Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood K1 Handbuch Seite 9

K serie

Werbung

cD-laufweRK
Separat angeordnetes CD-Laufwerk
Das CD-Laufwerk verfügt über besondere Maßnahmen,
um das Musiksignal vor Störeinstreuungen zu
schützen. Von den anderen Baugruppen getrennt,
werden Laufwerkselektronik, CD-Antrieb und Digital-
signalaufbereitung von einem eigenen Netzteil versorgt.
Zudem erfolgt der Datenaustausch zur Steuerung sowie
der Transfer der digitalen Musiksignale über "Opto-
Koppler", um die Stufen galvanisch zu trennen und
Störsignale vom D/A-Konverter fernzuhalten.
Vibrationsfeste Bauweise der CD-Mechanik
Vibrationen sind die Erzfeinde des Audiosignals
und beeinträchtigen das Abtastverhalten des Lasers.
Um die CD-Daten exakt auszulesen, steckt das Lauf-
werk in einem ver-
windungssteifen,
Metallgehäuse. Die
Arbeit des Abtasters
wird so weder von
Vibrationen noch
von elektromagnetischen Störfeldern beeinträchtigt.
Klangqualität - funKtionen
unD eigenschaften
Klangeinstellungen - Balance
Separate Klangeinstellung für
Höhen und Tiefen, sowie die
mit der Lautstärkeregelung
verknüpften Balance-Abstimmung sorgen für best-
mögliche Klangqualität. Die Einstellungen lassen sich
auch über die IR-Fernbedienung vornehmen.
Spritzgeformte Metallfüße
Die Spezialfüße absor-
bieren nicht nur interne
V i b r at i o n e n , s o n d e r n
schützen das CD-Laufwerk
auch gegen Trittschall.
11 mm starke Aluminium-Frontblende
D i e
m a s s i v e
A l u -
m i n i u m F r o n t b l e n d e
stabilisiert den Gehäuse-
aufbau und unterdrückt
Eigenresonanzen.
beDienung unD ausstattung
Phono Vorverstärker (MM)
Für eine optimale Wiedergabe von Schallplatten sorgt
ein extrem rauscharmer Phono-Vorverstärker (MM).
FM/MW-Tuner
Der empfangsstarke RDS-Tuner verfügt über
einen automatischen Sendersuchlauf und stellt
Festsenderspeicher für 40 Rundfunksender zur
Verfügung.
Digitaleingänge
Der CD-Receiver RK-1 verfügt über zwei separate
Digitaleingänge zum Anschluss externer digitaler
Programmquellen. Ein Konverter steht anschließend
parat, um die digitalen PCM-Signale mit den Sampling-
Frequenzen 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz, 88, kHz und 98
kHz entgegenzunehmen und aufzubereiten.
Vergoldete Analogein- und Ausgänge
Alle analogen Cinch-Anschlüsse sind vergoldet, um
eine verlustfreie Übertragung der analogen Signale zu
gewährleisten.
Vergoldete Lautsprecherklemmen
Die Lautsprecherschraubklemmen sind für große
Kabelquerschnitte ausgelegt.
Programmspeicher für 32 Titel
Wiederholfunktionen (einzelner Titel, CD,
Zufallswiedergabe, Programmwiedergabe)
CD-Textanzeige
Dimmerfunktion mit drei Einstellmöglichkeiten
Auto Power Save – automatische Abschaltung
des Geräts
Wecktimer und Start/Stopp-Funktion mit zwei
Programmierungen
9

Werbung

loading