Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DiBos/DiBos Micro
1

Sicherheitshinweise

Die nachfolgenden Sicherheitshinweise sind zu beachten:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Anweisungen lesen, befolgen und aufbewahren
Alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen sind vor der Inbetriebnahme des Geräts zu
lesen und zu befolgen. Die Anweisungen sind für zukünftiges Nachschlagen
aufzubewahren.
Warnhinweise beachten
Alle Warnhinweise am Gerät und in der Bedienungsanleitung sind zu beachten.
Zusatzgeräte
Verwenden Sie keine Zusatzgeräte, die nicht vom Produkthersteller empfohlen werden,
da sonst Gefahren auftreten können.
Installationshinweise
Bringen Sie dieses Gerät nicht auf einer instabilen Halterung, einem Stativ oder
Ähnlichem an. Das Gerät kann sonst zu Boden fallen und so den Benutzer ernsthaft
verletzen oder selbst beschädigt werden. Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller
empfohlene bzw. die im Lieferumfang des Geräts enthaltenen Zubehörteile. Befestigen
Sie das Gerät entsprechend den Anweisungen des Herstellers. Das Gerät darf auf einem
Wagen nur mit äußerster Sorgfalt bewegt werden. Durch unvermitteltes Anhalten,
extreme Krafteinwirkung und unebene Oberflächen werden das Gerät und der Wagen
möglicherweise zum Umstürzen gebracht.
Reinigen
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose, bevor Sie es reinigen.
Befolgen Sie sämtliche Anweisungen zum Gerät. Normalerweise ist das Reinigen mit
einem feuchten Tuch ausreichend. Verwenden Sie keine flüssigen Reiniger oder Reiniger
in Sprühdosen.
Wartung
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu warten. Durch Öffnen oder Entfernen von
Abdeckungen können Sie hohen elektrischen Spannungen oder anderen Gefahren
ausgesetzt sein. Lassen Sie Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem Wartungspersonal
ausführen.
Im Fall von Beschädigungen, bei denen eine Wartung erforderlich ist.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und überlassen Sie das Gerät
qualifiziertem Personal zur Wartung, wenn eine der folgenden Bedingungen eintritt:
Das Netzkabel oder der Netzstecker ist beschädigt.
Flüssigkeit oder Fremdkörper sind in das Gerät gelangt.
Das Gerät ist mit Wasser in Kontakt gekommen und/oder wurde rauen
Umgebungsbedingungen (z.B. Regen, Schnee, etc.) ausgesetzt.
Funktioniert das Gerät nicht ordnungsgemäß, obwohl die Betriebshinweise befolgt
werden, nehmen Sie nur an jenen Bedienelementen Änderungen vor, die in den
Betriebsanweisungen beschrieben werden. Unsachgemäße Änderungen an anderen
Bedienelementen können zu Beschädigungen führen, die einen umfangreichen
Eingriff eines qualifizierten Servicemitarbeiters erforderlich machen.
Das Gerät ist zu Boden gefallen oder das Gehäuse wurde beschädigt.
Eine auffällige Veränderung in der Leistung des Geräts ist aufgetreten. In diesem Fall
muss das Gerät gewartet werden.
Installationshandbuch
Sicherheitshinweise | de
F.01U.512.545 | V8 | 2009.09
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dibos micro

Inhaltsverzeichnis