Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antenne Konfigurieren - Siemens Gigaset M270S Bedienungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antenne konfigurieren

M
> Installation > Antennenkonfiguration
Wählen und konfigurieren Sie folgende Optionen für die jeweils im Feld Antenne Nr.
angezeigte SAT-Anlage:
Antenne Nr.
Wählen Sie die SAT-Anlage, deren Einstellungen Sie ändern möchten.
x
Zur Auswahl stehen die Nummern 1 – 16.
Antennentyp
Wählen Sie die technische Ausführung der SAT-Anlage:
x
u
Feststehend : Die SAT-Anlage wird manuell ausgerichtet.
u
DiSEqC 1.2: Die SAT-Anlage ist eine Drehanlage, siehe „Endpositionen
einer Drehanlage einstellen" auf Seite 21.
Satellit
o
Öffnen Sie die Liste der verfügbaren Satelliten.
w o
Wählen Sie den Satelliten, auf den Ihre Antenne ausgerichtet ist.
LNB-Typ
Wählen Sie den LNB-Typ, mit dem Ihre SAT-Anlage ausgestattet ist.
x
Bei Auswahl des LNB-Typs Standard geben Sie in den Feldern Oszfr. LNB 1
und Oszfr. LNB 2 zusätzlich die Oszillatorfrequenzen für Ihren LNB ein. Bei
Auswahl des LNB-Typs Uni-Cable sind weitere Einstellungen erforderlich,
siehe „Uni-Cable LNB einstellen" auf Seite 20.
22 kHz Ton
Aktivieren Sie das für Ihre SAT-Anlage geeignete Umschaltsignal, sofern
x
diese das DiSEqC-Protokoll nicht unterstützt. Zur Auswahl stehen die
Optionen Deaktiviert (Standardeinstellung), 0 kHz und 22 kHz.
DiSEqC
Wenn Ihre SAT-Anlage das Kommunikationsprotokoll DiSEqC verwendet,
x
müssen Sie jedem eingestellten Satelliten einen DiSEqC-Port zuweisen.
Zur Auswahl stehen die Optionen Deaktiviert sowie Port A bis Port D. Die
Standardeinstellung ist Port A für Astra und Port B für Hotbird.
C⁄Ku Band Control
Aktivieren Sie die automatische Umschaltung zwischen C- und KU-Band,
x
sofern Ihre SAT-Anlage das DiSEqC-Protokoll nicht unterstützt. Zur Auswahl
stehen die Optionen Deaktiviert (Standardeinstellung) und 0
Gigaset M270 S konfigurieren
22 kHz.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis