Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüfarbe; Trigger-Ausgang - Yamaha DPX-1300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Menüfarbe
Anzeige

Trigger-Ausgang

Baud-Rate
Wählt die Farbe von Buchstaben und Hintergrund zur Anzeige des Menüs auf
der Projektionsfläche.
Sie können wählen, den Menübildschirm in [Schwarz-Weiss] oder [Farbig] zu zeigen. Sie
können auch Kontrast und Helligkeit für das Menü in den Menüs [Menü Helligkeit] und
[Menü Kontrast] wählen. Sie können unter 3 Farbtypen wählen.
Schwarz-Weiss
Menü Helligkeit
Menü Kontrast
Wahlen: Menü Helligkeit: –10 bis 0 bis +10
Menü Kontrast: 0,05 bis 1,50
Stellen Sie ein, ob Speicher Nr., Eingangssignal und andere Informationen
auf der Projektionsfläche gezeigt werden sollen. (
Wahlen: Ein/Aus
Stellt den Anschluss TRIGGER OUT ein.
Wählt die extgerne Steuerbuchse TRIGGER OUT mit 12 V Signalausgabe für [Lampe] zur
Synchronisation mit dem EIN/AUS-Zustand der Lampe, auf [Lüfter] zur Synchronisation mit dem
Gebläse und auf [RS-232C] zum Empfang von EIN/AUS-Signalen übe den RS-232C-Anschluss.
Wahlen: Lampe/Lüfter/RS-232C
Stellt die Übertragungsgeschwindigkeit des RS-232C-Anschlusses ein.
Diese Einstellung wird vom nächsten Einschalten des Geräts an gültig.
Wahlen: 9600bps/19200bps/38400bps/57600bps/115200bps
Menüpunkte
Farbig
Menü Helligkeit
Menü Kontrast
Farbstil
Seite 62)
9
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis