Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildeinstellungen; Sprache; Menü-Einstellungen - Philips dtr 210 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie erhalten folgenden Bildschirm:
3
Markieren Sie mit der Pfeil-Taste
gewünschte Option und drücken Sie die OK-Taste, um
sie aufzurufen.
Hinweis: Beachten Sie in jedem Fall die auf dem Bildschirm
angezeigten Info-Texte. Diese helfen Ihnen, die richtigen Ein-
stellungen zu wählen.
Auswahl und Ändern der Einstellungen erfolgt wie
gewohnt mit den Pfeil-Tasten
blendetes Fenster wird durch Drücken der EXIT -Taste
geschlossen.

Bildeinstellungen

Bildschirmformat
Video-Ausgang TV
Für den „Video-Ausgang TV" stehen die Formate RGB,
Video (FBAS) und S-Video (Y/C) zur Verfügung. Hier-
bei ist RGB in den meisten Fällen die richtige Wahl.
Video-Ausgang VCR
Hinweis: Dieser Punkt kann nur ausgewählt werden, wenn Sie
bei „Video-Ausgang-TV" nicht RGB gewählt haben.
Hier haben Sie die Wahl zwischen Video (FBAS) und
S-Video (Y/C).
oder
die
/
/
/
, ein einge-
4:3 (Letterbox 16:9)
Verkleinert Filme, die im 16:9
Format dargestellt werden, für
4:3 Format-Fernseher maß-
stabsgetreu und setzt dafür
oben und unten einen schwar-
zen Balken ein.
4:3 (Pan Scan / CCO)
Stellt Filme im 16:9 Format Bild-
schirm füllend dar. Bei 4:3 Fern-
sehern werden der linke und
der rechte Bildrand abgeschnit-
ten.
16:9 Format
Stellt Kinofilme auf einem 16:9
Fernseher in voller Größe dar.
AFD automatisch
Das übertragende Bildformat kann vom anzuzeigenden
abweichen. AFD erkennt und korrigiert die Darstellung,
wenn Sie die Option EIN wählen.
Teletext
Mit dieser Funktion können Sie wählen, ob Ihr Receiver
oder Ihr TV-Gerät den Teletext anzeigen soll.
Standardeinstellungen
Mit dieser Funktion setzen Sie die Konfiguration für die
Bildeinstellungen auf voreingestellte Standardwerte
zurück. Diese Einstellungen ermöglichen in den meisten
Fällen eine passable Wiedergabe von Bild & Sprache.

Sprache

Menüsprache
Hier stellen Sie ein, in welcher Sprache das OSD (On
Screen Display) angezeigt werden soll.
Audiosprache
Wählen Sie hier die Sprache aus, in der Sendungen wie-
dergegeben werden sollen.
Zweite Audiosprache
Wählen Sie hier eine optionale Sprache aus, in der Sen-
dungen wiedergegeben werden sollen.
Hinweis: Wenn die gewünschte Sendung nicht in der unter
„Audiosprache" eingestellten Sprache ausgestrahlt wird, wird
die „Zweite Audiosprache" verwendet.
Untertitelsprache
Wählen Sie hier die Sprache aus, in der Untertitel ausge-
strahlt werden sollen.
Zweite Untertitelsprache
Wählen Sie hier eine optionale Untertitelsprache aus, in
der die Untertitel ausgestrahlt werden sollen, siehe auch
„Zweite Audiosprache".
Untertitel automatisch
Stellen Sie diese Option Ein, wenn Sie möchten, dass in
der gewählten Untertitelsprache ausgestrahlte Untertitel
automatisch eingeblendet werden sollen (Standard: Aus).
Menü-Einstellungen
Infobanner-Einblenddauer
Hier legen Sie fest, wie lange das Infobanner, siehe
Seite 49, bei einem Senderwechsel angezeigt werden soll.
Wenn Sie das Infobanner bei einem Senderwechsel ganz
unterbinden möchten, wählen Sie Keine.
B
EDIENUNG
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis