Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangsfrequenz (Transponderfrequenz) Einstellen; Wertigkeit Der Qam-Modulation Einstellen - Grundig PSDQ 5000 Bedienungsanleitung

Professional satellite digital qam
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLEN
Bx 1A
INPUT:
f=12050
0
Bx 1A
INPUT:
. . .
f=12050
Bx 1A
INPUT:
f=12050
0
Bx 1A
INPUT:
?
f=12050
Bx 1A
QAM–MODE
64 – QAM
SR=6875
Bx 1A
QAM–MODE
64 – QAM
SR=?
Bx 1A
QAM–MODE
64 – QAM
Error
______________________________________________________________________________

Eingangsfrequenz (Transponderfrequenz) einstellen

1
Taste »MODE« drücken, im Display erscheint das Menü »INPUT:«.
+
2
Mit den Tasten »
« oder »
Hinweis:
Wenn in der zweiten Displayzeile drei Punkte »
sich die Cassette im Mode „Sendersuche" – bitte warten Sie.
Hat sich das HF-Empfangsteil auf das Eingangssignal synchronisiert, wird ein
möglicher Frequenz-Offset in MHz, z.B. » – 1.8«, zur Sollfrequenz angezeigt.
+
3
Mit den Tasten »
« oder »
giert werden, dass der Frequenz-Offset kleiner 1 MHz wird.
Hinweis:
Erscheint in der zweiten Displayzeile ein Fragezeichen »
kein Eingangssignal gefunden. Überprüfen Sie bitte die Konfiguration der
Satelliten-Antennenanlage und der Kopfstation sowie die vorhergehenden
Einstellungen der entsprechenden Cassette.

Wertigkeit der QAM-Modulation einstellen

Taste »MODE« drücken, im Display erscheint das Menü »QAM-MODE«.
1
– In der zweiten Menüzeile wird die dazugehörige Ausgangs-Symbolrate,
z.B. »6875« KiloSymbole/Sek., angezeigt.
Achtung:
Die Ausgangs-Symbolrate angeschlossener digitalen Kabel-Receiver muss
bei der „manuellen Sendersuche" dieser Kabel-Receiver auch auf diesen
Wert (z.B. »6875« oder »6111«) KiloSymbole/Sek. eingestellt werden.
Hinweis:
Normalerweise werden im Kabelnetz
Erscheint in der zweiten Displayzeile ein Fragezeichen »
Cassette kein Ausgangssignal erzeugen. Überprüfen Sie bitte die Konfiguration
der Satelliten-Antennenanlage und der Kabel-Kopfstation sowie die vorher-
gehenden Einstellungen der entsprechenden Cassette.
Achtung:
Folgende Einschränkungen sind zu beachten:
Die Cassette kann nur maximale Symbolraten von 7000 KiloSymbole/Sek.
erzeugen.
Eine sehr hohe Eingangs-Symbolrate kann eine Ausgangs-Symbolrate von
>
KiloSymbole/Sek. bedingen.
7000
– In der zweiten Displayzeile erscheint »Error«.
Jetzt muss die Cassette auf einen höheren QAM-Mode (128 oder 256) umge-
stellt werden, damit sich die Ausgangs-Symbolrate wieder auf den zulässigen
<
Bereich von
7000
Bei einer Ausgangs-Symbolrate von größer als 64-QAM werden sehr hohe
Anforderungen an das Kabelnetz gestellt.
Durch Rauschen, Laufzeit- und Frequenzgangprobleme kann ein Empfang des
umgesetzten Ausgangssignals unmöglich werden.
Es ist jedoch abzusehen, dass alle Satelliten-Transponder auch in Zukunft mit
Symbolraten arbeiten, die eine Ausgangs-Symbolrate von 64-QAM zulassen.
Lesen Sie bitte auf der folgenden Seite weiter !
« Eingangsfrequenz einstellen.
« muss nun die Eingangsfrequenz soweit korri-
64-QAM
KiloSymbole/Sek. einstellt.
...
« erscheinen, befindet
?
«, dann wurde
übertragen.
?
«, dann kann die
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psdq 4000

Inhaltsverzeichnis