer Imagesicherung sollten die Daten auf eine Festplatte zurückgespielt werden und anschließend davon gebootet werden. SIMATIC Panel PC 677 9-17 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 90: Usb-Keyboardcontroller

    • Helligkeitssteuerung der Hintergrundbeleuchtung mit der Applikation "SetBrightness" • Ansteuerung der Tasten-LEDs Die Nutzung dieser Funktion setzt die Installation des USB-Keyboardcontrollers voraus. Details zur Installation sind der Beschreibung auf der Documentation and Drivers CD zu entnehmen. SIMATIC Panel PC 677 9-18 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 91: Bedienen

    • LED "POWER" grün: Spannung liegt an • LED "TEMP" orange: Temperaturschwelle ist überschritten; Der maximale Wert ist voreingestellt und kann nicht verändert werden. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Funktionen". SIMATIC Panel PC 677 10-1 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 92: Allgemeine Bedienelemente

    Mit dem Ein-/Aus-Schalter erfolgt keine Trennung von der Versorgungsspannung. Wenn der Schalter in Stellung 0 (Aus) steht, wird das Gerät immer noch mit der Hilfsspannung versorgt. Warnung Der Ein-/Aus-Schalter trennt das Gerät nicht von der Versorgungsspannung! SIMATIC Panel PC 677 10-2 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 93: Gerät Mit Tastenfront

    Bild 10-1 Tastenfront-Gerät mit 12"-Display Display Alphanumerische Tasten, numerische Tasten, Cursortasten und Steuertasten Integrierte Maus Funktionstasten, Softkeys (links und rechts neben dem Display) USB-Schnittstelle (bei einigen Geräteausprägungen ist die Front-USB-Schnittstelle nicht nutzbar) SIMATIC Panel PC 677 10-3 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 94: Tastatur Bedienen

    • Cursortasten Funktionstasten Die Funktionstasten sind doppelreihig unterhalb des Displays angeordnet. Bild 10-2 Funktionstasten mit LEDs Softkeys Die Softkeys sind beidseitig links und rechts des Displays angeordnet. Bild 10-3 Softkeys mit LEDs SIMATIC Panel PC 677 10-4 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 95: Steuertasten

    Applikationsspezifische Funktionen und spezielle Tastencodes, vergleiche Tastaturtabelle im Anhang Applikationsspezifische Funktionen und spezielle Tastencodes, vergleiche Tastaturtabelle im Anhang Umschalten von Kleinbuchstaben auf Großbuchstaben Funktionstaste (10) Hilfe aufrufen (11) Tabulator (12) Backspace SIMATIC Panel PC 677 10-5 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 96 3. Um wieder Kleinbuchstaben einzugeben, lassen Sie die Taste <Shift> los. 4. Sie können aber auch mit der Taste FN und Shift die Caps-Lock-Funktion aktivieren. Dann leuchtet auch die LED an der Shift-Taste. SIMATIC Panel PC 677 10-6 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 97 2. Betätigen Sie gleichzeitig eine entsprechende alphanumerische oder numerische Taste. Das abgebildete Sonderzeichen, Rechenzeichen oder Vorzeichen wird eingegeben. 3. Um wieder die Zeichen der Grundbelegung einzugeben, lassen Sie die Taste <FN> los. SIMATIC Panel PC 677 10-7 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 98: Cursortasten

    Mit den Cursortasten navigieren Sie, führen einen Bildlauf durch oder bewegen die Schreibmarke. Die Cursortasten entsprechen den gewohnten Tasten auf der PC-Tastatur. Bild 10-7 Cursortasten Taste <Links> Taste <Auf> Taste <Rechts> Taste <Ab> Position 1-Taste (Home) Taste <Bild Auf> Taste <Bild Ab> SIMATIC Panel PC 677 10-8 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 99 Fehlfunktionen der Anwendersoftware kommen. Achtung Beschädigungsgefahr Wenn Sie eine Taste mit einem harten oder spitzen Gegenstand betätigen, z.B. einem Schraubendreher, kann dies zur Minderung der Lebensdauer bzw. Beschädigung der Taste führen. SIMATIC Panel PC 677 10-9 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 100: Direkttastenmodul Nutzen

    über PROFIBUS ein digitaler Eingang einer SPS gesteuert werden. Das Modul ist als PROFIBUS DP-Slave ausgeführt. Funktionalität Mit dem Direkttastenmodul wird die Funktionalität des SIMATIC Panel PC 677 um folgende Eigenschaften erweitert: • Bis zu 32 F-/S-Tasten der Folientastatur des Panel PC können über PROFIBUS als Direkttasten abgefragt werden.
  • Seite 101: Tabelle 10-1 Tastaturcodes

    SHIFT+F9 - SHIFT+F12 S5 - S16 CTRL+F1 - CTRL+F12 Diese Voreinstellung der zusätzlichen Funktionstasten entspricht den Vorgaben, die zur Nutzung der Tasten (z.B. aus dem HMI-Softwarepaket SIMATIC WinCC flexible) notwendig sind. SIMATIC Panel PC 677 10-11 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 102: Änderung Der Voreinstellungen

    KeyPad Das Klicken auf die einzelnen Tastenfelder öffnet ein Konfigurationsformular für die jeweilige Taste. Im Beispiel ist hier das Formular für die Standardbelegung der F13-Taste gezeigt: Bild 10-9 Standardbelegung der F13-Taste SIMATIC Panel PC 677 10-12 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 103 Verwendung des Direkttastenmoduls den Digitaleingang DI 0.0. Weitere Details zur Bedienung des Tools entnehmen Sie der Internetseite http://www.siemens.com/asis. Dort unter download suchen mit dem Begriff Keypad. Umfassende Informationen (Beschreibung deutsch und englisch, Beispiele) zur Benutzung der zusätzlichen Funktionstasten des Panel PC 677 beinhaltet die selbstentpackende Datei F_KEY_Total.exe.
  • Seite 104: Funktionstasten Und Softkeys Beschriften

    Bei der Auslieferung ist dem Gerät ein Bogen Einschubstreifen zum Bedrucken beigelegt. Beschreibung/Zubehör Weitere Bezugsmöglichkeiten siehe Kapitel Warnung Beschriftung Beschriften Sie die Funktionstasten und Softkeys projektbezogen. Eine nicht projektbezogene Beschriftung führt zu Fehlbedienungen am zu beobachtenden System. SIMATIC Panel PC 677 10-14 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 105: Vorgehensweise

    Rückseite der Bedieneinheit mit Anschlüssen und Schlitzen für die Einschubstreifen am Beispiel einer 12''-Tastenfront Schlitze für lange Einschubstreifen, vertikale Tastenreihen Schlitze für kurze Einschubstreifen, horizontale Tastenreihen Schlitze für Einschubstreifen, horizontale Tastenreihen SIMATIC Panel PC 677 10-15 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 106: Integrierte Maus Bedienen

    Richtung, in der sich der Mauszeiger bewegt. Die Druckstärke bestimmt die Geschwindigkeit des Mauszeigers. Alternativ zur Nutzung der integrierten Maus können Sie an der frontseitigen USB- Schnittstelle eine externe Maus anschließen. Bild 10-11 Integrierte Maus SIMATIC Panel PC 677 10-16 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 107: Gerät Mit Touchscreen

    Die 12"- und 19''-Variante besitzt keine seitlichen Bohrlochabdeckungen. Die folgende Abbildung zeigt exemplarisch die Frontansicht der 15''-Variante. Bild 10-12 Beispiel einer 15"-Touchscreenfront Display mit Touchscreen USB-Schnittstelle (bei einigen Geräteausprägungen ist die Front-USB-Schnittstelle nicht zugänglich) SIMATIC Panel PC 677 10-17 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 108: Touchscreen Bedienen

    Eine Bedienung des Touchscreens mit harten oder spitzen Gegenständen kann zu Beschädigungen führen und somit die Funktionalität beeinträchtigen. Bedienen Sie den Touchscreen nur mit dem Finger (auch mit Handschuhen) bzw. mit zugelassenen Touchstiften. SIMATIC Panel PC 677 10-18 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 109: Autorisierungen Übertragen

    Das Gerät besitzt kein Diskettenlaufwerk. Übertragen Sie daher, falls erforderlich, Autorisierungen von SIMATIC HMI-Software von einem USB-Diskettenlaufwerk. Folgende Geräte sind getestet : SINUMERIK DISKETTENLAUFWERK mit der Bestellnummer 6FC5235-0AA05-1AA2 Vorsicht Das USB-Diskettenlaufwerk eignet sich nur für den Einbau in einen Schaltschrank. SIMATIC Panel PC 677 10-19 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 110 Bedienen 10.5 Autorisierungen übertragen SIMATIC Panel PC 677 10-20 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 111: Funktionen

    überwachenden Stationen und eine Bibliothek zur Erstellung eigener Applikationen. Die DiagMonitor-Software ist als Zubehör über eine separate Bestellnummer beziehbar. Die Beschreibung der Treiber und des SOM-Programms finden Sie auf der Documentation and Drivers CD. SIMATIC Panel PC 677 11-1 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 112: Safecard On Motherboard (Som)

    Applikation konfiguriert werden und auch die Temperaturüberwachung Watchdogfunktion und Lüfterüberwachung können aktiviert werden. Ihr Gerät besitzt drei Temperaturfühler, welche von der Applikation automatisch erkannt werden. Bild 11-1 Safecard On Motherboard mit 3 Temperaturfühler SIMATIC Panel PC 677 11-2 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 113 Die Beschreibung der SOM-Software sowie Treiber für Windows finden Sie auf der mitgelieferten Documentation and Drivers CD unter Treiber/Tools >Tools > PPC877. Starten Sie hier die Datei Install.bat und folgen Sie den Bildschirmanweisungen. SIMATIC Panel PC 677 11-3 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 114: Temperaturüberwachung

    Temperaturschwellen wieder unterschreiten und durch eine der folgenden Maßnahmen zurückgesetzt wird: • Quittierung der Fehlermeldung durch das SOM-Programm (manuell über das Besen- Symbol) • Neustart des Geräts Achtung Im Fehlerfall leuchtet zusätzlich bei den Betriebsanzeigen die LED "TEMP". SIMATIC Panel PC 677 11-4 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 115: Watchdog (Wd)

    Die Überwachungszeiten sind im Bereich von 3 bis 255 Sekunden in Schrittweiten von einer Sekunde einstellbar. Hinweis Wird die Watchdogzeit verändert, nachdem der Watchdog aktiviert wurde (d.h. während der Watchdog läuft), führt dies zu einem Retriggern des Watchdogs! SIMATIC Panel PC 677 11-5 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 116: Lüfterüberwachung

    Der Temperaturfehler bleibt solange gespeichert, bis die Ursache des ausgefallenen Lüfters behoben ist und die Fehlermeldung durch eine der folgenden Maßnahmen zurückgesetzt wird: • Quittierung der Fehlermeldung durch das SOM-Programm • Neustart des Gerätes SIMATIC Panel PC 677 11-6 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 117: Instandhalten Und Warten

    0,2 mg/m Niederschlag 1,5 mg/m Reparaturen Reparaturen am Gerät dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Warnung Durch unbefugtes Öffnen und unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Sachschäden oder Gefahren für den Benutzer entstehen. SIMATIC Panel PC 677 12-1 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 118 Beachten Sie die Hinweise zur chemischen Beständigkeit der Panelfront. Informieren Sie http://www.siemens.com/asis Sich auf der Internetseite Tools & Downloads>Downloads>Produkt Support>Industrie-PC Geben Sie unter Suchbegriff die Beitrags-ID 22591016 ein. Die vorhandenen Beiträge werden angezeigt. SIMATIC Panel PC 677 12-2 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 119: Warten Und Pflegen Bei Geräten Mit Edelstahlfront

    Reinigen Sie die Frontfolie mit folgender Ausrüstung: • Weiche, nicht scheuernde Fensterwischer oder ein weiches, sauberes Tuch. • Gummi-Fensterwischer. • Flüssiges Glasreinigungsmittel. • Küchenpapier oder Haushaltspapier. Chemische Beständigkeit von Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Edelstahlfronten SIMATIC Panel PC 677 12-3 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 120: Vorgehensweise

    12. Wischen Sie die Ränder mit Küchenpapier ab. 13. Reinigen Sie die Edelstahl-Oberfläche mit einem neutralen, alkalischen oder bei Bedarf sauren Reinigungsmittel ohne Aktivchlor. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Umgang mit Edelstahl-Oberflächen SIMATIC Panel PC 677 12-4 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 121: Chemische Beständigkeit Von Edelstahlfronten

    Die Frontfolie wurde auf Beständigkeit gegen eine Reihe verschiedener Chemikalien nach DIN 42 115, Teil 2 getestet. Die Frontfolie ist gegen folgende Chemikalien beständig: • Alkohole • Verdünnte Säuren • Verdünnte Laugen • Ester • Kohlenwasserstoffe • Haushaltsreiniger SIMATIC Panel PC 677 12-5 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 122: Umgang Mit Edelstahl-Oberflächen

    Beseitigen Sie sofort Verfärbungen oder Fremdrosterscheinungen. – - Um weitere Roststellen zu verhindern, behandeln Sie frische Roststellen mit einem milden Scheuermittel. – - Spülen Sie im Anschluss an jede Reinigung gründlich nach. SIMATIC Panel PC 677 12-6 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 123: Ersatzteile

    Kunststoffkappe USB-Schnittstelle A5E00378392 Lithiumbatterie A5E00331143 *) Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Beschreibung". Verwenden Sie nur Siemens-Ersatzteile oder von Siemens freigegebene Ersatzteile, sonst erlischt die Gewährleistung und sonst werden die CE-Konformitätserklärung und die UL- Zulassung ungültig. SIMATIC Panel PC 677 12-7...
  • Seite 124: Bedieneinheit Von Rechnereinheit Trennen

    Rändelschrauben (2), mit denen die Rechnereinheit an der Rückseite der Bedieneinheit (3) befestigt ist Bild 12-1 Bedieneinheit von Rechnereinheit trennen 4. Klappen Sie die Rechnereinheit (1) ab. Die Anschlüsse an der Rückwand der Bedieneinheit (3) sind nun zugänglich SIMATIC Panel PC 677 12-8 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 125 Sie die Spannbügel, mit denen die Bedieneinheit an der Einbauwand befestigt ist, wie beim Einbauausschnitt in den Abmessungen dargestellt. Bild 12-2 Weitere Schnittstellen an der Bedieneinheit Displaykabel K2 und Displaykabel K3 USB-Kabel IO/USB-Kabel K1 *) Nur bei 19''-Touchfronten. SIMATIC Panel PC 677 12-9 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 126: Bedieneinheit Auf Rechnereinheit Montieren

    Biegemaße sind in der nachfolgenden Tabelle festgelegt. Das USB-Kabel brauchen Sie nicht zu knicken, weil es als Schleife in der Rechnereinheit abgelegt wird. Bild 12-3 Bedieneinheit von Rechnereinheit trennen, Beispiel zum Falten der Kabel Position Biegemaße 4,5 cm 4 cm SIMATIC Panel PC 677 12-10 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 127: Hardwarekomponenten Ausbauen Und Einbauen

    • Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie das Gerät öffnen. • Installieren Sie nur Systemerweiterungen, die für diesen Computer vorgesehen und von SIEMENS freigegeben sind. Alle technischen Daten und Zulassungen gelten nur für die von Siemens freigegebenen Erweiterungen. Durch die Installation nicht geeigneter Komponenten verletzen Sie die Vorschriften zur UL-Zulassung und EMV.
  • Seite 128: Gerät Öffnen

    Richtlinien für elektrostatisch gefährdete Bauelemente (EGB-Richtlinien) nachzulesen. Werkzeuge Sie können alle Montagearbeiten am Gerät mit Schraubendrehern vom Typ Torx T6,Torx T10 und Torx 25 durchführen. Vorbereitung Trennen Sie das Gerät vom Netz. SIMATIC Panel PC 677 12-12 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 129 Instandhalten und Warten 12.7 Hardwarekomponenten ausbauen und einbauen Gerät öffnen Arbeitsschritte zum Öffnen des Geräts 2 Schrauben (1) herausdrehen Deckel nach oben schwenken und abnehmen SIMATIC Panel PC 677 12-13 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 130: Speichermodule Aus-/Einbauen

    Die elektronischen Bauteile auf den Flachbaugruppen sind sehr empfindlich gegen elektrostatische Entladungen. Deshalb müssen bei der Handhabung dieser Bauteile Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Diese sind in den Richtlinien für elektrostatisch gefährdete Bauteile nachzulesen. SIMATIC Panel PC 677 12-14 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 131: Speichermodul Einbauen

    Arbeitsschritte zum Einbauen eines Speichermoduls Gerät öffnen Beachten Sie vor dem Einsetzen die Aussparung (Verpolsicherung) an der Steckerseite des RAM-Moduls Modul mit leichtem Druck nach unten drücken bis die Arretierungen einrasten Gerät schließen SIMATIC Panel PC 677 12-15 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 132 Speichermodul aus dem Steckplatz ziehen Gerät schließen Anzeige des aktuellen Speicherausbaus Die geänderte Speicherplatzbestückung wird automatisch erkannt. Beim Einschalten des Geräts bekommen Sie automatisch die Verteilung von ”Base- und Extended-Memory” angezeigt. SIMATIC Panel PC 677 12-16 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 133: Pci-Karten

    Das Gerät ist für den Einsatz von Baugruppen gemäß PCI-Spezifikation V 2.2 ausgelegt. Betreibbar sind PCI-Baugruppen mit 5V und 3,3 V Versorgungsspannung. Die zulässigen Abmessungen für Baugruppen finden Sie unter Maßbilder. SIMATIC Panel PC 677 12-17 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 134: Erweiterungsbaugruppen Aus-/Einbauen

    Slot-Blech (5) des vorgesehenen Steckplatzes abschrauben Erweiterungsbaugruppe (4) auf den vorgesehenen Steckplatz stecken. Bei langen PCI-Baugruppen bitte Führungsschiene beachten Baugruppenniederhalter einbauen und Schieberelement (3) einsetzen Slot-Blech (5) der Erweiterungsbaugruppe festschrauben Gerät schließen SIMATIC Panel PC 677 12-18 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 135: Schieberelement Einsetzen

    Die beiden Steckplätze für die PCI-Karten besitzen je einen exklusiven Interrupt. Die Zuordnung der PCI IRQ-Line zum PCI-Slot finden Sie im Kapitel "Detailbeschreibungen/BIOS-Setup" im Abschnitt "Advanced Menü" bzw. im Kapitel "Detailbeschreibungen/Busplatine". SIMATIC Panel PC 677 12-19 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 136: Laufwerke

    Laufwerkhaltermodul für Festplatten- und optische Laufwerke DVD-ROM/CD-RW-Laufwerkhalter Pos Beschreibung DVD-ROM/CD-RW- Laufwerkhalter Einbauplatz für DVD-ROM bzw. DVD-ROM/CD-RW- Laufwerk Laufwerkhalter für eine 3,5``-Festplatte Pos Beschreibung Festplatten-Laufwerkhalter für eine 3,5``-Festplatte Einbauplatz für 3,5``-Festplatten Laufwerkhalter SIMATIC Panel PC 677 12-20 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 137 Instandhalten und Warten 12.7 Hardwarekomponenten ausbauen und einbauen Laufwerkhalter für zwei 2,5``-Festplatten Pos Beschreibung Festplatten-Laufwerkhalter für 2,5``-Festplatten Zwei Einbauplätze für 2,5``- Festplatten SIMATIC Panel PC 677 12-21 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 138: Laufwerkhaltermodul Aus-/Einbauen

    Trennen Sie das Gerät vom Netz und ziehen Sie alle Verbindungskabel vom Gerät ab. Laufwerkhaltermodul für Festplatten/DVD/CD-RW ausbauen Arbeitsschritte zum Ausbauen des Laufwerkhalters 4 Schrauben (1) herausdrehen Laufwerkhaltermodul für Festplatten und DVD/CD-RW herausheben und auf dem Gerät ablegen SIMATIC Panel PC 677 12-22 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 139: Dvd-Rom/Cd-Rw-Laufwerke Aus-/Einbauen

    3 Befestigungsschrauben (2) des Laufwerks herausdrehen 2 Schrauben (3) der Adapterplatine herausdrehen Adapterplatine abziehen Laufwerk nach oben abnehmen Benötigte Werkzeuge Für den Ausbau des DVD-ROM/CD-RW-Laufwerks benötigen Sie einen Torx 6- Schraubendreher. SIMATIC Panel PC 677 12-23 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 140: Festplatten Aus-/Einbauen

    Laufwerkhaltermodul ausbauen Stromversorgungs- und Datenkabel am Laufwerk abziehen 4 Schrauben (1) des Laufwerks herausdrehen Festplattenlaufwerk aus der Halterung nehmen Hinweis Hier werden Spezialschrauben mit Zoll Gewinde (Schraubenbezeichnung 6-32x3/16''-St- G3E) eingesetzt ! SIMATIC Panel PC 677 12-24 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 141: Compact Flash-Karte Einbauen/Ausbauen

    Die elektronischen Bauteile auf den Flachbaugruppen sind sehr empfindlich gegen elektrostatische Entladungen. Deshalb müssen bei der Handhabung dieser Bauteile Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Diese sind in den Richtlinien für elektrostatisch gefährdete Bauteile nachzulesen. SIMATIC Panel PC 677 12-25 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 142: Modulschacht Öffnen

    Instandhalten und Warten 12.7 Hardwarekomponenten ausbauen und einbauen Modulschacht öffnen Arbeitsschritte zum Einbau einer Compact Flash-Karte Schraube herausdrehen Abdeckblech des Modulschachtes Richtung DVI-Stecker schieben und anheben SIMATIC Panel PC 677 12-26 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 143: Compact Flash-Karte Einbauen

    Stecken Sie die Compact Flash-Karte so, dass deren Beschriftungsseite zur Frontplatte des PC weist. Vorsicht Tritt beim Stecken der Compact Flash-Karte ein Widerstand auf, dann drehen Sie die Karte. Stecken Sie die Compact Flash-Karte niemals gewaltsam. Modulschacht wieder schließen. SIMATIC Panel PC 677 12-27 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 144: Compact Flash-Karte Ausbauen

    12.7 Hardwarekomponenten ausbauen und einbauen Compact Flash-Karte ausbauen Arbeitsschritte zum Ausbau einer Compact Flash-Karte Modulschacht öffnen Auswurftaster z. B. mit dem Abdeckblech des Modulschachtes betätigen und Compact Flash-Karte entnehmen Modulschacht wieder schließen SIMATIC Panel PC 677 12-28 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 145: Pufferbatterie Austauschen

    Deshalb Lithium-Batterien nicht ins Feuer werfen, nicht am Zellenkörper löten, nicht öffnen, nicht kurzschließen, nicht verpolen, nicht über 100 °C erwärmen, vorschriftsmäßig entsorgen und vor direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und Betauung schützen. Entsorgung Vorsicht Batterien müssen nach den örtlichen Vorschriften entsorgt werden. SIMATIC Panel PC 677 12-29 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 146 10. Trennen Sie das Gerät vom Netz und ziehen Sie alle Verbindungskabel vom Gerät ab. Achtung Der Batterietausch kann auch bei laufendem Gerät erfolgen. Wir empfehlen jedoch das Gerät vorher auszuschalten. SIMATIC Panel PC 677 12-30 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 147: Batterie Austauschen

    Instandhalten und Warten 12.7 Hardwarekomponenten ausbauen und einbauen Batterie austauschen Gehen Sie wie folgt vor: Arbeitsschritte zum Austauschen der Batterie Batteriefach öffnen Batteriehalterung entnehmen SIMATIC Panel PC 677 12-31 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 148: Bios-Setup Neu Einstellen

    Neue Batterie in der Halterung befestigen und Batteriestecker wieder anstecken Batteriefach schließen BIOS-Setup neu einstellen Nach einem Batteriewechsel sind die Konfigurationsdaten des Geräts gelöscht und Sie müssen diese im BIOS-Setup neu einstellen. SIMATIC Panel PC 677 12-32 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 149: Stromversorgung Aus-/Einbauen

    1. Trennen Sie das Gerät vom Netz und ziehen Sie alle Verbindungskabel vom Gerät ab 2. Öffnen Sie das Gerät Netzteil ausbauen Arbeitsschritte zum Ausbau des Netzteils Festplatten-, DVD-ROM/CD-RW-Laufwerkhaltermodul ausbauen 5 Schrauben (1) herausdrehen und Stromversorgungs-Abdeckung abnehmen SIMATIC Panel PC 677 12-33 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 150 Instandhalten und Warten 12.7 Hardwarekomponenten ausbauen und einbauen Arbeitsschritte zum Ausbau des Netzteils 2 Befestigungsschrauben (1) (Torx T10) herausdrehen Stromversorgungsstecker (1) am Netzteil abziehen Netzteil nach oben herausnehmen SIMATIC Panel PC 677 12-34 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 151: Busplatine Aus-/Einbauen

    Arbeitsschritte zum Ausbau der Busplatine Alle Baugruppen aus den Steckplätzen entfernen Laufwerkhaltermodul für Festplatten und DVD-ROM/CD-RW herausnehmen Stromversorgungs-Abdeckung entfernen: 7 Schrauben (1) herausdrehen Stromversorgung ausbauen 3 Schrauben (1) auf der Busplatine herausdrehen SIMATIC Panel PC 677 12-35 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 152 Instandhalten und Warten 12.7 Hardwarekomponenten ausbauen und einbauen Arbeitsschritte zum Ausbau der Busplatine 2 Schrauben am Gehäuse herausdrehen Busplatine von der Grundplatine abziehen SIMATIC Panel PC 677 12-36 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 153: Grundplatine Aus-/Einbauen

    Arbeitsschritte zum Ausbau der Grundplatine Festplatten-, DVD-ROM/CD-RW-Laufwerkhaltermodul ausbauen Baugruppenniederhalter (2) ausbauen. Dazu 1 Schraube (1) herausdrehen Stromversorgungs-Abdeckung ausbauen Busplatine ausbauen Stromversorgung ausbauen Alle Kabel von der Grundplatine abziehen und deren Zuordnung notieren SIMATIC Panel PC 677 12-37 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 154 Instandhalten und Warten 12.7 Hardwarekomponenten ausbauen und einbauen Arbeitsschritte zum Ausbau der Grundplatine 6 Schrauben (1) herausdrehen und Prozessor-Kühlkörper entfernen: 4 Schrauben (2) herausdrehen Vier Sechskantbolzen an den Schnittstellen herausdrehen. Grundplatine herausnehmen. SIMATIC Panel PC 677 12-38 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 155: Gerätelüfter Aus-/Einbauen

    1. Gerät vom Netz trennen 2. Gerät öffnen Lüfter ausbauen Arbeitsschritte zum Ausbau des Lüfters Lüfterstecker von der Grundplatine abziehen Vier Schrauben am Gehäuse lösen Den Lüfter aus dem Gehäuse nehmen. SIMATIC Panel PC 677 12-39 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 156: Lüfter Einbauen

    12.7 Hardwarekomponenten ausbauen und einbauen Lüfter einbauen Achtung Es darf nur ein Lüfter gleichen Typs eingebaut werden! Einbaulage des Lüfters Das Bild zeigt die korrekte Einbaulage des Lüfters. Beachten Sie die Pfeilrichtung auf dem Lüftergehäuse! SIMATIC Panel PC 677 12-40 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 157: Stromversorgungslüfter Aus-/Einbauen

    1. Gerät vom Netz trennen 2. Gerät öffnen 3. Netzteil ausbauen Lüfter ausbauen Arbeitsschritte zum Ausbau des Lüfters Stromversorgungsstecker abziehen. Vier Schrauben am Gehäuse lösen. Den Lüfter aus dem Gehäuse nehmen. SIMATIC Panel PC 677 12-41 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 158 Es darf nur ein Lüfter gleichen Typs eingebaut werden! Einbaulage des Lüfters Das Bild zeigt die korrekte Einbaulage des Lüfters (1). Beachten Sie die Pfeilrichtung auf dem Lüftergehäuse! Bei korrekter Einbaulage ist die Beschriftung von außen sichtbar. SIMATIC Panel PC 677 12-42 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 159: Prozessor Aus-/Einbauen

    Ein Prozessorwechsel darf nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Vorbereitung 1. Gerät vom Netz trennen. 2. Gerät öffnen. Prozessor ausbauen Arbeitsschritte zum Ausbau des Prozessors 4 Schrauben des Prozessor- Kühlkörpers herausdrehen und Kühlkörper herausnehmen SIMATIC Panel PC 677 12-43 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 160 Instandhalten und Warten 12.7 Hardwarekomponenten ausbauen und einbauen Arbeitsschritte zum Ausbau des Prozessors Prozessorarretierung lösen Prozessor herausnehmen SIMATIC Panel PC 677 12-44 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 161: Prozessor Einbauen

    Dazu Schrauben jeweils diagonal einsetzen und diagonal gleichmässig andrehen, so dass kein Verkanten der Lüftereinheit auftreten kann. Schrauben bis zum Anschlag eindrehen. Benötigte Werkzeuge Für den Ausbau des Prozessors benötigen Sie einen Torx 20 Schraubendreher. SIMATIC Panel PC 677 12-45 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 162: Software Installieren

    Windows PE Bedienoberfläche mit den Tools zum Einrichten der Festplatten und des Betriebssystems. Documentation and Drivers CD: Enthält die Dokumentation und die Hardware-Treiber. Restore-DVD: Enthält eine Festplatten-Image-Datei mit der Original-Liefersoftware (Betriebssystem mit installierten Hardware-Treibern). SIMATIC Panel PC 677 12-46 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 163: Einrichten Der Partitionen Für Windows Betriebssysteme

    1. Booten Sie von der Recovery CD und danach folgen Sie den Bildschirmanweisungen, bis das Fenster Recovery-Funktionen erscheint. 2. Starten Sie das Programm DiskPart im Fenster "Siemens SIMATIC Recovery“ und geben Sie in der aufgeblendeten Kommandooberfläche folgende Kommandos ein: list disk...
  • Seite 164 Dateisystem = Gibt den Typ des Dateisystems an. Gültige Werte: FAT, FAT32, NTFS. Im Auslieferungszustand ist bei allen Windows-Betriebssystemen NTFS eingestellt. Beispiel für Master Festplatte am IDE-Bus: format C:/FS:NTFS Hinweis Parameter-Übersicht format /? zeigt alle Parameter des Befehls an. SIMATIC Panel PC 677 12-48 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 165: Kompatibilität Der Restore-Dvd

    Bestellnummer der Restore-DVD mit der des Geräts übereinstimmt. Die Bestellnummer des Geräts finden Sie auf dem Typenschild. Verwenden Sie die mitgelieferten Images für kein anderes Gerät. Die Chipsätze und Treiber sind unterschiedlich. SIMATIC Panel PC 677 12-49 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 166: Lieferzustand Der Software Mit Hilfe Der Restore-Dvd Wiederherstellen

    Das Laufwerk C: auf der Festplatte wird vollständig gelöscht, neu formatiert und mit der Originalliefersoftware beschrieben. Bei der Option "Festplatte komplett wiederherstellen" gehen ALLE Daten, Benutzereinstellungen sowie vorhandene Autorisierungen bzw. License Keys auf der gesamten Festplatte verloren. SIMATIC Panel PC 677 12-50 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 167 3. Wählen Sie mit den Cursor-Tasten das optische Laufwerk aus. 4. Folgen Sie danach den Anweisungen auf dem Bildschirm. Vorsicht Alle vorhandenen Daten, Programme, Benutzereinstellungen und Autorisierungen bzw. License Keys auf den Laufwerken werden dabei gelöscht und gehen daher verloren. SIMATIC Panel PC 677 12-51 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 168 Alle vorhandenen Daten, Programme, Benutzereinstellungen und Autorisierungen bzw. License Keys auf den Laufwerken werden dabei gelöscht und gehen daher verloren. Eine Beschreibung der Funktionen finden Sie in der Datei LIESMICH.TXT auf der Restore- DVD. SIMATIC Panel PC 677 12-52 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 169: Microsoft Windows-Betriebssysteme Installieren

    Das Gerät ist optional ohne Betriebssystem erhältlich. Wenn Sie selbst ein Betriebssystem installieren, finden Sie weitere Informationen im Internet unter http://www.siemens.com/asis Achtung Bei der Installation eines Betriebssystems, das nicht von der Siemens AG angeboten wird, müssen Sie die notwendigen Software-Komponenten selbst integrieren. Beachten Sie für diesen Fall Folgendes: —...
  • Seite 170: Booten Von Recovery Cd

    Press <F2> to enter Setup or <ESC> to show Bootmenu die ESC-Taste. Nach Abschluss der Initialisierung erscheint ein ”Boot Menu”. 2. Wählen Sie mit den Cursor-Tasten das optische Laufwerk aus. 3. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, bis das Fenster "Siemens SIMATIC Recovery“ erscheint. SIMATIC Panel PC 677...
  • Seite 171: Installation Von Microsoft Windows-Betriebssystem (Nicht Für Raid)

    2. Wählen Sie mit den Cursor-Tasten das optische Laufwerk aus. 3. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, bis das Fenster "Siemens SIMATIC Recovery“ erscheint. 4. Kehren Sie nach dem Kopieren der Windows Installationsdateien zum Siemens SIMATIC Recovery-Hauptmenü zurück (klick auf "zurück"). 5. Wählen Sie "Eingabeaufforderung starten" im Fenster Recovery-Funktionen.
  • Seite 172: Installation Von Microsoft Windows Betriebssystem (Für Raid)

    Menü Exit -> Get Default Values 5. BIOS -> Advanced SATA/Pata configuration; SATA Controller mode auf "Compatible" ändern; BIOS speichern und beenden; Reset; Bootreihenfolge im BIOS ändern (Festplatte mit in die Bootreihenfolge aufnehmen). SIMATIC Panel PC 677 12-56 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 173 11. Wenn diese beendet ist, schließen Sie die Eingabeaufforderung mit dem Kommando "exit". 12. Schließen Sie das Fenster Siemens SIMATIC Recovery über die Schaltfläche "Beenden". 13. Nach einem automatischen Neustart läuft die Windows Installation ab. 14. Folgenden Sie den Bildschirmanweisungen.
  • Seite 174: Einzelne Treiber Installieren

    Die Documentation and Drivers CD enthält die notwendigen Treiber für das Gerät. Vorgehensweise 1. Starten Sie "Start.exe" im Stammverzeichnis der CD. 2. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm. Hinweis Weitere Informationen zur Neuinstallation der Treiber finden Sie im Internet http://www.siemens.com/asis unter "Support". SIMATIC Panel PC 677 12-58 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 175: Betrieb Von 2 Festplatten

    Drücken der ”+”–Taste in der Bootreihenfolge nach oben verschieben. Achtung Die Zuordnung der Laufwerksbuchstaben zu den Partitionen der beiden Laufwerke ist abhängig vom verwendeten Betriebssystem. Passen Sie diese gegebenenfalls über die Systemsteuerung an. SIMATIC Panel PC 677 12-59 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 176: Raid-System

    Die nachfolgend gezeigten Screenshots können vom aktuellen Layout der Applikation abweichen. Falls die erste Festplatte kein Betriebssystem enthält, folgen Sie den Anweisungen im Kapitel "Lieferzustand der Software mit Hilfe der Restore-DVD wiederherstellen". SIMATIC Panel PC 677 12-60 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 177: Einrichten

    Bild 12-4 Protect data from a hard drive failure with RAID 1 5. Drücken Sie den Button "Create a RAID 1 volume" auf der rechten Seite des Programms "Intel Matrix Storage Console". SIMATIC Panel PC 677 12-61 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 178 Beendigung des Kopiervorgangs. Danach läuft das Gerät im gewählten RAID 1 Mode und die Daten werden auf beide Festplatten gespeichert. Hinweis Hinweise zum Betrieb des RAID-Systems finden Sie im RAID-Benutzerhandbuch auf der mitgelieferten Documentation and Drivers CD. SIMATIC Panel PC 677 12-62 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 179 Beim ersten Wiederanlauf / Neustart nach einem Festplattenausfall oder nach Einbau einer neuen Festplatte (Servicefall) meldet sich das RAID-BIOS mit der Information, dass die RAID-Funktionalität nicht mehr gegeben ist, und bietet entsprechende Bedienoptionen an. SIMATIC Panel PC 677 12-63 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 180: Brenner- Und Dvd-Software Installieren

    Instandhalten und Warten 12.8 Software installieren 12.8.8 Brenner- und DVD-Software installieren Hinweise zur Installation der Brenner- und DVD-Software finden Sie auf der mitgelieferten CD-ROM. SIMATIC Panel PC 677 12-64 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 181: Sichern Des Festplattenlaufwerks

    Partition Creator". Diese Software ist als Zubehör mit der Bestellnummer 6ES7648-6AA03- 0YX0 beziehbar. Vorsicht Datenfehler beim Beschreiben von CD-RW Die Qualität der Rohlinge schwankt erheblich. Daher sind Datenfehler beim Beschreiben nicht ausgeschlossen. Vergleichen Sie zur Sicherheit nach dem Schreiben die Daten. SIMATIC Panel PC 677 12-65 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 182 Instandhalten und Warten 12.8 Software installieren SIMATIC Panel PC 677 12-66 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 183: Alarm-, Fehler- Und Systemmeldungen

    Erscheint diese Meldung bei jedem Hochlauf, wenden Sie sich an Ihren technischen Kundendienst. Failure Fixed Disk Fehler beim Zugriff auf Festplatte. Prüfen Sie die SETUP-Einstellung. Wenden Sie sich an Ihren technischen Kundendienst. SIMATIC Panel PC 677 13-1 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 184 Hardware-Fehler. Wenden Sie sich an Ihren technischen Kundendienst. Real time clock error Uhrenbaustein-Fehler. Wenden Sie sich an Ihren technischen Kundendienst. Keyboard controller error Tastatur-Fehler. Wenden Sie sich an Ihren technischen Kundendienst. SIMATIC Panel PC 677 13-2 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 185: Einführung In Die Bios-Beep-Codes

    MPI-EPROM wurde erstmals programmiert. 1x lang 5 x kurz Ethernet-Fehler. Wenden Sie sich an Ihren Kundendienst. 2x kurz Fehler beim Checksummentest des BIOS: Kann vorkommen nach Batterietausch oder wenn die Batterie leer ist. SIMATIC Panel PC 677 13-3 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 186: Bios-Post-Codes

    Initialisierung und Test der CD-ROM trennen, eventuell CD-Hardware austauschen TP_ROM_SCAN BIOS Erweiterungen Versuchsweise Abschalten der suchen Hardware-Komponenten im Setup bzw. Entfernen von installierten Erweiterungsbaugruppen auf der Busbaugruppe TP_PARITY Test der Speichermodule Speichermodule auswechseln SIMATIC Panel PC 677 13-4 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 187: Troubleshooting/Faqs

    Knopf ist softwaremäßig 2. Spitzen Gegenstand, z. B. aufgebogene Büroklammer in die abgeschaltet Notauswurföffnung des Laufwerks einführen und vorsichtig drücken, bis sich die Lade öffnet. 3. Lade mit der Hand weiter herausziehen SIMATIC Panel PC 677 14-1 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 188: Probleme Beim Einsatz Von Fremdbaugruppen

    Fremdbaugruppen, starten Sie dann den Rechner neu. Tritt Signalpegel werden nicht der Fehler nicht mehr auf, war die verwendete eingehalten, Fremdbaugruppe Ursache der Störung. Ersetzen Sie diese durch eine Siemens-Baugruppe oder stimmen Sie sich mit Abweichende Belegung der • dem Lieferanten der Fremdbaugruppe ab. Stecker, Erzwingen Sie “Reset Configuration”...
  • Seite 189: Temperaturgrenzwerte

    Programm wechseln die Titelleiste und das Symbol "SOM" in der Statuszeile die Farbe von rot nach grün. Wenn Sie kein SOM-Programm oder DiagMonitor installiert haben, müssen Sie den PC neu starten. SIMATIC Panel PC 677 14-3 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 190 Troubleshooting/FAQs 14.3 Temperaturgrenzwerte SIMATIC Panel PC 677 14-4 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 191: Technische Daten

    10 V/m 80–1000 MHz, 80% AM nach IEC 61000–4–3 10 V/m 900 MHz u. 1,89 GHz, 50% ED nach IEC 61000–4–3 10 V/m 9 KHz-80 MHz nach IEC 61000–4–6 Magnetfeld 30 A/m, 50 Hz nach IEC 61000–4–8 SIMATIC Panel PC 677 15-1 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 192 Maximal zulässige Stromaufnahme pro PCI– 5 V/ 2 A oder 3,3 V/ 2 A, 12 V/ 0,3 A, -12 V/ 0,05 A Steckplatz Zulässige Maximalwerte in Summe aller 30 W Gesamtleistung Steckplätze SIMATIC Panel PC 677 15-2 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 193 2 x Ethernet-Schnittstelle RJ45, VIA MAC VT6106S, 10/100 MBit/s COM1 Serielle Schnittstelle, 9-poliger D-Sub-Stecker Compact Flash Einsteckschacht für Compact Flash Card Betriebsanzeigen Power-LED Bedieneinheit • Temperatur-LED • Ethernet-LEDs Rechnereinheit • LED optisches Laufwerk • SIMATIC Panel PC 677 15-3 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 194 3 N — (Prüfstift mit 3 mm Radius) Zyklen (Betätigungen) >1 Mio. — Touchscreen analog — resistiv Berührungskraft (mit — Prüfstift 2 mm Durchmesser) Einschubstreifen für — Funktionstasten Frontseitig integrierte — Maus SIMATIC Panel PC 677 15-4 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 195 ISO-Norm 13406-2, Klasse 2 beschriebenen Qualitätsstandards ein. Fehlerhafte Bildpunkte Zulässige Anzahl Dauerhaft helle und dauerhaft dunkle Bildpunkte ≤ 12 Dauerhaft helle, grüne Bildpunkte ≤ 5 5) Bei einigen Gerätevarianten ist die frontseitige USB-Schnittstelle nicht nutzbar. SIMATIC Panel PC 677 15-5 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 196: Zulässige Temperaturbereiche In Abhängigkeit Von Der Einbauart

    Außenmaße Spannrahmen B x H 495 x 322 mm Einbautiefe 150 mm Schutzart Frontseite IP66 • • Rückseite IP20 • • Schalttafeldicke Minimal 1,5 mm Maximal 5,0 mm Gewicht ca. 15 kg SIMATIC Panel PC 677 15-6 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 197: Strombedarf Der Komponenten

    Alternativ zu 5 V können die PCI-Steckplätze mit der gleichen Gesamtleistung auch bei 3,3 V betrieben werden. Die Summenleistungen der Spannung +5 V und + 3,3 V darf max. 90 W betragen. SIMATIC Panel PC 677 15-7 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 198: Gerät Mit Wechselspannungsversorgung (Ac)

    + 5 V 16,5 A Peak 18,5 A + 3,3 V 8,5 A Die Summenleistung der Spannung + 5 V und + 3,3 V darf max. 90 W betragen Power-Good-Signal der AC-Stromversorgung SIMATIC Panel PC 677 15-8 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 199: Gerät Mit Gleichspannungsversorgung (Dc)

    + 5 V 16,5 A Peak 18,5 A + 3,3 V 8,5 A Die Summenleistung der Spannung + 5 V und + 3,3 V darf max. 90 W betragen Power-Good-Signal der DC-Stromversorgung SIMATIC Panel PC 677 15-9 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 200: Tastaturtabelle

    é L Shift/R Shift É L Gui/R Gui MS Windows Explorer starten — L Shift/R Shift L Gui/R Gui Ordner und Datei suchen — L Shift/R Shift — L Shift/R Shift SIMATIC Panel PC 677 15-10 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 201 Ö Shift L Ctrl/R Ctrl Drucken — L Shift/R Shift R Alt ä R Alt+L Shift/R Ä Shift — L Shift/R Shift R Alt ® L Gui/R Gui Dialogfeld "Ausführen" anzeigen SIMATIC Panel PC 677 15-11 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 202 L Ctrl/R Ctrl Ausschneiden — L Shift/R Shift R Alt ü R Alt+L Shift/R Ü Shift — L Shift/R Shift R Alt æ R Alt+L Shift/R Æ Shift L Ctrl/R Ctrl SIMATIC Panel PC 677 15-12 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 203 R Alt ¼ 7 & — L Shift/R Shift & R Alt ½ — L Shift/R Shift R Alt ¾ — L Shift/R Shift R Alt — L Shift/R Shift R Alt SIMATIC Panel PC 677 15-13 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 204 " R Alt ´ R Alt+L Shift/R ¨ Shift ‘ ~ — ‘ L Shift/R Shift , < — L Shift/R Shift < R Alt ç R Alt+L Shift/R Ç Shift SIMATIC Panel PC 677 15-14 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 205 L Ctrl/R Ctrl — L Shift/R Shift L Ctrl/R Ctrl — L Shift/R Shift L Ctrl/R Ctrl — L Shift/R Shift L Ctrl/R Ctrl — L Shift/R Shift L Ctrl/R Ctrl SIMATIC Panel PC 677 15-15 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 206 Keypad 9 PageUp Keypad 0 Insert — Keypad 0 Insert Keypad . Delete — Keypad . Delete Europe 2 — Europe 2 — Keyboard Power — Keyboard Power Keypad = — Keypad = SIMATIC Panel PC 677 15-16 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 207 Left Shift Left Alt — Left Alt Left GUI — Left GUI Right Control — Right Control Right Shift — Right Shift Right Alt — Right Alt Right GUI — Right GUI SIMATIC Panel PC 677 15-17 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 208 Technische Daten 15.5 Tastaturtabelle SIMATIC Panel PC 677 15-18 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 209: Maßbilder

    Maßbilder 16.1 Maßbild Panel PC 677 16.1 Bild 16-1 Maßbild Panel PC 677 SIMATIC Panel PC 677 16-1 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 210: Tabelle 16-1 Maße Panel Pc 677 In Mm

    270,4 104,5 123,5 123,0 120,3 129,5 121,9 140,9 140,4 137,7 246,9 10,5 10,5 10,5 10,5 10,8 41,9 30,0 53,4 24,4 18,4 350,6 369,0 369,1 366,5 375,6 59,3 48,1 70,8 41,8 35,8 SIMATIC Panel PC 677 16-2 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 211: Maßbild Panel Pc 677 Mit Edelstahlfront

    Maßbilder 16.2 Maßbild Panel PC 677 mit Edelstahlfront 16.2 Maßbild Panel PC 677 mit Edelstahlfront 16.2 Bild 16-3 Einbauausschnitt Rechnereinheit in Endposition Rechnereinheit 90° geschwenkt SIMATIC Panel PC 677 16-3 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 212: Maßbilder Für Den Einbau Von Erweiterungsbaugruppen

    Maßbilder 16.3 Maßbilder für den Einbau von Erweiterungsbaugruppen 16.3 Maßbilder für den Einbau von Erweiterungsbaugruppen 16.3 Bild 16-4 Kurze PCI-Baugruppe (5V) Bild 16-5 Maximal einbaubare PCI-Baugruppe SIMATIC Panel PC 677 16-4 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 213: Detailbeschreibungen

    Aufbau und Funktion der Grundplatine Die Grundplatine enthält als wesentliche Komponenten Prozessor und Chipsatz, zwei Steckplätze für Speichermodule, interne und externe Schnittstellen und das Flash-BIOS. Prozessorkühlkörper 2 Steckplätze für Speichermodule Steckplatz für Busplatine SIMATIC Panel PC 677 17-1 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 214: Technische Merkmale Der Grundplatine

    RAID 0, 1, 0+1 • DVD-ROM Master an parallel ATA- - UDMA-fähig, ATA33 DVD-ROM/CD-RW Schnittstelle oder Anschluss, Serial ATA potenzialgetrennt CP 5611 kompatibel PROFIBUS/MPI Kommunikationsschnittstelle • SIMATIC S7 12 MBaud • SIMATIC Panel PC 677 17-2 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 215 Frontschnittstelle: • 1x USB 2.0 high current Ethernet 2x 10BaseT/100Base-TX - 10/100 MBaud, potenzialgetrennt Potenzialtrennung innerhalb des Sicherheitskleinspannungs-Stromkreises (SELV) Optionale Produktausprägung Abhängig vom CPU-Typ Abhängig von der gewählten Geräteausstattung SIMATIC Panel PC 677 17-3 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 216: Lage Der Schnittstellen Auf Der Grundplatine

    Auf der Grundplatine des Gerätes sind folgende Schnittstellen vorhanden: • Schnittstellen für den Anschluss von externen Geräten • Schnittstellen für interne Komponenten (Laufwerke, Busplatine usw.) Das folgende Bild zeigt die Lage der internen und externen Schnittstellen auf der Grundplatine. SIMATIC Panel PC 677 17-4 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 217: Externe Schnittstellen

    Eingang / Ausgang Masse – Die Stecker sind vom Typ A. Alle Schnittstellen sind als high current USB (500 mA) ausgelegt, Sie können jedoch max. 2 gleichzeitig als high current betreiben. SIMATIC Panel PC 677 17-5 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 218 90 mA betragen. – nicht belegt – LTG_A Signalleitung A der MPI-Baugruppe Ein-/Ausgang RTS_PG RTS-Ausgangssignal der MPI-Baugruppe. Das Ausgang Signal ist ’1’ wenn das PG sendet. Schirm auf Steckergehäuse Optionale Produktausprägung SIMATIC Panel PC 677 17-6 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 219 75 Ohm abgeschlossen – Schirm – LED grün Aus: 10 MBit/s – Leuchtet: 100 MBit/s LED gelb Leuchtet: Verbindung besteht – (z.B. zu einem Hub) Blinkt: Aktivität wird nicht für die Datenübertragung benötigt SIMATIC Panel PC 677 17-7 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 220 – MONDET Hotplug-Detect Eingang TX0N TDMS-Daten 0- Ausgang TX0P TDMS Daten 0+ Ausgang Masse – nicht belegt – nicht belegt – Masse – TXCP TDMS-Takt + Ausgang TXCN TDMS-Takt - Ausgang SIMATIC Panel PC 677 17-8 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 221 (not connected) 33, 40 VS1#, VS2# Voltage sense (not connected) DMARQ DMA Request (input) DMACK# DMA Acknowledge (output) write enable 1, 50 Masse, Ground 13, 38 + 3,3V Power SIMATIC Panel PC 677 17-9 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 222 TxD (D1) Sendedaten Ausgang DTR (S1) Endgerät bereit Ausgang GND (E2) Betriebserde (Bezugspotenzial) – DSR (M1) Betriebsbereitschaft Eingang RTS (S2) Sendeteil einschalten Ausgang CTS (M2) Sendebereitschaft Eingang RI (M3) ankommender Ruf Eingang SIMATIC Panel PC 677 17-10 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 223: Frontschnittstellen

    Anforderungen der angeschlossenen Displays über den Grafikcontroller geschaltet. Die maximale Leitungslänge beträgt 50 cm bei einer Übertragungsrate von 455MHz. Für die differenziellen Leitungspaare sind entsprechend der LVDS-Spezifikation spezielle Leitungseigenschaften zu berücksichtigen. SIMATIC Panel PC 677 17-11 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 224 LVDS Ausgangssignal Bit 2 (-) Ausgang RXIN2+ LVDS Ausgangssignal Bit 2 (+) Ausgang Masse Masse RXCLKIN- LVDS Taktsignal (-) Ausgang RXCLKIN+ LVDS Taktsignal (+) Ausgang Masse Masse nicht belegt nicht belegt SIMATIC Panel PC 677 17-12 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 225 LVDS Eingangssignal Bit 2 (+) Ausgang Masse Masse RXCLKIN1- LVDS Taktsignal (-) Ausgang RXCLKIN1+ LVDS Taktsignal (+) Ausgang Masse P12VF +12V abgesichert Ausgang P12VF +12V abgesichert Ausgang P12VF +12V abgesichert Ausgang SIMATIC Panel PC 677 17-13 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 226 18 Bit, LVDS Kanal 1 und 2 high high high DVI-LCD 1024 x 768 high high high DVI-LCD 1280 x 1024 high high high high Kein LVDS-Display oder DVI-LCD mit automatischer DDC-Kennung SIMATIC Panel PC 677 17-14 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 227 LED Temperatur Fehler, Anode mit 1kW in Serie Ausgang auf Grundplatine RUN_R LED WatchDog Fehler, Anode mit 1kW in Serie auf Ausgang Grundplatine RUN_G LED Watchdog OK, Anode mit 1kW in Serie auf Ausgang Grundplatine SIMATIC Panel PC 677 17-15 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 228 + 5 V, fused Ausgang USB5 USB5_M Eingang/Ausgang USB5 USB5_P Eingang/Ausgang Masse Schirm Schirm Hinweis Für detaillierte Informationen zu den Schnittstellenbelegungen wenden Sie sich bitte an den Customer Support oder das Reparaturcenter. SIMATIC Panel PC 677 17-16 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 229: Interne Schnittstellen

    Spannungsversorgung für Gerätelüfter, 3-polig, Gerätelüfter Stiftleiste Pufferbatterie intern Spannungsversorgung für Pufferbatterie, 2-polig, Stiftleiste Abgriff der Pufferbatterie intern X240 Spannungsabgriff ( = 3V) der Pufferbatterie, 2 polig, Stiftleiste USB-Schnittstelle intern USB-Kanal 6 und 7 SIMATIC Panel PC 677 17-17 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 230: Anschluss Für Optisches Laufwerk, X3

    Schreibsignal Ausgang Masse IORDY Bereitsignal Eingang DACK_N DMA Bestätigung Ausgang IRQ15 Interruptsignal Eingang AD_1 Adressleitung 1 Ausgang AD_0 Adressleitung 0 Ausgang AD_2 Adressleitung 2 Ausgang CS_N Auswahlsignal Ausgang HDACT_N Aktivität Eingang SIMATIC Panel PC 677 17-18 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 231 Hier kann die Spannung der Pufferbatterie abgegriffen werden, um die CMOS-RAM-Daten der Erweiterungsbaugruppe zu puffern. Pin-Nr. Kurzbezeichnung Bedeutung Eingang / Ausgang Pluspol Ausgang Minuspol Achtung An diesen Anschluss darf keine Batterie angeschlossen werden. SIMATIC Panel PC 677 17-19 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 232 VCC 3.3V +3,3V, abgesichert Ausgang VCC 5V + 5 V, abgesichert Ausgang USB3 USB3_M Eingang/Ausgang USB5 USB5_M Eingang/Ausgang USB3 USB3_P Eingang/Ausgang USB5 USB5_P Eingang/Ausgang Masse – Masse – Masse – Masse – SIMATIC Panel PC 677 17-20 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 233: Busplatine

    Erweiterungsbaugruppen entsprechend PCI-Spezifikation (Rev. 2.2) für 5 V und 3,3 V Baugruppen eingebaut werden. Alle PCI-Steckplätze sind masterfähig. Die Stromversorgung der Erweiterungsbaugruppen erfolgt über die Verbindung der Busplatine zur Grundplatine. Slot 1 Slot 2 12V-Stromversorgungsanschluss für WinAC-Baugruppe SIMATIC Panel PC 677 17-21 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 234: Interrupt-Zuordnung (Pci-Irq)

    Serial ATA INT – E Ethernet 1 INT – F MPI/DP INT – G Ethernet 2, USB C (Kanal 4+5), USB D (Kanal 6 + 7) INT - H USB 2.0 SIMATIC Panel PC 677 17-22 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 235: Exclusiver Pci Hardware-Interrupt

    Um dies zu ermöglichen, haben die Ethernet 1-, die PROFIBUS/MPI-Schnittstellen und die beiden Steckplätze je einen exklusiven Interrupt. IRQ-Belegung bei Windows XP IRQ-Belegung bei DOS basierten Professional / 2000 Professional- Betriebssystemen (PIC-Modus) Betriebssystemen (APIC-Modus) Ethernet 1 Profibus/MPI Slot 1 Slot 2 SIMATIC Panel PC 677 17-23 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 236: Steckerbelegung Pci-Slot

    AD[28] AD[27] AD[26] AD[25] Ground +3.3V AD[24] C/BE[3]# IDSEL AD[23] +3.3V Ground AD[22] AD[21] AD[20] AD[19] Ground +3.3V AD[18] AD[17] AD[16] C/BE[2]# +3.3V Ground FRAME# IRDY# Ground +3.3V TRDY# DEVSEL# Ground SIMATIC Panel PC 677 17-24 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 237 AD[13] AD[12] AD[11] AD[10] Ground Ground AD[09] CONNECTOR KEY CONNECTOR KEY AD[08] C/BE[0]# AD[07] +3.3V +3.3V AD[06] AD[05] AD[04] AD[03] Ground Ground AD[02] AD[01] AD[00] +5V (I/O) +5V (I/O) ACK64# REQ64# SIMATIC Panel PC 677 17-25 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 238: Steckerbelegung 12V Stromversorgungsanschluss Für Winac Baugruppe

    Kurzbeschreibung Bedeutung Eingang / Ausgang +12V 12V Spannung Ausgang Masse Masse 5V Spannung Ausgang 1) max. zulässiger Strom: 1 A; mit diesem Strombedarf darf der Gesamtstrombedarf der PCI-Steckplätze nicht überschritten werden. SIMATIC Panel PC 677 17-26 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 239: Systemressourcen

    Geräten dynamisch vergeben. Die aktuelle Vergabe der Systemressourcen oder evtl. vorhandene Konflikte können bei den folgenden Betriebssystemen eingesehen werden: msinfo32 Windows 2000 "Start > Ausführen" : im Feld"Öffnen" eingeben und Professional / mit"OK"bestätigen XP Professional SIMATIC Panel PC 677 17-27 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 240: Belegung Der Systemressourcen Durch Bios/Dos

    0065 Ressourcen Grundbaugruppe 0067 0067 Ressourcen Grundbaugruppe 0070 0070 Ressourcen Grundbaugruppe 0070 0070 System CMOS/Echtzeituhr 0080 0080 Ressourcen Grundbaugruppe 0081 0091 DMA Controller 0092 0092 Ressourcen Grundbaugruppe 0093 009F DMA Controller SIMATIC Panel PC 677 17-28 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 241 Controllers - 266F 1820 183F Intel® 82801FB/FBM USB Universal Host Controller - 2658 1840 185F Intel® 82801FB/FBM USB Universal Host Controller - 2659 1860 187F Intel® 82801FB/FBM USB Universal Host Controller - 265A SIMATIC Panel PC 677 17-29 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 242 Intel® 82801FB Ultra ATA Storage Controllers - 2652 0018 18FF Intel® 82801FB/FBM SMBus Controller - 266A 2000 20FF VIA Rhine III Fast Ethernet Adapter 2400 24FF VIA Rhine III Fast Ethernet Adapter #2 SIMATIC Panel PC 677 17-30 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 243: Belegung Der Interrupts

    Controller - 265A IRQ 22 Intel® 82801FB/FBM Universal Host Controller - 265B IRQ 22 VIA Rhine III Fast Ethernet Adapter #2 IRQ 23 Intel® 82801FB/FBM USB2 Enhanced Host Controller - 265C SIMATIC Panel PC 677 17-31 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 244 Plug and Play fähig. D.h. es können sich mehrere Geräte einen Interrupt teilen. Die Interruptzuweisung erfolgt automatisch (Ausnahmen: siehe Kapitel Exklusiver PCI- Hardware-Interrupt). Diese Funktionen sind im Setup abschaltbar (disabled). Damit werden die belegten Ressourcen frei. SIMATIC Panel PC 677 17-32 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 245: Belegung Der Memory-Adressen

    F000 BFFF Ressourcen Grundbaugruppe F000 4000 F000 4FFF Ressourcen Grundbaugruppe F000 5000 F000 5FFF Ressourcen Grundbaugruppe F000 8000 F000 BFFF Ressourcen Grundbaugruppe FF80 0000 FFFF FFFF Intel® 82802 Firmware Hub Device SIMATIC Panel PC 677 17-33 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 246: Betriebssystem Lizenzen

    Windows Versionen ohne Funktionseinschränkungen. Der Zusatz auf der beiliegenden Betriebssystem-Recovery CD "for Embedded Systems" beschreibt die vertraglichen Rahmenbedingungen, unter denen die Siemens AG die Lizenzen von Microsoft bezieht. Die über den Lizenzvertrag "Microsoft Operating Systems for Embedded Systems" an die Firma Siemens AG ausgelieferten Betriebssysteme Microsoft Windows 2000 Professional MUI und Microsoft Windows XP Professional MUI sind für den Einsatz bei den...
  • Seite 247: Dual Display Betrieb

    Wählen Sie im Dialog "Intel® Extreme Graphics Family Properties" das Register "Devices". Sie können aus vier verschiedenen Einstellungen auswählen: Monitor (externes Display) • Notebook (internes Display) • Intel® Dual Display Clone (Dual Display Betrieb) • Extended Desktop (Extended Display Betrieb) • SIMATIC Panel PC 677 17-35 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 248 Bootvorgangs nur das "Primary“ Display Bild zu sehen sein. Wenn Windows aktiv ist, schaltet sich der LCD Monitor ein Die Besonderheiten im Dual Display Betrieb: Im Dual Display Betrieb kann die maximale Bildwiederholfrequenz des Monitors festgelegt werden. SIMATIC Panel PC 677 17-36 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 249: Extended Display Betrieb

    Kategorieansicht müssen Sie erst den Menübefehl "Zur klassischen Ansicht wechseln" (Bild 01) betätigen, um zur klassischen Ansicht der Systemsteuerung zu wechseln. Hier können Sie dann die Eigenschaften der "Intel® GMA Driver for Mobile" öffnen. SIMATIC Panel PC 677 17-37 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 250 Wenn Windows aktiv ist schaltet sich der LCD Monitor ein. Die Besonderheiten im Extended Display Betrieb: Im Extended Display Betrieb kann die maximale • Bildwiederholfrequenz des Monitors festgelegt werden Die Auflösungen können unterschiedlich gewählt • werden SIMATIC Panel PC 677 17-38 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 251: Bios-Setup

    Die Gerätekonfiguration ist für die Arbeit mit der mitgelieferten Software voreingestellt. Sie sollten die eingestellten Werte nur ändern, wenn Sie technische Änderungen an Ihrem Gerät vorgenommen haben oder wenn beim Einschalten eine Störung auftritt. SIMATIC Panel PC 677 17-39 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 252: Bios-Setup Starten

    Display: Phoenix BIOS 4.0 Release 6.0 Copyright 1985 - 2002 Phoenix Technologies Ltd. All Rights Reserved SIMATIC Panel PC 677 Profibus/MPI CPU = Intel ® Pentium M processor x.x GHz xxx M System RAM Passed 512 K Cache SRAM Passed...
  • Seite 253: Bios-Setup-Menüs

    ”Item Specific Help” Teil des jeweiligen Menüs können Sie Informationen für den selektierten SETUP-Eintrag entnehmen. Bild 17-1 SETUP- Mainmenü (Beispiel) (1) Hilfefenster (4) Menüzeile (2) Bedienzeile (5) Kopfzeile (3) Auswählbares Untermenü SIMATIC Panel PC 677 17-41 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 254 Systemkonfiguration vorgenommen Security hier werden Sicherheitsfunktionen wie z.B. Passwort eingestellt Boot hier wird die Boot-Priorität festgelegt Version hier finden Sie gerätespezifische Informationen (z.B. Ausgabestand) Exit dient zum Beenden und Speichern SIMATIC Panel PC 677 17-42 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 255: Main Menü

    Detailbeschreibungen 17.7 BIOS-Setup 17.7.4 Main Menü Bild 17-2 SETUP-Mainmenü (Beispiel) (1) Auswählbares Untermenü SIMATIC Panel PC 677 17-43 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 256 Feld gewählt haben können Sie nacheinander mit Hilfe der [+] und [–] Tasten Stunde: Minute: Sekunde und beim Datum Monat/Tag/Jahr verändern. Mit der Tabulatortaste können Sie zwischen den Einträgen in den Feldern Date und Time wechseln (z.B. von Stunde zu Minute). SIMATIC Panel PC 677 17-44 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 257 Detailbeschreibungen 17.7 BIOS-Setup IDE Channel 0 Master, IDE Channel 0 Slave Beim Selektieren eines solchen Menüfeldes wird in folgendes Untermenü verzweigt: Bild 17-3 IDE Channel 0 Master (Beispiel) SIMATIC Panel PC 677 17-45 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 258 Mode bzw. Der Wert ist vom Laufwerk abhängig und sollte nur über das Feld Type mit der Ultra DMA Einstellung “Auto” eingestellt werden. Mode Sie verlassen das Untermenü mit der ESC-Taste. SIMATIC Panel PC 677 17-46 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 259 Detailbeschreibungen 17.7 BIOS-Setup SATA Port 0, SATA Port 1, SATA Port 3 Beim Selektieren eines solchen Menüfeldes wird in folgendes Untermenü verzweigt: SIMATIC Panel PC 677 17-47 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 260 Mode bzw. Der Wert ist vom Laufwerk abhängig und sollte nur über das Feld Type mit der Ultra DMA Einstellung “Auto” eingestellt werden. Mode Sie verlassen das Untermenü mit der ESC-Taste. SIMATIC Panel PC 677 17-48 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 261 Cache ist abgeschaltet [Write Through] Ein Schreibzugriff wird erst nach dem Eintrag im Hauptspeicher abgeschlossen [Write Back] Ein Schreibzugriff wird sofort abgeschlossen, der Eintrag in den Hauptspeicher erfolgt im Hintergrund (Default) SIMATIC Panel PC 677 17-49 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 262 Detailbeschreibungen 17.7 BIOS-Setup Feld ”Boot Options” Wird im Menü Main das Feld ”Boot Options” gewählt, erscheint folgendes Untermenü: Bild 17-5 Feld "Boot Options" SIMATIC Panel PC 677 17-50 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 263 Diagnostic screen Zeigt während des Bootens die Diagnosemeldungen auf dem Display an. POST-Code/Status Gibt an wohin die POST-Codes abgelegt werden. Bei dem Eintrag ‘Enabled’ ist das jeweilige Feature freigegeben, bei ‘Disabled’ gesperrt. SIMATIC Panel PC 677 17-51 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 264 Detailbeschreibungen 17.7 BIOS-Setup Beispiel für ein Summary screen: Bild 17-6 Summary Screen (Beispiel) Nach Abschluss der Systemladephase wird der Summary Screen ausgegeben. SIMATIC Panel PC 677 17-52 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 265 “Auto” wird der Zustand beim letzten Ausschalten beibehalten. Key Click Ein Tastendruck wird durch einen “KLICK” hörbar. Keyboard auto-repeat rate Erhöhung der automatischen Tastenwiederholungsrate Keyboard auto-repeat delay Einschaltverzögerung der automatischen Tastenwiederholung SIMATIC Panel PC 677 17-53 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 266 Feld ”Hardware Options” Wird im Menü Main das Feld “Hardware Options” gewählt, erscheint z.B. folgendes Untermenü: Bild 17-8 Untermenü "Hardware Options" (Beispiel) Hier werden die auf der Grundplatine vorhandenen Schnittstellen parametriert. SIMATIC Panel PC 677 17-54 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 267 DVI-LCD und LVDS-Display funktionieren im BIOS nicht gleichzeitig; LVDS hat Vorrang vor DVI! Optionale Produktausprägung Hinweis Die Unterstützung der 2. Ethernetschnittstelle ist betriebssystemabhängig. Für DOS-basierte Anwendungen (z.B. Image Creator) verwenden Sie die 1. Ethernetschnittstelle. SIMATIC Panel PC 677 17-55 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 268: Advanced Menü

    Detailbeschreibungen 17.7 BIOS-Setup 17.7.5 Advanced Menü Menü-Aufbau Bild 17-9 Menü Advanced SIMATIC Panel PC 677 17-56 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 269: Einstellungen Im Menü Advanced

    Freischalten von Legacy Universal Serial Bus Unterstützung Die Funktion USB Boot muss eingeschaltet werden, wenn von einem USB-Gerät gebootet werden soll, oder wenn ein Betriebssystem ohne USB-Unterstützung mit USB Tastatur oder USB-Maus betrieben werden sollen. SIMATIC Panel PC 677 17-57 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 270 Untermenü “I/0 Device Configuration” Bild 17-10 Untermenü COM/LPT Configuration Wenn Sie eine Schnittstelle auf Disabled stellen, werden die von ihr belegten Ressourcen frei. Die I/O-Adressen und Interrupts sind vorbelegt und entsprechend empfohlen. SIMATIC Panel PC 677 17-58 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 271 Detailbeschreibungen 17.7 BIOS-Setup Untermenü “PCI Configuration” Bild 17-11 Untermenu PCI Configuration (Beispiel) SIMATIC Panel PC 677 17-59 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 272 [0020H bis mit diesen Einstellungen werden die maximalen 00E0H] aktiven PCI–Clockzyklen auf den gewählten Wert eingestellt. Vom Defaultwert sollte nur abgewichen werden, wenn die Baugruppe oder deren Applikation es fordert. SIMATIC Panel PC 677 17-60 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 273 PATA Laufwerk = Secondary am SATA Controller im Legacy Mode AHCI Configuration [Disabled] Verbessertes AHCI: WinXP-SP1 + IAA Treiber [Enabled] unterstützt den AHCI Mode RAID support [Disabled] Sperren oder Freischalten der RAID- [Enabled] Unterstützung SIMATIC Panel PC 677 17-61 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 274: Security Menü

    Booten eingegeben werden. Fixed disk boot Sector [Normal] alle Zugriffe auf die Festplatte sind erlaubt. [Write protect] es kann kein Betriebssystem installiert werden. Dadurch ist auch der Schutz gegen Bootviren gegeben. SIMATIC Panel PC 677 17-62 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 275: Boot Menü

    Selektieren der Boot-Quelle mit ↑↓ Tasten, Verschieben an die gewünschte Stelle mit + bzw. -. Hinweis Beim Hochlauf kann mit der ESC-Taste das Boot-Laufwerk ausgewählt werden. Ist eine Boot-Quelle nicht verfügbar, wird automatisch das nächstpriore Gerät auf Bootfähigkeit geprüft. SIMATIC Panel PC 677 17-63 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 276: Version Menü

    Detailbeschreibungen 17.7 BIOS-Setup 17.7.8 Version Menü Die Informationen dieses Menüs sollten Sie bei technischen Fragen zu Ihrem System bereithalten. Bild 17-15 Menü "Version" (Beispiel) SIMATIC Panel PC 677 17-64 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 277: Exit Menü

    Save Changes Speichern aller Setupeinträge. Profile Standard Die BIOS-Einstellung werden in dem batteriegepufferten CMOS gespeichert User Die BIOS-Einstellungen werden im gespeichert Manufacturer Diese Einstellung ist nur für Produktionszwecke. Bitte nicht benutzen. SIMATIC Panel PC 677 17-65 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 278: Bios-Setup-Standardeinstellungen

    SATA Port 3 None Memory Cache Write Back Boot Options Quick Boot Mode Enabled SETUP prompt Enabled POST Errors All, but not keyboard Summary screen Enabled Diagnostic screen Enabled Post-Code/Status LPC Bus SIMATIC Panel PC 677 17-66 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 279 IRQ 4 PCI-Configuration PCI Device Slot 1 Option ROM Scan Enabled Enable Master Enabled Latency timer Default PCI Device Slot 2 Option ROM Scan Enabled Enable Master Enabled Latency timer Default SIMATIC Panel PC 677 17-67 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 280 Excluded from boot order: Version SIMATIC PC SIMATIC BoxPC627/ PanelPC677 BIOS Version L05.01.00.7 BIOS Number A5E00378214-ES000 MPI/DP Firmware CPU Type Intel ® Pentium M processor 2.00 GHz CPU ID 06D6 Code Revision 0017 SIMATIC Panel PC 677 17-68 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 281: Anhang

    Richtlinie "89/336/EWG Elektromagnetische Verträglichkeit" und sind entsprechend der CE- Kennzeichnung für folgenden Einsatzbereich ausgelegt: Einsatzbereich Anforderung an Störaussendung Störfestigkeit Industriebereich EN 61000-6-4: 2001 EN 61000-6-2: 2001 Zusätzlich werden die Normen EN 61000-3-2:2000, Oberschwingungsströme und EN 61000-3-3:1995, Spannungsschwankungen und Flicker eingehalten. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 282 Inbetriebnahme und im Betrieb. Anschließen von Peripherie Die Anforderungen an die Störfestigkeit werden beim Anschluss von industrietauglicher Peripherie gemäß EN 61000-6-2:2001 erreicht. Schließen Sie Peripheriegeräte nur über geschirmte Leitungen an. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 283: Zertifikate Und Zulassungen

    UL-listed, Zulassung durch Underwriters Laboratories (UL) für USA und Canada: mit Kürzel 'I.T.E.' nach binationaler Norm UL 60950-1 / CAN/CSA-22.2 No. 60950-1, mit Kürzel 'IND.CONT-EQ' nach Normen UL 508 und CSA C22.2. No. 14-5 UL-Recognition-Mark: nicht selbständig betreibbare Komponente, von UL zugelassen SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 284 CANADA Canadian Notice This Class A digital apparatus complies with Canadian ICES-003. Avis Canadien Cet appareil numérique de la classe A est conformé à la norme NMB-003 du Canada. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 285: Weitere Unterstützung

    A.1.3 Weitere Unterstützung Haben Sie noch Fragen zur Nutzung der beschriebenen Produkte, die Sie in der Dokumentation nicht beantwortet finden? Dann wenden Sie sich an Ihren Siemens- Ansprechpartner in den für Sie zuständigen Vertretungen und Geschäftsstellen. • Ihr Ansprechpartner: http://www.siemens.com/automation/partner •...
  • Seite 286 Anhang A.1 Zertifikate und Richtlinien SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 287: Egb-Richtlinien

    Person berührt wird. EGB, die solchen Überspannungen ausgesetzt wurden, werden in den meisten Fällen nicht sofort als fehlerhaft erkannt, weil sich erst nach längerer Betriebszeit ein Fehlverhalten einstellt. Hinweis Weitere Hinweise entnehmen Sie dem Typenschild. Das Typenschild ist im Kapitel "Einsatz planen" beschrieben. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 288: B.1 Egb-Richtlinie

    • Der Messkopf ist bei potenzialfreiem Messgerät kurzzeitig entladen z.B. durch Berühren des metallblanken Schaltschrankteils. • Ihr Körper ist entladen. Berühren Sie dazu geerdete metallische Gegenstände. Löten Sie nur mit geerdeten Lötkolben. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 289 Schaumgummi, EGB-Beutel, Haushaltsalufolie oder Papier. Umhüllen Sie EGB nicht mit Kunststofftüten oder Kunststofffolien. Achten Sie bei EGB mit eingebauter Batterie darauf, dass die leitfähige Verpackung die Batterieanschlüsse nicht berührt oder kurzschließt. Isolieren Sie die Anschlüsse mit geeignetem Material. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 290: Elektrostatische Aufladung Von Personen

    Bedienungsperson aufgeladen wird, wenn Sie mit angegebenen Materialien in Kontakt kommt. Diese Werte entsprechen den Angaben der IEC 801–2. Bild B-1 Elektrostatische Spannungen, auf die eine Bedienperson aufgeladen werden kann. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 291: Liste Der Abkürzungen

    Clock-Impuls Taktsignal für Steuerungen CMOS Complementary Metal Oxide Komplementäre Metalloxid-Halbleiter Semiconductors Certificate of Authentificity Microsoft Windows Product Key Certificate of License Lizenzzertifizierung Communications Port Bezeichnung für die serielle Schnittstelle Communication Processor Kommunikationsrechner SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 292 Frequently Asked Questions Häufig gestellte Fragen FAT 32 File Allocation Table 32bit Dateizuordnungstabelle 32bit Floppy Disk 3,5"-Diskettenlaufwerk Front Side Bus Ground Gerätemasse Hard Disk Festplatte High Definition Audio Höheneinheit Human Machine Interface Benutzerschnittstelle SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 293 Interrupt, der nicht vom Prozessor abgewiesen werden kann NTFS New Technics File System Sicheres Dateisystem für Windows-Versionen (NT, 2000, XP) OLE for Process Control Genormte Schnittstelle für industrielle Prozesse PATA Parallel ATA SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 294 LCD-Flachbildschirm-Art Tele Type Asynchrone Datenübertragung Transmit Data Datenübertragungssignal Watchdog Time Watchdog Überwachungszeit Underwriters Laboratories Inc. US-Organisation für Tests und Zertifizierungen nach eigenen oder binationalen (mit CSA / Canada) Normen. Unified Memory Architecture SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 295 Verlustfreies Dateiformat für Audio-Daten. Watchdog Programmierüberwachung mit Fehlererkennung und -meldung. WLAN Wireless LAN Drahloses lokales Netzwerk World Wide Web EXtended Graphics Array Grafik-Standard bei einer maximalen Auflösung von 1.024 mal 768 Bildpunkten. SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 296 C Liste der Abkürzungen C.1 C.1 Abkürzungen SIMATIC Panel PC 677 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 297: Glossar

    übertragenen Signalzustände pro Sekunde an. Treten nur zwei Zustände auf, entspricht ein Baud einer Übertragungsrate von 1 Bit/s. Baugruppe Baugruppen sind steckbare Einheiten für Automatisierungsgeräte, Programmiergeräte oder PCs. Es gibt sie z.B. als zentrale Baugruppen, Anschaltungen, Erweiterungsbaugruppen oder als Massenspeicher (Massenspeicherbaugruppe). SIMATIC Panel PC 677 Glossar-1 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 298 Communauté Européene Das CE-Symbol bestätigt die Übereinstimmung des Produkts mit allen zutreffenden EG-Richtlinien, wie z.B. die EMV-Richtlinie. Chipsatz Sitzt auf der Grundbaugruppe und verbindet den Prozessor mit dem Arbeitsspeicher, der Grafikkarte, dem PCI-Bus und den externen Schnittstellen. SIMATIC Panel PC 677 Glossar-2 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 299 Lokales Netzwerk (Bus-Struktur) für Text- und Datenkommunikation mit einer Datenübertragungsrate von 10/100 Mbit/s. Festplattenlaufwerke Festplattenlaufwerke (Winchester-Laufwerke, Hard-Disks) sind eine Form des Magnetplattenspeichers, bei denen die Magnetplatten fest im Laufwerk eingebaut sind. SIMATIC Panel PC 677 Glossar-3 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 300 Systemkomponenten, wie Prozessor, Betriebssystem und Applikationssoftware unterstützt wird. Image Ein Image ist ein Abbild, z.B. von Festplatten-Partitionen, die man in eine Datei sichert, um sie bei Bedarf wiederherzustellen. SIMATIC Panel PC 677 Glossar-4 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 301 Unterstützung von USB-Geräten (z.B. Maus, Tastatur) an den USB-Schnittstellen ohne Treiber. License Key License Key ist der elektronische Lizenzstempel einer Lizenz. Für Software die lizenzrechtlich geschützt ist, wird von der Siemens AG ein License Key vergeben. SIMATIC Panel PC 677 Glossar-5 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 302 10,5 mm dicke Karte vom Typ III. Auf Karten des Typ II lassen sich Geräte wie Modem, Fax und Netzwerkkarten realisieren. Auf Karten vom Typ III bringt man Geräte mit größerem Platzbedarf unter, z.B. drahtlose Kommunikationseinrichtungen oder rotierende Speichermedien (z.B. Festplatten). SIMATIC Panel PC 677 Glossar-6 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 303 Fehler untersucht. Werden während dieses Prüfvorgangs Fehler festgestellt, so meldet sich der Computer durch akustische Signale und zeigt die jeweilige Fehlerursache auf dem Bildschirm an. PROFIBUS/MPI Process Field Bus (Standard-Bussystem für Prozessanwendungen) SIMATIC Panel PC 677 Glossar-7 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 304 Text Displays und Operator Panels erreicht werden. Die Teilnehmer an der MPI können miteinander kommunizieren. SCSI-Schnittstelle Small Computer System Interface. Schnittstelle für den Anschluss von SCSI-Geräten (z.B. Festplattenlaufwerke, optische Laufwerke) SIMATIC Panel PC 677 Glossar-8 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 305 Wireless LAN oder drahtloses LAN ist ein lokales Netzwerk, das Daten über Radiowellen, infrarotes Licht oder eine andere, nicht drahtgebundene Technik überträgt. Wireless LAN kommt meist in Zusammenhang mit mobilen Computern in Büro- oder Fabrikumgebungen zum Einsatz. SIMATIC Panel PC 677 Glossar-9 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 306 Glossar SIMATIC Panel PC 677 Glossar-10 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 307 Windows XP Professional, 12-47, 12-55 Batterie, 12-29 Betriebszustand, 3-2, 10-1 Auto-Logon, 8-11 Bildpunkt, 2-8 Automatic Updates, 8-11, 9-10 fehlerhafter Bildpunkt, 2-8 Autorisierung, 12-50 Bindestrich, 10-7 BIOS, 8-9 Advanced Menü, 17-56 Beep-Codes, 13-4 BIOS-Einstellungen, 8-9 SIMATIC Panel PC 677 Index-1 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 308 8-5, 8-7, 9-6 Diagnose, 14-3 Tastenfront, 8-7 BIOS Beep-Codes, 13-4 Touchscreen-Front, 8-5 DiagMonitor, 11-1 Touchsoftware, 9-6 SOM (Safecard On Motherboard), 11-1 Elektromagnetische Verträglichkeit, 4-14 Direkttastenmodul, 3-5, 15-4 Elektrostatisch Gefährdete Bauelemente, B-1 SIMATIC Panel PC 677 Index-2 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 309 I/O Front–Schnittstelle, 17-15 I/O-Adressen Belegung, 17-28 Gerät, 4-14, 7-2, 7-3, 8-1, 9-1, 9-4, 12-1, 12-8, 12-10 Image, 12-49 anschließen, 7-2 in Betrieb nehmen, 2-6, 8-1 ausschalten, 9-4 Gerät, 8-1 einschalten, 9-1 Inbetriebnahme, 8-7 SIMATIC Panel PC 677 Index-3 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 310 Partitionen einrichten, 12-47 Lieferzustand, 12-51 Partitionierung Lithiumbatterie, 12-29 Windows 2000 Professional, 12-47 LPT-Port Windows XP Professional, 12-47 BIOS-Setup, 17-58 Passwort Lüfter Boot, 17-62 Ausbau, 12-39, 12-41 Supervisor, 17-62 LVDS User, 17-62 SIMATIC Panel PC 677 Index-4 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 311 Frontfolie, 12-3 sichern, 12-65 Reinigungshinweis, 12-6 Festplattenlaufwerk, 12-65 Reinigungshinweise, 12-3 SIMATIC S7, 7-1, 7-2 Reinigungsmittel, 12-2 Integration, 7-1 Reparaturen, 2-5, 12-11 Slot-Blech, 12-18 Ressourcenbelegung, 12-19 Sockel, 12-45 Restore-DVD, 12-49 Sofkeys, 10-4 SIMATIC Panel PC 677 Index-5 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 312 10-6 Belegung der Interrupts, 17-31 zwischen Kleinbuchstaben und Großbuchstaben, 10-6 Update, 2-7 USB, 3-3, 8-12, 15-3 Tastatur, 3-2, 10-9 Schnittstellen, 17-3 BIOS-Setup, 17-53 Schnittstellenbelegung, 17-5 externe Tastatur, 10-9 Technische Daten, 15-3 SIMATIC Panel PC 677 Index-6 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 313 Windows 2000 Professional Festplatte partitionieren, 12-47, 12-55 Windows XP Sprachauswahl, 9-16 Windows XP Professional Festplatte partitionieren, 12-47, 12-55 Zertifikate, A-3 Zubehör, 3-5 Zulassungen, A-3 Zuordnung PCI-IRQ-Lines, 17-22 Zustand, 12-10 ausgebauter Zustand, 12-10 SIMATIC Panel PC 677 Index-7 Betriebsanleitung, Ausgabe 07/2006, A5E00877766-01...
  • Seite 314 Siemens AG Automation and Drives Industrial Automation Systems Postfach 4848 90437 NÜRNBERG DEUTSCHLAND www.siemens.de/automation...

Inhaltsverzeichnis