Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung Der Cd-Abtastlinse - JVC RC-BM5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC-BM5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARTUNG

Tonköpfe, Capstan und Andruckrolle
reinigen
Reinigen ist wichtig!
Wenn das Kassettenband läuft, sammelt sich
magnetisches Pulver und Staub von selbst auf
Tonköpfen, Capstan und Andruckrolle. Wenn diese Teile
dann zu trocken werden, folgt:
• Schlechtere Klangqualität
• Sinkender Lautstärke-Ausgangspegel
• Vorige Aufnahme wird nicht ganz gelöscht.
• Aufnahme wird nicht perfekt erstellt.
Um solche Mängel zu vermeiden, sollten Sie Tonköpfe,
Capstan und Andruckrolle alle 10 Betriebsstunden
reinigen.
Capstan
Andruckrolle
Öffnen Sie den Kassettenhalter. Reinigen Sie
Tonköpfe, Capstan und Andruckrolle.
Für effizientes Reinigen sollten Sie einen im
Audiofachhandel
erhältlichen
verwenden.
Vergewissern Sie sich nach der Reinigung, daß die
Reinigungsflüssigkeit völlig getrocknet ist, bevor Sie
eine Kassette einlegen.
Vorsicht:
• Halten Sie Magneten und metallische Gegenstände
vom Tonkopf entfernt. Falls der Tonkopf magnetisiert
wird, nimmt der Rauschpegel zu, und der Klang
verschlechtert sich.
• Entmagnetisieren
Sie
Wiedergabetonkopf alle 20 bis 30 Stunden Gebrauch
mit
einem
Kopfreinigungsmittel,
Audiofachhandel erhältlich ist. Beim Entmagnetisieren
des Tonkopfs sollte die
geschaltet sein.
Der Löschkopf ist magnetisch, darf also nicht
entmagnetisiert werden.
• Benutzen Sie für die Reinigung ausschließlich
Alkohol. Farbverdünner und Benzin würden die
Andruckrolle beschädigen.
Tonköpfe
Reinigungssatz
den
Aufnahme-/
das
im
(Ein/Aus) Taste auf Aus

Reinigung der CD-Abtastlinse

Falls die CD-Abtastlinse verschmutzt ist, wird der Klang
beeinträchtigt.
Öffnen Sie die CD-Fachklappe, und reinigen Sie die
Linse.
Blasen Sie Staub mit einem Blasepinsel (im
Kamerafachgeschäft erhältlich) von der Linse.
OPEN
Blasepinsel
Linse
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis