Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TEL60.GSM
Manuel d'utilisation
Bedienungs-anleitung
7D2041
Rev 02 11-2015
Building Technologies
TEL60.GSM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens TEL60.GSM

  • Seite 1 TEL60.GSM Manuel d'utilisation Bedienungs-anleitung 7D2041 Rev 02 11-2015 Building Technologies TEL60.GSM...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Alarme en cas de fermeture du contact IN1 ........................13 8.3.2 Alarme de température (uniquement en cas de raccordement d'une sonde de température) ........14 SMS dE nOtIfIcAtIOn d'AlluMAGE (blAckOut/REStORE) ....15 fOnctIOnS dE dIAGnOStIc Et étAt ............16 RéInItIAlISAtIOn Aux pARAMètRES d'uSInE ........16 Building Technologies - I - TEL60.GSM...
  • Seite 5: Introduction

    TEL60.GSM est une marque enregistrée SIEMENS S.p.A. Déclaration de conformité Nous, SIEMENS S.p.A. Building Technologies Viale Piero et Alberto Pirelli, 10 - 20126 Milan - Italie, déclarons sous notre responsabilité que le produit, Nom : TEL60.GSM Type : Télécommande téléphonique à distance GSM, Catégorie: Appareil de traitement de l'information, auquel cette déclaration se réfère, répond aux exigences essentielles de la directive suivante:...
  • Seite 6: Contenu De L'emballage

    à jour immédiate des manuels de référence. L'appareil TEL60.GSM utilise la norme GSM/GPRS de téléphonie mobile. Il ne peut donc pas être utilisé dans des zones situées hors de la zone de couverture du système.
  • Seite 7: Avertissements Relatifs Au Fonctionnement

    SIM, faisant partie du module GSM/GPRS, pourrait être endommagée. 2. Désactivez obligatoirement le code PIN de la carte SIM, faute de quoi le TEL60.GSM ne pourra pas être activé. Supprimez de la carte SIM toutes les listes des messages SMS reçus, envoyés et non envoyés.
  • Seite 8: Généralités

    L'envoi des commandes est effectué par SMS. Le TEL60.GSM permet le raccordement d'une sonde de température extérieure (en option) pouvant être interrogée par SMS. Le dispositif est en mesure de gérer une alarme en cas de dépassement du seuil de température (réglable) ou une alarme générale à...
  • Seite 9: Installation

    Installez le dispositif au mur ou dans une boîte d'encastrement en utilisant les trous prévus à cet effet situés à l'arrière du boitier. Pendant l'installation, il convient de faire attention à ne pas endommager les composants internes. Raccordement électriques Afin de procéder aux raccordements électriques, retirez le couvercle en plastique du TEL60.GSM. Alimentation • Identifiez le connecteur d'alimentation vert situé sur la gauche du circuit, à...
  • Seite 10 ANTENNA BOUTON IN 1 SUPPORT CARTE SONDE TEMPÉRATURE OU RÉSISTANCE CONNECTEUR BATTERIE PORT USB OUT 1 LED OUT 1 LED OUT 2 ALIMENTATION LED IN 1 OUT 2 LED VERT LED ROUGE POWER POWER Building Technologies - 6 - TEL60.GSM...
  • Seite 11: Raccordement De L'antenne Tige

    Dans certaines conditions opérationnelles, l'antenne tige ne permet pas une réception optimale du signal RF, c'est pourquoi le TEL60.GSM est prédisposé pour fonctionner également avec une antenne extérieure de type directif ou omnidirectionnel à haut gain (en option). Dans ce cas, débranchez le connecteur de l'antenne tige et raccordez celui de l'antenne extérieure.
  • Seite 12: Insertion De La Carte Sim

    TEL60.GSM, placez l'antenne à un autre endroit. • N'utilisez pas l'antenne tige si le TEL60.GSM est utilisé dans des lieux clos ou faisant particulièrement écran. Utilisez des antennes extérieures aux caractéristiques appropriées pour fonctionner dans la bande de fréquences GSM/GPRS Dual Band (890-960 MHz et 1710-1880 MHz) et avec une impédance nominale de 50 ohms.
  • Seite 13: Vérification Des Témoins Lumineux

    Toutefois, le modem s'enregistre et fonctionne normalement. Au premier allumage, le TEL60.GSM nécessitera quelques secondes pour se connecter au réseau GSM/GPRS. Lors de cette phase initiale, il se peut que les LED situées sur la face avant de l'appareil clignotent et que la LED de champ GSM/GPRS clignote rapidement (une impulsion par seconde).
  • Seite 14: Configuration Via Sms Et L'app Android

    Configuration de base Avec le paramétrage d'usine, le TEL60.GSM est déjà en mesure de gérer les commandes suivantes par SMS. En vue d'un fonctionnement sûr et approprié du dispositif, il est indispensable que celui-ci soit bien connecté au réseau GSM/GPRS. Vérifiez attentivement cette condition en phase d'installation et, dans tous les cas, avant de quitter le lieu d'utilisation finale du dispositif.
  • Seite 15: Configuration Avancée

    Notify Ce type d'utilisateur n'a aucun contrôle du dispositif et peut uniquement recevoir les notifications des alarmes. Le TEL60.GSM n'acceptera et par conséquent ne répondra à aucun SMS provenant de ce type d'utilisateur. Building Technologies - 11 -...
  • Seite 16: Modification De La Chaîne De Reconnaissance Des Entrées/Sorties

    10 caractères ( 0÷9, A÷Z ). CHAUDIÈRE POMPE+1 Sortie relais 2 OUT2 max 10 caractères ( 0÷9, A÷Z ). ÉCLAIRAGE ÉCLAIRAGE MAISON Entrée sonde temp. TEMP max 10 caractères ( 0÷9, A÷Z ). TEMPEXT TEMPÉRATURE Building Technologies - 12 - TEL60.GSM...
  • Seite 17: Habilitation À La Notification Des Alarmes

    ALARME=1 IN1=1 contact fermé Habilitation à la notification des alarmes Le TEL60.GSM est en mesure de gérer les alarmes suivantes: • Alarme en cas de fermeture du contact IN1 • Alarme en cas de dépassement du seuil de température 8.3.1 Alarme en cas de fermeture du contact IN1 Cette alarme peut provenir de tout dispositif dont l'état doit être surveillé...
  • Seite 18: Alarme De Température (Uniquement En Cas De Raccordement D'une Sonde De Température)

    Alarme de température (uniquement en cas de raccordement d'une sonde de température) Si le TEL60.GSM est équipé d'une sonde de température extérieure, il est possible de recevoir une alarme en cas de dépassement des seuils de température ambiante prévus. Par exemple, il sera possible d'être informé du risque de gel lorsque la température ambiante descendra sous le seuil des 5 °C (protection antigel).
  • Seite 19: Sms De Notification D'allumage (Blackout/Restore)

    Français SMS de notification d'allumage (Blackout/Restore) À chaque allumage, le TEL60.GSM peut envoyer un SMS de remise à l'état initial (« Restore ») à tous les numéros figurant dans la liste des utilisateurs, indépendamment du type d'utilisateur (administrator, user, notify).
  • Seite 20: Fonctions De Diagnostic Et État

    10 est considérée comme insuffisante pour une connexion stable. Pour les SMS et l'utilisation normale du TEL60.GSM, une faible valeur peut suffire (p. ex. 5-6). Afin de visualiser la valeur du signal GSM (CSQ), il suffit d'envoyer un SMS avec la commande INFO.
  • Seite 21 Erstellung einer Liste qualifizierter Benutzer ..............11 Änderung einer Eingangs-/Ausgangs-Identifikationszeichenfolge ......... 12 Aktivierung der Alarmbenachrichtigung ................13 8.3.1 Alarm "IN1 geschlossen" ..............................13 8.3.2 Temperaturalarm (nur mit angeschlossenem Temperaturfühler ..................14 BLAcKouT-/wIEDErHErsTELLuNgs-sms ..........15 DIAgNosE- uND sTATusfuNKTIoNEN .............16 ZurücKsETZEN Auf wErKsEINsTELLuNg ...........16 Building Technologies - I - TEL60.GSM...
  • Seite 23: Einleitung

    TEL60.GSM ist eine eingetragene Marke von SIEMENS S.p.A. Konformitätserklärung Wir, SIEMENS S.p.A. Building Technologies, Viale Piero ed Alberto Pirelli, 10 - 20126 Milano - Italien, erklären als Alleinverantwortliche, dass das Produkt namens TEL60.GSM Typ: GSM-Fernbedienung, Kategorie: Gerät für Informationstechnologie die grundlegenden Anforderungen der nachstehenden Richtlinien: - 1999/5/EG vom 9.
  • Seite 24: Inhalt Des Paketes

    Installation des Produkts erfolgen. Aus diesem Grund müssen alle in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Verfahren sorgfältig durchgeführt werden. SIEMENS S.p.A. lehnt jede Verantwortung für Fehler, Störungen, Unfälle etc. ab, die sich aus Nichtwissen oder Nichtbeachtung der in diesem Handbuch enthaltenen Anleitungen ergeben. Dasselbe gilt für nicht autorisierte Änderungen.
  • Seite 25: Bedienungsanleitung

    (d.h. in der Nähe eines Fensters oder einer Tür). Wenn kein oder ein nur schwaches Signal vorhanden ist, können Sie mit dem optional erhältlichen Kabel eine externe Antenne an einem günstigeren Ort installieren. 4. Schalten Sie das TEL60.GSM nicht ein, ohne zuerst die mitgelieferte Stilo-Antenne anzuschließen, da andernfalls das Leistungsteil des Funksenders ernsthaft beschädigt werden könnte.
  • Seite 26: Allgemeine Informationen

    Mobilfunknetz betrieben werden. Befehle können ausschließlich per SMS gesendet werden. TEL60.GSM ermöglicht auch den Anschluss eines externen Temperatursensors (optional), dessen Daten über SMS abgefragt werden können. Das Gerät erlaubt den Anschluss sowohl eines Alarms für die Überschreitung des Temperatur-Schwellenwertes (einstellbar) als auch eines allgemeinen Alarms an den entsprechenden Eingang im Klemmenkasten.
  • Seite 27: Installation

    Montieren Sie das Gerät an der Wand oder auf der Unterputzdose für 3 Module (Typ 503) mithilfe der speziellen Löcher im hinteren Teil des Behälters. Achten Sie während der Installation darauf, die internen Komponenten nicht zu beschädigen. Elektroanschlüsse Entfernen Sie für die Herstellung der Elektroanschlüsse die Plastikabdeckung des TEL60.GSM. Spannungsversorgung • Finden Sie den grünen Spannungsversorgungsstecker links neben der Karte neben den roten LED-Leuchten.
  • Seite 28 Kontakt offen = kein Alarm ANTENNE KNOPF IN 1 TEMPERATURSENSOR ODER WIDERSTAND SIM-KARTENHALTER BATTERIE STECKER USB-AN- SCHLUSS OUT 1 LED OUT 1 LED OUT 2 STROM LED IN 1 OUT 2 GRÜNE LED ROTE LED STROMVERSORGUNG Building Technologies - 6 - TEL60.GSM...
  • Seite 29: Anschluss Der Stilo-Antenne

    SMA (Stecker) Anschluss der externen Antenne (optional) Im oberen Teil des TEL60.GSM befindet sich eine RF-SMA-Buchse, die normalerweise an die mitgelieferte Stilo-Antenne angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass der Antennenstecker sicher befestigt ist. Unter bestimmten Betriebsbedingungen erlaubt die Stilo-Antenne keinen optimalen Empfang des RF-Signals. Aus diesem Grund kann das TEL60.GSM auch mit einer gerichteten Antenne oder einer externen Rundempfangs-Richtantenne...
  • Seite 30: Einsetzen Der Sim-Karte

    • Berühren Sie die Antenne nicht, während das Gerät verwendet wird, da dies die Qualität der Verbindung beeinträchtigt und bewirkt, dass das TEL60.GSM die Übertragungsleistung erhöhen muss. • Verwenden Sie TEL60.GSM nicht, wenn die Antenne beschädigt ist. Wir empfehlen die Verwendung der von SIEMENS S.p.A. empfohlenen Antennen.
  • Seite 31: Led-Anzeigen

    Das Modem bucht sich trotzdem ein und funktioniert regulär. Wenn das TEL60.GSM zum ersten Mal eingeschaltet wird, dauert es einige Sekunden, bis es sich mit dem GSM-/GPRS- Netz verbindet. In dieser ersten Phase können die LEDs auf der Vorderseite blinken, und die LED im GSM-/GPRS-Feld blinkt schnell (einmal pro Sekunde).
  • Seite 32: Konfiguration Via Sms Und Android-App

    Deutsch Konfiguration via SMS und Android-APP Die Konfiguration des TEL60.GSM erfolgt über spezifische Befehle (siehe nächste Seiten), die per SMS gesendet werden. Um die Konfiguration des TEL60.GSM zu erleichtern, haben wir eine eigene Android-App mit einer intuitiven grafischen Oberfläche entwickelt. Diese erstellt automatisch die erforderlichen SMS und ermöglicht die Interaktion mit TEL60.GSM zur Aktivierung/Deaktivierung der Ausgänge oder zum Ablesen der Temperatur (immer via SMS).
  • Seite 33: Erweiterte Konfiguration

    überprüfen. Er kann Alarmmitteilungen und Temperaturwerte empfangen, aber er kann keine Funktionsparameter ändern oder abfragen. Notify Dieser Benutzertyp hat keine Kontrolle über das Gerät und kann daher nur Alarmmeldungen empfangen. TEL60.GSM akzeptiert keine von diesem Benutzertyp kommenden SMS und beantwortet diese daher nicht. Building Technologies - 11 - TEL60.GSM...
  • Seite 34: Änderung Einer Eingangs-/Ausgangs-Identifikationszeichenfolge

    10 Zeichen ( 0-9, A-Z ). HEIZKESSEL PUMP+1 Relaisausgang 2 OUT2 max. 10 Zeichen ( 0-9, A-Z ). LEUCHTEN HOME LIGHTS Eingang Temp.-Sensor TEMP max. 10 Zeichen ( 0-9, A-Z ). TEMPEXT TEMPERATURE Building Technologies - 12 - TEL60.GSM...
  • Seite 35: Aktivierung Der Alarmbenachrichtigung

    ALARM=0 ALARM=1 fragt Status des Alarmeingangs ab IN1=0 Kontakt offen IN1=1 Kontakt geschlossen Aktivierung der Alarmbenachrichtigung TEL60.GSM kann die folgenden Alarme verarbeiten: • Alarm für Kontakt IN1 geschlossen • Alarm für Temperaturschwelle überschritten 8.3.1 Alarm "IN1 geschlossen" Dieser Alarm kann von jedem Gerät kommen, dessen Status überwacht werden muss (z. B. Heimalarmsysteme, Brennersteine von Heizkesseln etc.)
  • Seite 36: Temperaturalarm

    8.3.2 Temperaturalarm (nur mit angeschlossenem Temperaturfühler Wenn das TEL60.GSM über den externen Temperatursensor verfügt, kann ein Alarm empfangen werden, wenn die Temperaturschwellenwerte überschritten werden. So können Sie zum Beispiel eine Mitteilung über ein Frostrisiko erhalten, wenn die Raumtemperatur unter den Schwellenwert von 5°C sinkt (Frostschutz).
  • Seite 37: Blackout-/Wiederherstellungs-Sms

    Deutsch Blackout-/Wiederherstellungs-SMS Das TEL60.GSM kann jedes Mal beim Einschalten an jede in der User-Liste eingetragene Nummer je nach Benutzertyp (Administrator, User) eine Wiederherstellungs-SMS-Benachrichtigung senden. Durch diese SMS wird dem Benutzer/den Benutzern mitgeteilt, dass TEL60.GSM aktiv ist. Wenn das TEL60.GSM über eine optionale Backup-Batterie verfügt, kann es die Benutzer über den Blackout-Status informieren.
  • Seite 38: Diagnose- Und Statusfunktionen

    Ein Wert von 15 gilt als ausreichend für die Durchführung eines Sprach-/Datenanrufs; ein Wert von unter 10 gilt nicht als ausreichend für eine stabile Verbindung. Für den Versand von SMS und für eine reguläre Verwendung des TEL60.GSM ist eventuell auch ein schwaches Signal ausreichend. Das GSM-Signal (CSQ) kann durch den Versand einer SMS mit dem Befehl INFO überprüft werden.
  • Seite 40 ZI - 617 rue Fourny - BP 20 78531 Buc Cedex Téléphone : 01 85 57 01 00 Télécopieur : 01 39 56 42 08 https://w5.siemens.com/france/web/fr/sbt Siemens AG Österreich Building Technologies Division Control Products & Systems 1210 Wien Siemensstrasse 90 Austria Tel.

Inhaltsverzeichnis