Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips dis 2221 Bedienungsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

72
FEHLERSUCHE
Sie haben Ihre Jugendschutz-PIN vergessen.
Rufen Sie den Sky Kundenservice* an.
Kein Bild.
Das SCART-Kabel ist nicht korrekt angeschlossen.
Überprüfen Sie, ob Receiver und TV-Gerät korrekt mit
dem SCART-Kabel verbunden sind, achten Sie auch auf
festen Sitz des SCART-Steckers am AV-Anschluss.
Das SCART-Kabel ist defekt.
Stellen Sie sicher, dass keine Pins der SCART-Stecker
verbogen sind oder fehlen.
Am TV-Gerät ist nicht der korrekte AV-Kanal
eingestellt.
Stellen Sie sicher, dass der am TV-Gerät eingestellte AV-
Kanal mit dem benutzten AV-Anschluss übereinstimmt.
Informieren Sie sich dazu ggf. in der Bedienungsanlei-
tung des TV-Gerätes.
Das Bild ist verzerrt.
Das Bildformat ist falsch eingestellt.
Öffnen Sie das Service-Menü und wählen Sie den
Eintrag »Bildschirm«. Stellen Sie unter »Bildformat« das
Format ein, das Ihrem Fernsehgerät entspricht (»16:9«
oder »4:3«).
(Siehe Seite XX / „Bildformat ändern")
Kein Ton/Lautstärke nicht einstellbar.
Das SCART-Kabel ist nicht korrekt angeschlossen.
Überprüfen Sie, ob Receiver und TV-Gerät korrekt mit
dem SCART-Kabel verbunden sind, achten Sie auch auf
festen Sitz der Stecker.
Das SCART-Kabel ist defekt.
Stellen Sie sicher, dass das SCART-Kabel keine Defekte
aufweist.
Die Lautstärke am Digital-Receiver ist zu niedrig
oder auf »Stumm« eingestellt.
Betätigen Sie die Taste V+ auf der Fernbedienung Ihres
Receivers.
Die Lautstärke am TV-Gerät / AV-Receiver ist zu
niedrig oder auf »Stumm« eingestellt.
Betätigen Sie die die Lautstärke-Taste oder die Taste
»Stumm« auf der Fernbedienung Ihres TV-Gerätes
oder AV-Receivers. Informieren Sie sich dazu ggf. in der
Bedienungsanleitung des Gerätes.
Unter »Tonauswahl« ist das falsche Audioformat
ausgewählt.
Stellen Sie die Tonauswahl entsprechend Ihrer ange-
schlossenen Geräte ein. (Siehe Seite XX / „Tonauswahl
ändern")
Der Receiver reagiert nicht auf die Fernbedienung.
Die Batterien sind nicht korrekt in die Fernbedie-
nung eingelegt oder verbraucht.
Überprüfen Sie, ob die rote LED auf der Fernbedienung
aufleuchtet, wenn Sie eine beliebige Taste drücken. Stel-
len Sie sicher, dass die Batterien gemäß dem Hinweis im
Batteriefach der Fernbedienung eingelegt sind. Tauschen
Sie verbrauchte Batterien gegen neue aus.
Der Receiver hat sich „aufgehängt".
Führen Sie einen Netz-Reset durch. Ziehen Sie dazu für
ca. 10 Sekunden den Netzstecker des Receivers aus der
Steckdose. Stecken Sie anschließend den Netzstecker
wieder ein und nehmen Sie das Gerät durch Drücken der
Taste
wieder in Betrieb.
Hinweis 302
Dieser Kanal kann zur Zeit nicht empfangen
werden. Bitte überprüfen Sie Ihren Antennenan-
schluss.
Das Antennenkabel ist nicht oder nicht korrekt an
den Receiver angeschlossen.
Überprüfen Sie, ob das Antennenkabel korrekt an den
Receiver angeschlossen ist.
(Siehe Seite XX / „Receiver anschließen")
Hinweis 303
Bitte die Smartcard in Pfeilrichtung mit dem gol-
denen Chip nach unten einschieben.
Die Smartcard ist nicht eingesteckt.
Bitte stecken Sie die Smartcard wie in der Bedienungs-
anleitung beschrieben in den Receiver.
(Siehe Seite XX / „Receiver anschließen")
Hinweis 304
Die Smartcard ist nicht korrekt eingesteckt.
Bitte stecken Sie die Smartcard wie in der Bedienungs-
anleitung beschrieben in den Receiver.
(Siehe Seite XX / „Receiver anschließen")
Hinweis 309
Ihre Smartcard hat noch keine Freischaltung emp-
fangen oder ist abgelaufen.
Wenn Sie Neukunde sind oder das abonnierte Pro-
gramm längere Zeit nicht geschaut haben, rufen
Sie den Sky Kundenservice* an.
Notieren Sie Ihre Smartcard-Nummer, stecken Sie die
Smartcard in den Receiver und schalten Sie auf einen
abonnierten Sender. Rufen Sie den Sky Kundenservice*
an und folgen Sie den telefonischen Anweisungen. Sie
erhalten dann umgehend eine Freischaltung.
FEHLERSUCHE
Hinweis 310
Ihre Smartcard ist für diese Sendung nicht freige-
schaltet.
Prüfen Sie, ob Sie den Sender abonniert haben.
Wenn Sie diesen Sender abonnieren wollen, rufen Sie
den Sky Kundenservice* an.
Das abonnierte Programm wurde längere Zeit nicht
geschaut, sodass die Freischaltung nicht erneuert
werden konnte.
Notieren Sie Ihre Smartcard-Nummer, stecken Sie die
Smartcard in den Receiver und schalten Sie auf einen
abonnierten Sender. Rufen Sie den Sky Kundenservice*
an und folgen Sie den telefonischen Anweisungen. Sie
erhalten dann umgehend eine Freischaltung.
*So einfach erreichen Sie uns:
Deutschland 0180/511 00 00
(€ 0,14/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend; powered by BT.)
Österreich
01/49 166 200
Wir sind täglich zwischen 7.00 und 24.00 Uhr
persönlich für Sie da.
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis