Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AEG Thyro-S Serie Betriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tab. 1
Lastüberwachung
z. B.
parallele
Lastwider-
stände
Anzahl
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
3
3
3
3
4
4
4
4
5
5
5
5
Abweichende Werte sind prozentual umzurechnen. Der eingestellte
Überwachungswert sollte grundsätzlich „mittig" zwischen dem Wert bei
Last-Nennstrom und dem Wert nach Ausfall stehen.
HINWEIS
Einstellungen über 90% und unter 10% sind nicht sinnvoll.
Werden kleinere Lastströme projektiert, so ist zu prüfen,
ob nicht ein Steller mit kleinerem Typenstrom eingesetzt wer-
den kann.
Widerstands-
I
/
Last Nenn
erhöhung
I
im Fehlerfall
Typ Steller
100%
80%
60%
Unendlich
40%
20%
100%
80%
60%
100,0%
40%
20%
100%
80%
50%
60%
40%
100%
80%
33,3%
60%
40%
100%
80%
25,0%
60%
40%
19
Empfohlene
Poti ca.
Einstellung
Umdre-
für Poti
hungen
R205
50,0%
8,5
40,0%
7
30,0%
6
20,0%
4,5
10,0%
2,5
75,0%
12
60,0%
9,5
45,0%
7,5
30,0%
6
15,0%
3,5
83,3%
13
66,7%
12,5
50,0%
9
33,3%
6
87,5%
13,5
70,0%
12,5
52,5%
9
35,0%
6
90,0%
14
72,0%
11,5
54,0%
9
36,0%
6,5
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis