Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Titel in zufälliger Reihenfolge abspielen
>
Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste RANDOM
Die Titel der CD werden ab jetzt in zufälliger Reihenfolge
abgespielt.
>
Drücken Sie die Taste RANDOM
wieder abzuschalten.
Titelfolge programmieren
Sie können die Reihenfolge programmieren, in der die Titel
einer CD wiedergegeben werden. Dafür stehen Ihnen 64 Pro-
grammplätze zur Verfügung. Die Programmierung ist nur mög-
lich, wenn die Wiedergabe gestoppt ist.
>
Drücken Sie die Taste MEM/C-ADJ
Im Display e wird der Programmplatz 1 (P - 0 1) des Titels
angezeigt, der bei der Wiedergabe als erster Titel abgespielt
werden soll. Die MEMORY-Anzeige leuchtet.
>
Wählen Sie mit den
/ Tasten 1(/2@ bzw. 5^/4$ oder
den Zifferntasten 3( den gewünschten Titel für den ange-
zeigten Programmplatz. Die Nummer des jeweils angewähl-
ten Titels wird links im Display e angezeigt.
>
Um den angewählten Titel zu speichern, drücken Sie die
Taste MEM/C-ADJ 4@.
>
Um weitere Titel zu programmieren, wiederholen Sie die
vorhergehenden Handlungsschritte.
Die Programmierung bleibt solange gespeichert, bis Sie das
CD-Fach öffnen, auf eine andere Programmquelle umschalten
oder die Mikroanlage ausschalten.
Programmierte Titelfolge starten
>
Haben Sie alle gewünschten Titel programmiert, starten Sie
die Wiedergabe, indem Sie die  PLAY/PAUSE Taste u
bzw. 5$ drücken.
>
Wenn Sie die STOP
 Taste i bzw. 4# drücken, beenden
Sie die Wiedergabe und das Gerät verlässt den Programm-
modus.
Die MEMORY-Anzeige erlischt. Das Programm bleibt aber ge-
speichert. Sie können es durch Drücken der Taste MEM/C-ADJ
4@ wieder aktivieren.
Titel anspielen lassen
Sie können sich die Titel einer CD für jeweils 10 Sekunden
nacheinander anspielen lassen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
>
Legen Sie die gewünschte CD in das CD-Fach
>
Drücken Sie die INTRO-Taste
Das Anspielen der Titel beginnt und im Display e erscheint die
INTRO-Anzeige. Nach jeweils 10 Sekunden wechselt die Wie-
dergabe zum nächsten Titel.
>
Möchten Sie die Anspielfunktion beenden, drücken Sie wie-
der die INTRO-Taste 5&.
Die Wiedergabe wird dann normal fortgesetzt.
ESP-Funktion
Das Anti-Shock-System „ESP" (electronic shock protection)
sorgt dafür, dass bei Erschütterungen die Wiedergabe einer
CD ohne Störungen aufrecht erhalten wird. Diese Funktion
speichert hierfür 40 Sekunden des CD-Titels im Voraus.
>
Um die ESP-Funktion zu aktivieren, drücken Sie die Taste
FIND/ESP/MONO/ST. t bzw. 4^.
5# erneut, um die Funktion
4@.
q ein.
5&.
Im Display erscheint kurz „40 Sek". Rechts im Display blinkt
nun so lange die ESP-Anzeige, bis der Datenspeicher voll gela-
5#.
den ist. Anschließend leuchtet die ESP-Anzeige dauerhaft.
>
Um die ESP-Funktion zu deaktivieren, drücken Sie erneut
die Taste FIND/ESP/MONO/ST. t bzw. 4^. Im Display
erlischt die ESP-Anzeige.

MP3-Funktionen

„MP3" bezeichnet ein vom Fraunhofer Institut entwickeltes
Verfahren bzw. Format zur Kompression von Audiodaten. Im
MP3-Format komprimierte Musikstücke haben nur noch einen
Bruchteil ihrer ursprünglichen Größe, wodurch sich z. B. auf
CD-Rs/CD-RWs weitaus mehr Musik speichern lässt als auf
handelsüblichen Audio-CDs, auf denen Audiodaten im CDA-
Format gespeichert werden. Allerdings wird die Audioqualität
dadurch kaum verringert.
MP3-Titel wiedergeben
>
Legen Sie eine CD mit MP3-Dateien in das CD-Fach
>
Wählen Sie mit der FUNCTION-Taste
tion CD.
Das Display e zeigt oben in der Mitte die Anzahl der auf der
CD enthaltenen Ordner und links die Gesamtzahl der Titel an.
>
Um die Wiedergabe der MP3-CD zu starten, drücken Sie
die Taste  PLAY/PAUSE u bzw. 5$.
>
Um die MP3-Zusatzinformationen (ID3-Tag) einzublenden
halten Sie die Taste FIND/ESP/MONO/ST. t bzw. 4^
eine Sekunde lang gedrückt. Um wieder auf die Titel/Zeit-
anzeige umzuschalten, halten Sie diese Taste erneut eine
Sekunde lang gedrückt.
Wenn die MP3-CD mehrere Ordner enthält, gehen Sie wie
folgt vor:
>
Um einen Ordner auszuwählen, drücken Sie die Taste
PRESET/FOLDER 2! bzw. 5) oder die Taste PRESET/FOL-
DER 3 2) bzw. 5@.
>
Starten Sie die Wiedergabe des gesamten Ordners mit der
Taste  PLAY/PAUSE u bzw. 5$.
Oder wählen Sie einen Titel mit den
>
4$ oder 1( bzw. 5^. Dann starten Sie die Wiedergabe mit
der Taste  PLAY/PAUSE u bzw. 5$.
Wiedergabe stoppen
>
Drücken Sie die Taste STOP
Titel vor und zurück
>
Um den nächsten MP3-Titel auf der CD wiederzugeben,
drücken Sie die Taste  SKIP/TUNING 2@ bzw. 4$.
>
Um den vorherigen MP3-Titel auf der CD wiederzugeben,
drücken Sie zweimal kurz nacheinander die Taste SKIP/
TUNING  1( bzw. 5^.
Suchlauf vor- und zurück
Sie können einen Suchlauf aktivieren, um bestimmte Passagen
innerhalb eines MP3-Titels aufzusuchen. Während des Such-
laufs wird die Wiedergabe stumm geschaltet.
>
Halten Sie dazu während der Wiedergabe die Taste
SKIP/TUNING 2@ bzw. 4$ bzw. die Taste SKIP/TUNING
 1( bzw. 5^ solange gedrückt, bis die gewünschte Stelle
im Titel erreicht wurde.
- 7 -
q ein.
2$ bzw. 4& die Funk-
/ Tasten 2@ bzw.
 i bzw. 4#.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis